Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Die hohen Mietpreise machen vielen Steirerinnen und Steirern zu schaffen. | Foto: unsplash/Wiktor Karkocha
3

Teuerung
Steirische Wohnungssicherung ist mehr denn je gefordert

Die Teuerung als Auslöser: In der Steiermark waren noch nie so viele Menschen davon bedroht, ihre Wohnung zu verlieren, wie im Vorjahr. Auch heuer ist laut der Wohnungssicherungsstelle der Caritas keine Besserung in Sicht. STEIERMARK. Vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Energie und Miete schlägt sich die Teuerung stark nieder. Nachdem die Mietpreiserhöhung in der Pandemiezeit ausblieb, stiegen die Preise im Jahr 2022 und 2023 umso mehr. Mittlerweile können sich viele Steirerinnen und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Ein neues Stadtviertel entsteht: Das NikolaiQuartier soll in Zukunft Platz für viel Wohnraum bieten. | Foto: Stadt Villach
2

1.420 Wohnungssuchende
Langes Warten auf Villacher Wohnungen hält an

Die Wartelisten für Villacher Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen werden immer länger. Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann verrät, warum es auch am Privatwohnungssektor nicht rosig aussieht. VILLACH. Wie eng der Wohnungsmarkt für gemeindeeigene und Genossenschaftswohnungen in Villach ist, weiß Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) nur zu gut. "Die Nachfrage steigt exorbitant schnell. Aber weder wir als Stadt noch die Genossenschaften haben im städtischen Wohnbereich eine einzige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Per 1. Oktober tritt in Wels die beschlossene Mietpreisbremse in Kraft, was eine Entlastung für Mieterinnen und Mieter von städtischen Wohnungen bringen soll. | Foto: sergio monti (YAYMicro)/panthermedia

Entlastung bei städtischen Wohnungen
Wels steigt nun auf die Mietpreisbremse

Die Stadt Wels will die finanzielle Belastung bei den steigenden Wohnkosten senken und zieht ab 1. Oktober per Gemeinderatsbeschluss die Mietpreispremse. So sollen Mieten für städtische Wohnungen nur gering gehoben werden. WELS. „Die Kosten für Wohnen nehmen bereits jetzt einen großen Anteil der monatlichen, finanziellen Belastung ein", erklärt der Stadtrat für Bauen und Wohnen, Ralph Schäfer (FPÖ) und weiter: "Als Stadt kommen wir unsrer soziale Verantwortung nach und helfen dort, wo es am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im EU-Vergleich liegt Österreich bei den Wohnungspreisen an der Spitze. | Foto: Unsplash
1 3

Teures Pflaster
Österreich verzeichnet höchste Immobilienpreise der EU

Bei einem Vergleich von 27 Ländern (Europa und Israel) liegt Österreich auf Platz Zwei der teuersten Immobilienstandorte – nur Israel ist teurer. Bedeutet auch: Im EU-Vergleich steht Österreich bei den Wohnungspreisen sogar an der Spitze. Im bundesweiten Schnitt sind für den Kauf einer freifinanzierten Neubauwohnung 4.925 Euro pro Quadratmeter zu zahlen. ÖSTERREICH. Die seit Jahren steigenden Wohnungspreise machen Österreich mittlerweile auch im internationalen Vergleich zu einem sehr teuren...

  • Dominique Rohr
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko
 | Foto: HYPO NOE / Bollwein
4

HYPO NOE Umfrage
Teuerung wirkt sich auf Hauskäufe aus

HYPO NOE: Umfrage zeigt, Teuerung spielt auch bei Hauskauf und Sanierung große Rolle Umfrage zeigt, was Häuslbauer:innen, Wohnungskäufer:innen und Sanierer:innen gerade beschäftigt: Teuerung & neue Kreditvergaberichtlinien haben Einfluss auf die geplanten Eigenheimprojekte. NÖ. „In Zeiten von steigenden Preisen lohnt sich ein Eigenheim besonders und dient als Sicherheit. Darüber hinaus können selbstbestimmt Sanierungs- und Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden. Eine von der HYPO NOE...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wiener Neustädter Vizebürgermeister Rainer Spenger, NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl und Nationalratsabgeordnete Petra Tanzler.  | Foto: SPÖ WRN, Bezirk

Forderung der Bezirks-SPÖ
Spürbare Entlastungen für die Menschen

NÖ, Bezirk WRN, WIENER NEUSTADT (Red.). „Die Menschen können sich die Miete, das Heizen, den Strom, den Einkauf oder das Tanken schlicht und einfach mit ihrem Einkommen nicht mehr leisten. Und die ÖVP NÖ will in die Sommerpause gehen und kündigt für Ende September Maßnahmen an. Bis dahin können die Menschen aber nicht mehr warten – die Mieten, die Lebensmittel, das Tanken müssen jetzt bezahlt werden, nicht im Herbst!“, sagt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl. Die SPÖ NÖ werde...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
LH-Stv. Gaby Schaunig ist die geplante Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes ein Dorn im Auge | Foto: Pixabay/mastersenaiper

WGG-Novelle
Schaunig erahnt Kostensteigerungen für Mieter

Wohnbau-Referentin Schaunig wittert zukünftige Teuerungen für Mieter aufgrund der von der Bundesregierung geplanten Novellierung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG). KÄRNTEN. Die Bundesregierung will das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) novellieren, derzeit befindet sich die Novelle in Begutachtung – bis 10. Mai. Durch gemeinnützigen Wohnbau ergebe sich in Österreich ein mietpreisbremsender Effekt, der sich auch auf den privaten Sektor auswirke. Diesen sieht Wohnbau-Referentin...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.