Thalheim bei Wels

Beiträge zum Thema Thalheim bei Wels

Sport in der Kälte – worauf achten?

BEZIRK. Auch in der kalten Jahreszeit braucht der Körper Bewegung. Sport verbessert das Wohlbefinden und die Durchblutung, steigert die Abwehrkräfte und pusht das Herz-Kreislaufsystem. Wer Fitnesstudios & Co nicht mag und am liebsten an der frischen Luft trainiert, der kann auch im Winter unbesorgt draußen weitertrainieren. „Eine lässige Winterlandschaft beim Laufen kann schon ungemein reizvoll sein, da macht das Training gleich viel mehr Spaß“, weiß Mag. Roman Bayer, Sportwissenschafter und...

Der Winter setzt unserer Haut gewaltig zu

WELS. Der Winter mit Kälte und warmer Heizungsluft macht der Haut kräftig zu schaffen. Die Folge: trockene, schuppende Haut, die juckt und spannt, strohige, glanzlose Haare und im schlimmsten Fall sogar Ekzeme. „Bei der sogenannten Sebostase ist die Funktion der Talgdrüsen eingeschränkt, die Haut kann keinen ausreichenden Schutzfilm aufbauen“, erklärt die Welser Dermatologin Dr. Marion Kattner. Trockene Haut kann in unterschiedlichen Ausprägungsformen auftreten. Neben der den...

Leichte Suppen bringen den Körper wieder auf Trab

WELS. Die Weihnachtsfeiertage und Silvester haben es genusstechnisch wirklich in sich: Ein Festessen nach dem anderen inklusive Keksorgien am Nachmittag stehen am Programm und auch der Alkohol fließt meist reichlich. Gerade zu Silvester erwischen manche ein Glaserl Sekt zu viel. Hausmittel wie ein Rollmops zum Frühstück oder das berühmt-berüchtigte „Reperaturseiterl“ am Morgen sind ernährungstechnisch nicht gerade zu empfehlen. „Der Körper muss nun sanft entgiften und benötigt viel Flüssigkeit...

Depression: Darüber sprechen hilft

WELS. Die Depression ist heute weltweit die zweithäufigste Erkrankung. In Österreich sind geschätzte 800.000 Personen davon betroffen. Die Betroffenen leiden häufig unter einer erheblichen Einschränkung ihrer Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit, ihr Nervensystem läuft nicht mehr ganz rund. Sie fühlen sich niedergeschlagen, müde, lust- und antriebslos. Auch Konzentrationsschwierigkeiten oder Angstzustände können Symptome einer Depression sein. „Leidet man an einer Depression, ist das für...

Sauna: Worauf man achten sollten

WELS. Das Wetter zeigt sich von seiner trüben und nasskalten Seite und der Wind pfeift einem um die Ohren. Da gibt es für viele Menschen nichts Schöneres als sich in der Sauna so richtig aufzuwärmen. Und das zu recht: Denn wer regelmäßig in die Sauna geht, tut Körper und Geist einen großen Gefallen. „Vor allem durch Schwitzbäder in der Finnischen Sauna wird das Immunsystem gekräftigt“, weiß Robert Dorner vom Fitnessclub Injoy. Regelmäßiges Schwitzen und anschließendes Abkühlen kann so...

2

Ingwer und Chili: So essen sie sich "warm"

BEZIRK. Bei eisig kalten Wintertemperaturen helfen nicht nur Dauenenjacke, Haube, Schal und Handschuhe unseren Körper zu wärmen. Nein, auch die richtige Ernährung mit wärmenden Nahrungsmittel hilft, unseren Körper von innen zu wärmen. Richtig ausgewählt macht Essen nicht nur satt, sondern funktioniert wie eine Heizung von innen. „Wurzelgemüse, Kraut und Kohl sollten jetzt auf unserem Tell sein“, weiß Elfriede Waldl aus Steinhaus. Zu viel Rohkost oder Salat, Tomaten und Gurken kühlen den Körper...

v. l. Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Landesrätin Mag. Doris Hummer, GR Monika Breitwieser, GR Mag. Markus Niemetz, GR Christian Gumpoltsberger und Jugendreferent GVM Andreas Gatterbauer bei der Preisverleihung im Landhaus am 29.11.2014.

Landesauszeichnung für Thalheimer Jugendarbeit

Im Rahmen des diesjährigen Landesjugendkongresses überreichte Landesrätin Mag. Doris Hummer am 28. November 2014 im Linzer Landhaus die Auszeichnung „Junge Gemeinde“ an die Marktgemeinde Thalheim. Von 444 oberösterreichischen Gemeinden wurden am 28. November 46 Kommunen im Landhaus für ihre aktive Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Delegation aus Thalheim durfte sich ebenfalls über diese Anerkennung freuen. „WIR! Junges Thalheim“ steht in der Marktgemeinde seit nunmehr vier Jahren für eine...

  • Linz
  • Steiner Carmen

Nur Safer Sex schützt vor HIV

WELS. Am 1. Dezember wird heuer zum 26. Mal der Welt-Aids-Tag begangen. Insgesamt leben derzeit in Österreich geschätzt 9000 HIV-positive Menschen. Jeder dritte infiziert sich durch heterosexuelle Kontakte, jeder Zweite davon ist weiblich. Aids ist also längst keine Krankheit mehr, die nur Homosexuelle oder Drogenabhängige betrifft. „In der HIV-Ambulanz werden derzeit etwa 45 Patienten betreut“, so OA. Dr. Wolfgang Prammer, Leiter der HIV-Ambulanz des Klinikums Wels-Grieskirchen. Neben einer...

Vorsorgecheck kann Leben retten

WELS. Was für ein Auto das Pickerl, ist für die Gesundheit die Vorsorgeuntersuchung. Beide müssen regelmäßig untersucht werden. Die Vorsorgeuntersuchung ist für alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich sogar gratis. Der umfangreiche Gesundheitscheck bringt viele Vorteile und kann ernstere Erkrankungen schon im Vorfeld oder Anfangsstadium ans Licht bringen. „Auch wenn man beschwerdefrei ist, sollte man die Vorsorgeuntersuchung einmal jährlich machen“, weiß Allgemeinmedizinerin Dr....

Heuschnupfen: Mit Therapie bereits im Winter starten

BEZIRK. Tränende Augen, eine verstopfte Nase und ständiges Niesen. Auch wenn Pollenallergiker in der kalten Jahreszeit eine kurze Verschnaufpause haben – im Frühling beginnt sie wieder, die Heuschnupfenzeit. Allergiker, die diesen Symptomen vorbeugen wollen, sollten bereits jetzt mit einer Behandlung beginnen. Der Marchtrenker HNO-Arzt Dr. Dieter Brandner warnt davor, Allergien auf die leichte Schulter zu nehmen. „Es besteht die Gefahr eines sogenannten Etagenwechsels, sodass sich aus einer...

Bürgermeister Andreas Stockinger (3. v. l.) und Amtsleiter Leo Jachs (2. v. l.) freuen sich mit den Mitgliedern der Eine Welt Gruppe Thalheim über die neue „Bücherei“ am Marktplatz.
1

Buch sucht LeserIn – herzlich willkommen in der Bücherzelle am Marktplatz Thalheim!

Ab Mitte November sind Leserinnen und Leser in der neuen „Bücherzelle“ am Marktplatz Thalheim genau richtig. Es ist kostenlos und steht der Bevölkerung rund um die Uhr zur freien Verfügung. Die Eine Welt Gruppe hat in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Thalheim eine alte Telefonzelle als öffentliche Bücherei eingerichtet. Das System ist sehr einfach: Man bringt von zu Hause ein oder mehrere Bücher mit, hinterlässt diese in der Bücherzelle und nimmt sich ein Buch seiner Wahl mit. Das Konzept...

Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum wird professionell an mehr Lebensqualität gearbeitet

Das Thalheimer VITHAL ist über die Gemeindegrenzen als Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit bekannt. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister. Das Konzept ist wegweisend im gesamten Bezirk: Fitnessstudio, Tenniscenter, Therapeuten, Energetiker und das gemütliche Restaurant „Balance“ finden Platz unter einem Dach und bieten Besucherinnen und Besuchern eine...

Johann Muckenhuber (Gründungsmitglied und Ehren-Obmann UNION Thalheim Fußball), Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Bürgermeister Andreas Stockinger, Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer, Vizebürgermeisterin Elke Berner, Johann Grassegger (Wels Strom GmbH.), Architekt DI Wolfgang Harmach, Amtsleiter Leo Jachs, Wolfgang Weingartner (Obmann UNION Thalheim Fußball).

Sanierung der Gemeindesportanlage Thalheim – erste Bauetappe erfolgreich abgeschlossen!

Am Dienstag, 4. November 2014, um 18 Uhr war für die Fußballer der UNION Thalheim ein besonderes Training angesetzt. Nahezu alle Mannschaften – von der U8 bis zur Kampfmannschaft - trainierten gleichzeitig am Hauptfeld und das bei bester Beleuchtung durch die neue Flutlichtanlage. Die Marktgemeinde Thalheim beweist immer wieder, dass Projekte, an die gemeinsam mit vereinten Kräften herangegangen wird, sehr effektive Ergebnisse bringen. So auch im Fall der Gemeindesportanlage – Heimat von vielen...

8

Union Thalheim setzt ein Zeichen im Abstiegskampf - Mit Erich Renner zurück auf die Siegesstraße.

THALHEIM SCHAFFT DURCH SIEG IN GSCHWANDT ENDGÜLTIG DIE TRENDWENDE Nach dem 1:1 in der Vorwoche gegen Gunskirchen wollten die Thalheimer auswärts gegen die Heimmacht Gschwandt abermals anschreiben. Die Hausherren verloren in der letzten Runde im Derby gegen Vorchdorf deutlich mit 1:4 und waren auf Wiedergutmachung aus. Das gelang jedoch gegen beherzt spielende Gäste aus Thalheim nicht. Durch zwei späte Treffer in der Schlussphase gingen die Gäste als Sieger vom Feld und übergeben vorerst die...

Diabetes mellitus: Die unterschätzte Gefahr

WELS. Unter dem Motto „Gesundes Leben mit Diabetes“, findet am 14. November der Welt-Diabetes-Tag der Vereinten Nationen statt. Etwa acht Prozent der Österreicher leiden an Diabetes. Mediziner unterteilen die „Zuckerkrankheit“ in vier Arten ein: Typ-1-Diabetes mellitus, Typ-2-Diabetes mellitus, Schwangerschaftsdiabetes und andere, seltener vorkommende Typen, die etwa durch Medikamente hervorgerufen werden. Die Ursachen für die Entstehung der Krankheit sind umfangreich: „Beim Typ-1-Diabetes...

v. l. Amtsleiter Leo Jachs, Ernestine Priller (Küchenleitung Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Siegfried Pfanzagl (Zusteller Essen auf Rädern) und ARin Margit Reisinger (Organisation Essen auf Rädern, Marktgemeinde Thalheim) und DI Erich Dunzendorfer (Obmann Verein TIM - Thalheim ist mobil).
2

Start von Essen auf Rädern in Thalheim

Pünktlich und umweltfreundlich mit dem Elektroauto der Marktgemeinde wurden am Montag, 3. November 2014, die ersten Essen aus der „Gesunden Küche“ des Bezirksalten- und Pflegeheimes Thalheim den rund 30 Bürgerinnen und Bürgern zugestellt. Bürgermeister Andreas Stockinger nahm dies zum Anlass und setzte sich selber hinter das Steuer und fuhr gemeinsam mit dem Obmann vom neuen Verein TIM – Thalheim ist mobil, DI Erich Dunzendorfer, quer durch das Gemeindegebiet und überreichten die warmen...

3

GERECHTES REMIS ZWISCHEN GUNSKIRCHEN UND THALHEIM

Die Vorzeichen für dieses Spiel sprachen deutlich für die Heimmannschaft aus Gunskirchen. In den letzten vier Spielen blieb die Dotter-Elf ungeschlagen, holte beachtliche acht Punkte und setzte sich dadurch von den hinteren Rängen in das Mittelfeld ab. Thalheim hingegen holte in den letzten vier Runden keinen Punkt und ist in Besitz der roten Laterne - keine leichte Aufgabe für das Schlusslicht unter Neo-Coach Erich Renner. Die beachtliche Zuschauerkulisse von 350 Zusehern bekommt von Beginn...

Stadtgemeinde Marchtrenk und Attnang Puchheim | Foto: Stadtamt Marchtrenk
3

Informationsaustausch vergleichbarer Gemeinden

In vielen Bereich unserer Gesellschaft werden Beziehungen geknüpft – Marchtrenk legt großen Wert auf den Austausch mit anderen Gemeinden. MARCHTRENK (nl). Die Stadtgemeinde legt großen Wert darauf, mit vergleichbaren Gemeinden Informationen auszutauschen. Bürgermeister Paul Mahr ist der Austausch ein großes Anliegen, deshalb werden von dem Stadtoberhaupt regelmäßige Treffen mit anderen Gemeinden organisiert. Dabei wird der Fokus auf Kommunen gelegt, die eine vergleichbare Einwohnerzahl...

v. l. Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Thalheim), Gabriele Czadül (Leitung Caritas-Kindergarten und Krabbelstube „kunterbunt“ Thalheim), Herbert Astecker (Pfarre Thalheim), ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Nicole Humer MSc. (Regionalbetreuung Gesunde Gemeinde Wels-Land), Martin Sagmeister (Pfarre Thalheim), Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Netzwerk Gesunde Gemeinde) und Astrid Lehner (Leitung Caritas- Kindergar

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Thalheim

Am Dienstag, 28. Oktober 2014, fand in Thalheim das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Wels-Land statt. In den schönen Räumlichkeiten des Pfarrcaritas-Kindergartens präsentierte der oberösterreichische Netzwerkkoordinator Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner die Schwerpunkte für die Jahre 2015/2016. Die „Gesunde Küche“ des Hauses begeisterte mit köstlichen und vor allem gesunden Speisen und Getränken mit Produkten aus der Region. Die Marktgemeinde Thalheim ist seit dem Jahr 1995 „Gesunde Gemeinde“....

Vorne: Chris Hädlmayr-Kühn, Anton Rasser, Isabell Dzananovic, Simone Köhler, Andrea Haunschmied. Hinten: Andreas Hermüller, Oliver Preinfalk, Sieglinde und Michael Stockreiter, Andrea Haidinger, Michael Pfob, Christian Pichler, Dieter Kreilhuber, Helmut Samhaber und Leo Jachs. | Foto: Heiss

Gesundheit, Fittness und Genuss unter einem Dach

THALHEIM. Das Sport- und Gesundheitszentrum Vithal präsentiert sich immer mehr als Garant für mehr Lebensqualität, Gesundheit und aktive Freizeitgestaltung. Das Konzept ist wegweisend im Bezirk: Fitnessstudio, Tenniscenter, Therapeuten, Energetiker und das gemütliche Restaurant Balance finden Platz unter einem Dach und bieten Besuchern eine kompetente Anlaufstelle für ihre körperlichen, geistigen und seelischen Beschwerden an. Das Fitnessstudio medifit bietet mit seinem Training ein...

Allerheiligen: Mit Tod und Trauer umgehen

WELS. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, trauert jeder individuell. Gerade jetzt, rund um Allerheiligen, erinnern sich viele an verstorbene Angehörige oder Freunde. Auch wenn in der heutigen Gesellschaft der Trauerprozess oft gehemmt wird und man möglichst rasch zum Alltag zurückkehren muss – Trauern ist notwendig um den Abschied zu verarbeiten. „Zu Beginn steht die Schockphase, nach ein bis zwei Wochen kommt die Erschütterung, Verzweiflung und Wut wechseln sich ab“, weiß Psychologin Mag. Denise...

Jugendreferent Andreas Gatterbauer (hinten, 4. V. l.) mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat, den Jugendbeauftragten sowie Vereinsvertretern der Freiwilligen Feuerwehr, Landjugend, Naturfreunde, Trachtenkappelle, UNION Thalheim Fußball und Turnen (nicht am Bild).

Thalheim zieht bei der Jugendarbeit fest an einem Strang!

Am Montag, 27. Oktober 2014, trafen sich im Rahmen des Forums Jugendarbeit Thalheim Vereinsvertreter, Mitglieder des Gemeinderates und die Jugendbeauftragten vom Verein Jugend im Zentrum zu einem gemeinsamen Erfahrungs- und Ideenaustausch. Die Thalheimer Vereine betreiben seit Jahrzehnten hochwertige Arbeit im Nachwuchsbereich. Seit Juli 2014 sind die Jugendbeauftragten der Marktgemeinde Thalheim im Gemeindegebiet unterwegs und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Bürgerinnen und...

Foto: Johannes Kozmann
3

Kunstperformance: »since 1986«

Performance von Olga Georgieva als Auftakt zu einer Reihe im Museum Angerlehner THALHEIM (nl). Mit einer Performance und einem außergewöhnlich intimen Kunstgespräch macht Olga Georgieva gemeinsam mit der Kuratorin Alexandra Grimmer am 28.10. den Auftakt zu einer ganzen Reihe, in der künftig vor allem junge Künstler aus der Sammlung des Museums Angerlehner mit Kunstgesprächen, Vorträgen und Performances vorgestellt werden. »since 1986« ist die kritische Analyse der Katastrophe von...

  • Enns
  • Nina Leitner
7

Union Thalheim: 5:1- Auswärtsniederlage in Schwanenstadt!

Am vergangenen Samstag war Union Thalheim zu Gast beim SC Schwanenstadt. Der Aufsteiger präsentiert sich in der laufenden Spielzeit äußerst positiv und wird seiner Favoritenrolle neben ASKÖ Oedt gerecht. Die Thalheimer Jungs hingegen wollen so schnell wie möglich wieder die Rote Laterne an einen direkten Konkurrenten abgeben und den Weg aus der Krise finden. Erster Halbzeit HUI! Thalheim-Trainer konnte dieses Wochenende fast aus dem vollen Schöpfen und stellte seine Mannschaft gut auf die große...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Saal am Marktplatz
  • Thalheim bei Wels

Repair Cafè: Reparieren statt Deponieren

Einmal im Monat gibt es in Thalheim bei Wels die Gelegenheit, gemeinsam zu reparieren und zu basteln. Geeignet für die Reparatur sind Elektro-Kleingeräte, Audio-Geräte, Elektro-Spielzeuge, ... Bitte keine Großgeräte (Waschmaschine, Kühlschrank etc.) Kontakt: Clemens Zimmerberger

Foto: Union Thalheim Fußball
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Schauersberg Au
  • Thalheim bei Wels

20. Thalheimer Duckentenrennen

Die Union Thalheim Fußball lädt am Sonntag, 11. Mai, wieder zum Thalheimer Duckentenrennen in die Schauersberg Au in Thalheim bei Wels. Lospreis: 5 Euro Vorverkaufsstellen: bei allen Funktionären des Verins, Sportplatzbuffet, Lotto-Toto Adlesgruber, Raiffeisenbank Thalheim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.