Theater

Beiträge zum Thema Theater

Truffaldino: János Mischuretz verkörpert die Hauptrolle. | Foto: Sensenwerk
1

"Der Diener zweier Herren": Sommertheater im Sensenwerk

"Der Diener zweier Herren": Dieses barocke Meisterwerk von Carlo Coldoni wird im Sommertheater im Sensenwerk in Deutschfeistritz aufgeführt. Premiere ist am Freitag, dem 5. Juli, um 20 Uhr. weitere Termine sind von 6. bis 28. Juli, jeweils Donnerstag bis Sonntag. An Freitagen und Samstagen beginnen die Aufführungen um 20 Uhr, an Donnerstagen und Sonntagen jeweils um 18 Uhr. Zwei Stunden vor Beginn wird eine kostenlose Museumsführung angeboten. Karten gibt es unter 03127/41366 (Frau Haring).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Hauptrollen: Sandra Cirolini, Leopold Dallinger. | Foto: M. Mitterer

Kitzbüheler Sommertheater
Eine „Tanzstunde“ im Osternest?

Sommertheater-Gala-Premierenkarten noch bis Ostern mit Frühbucher-Bonus erhältlich. KITZBÜHEL (niko). In seinem 18. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel heuer die österreichische Erstaufführung der Komödie “Die Tanzstunde” von Mark St. Germain. Autor St. Germain hat ein witziges und berührendes Stück geschrieben über zwei ungleiche Menschen, die nur mühsam denselben Takt finden können, aber im Laufe ihrer Tanzstunden viel Wichtigeres über einander und über sich selbst lernen. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ensemble, um Spielleiter Johann Prenner (2.v.r.vorne) zeigt beim Sommertheater in Ilz noch bis 14. August 2018 "Die Legende vom Heiligen Trinker".
28

Ilzer Sommertheater: Wunder sind etwas Alltägliches, man muss sie nur erkennen

Fulminante Premiere für das Sommertheater in Ilz mit dem Stück "Die Legendes vom heiligen Trinker". ILZ. Nach einer längeren Pause meldete sich das Sommertheater Ilz mit einer fulminanten Premiere des Stücks "Die Legende vom heiligen Trinker" zurück auf der Bühne am Kirchplatz Ilz. Die Novelle stammt von Joseph Roth, der diese nur wenige Wochen vor seinem eigenen Tod vollendet hatte und die posthum 1939 erschien. Sie wurde von Marcel Reich-Ranicki als „eine der schönsten Legenden, die im 20....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
40

Premiere für Felix Mitterers Thriller „Die Wilde Frau“ in Telfs

Der 70. Geburtstag von Felix Mitterer wird bei den Tiroler Volksschauspielen gebührend gefeiert, unter anderem mit dem Drama „Die Wilde Frau“, die am 26. Juli im Rathaussaal Telfs Premiere feierte. TELFS. Ein düsteres Bühnenbild, fünf harte Kerle im Holzarbeitergewerbe und eine stumme Frau in weiß: Felix Mitterers Drama "Die Wilde Frau" fesselt eineinhalb Stunden lang das Publikum im Rathaussaal. Seit die Frau (gespielt von Lisa Hörtnagl) in die abgelegene Holzerhütte einzieht, dreht sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Liebesgeschichte "Bonnie & Clyde" bietet Volkstheater aus dem Jahr 1977 im besten Sinn – inszeniert vom Ensemble Mokrit und begleitet von der Kultband "Die Querschläger. | Foto: Rudolf Strauß
1 2

Lungauer Volkstheater feierte Premiere: "Bonnie & Clyde" versetzte Besucher in die 70er-Jahre

ST. MICHAEL (aho). Vor 260 Besuchern feierte das Theaterstück "Bonnie & Clyde – eine Liebesgeschichte aus dem Lungau" am Sonntag in der alten Glasfabrik in St. Michael seine Premiere. Die neue Produktion vom Ensemble Mokrit versetzt sich dabei in die 1970er-Jahre im Lungau: "Wir Autoren waren im Jahr 1977, in dem das Stück handelt, selber Jugendliche. Jetzt spielen unsere eigenen jungen Akteure unsere Jugendzeit nach", sagt Robert Wimmer, der zusammen mit Fritz Messner und Walter Anichhofer das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

10 Jahre Sommertheater am Pienkenhof

Die „Theatergruppe Pienkenhof“ wurde im Jahr 2008 gegründet. Im Sommer 2009 starteten wir eine Trilogie mit den „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz, danach folgten die Eigenproduktionen „Küchendramen“ 2010 und „Göttinnendramen“ 2011. 2012 spielten wir zum ersten Mal eine italienische Stegreifkomödie – eine Commedia dell´arte: „I Dilettanti“. Dieser Form blieben wir weiterhin treu. Es entstanden die Eigenproduktionen „Die chinesische Prinzessin“ (2013), eine Commedia nach Motiven von Carlo Gozzi,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Das Ensemble von "Ein Käfig voler Narren" (v.l.n.r. stehend): Beate Gramer, Wilhelm Prainsack, Heinrich Baumgartner, Manuel Dragan; sitzend: Christian Nisslmüller, Katarina Hartmann | Foto: Simon Jappel

La Cage - das Original

Theater Sommer Klagenfurt: "Ein Käfig voller Narren" im Bühnen-Original. KLAGENFURT (chl). Mehr als zwanzig Jahre lang durfte das Theaterstück "Ein Käfig voller Narren"("La Cage aux Folles") von Jean Poiret nicht gespielt werden. Und zwar zugunsten der Musicalfassung, die erst kürzlich in einer Inszenierung der "Musicalfactory Kärnten" in Klagenfurt zu sehen war. Poirets Stück aus dem Jahre 1973 kam unter seiner Regie auf mehr als 900 Aufführungen in nur einem Theater in Paris und wurde später...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Szenenausschnitt "König Ödipus": ab 20. Juni im Burghof Klagenfurt | Foto: Stefan Schweiger
4

Theater Wolkenflug im Burghof

Theater im Burghof: ab sofort die Sommerresidenz des Theaters Wolkenflug. Heuer am Spielplan: König Ödipus. KLAGENFURT (chl). Josef Winkler, Gert Jonke, Lilian Fasching, Peter Handke und Nick Hornby sind nur eine Handvoll Autoren, die das "Theater Wolkenflug" auf die Bühne brachte. Und zwar "an Orten, an denen eigentlich nicht Theater gespielt wird", nennen Ute Liepold und Bernd Liepold-Mosser einen ihrer Grundsätze des Theaters, das sie gemeinsam leiten.  Antikes Drama In den vergangenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
c Rossen Stoimenov

Schloss Weitra Festival, 6. Juli – 5. August 2018:„Die Fledermaus"

„Die Fledermaus“ -Eine musikalische Komödie von Peter Hofbauer & Flo, nach der gleichnamigen Operette von Johann Strauß. Gemeinsam mit Tochter Florentina hat Peter Hofbauer für das Schloss Weitra Festival eine Neufassung des klassischen „Fledermaus“-Stoffes entworfen. Auf die musikalischen Höhepunkte der Strauß-Operette wird dabei nicht verzichtet und dem komödiantischen Kern des Stücks wird in größtmöglichem Ausmaß Rechnung getragen: Schon im kammerspielartigen ersten Akt wird mikt viel...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl
Eine Komödie ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK

Theaterdinnerfahrt von Griffen ins Schloss Albeck

GRIFFEN. Am Freitag, dem 18. August und Samstag, dem 19. August findet ein Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“ statt. An diesen Tagen fährt ein Bus von Wolfsberg über St. Andrä und Griffen weiter nach Klagenfurt. Der Preis der Fahrt beträgt 59 Euro und enthält ein Drei-Gänge-Menü und eine Theaterkarte. Anmeldung: 04352/2925 15. Wo: Schloss Albeck, Neualbeck 5, 9571 Neualbeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Salzmann
Theater in Scheibbs: Die jungen Schauspieler begaben sich auf eine "Zeitreise". | Foto: Elisabeth Kalteis-Wetchy
1

Jugend auf "Zeitreise" beim Sommertheater in Scheibbs

SCHEIBBS. Zum sechsten Mal fand im Schmelzersaal der Musikschule in Scheibbs eine Aufführung des Sommertheater-Kurses statt. 13 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren hatten dafür gemeinsam ein Stück erarbeitet. Für Sophie und Teresa Mayrhofer, Katrin Schweiger, Michael und Laura Sieberer, Johanna und Theresa Kalteis, Hanna Krammer, Lea Musil, Anna Schmid, Laura Resel sowie Samina und Elias Kornfeld ging es mit einer "Zeitmaschine" quer durch die Vergangenheit. Ob nun mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Komödie im Dunkeln ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK
3

Sommertheater am Schloss Albeck

KLAGENFURT. Theaterfans aufgepasst! Am Freitag, dem 4. August und Samstag, dem 5. August, findet eine Theaterdinnerfahrt zum Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“, statt. Die Fahrt geht von Wolfsberg über St. Andrä, Griffen und führt anschließend nach Klagenfurt, wo die Vorstellung stattfindet. Der Preis der Theaterdinnerfahrt beträgt pro Person 59 Euro und enthält neben der Fahrt auch ein 3 Gang-Menü, sowie eine Theaterkarte. Nähere Infos zur Anmeldung erhalten sie im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
7

Viel Lärm um Nichts nach William Shakespeare - in Mundart!

Leonato, Gouverneur von Messina, empfängt den vom Kriege heimgekehrten Don Pedro mit seinen Gefährten Benedikt, Claudio und Don John. Und schon gibt es reichlich Stoff für Verwirrungen, Missverständnisse und Unfug: Claudio verliebt sich auf der Stelle in Leonatos Tochter Hero, Don John durchkreuzt alle Pläne, Benedikt und Beatrice liefern sich ihre üblichen Wortgefechte und merken dabei nicht, dass sie mit offenen Augen in eine Falle tappen... Komik und Tragik liefern sich in Shakespeares...

  • Wien
  • Landstraße
  • Julia Lotz
4

"Sommertheater am Pienkenhof"

Theatergruppe Pienkenhof spielt: “Williams Traum” von Marion Schüller „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
58

"Ein Käfig voller Narren" in Waidhofen/Ybbs

Premiere bei den Schlosshofspielen der Waidhofner Volksbühne. Aber auch die Besucher würden gern einmal in eine Rolle schlüpfen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Bei der Premiere von "Ein Käfig voller Narren" unter der Regie von Klaus Haberl zogen die Schauspieler der Waidhofner Volksbühne, allen voran Paul Konecny und Gottfried Prinz, wieder einmal alle Register ihres Könnens. Die gelungene Vorstellung im Rothschildschloss ließ sich auch die heimische Politikprominenz, darunter Michaela Hinterholzer,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Sommertheater - "Oh Du Fröhliche... kecke Zeit!"

Eine sommerliche Weihnachtskomödie vom Amateurtheater keck&co im Innenhof des Stift St. Georgen am Längsee! Karten bei oeticket oder in jeder oeticket Verkaufsstelle (z.B. jede Raiffeisenbank, Libro, Tourismusbüro Mittelkärnten, ...) Weihnachten - das schönste Fest des Jahres oder doch eher ein Krisenfest? Mit Weihnachten verbindet jeder Mensch etwas anderes, aber dennoch ist es für die meisten eine Zusammenkunft der Familie – manchmal harmonisch, manchmal konfliktreich. Man will, dass alles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hermann Traninger
Alle lieben den Gustav: Reinhold Gugler ist als "Gustav Heink" in "Das Konzert" beim Sommertheater Wesenufer zu sehen. | Foto: Gugler
4

Sommertheater Wesenufer: Alle lieben Gustav und Bühne frei für die Kinder

Im August läuft's in Wesenufer kulturell auf Hochtouren. Zum zweiten Mal findet das Sommertheater statt. Heuer zu sehen: "Das Konzert". Und: Erstmals gibt's einen Theaterworkshop für Kinder. Die Anmeldung dafür läuft. WALDKIRCHEN (ska). Der "Einstand" des Sommertheaters im Seminarhotel Wesenufer im Vorjahr hat alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 500 Besucher haben sich an den vier Abenden den "Lumpazivagabundus" angesehen. Und deshalb fackelten die Veranstalter nicht lange: Heuer findet das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
58

Don Quijote: Uraufführung bei Theatersommer in Haag

Intendant Christian Dolezal in der Hauptrolle. Aber auch die Besucher würden gerne in eine (neue) Rolle schlüpfen. HAAG. (HPK) Mit der Uraufführung von Don Quijote mit Intendant Christian Dolezal, Thomas Mraz und Magdalena Kronschläger in den Hauptrollen feierte der Theatersommer Haag im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Bundesrat...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Premiere Don Quijote, Theatersommer Haag, Uraufführung von Nicolaus Hagg nach Miguel Cervantes mit Christian Dolezal, Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
116

Premiere im Theatersommer Haag, Don Quijote mit Christian Dolezal

Don Quijote spielt in Spanien..und südländische Temperaturen herrschten bei der gestrigen Premiere des Theaterstücks in Haag. Die laue Sommernacht machte richtig Lust auf Sommertheater. Bis August wird das Stück mit Intendanten Christian Dolezal in der Hauptrolle auf dem Haager Hauptplatz gespielt. In der Bildergalerie gibt es Fotos von der Premiere und jede Menge Szenenfotos. Genaue Infos und einen Spielplan gibt es auf www.theatersommer.at Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3350 Haag auf Karte...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
4

Sehenswert: LET'S GET IT ON! Eine Screwball-Sex-Komödie

Charlotte derSterns aktuelle Komödie begeistert das Publikum im Theater Drachengasse. Nach den letzten erfolgreichen Produktionen „Nachts vor der Hochzeit“ und „Tanz, Baby!“, feierte dieses Jahr „Let’s get it on! Eine Screwball-Sex-Komödie“ am Donnerstag in einem ausverkauften Haus Premiere. Das Stück überzeugte mit sexy Szenen, großartigen SchauspielerInnen und einem Humor, der sich schon fast als grenzgenial bezeichnen lässt. Die Zuschauer werden auf eine Reise mitgenommen, die sich nicht nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erik Hansen

Sommertheater am Pienkenhof

“Williams Traum” von Marion Schüller „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu fassen: den “Sommernachtstraum”....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Anzeige
Sommerfreuden mit dem einzigartigen Ambiente von Schloss Marchegg: Grillabend und Shakespeare. | Foto: Ernst Spet
2

Schloss Marchegg: Geh ich grillen... oder doch ins Theater?

MARCHEGG. In diesem Sommer (6. Juli – 6. August) ist vor dem Schloss Marchegg beides möglich! Unter der Regie von Anselm Lipgens wird vor dem Schloss der Shakespeare Klassiker `Macbeth´ geboten. Spannendes Detail: Die Vorstellungen finden in einem durchsichtigen Zelt statt, die Veranstaltungen sind somit wetterfest, bieten aber zusätzlich einen einzigartigen Blick auf das historische Schloss. Im Zuge des Sommertheaters in Marchegg wandert das Feuerdorf mit seinen beliebten Grillhütten ins Grüne...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sommertheater am Pienkenhof

"Williams Traum" von Marion Schüler „Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben liegt im Schlaf“, sagt Shakespeare, aber träumt er auch Szenen seiner Stücke? „Da es mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als unsre Schulweisheit sich erträumt“, ist es nicht verwunderlich, dass Puck und das Feenvolk eingreifen. So erlebt Shakespeare einen schaurig-schönen Albtraum, bevor er darangeht, dieses Abenteuer in eine Komödie zu fassen: den “Sommernachtstraum”....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

WEINPROBE FÜR ANFÄNGER (österreichische Erstaufführung)

WEINPROBE FÜR ANFÄNGERDie herzzerreißende Komödie als österreichische Erstaufführung WEINPROBE FÜR ANFÄNGER wurde 2019 mit dem wichtigsten Theaterpreis Frankreichs als beste Komödie ausgezeichnet, hat im Nu die Theaterbühnen Europas erobert und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Der Theater Sommer Klagenfurt zeigt das Ausnahmestück als erste Bühne Österreichs und wird demonstrieren, dass eine Komödie voller Humor und Leichtigkeit und gleichzeitig melancholisch und dramatisch sein kann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.