Theater

Beiträge zum Thema Theater

"Fliegen" mit dem Sommertheater vom K3 ins die LMS. | Foto: M. Mitterer

Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater – “fliegender” Wechsel vom K3 in die LMS

Von 28. Juli bis 19. August zeigt das Sommertheater Kitzbühel die Komödie „Gate 23“ von Erfolgsautor Stefan Vögel. KITZBÜHEL. Beim heurigen Kitzbüheler Sommertheater stehen bei der Komödie "Gate 23) unter der Regie von Reinhard Hauser Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Gerhard Dorfer, Theresa Lehmann und Jasper Bätge-Mejia auf der Bühne. Die Darsteller des Sommertheaters „reisen“ heuer nicht nur auf der Bühne, sondern auch im realen Leben. Die Gala-Premiere mit Sekt-Empfang und Flying Buffet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel zu lachen gab's mit den Sommertheater-Mimen. | Foto: G. Grail
4

20. Kitzbüheler Sommertheater
Herzhaft lachen mit "Schweinchen Dodo"

KITZBÜHEL. Ein positives Resümee zog Michaela Reith zum heurigen 20. Kitzbüheler Sommertheater (wir berichteten). "Das Stück hat den Zuschauern heuer gefallen wie nie. Ich denke, in diesen turbulenten Zeiten ein ganz besonders lustiges Stück zu zeigen, war eine gute Wahl. Denn die Menschen hatten ganz offensichtlich große Sehnsucht danach, 'mal wieder unbeschwert einen ganzen Abend lang ganz herzhaft zu lachen", so Reith. Es gab mehr Besucher als im Vorjahr, auch einige "neue" Theaterfans sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kernteam (im Bild fehlt nur Nix) der Tiroler Volksschauspiele GmbH. mit Bgm. Christian Härting (hi.li.) wird kaum verändert in die Saison 2022 starten. | Foto: TVSS/Victor Malyshev
Video

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Nach den Spielen ist vor den Spielen

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs sind Geschichte. 2022 gibt's ein "abgespecktes" Programm. TELFS. Nach den Spielen ist vor den Spielen: Die "Tiroler Volksschauspiele GmbH." zieht heuer die erste Bilanz als Tochterfirma der Marktgemeinde Telfs, mit neuem Intendant Christoph Nix und Geschäftsführerin Verena Covi, die erst wenige Monate, im März 2021, diese Aufgabe übernahm. 105 Aufführungen waren in den sechs Wochen geplant, 96 Vorstellungen wurden nach einigen Absagen am Ende auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsfüherrin Verena Covi zieht eine positive Bilanz.
4

Tiroler Volksschauspiele in Telfs: GF Verena Covi im Interview
"Unser Einsatz hat sich gelohnt"

TELFS. Die erste Spielsaison der "Tiroler Volksschauspiele GmbH." in Telfs ging unter neuer Führung über die Bühne. 111 Vorstellungen wurden vom 15. Juli bis 28. August 2021 geplant, nur neun Vorstellungen mussten wegen dem Regen abgesagt werden. BEZIRKSBLÄTTER trafen die seit heuer tätige Geschäftsführerin Verena Covi zum Interview – eine erste Bilanz in Zahlen und Worten: Wie fällt die erste Bilanz ausgedrückt in Zahlen aus? VERENA COVI: Die erste Bilanz in Zahlen. Das ist dann immer die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oliver Hebeler brilliert als Dodo, auch im Schweinekostüm. | Foto: Kogler
19

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosaroter" Klamauk auf der K3-Bühne

Gelungene Premiere für das 20. Kitzbüheler Sommertheater; französische Komödie "Meine rosarote Hochzeit" kam sehr gut an. KITZBÜHEL. Umjubelt war die Gala-Premiere der Komödie "Meine rosarote Hochzeit" im KitzKongress – eine gelungene Auswahl zum runden 20. Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. Auf der Bühne brillierten Oliver Hebeler (Dodo, "das Schwein"), Leopold Dallinger (Henri), Reinhard Hauser (Vater), Martin Gesslbauer (Norbert) und Sandra Cirolini (Sylvie). Regie bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa. | Foto: © Ignazio Chessa

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Gastspiel: Estroverdi – Musikshow für Kinder und Erwachsene

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Tirol kommt das Gastspiel "Estroverdi" zur Austragung, eine Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa (in italienischer Sprache). Premiere ist am 9. August um 17 Uhr im Kleinen Rathaussaal. Inhalt: „Estroverdi" erzählt vom Leben des Giuseppe Francesco Fortunino Verdi, geboren 1813 in Le Roncole, einem kleinen Dorf in der italienischen Gemeinde Busseto, von seinen ersten künstlerischen Impulsen bis hin zu seinen großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Soliman ist in Österreich bekannt. Es gibt eine Briefmarke und einen Soliman-Weg. In Tirol war er auf der Durchreise und lernte die Freimaurer kennen, die ihn, den Schwarzen endlich als Mensch ansahen. 
Bild: Gottfried Haid nach Johann Nepomuk Steiner „Angelo Soliman“, 1750. | Foto: © Commons Wikimedia

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Hochgelobt und ausgestopft: Das Leben des Angelo Soliman in Telfs

TELFS. "Das Leben des Angelo Soliman – Hochgelobt und ausgestopft" kommt am 11. August um 20 Uhr im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele dramatisiert von Ramses Alfa und als Premiere auf die Bühne des Kranewitter Stadl im Telfer Untermarkt. Regie führt Magdalene Schaefer, mit O'tooli Fortune Haase und Ramses Alfa sowie Puppenspielerinnen Josephine Buchwitz und Eileen Freiin von Hoyningen genannt Huene. Inhalt: Soliman ist in Österreich bekannt. Es gibt eine Briefmarke und einen Soliman-Weg. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Neulengbach
Komödienspiele Neulengbach 2021: "Männer im Mond"

In einer Vollmondnacht treffen sich Theodor, Jakob und Henry auf der Reichsbrücke. Was haben sie bloß vor? NEULENGBACH. Die Antwort liefert eine temporeiche Komödie von Theresa und Joseph Prammer, die mit viel Humor und Liebe unter die Oberfläche schauen. Erstmals haben sie gemeinsam ein Stück geschrieben: über drei Männer in der Krise. Ein kurzweiliger, unterhaltsamer, lustiger und berührender Abend erwartet Sie. Wie kam es zum Schreiben? THERESA PRAMMER: Wir wollten unbedingt wieder im Sommer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
2

Sommertheater am Pienkenhof
Ist der Ruf erst ruiniert ...

Wilhelm Busch lässt grüßen Wer kennt ihn nicht, den Schöpfer von Geschichten wie „Max und Moritz“, der „Frommen Helene“ oder des Raben „Hans Huckebein“ – Wilhelm Busch. Er gilt dank seiner volkstümlichen Bildergeschichten als Pionier des Comics. Seine Geschichten haben auch heute noch eine erstaunliche Aktualität und zeichnen sich durch Humor und Witz aus. In ihnen seziert er mit spitzer Feder Allzumenschliches wie Eitelkeit, Neid, Schadenfreude, aber auch Frömmelei und zweifelhafte...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2021 zieht das Salzburger Straßentheater, veranstaltet von der Salzburger Kulturvereinigung,    
wieder mit dem traditionellen Theaterwagen durch Stadt und Land.  | Foto: SKV/ Marco Riebler;

Theatergenuss
Salzburger Straßentheater rollt wieder durch die Stadt

Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. SALZBURG. Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni tourt das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung im heurigen Sommer durch Stadt und Land Salzburg. Mit dem traditionellen Wagen rollt die aus 2020 verschobene Jubiläumsproduktion an 39 Terminen durch Salzburg. Inszenierung von Georg Clementi Mit „Der Diener zweier Herren“ von Carlo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
18

Veranstaltungskalender
Sommerspiele Melk: Wie wir leben wollen.

Das diesjährige Thema der Melker Sommerspiele lautet "Die 10 Gebote", der Hashtag "Wie wir leben wollen" verdeutlicht, worum es bei den Ge- und Verboten geht: In einer stark individualisierten und pluralistischen Gesellschaft kommt es darauf an selbst zu überlegen, wie wir unseren Umgang miteinander und mit der Welt die uns umgibt gestalten wollen. MELK. (MG.) Da nicht davon auszugehen ist, dass sich alle Besucher der Premiere der Sommerspiele dem christlichen Glauben zugehörig fühlen, fragten...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Alice Mortsch erzählt nicht nur auf amüsante Weise sehr persönliche Geschichten aus ihrem Leben, sondern lässt immer wieder auch ihre Ukulele erklingen. | Foto: Alice Mortsch

Soloprogramm mit Ukulele
Uraufführung in der Naturarena Großsteinbach

Die Steirisch-Wiener Künstlerin Alice Mortsch feiert am 10.September im Rahmen der Großsteinbacher Teich Fest Spiele die Uraufführung ihres Soloprogramms mit Ukulele „Alice löst sich auf“. GROSSSTEINBACH. Schauspielerin Alice Mortsch steckt in diesen herausforderndenZeiten nicht den Kopf in den Sand, sondern löst sich einfach auf. Die in Wien und der Steiermark lebende Schauspielerin feiert am 10. September im Rahmen der ersten Teich Fest Spiele in Großsteinbach die Uraufführung ihres ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
19

Theater auf dem LKW
La-La-Lastkrafttheater in Sierndorf

Das inzwischen gut etablierte Lastkrafttheater hat auch heuer wieder in Sierndorf Station gemacht, diesmal am 13. Juli am Platz vor der Volksschule. Zahlreiche Besucher sind gekommen, darunter auch Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich aus Korneuburg, der auch ein paar Worte an das Publikum gerichtet hat. So wie er wies auch Vizebürgermeisterin Mag. Christina Trappmeier-Hauer von der Bühne aus in ihrer Rede auf zu entsprechendem Verhalten wegen Covid-19 auf. Der LKW, der von Karl Gruber sen....

  • Korneuburg
  • Margarete Schmidt
Francesco Cirolini als der Bandit Mackie Messer und Daniela Bjelobradic als seine Angetraute Polly.
118

Dreigroschenoper als Tiroler Theater-Gemeinschaftsprojekt der Volkskantine
"Die Welt bleibt sich gleich" am Schloss Mentlberg

IBK (bine). "Die Welt ist arm, der Mensch ist schlecht", so sah es schon Bertolt Brecht. Und was 1928 erfolgreich uraufgeführt und vom Publikum euphorisch gefeiert wurde, hat auch in unserer Zeit noch nichts an Beliebtheit, Aktualität und Brisanz eingebüßt. Denn noch immer ist die "Welt arm und der Mensch schlecht", "der Mensch lebt (oft) nur von Missetat alleine" und auch heutzutage "lebt (meistens) nur der angenehm, der im Wohlstand lebt".  Dreigroschenoper am MentlbergDer neu gegründete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Sommertheater Kitzbühel konnte trotz Corona erfolgreich Premiere feiern. | Foto: Kogler
11

Kitzbüheler Sommertheater
Ein sehr musikalischer "Midsummer"

Gala-Premiere für das 19. Kitzbüheler Sommertheater; schottische Komödie im K3. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet hat Intendantin Michaela Reith nicht locker gelassen und alle Corona-Probleme zu lösen gewusst – somit konnten mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen (mehrere Eingänge, Masken, Abstände...) am Donnerstag Abend eine erfolgreiche Gala-Premiere mit Buffet aus der Cuisino-Küche im KitzKongress gefeiert werden. "Ich bin überglücklich", fasste Reith als Einleitung zur Aufführung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gespannt: Puppenspieler Stefan Karch zog das junge Publikum bei seinem Kinderstück "Piratensalat" in der Naturarena Großsteinbach in den Bann.
23

Kindertheater in Großsteinbach
Warum Piraten nicht in den Salat gehören

In der dritte Vorstellung des Großsteinbacher Theaterfestival entführte Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch in die abenteuerliche Welt von Piraten und Prinzessinnen und in den Bauch eines Seeungeheuers. GROSSSTEINBACH. Gemeinsam mit Prinzessin Miramare, Kapitän Bullauge, Pirat Socke und Kajüten-Hase "El Karotte" begab sich der Stubenberger Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch auf abenteuerliche Reise am Badeteich Großsteinbach. Zahlreiche Kinder verfolgten das spannende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Sommertheater am Pienkenhof
Premiere

Liebe Kulturfreunde! Bald ist es soweit! Am Freitag, den 24. Juli ist die Premiere von „Theaterbingo“ der Theatergruppe Pienkenhof. Die weiteren Termine sind am 25., 31. Juli, 1. August um 20:00 und an den beiden Sonntagen 26. Juli und 2. August um 17:00. Das Besondere an der heurigen Aufführung ist die Tatsache, dass jeder Theaterabend anders sein wird: Aus 25 Kurzszenen (etwa 3 Stunden Spieldauer) sucht sich das Publikum die jeweiligen Szenen selber aus, sodass die Gesamtspieldauer (inkl....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Alistair Reid, Sandra Cirolini und Leopold Dallinger präsentierten das 19. Sommertheater. | Foto: Kogler
1 13

19. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater trotzt dem Coronavirus

Veranstalter versprechen: "Besucher gehen gesünder aus dem Theater aus sie reinkommen". KITZBÜLHEL (niko). In seinem 19. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel ab 30. Juli (Galapremiere) die schottische Komödie "Midsummer" – eine Sommernacht von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre. Die beschwingte federleichte Mischung aus Witz und Poesie erzählt von den Ängsten und Träumen im Mittsommer des Lebens. Und vor allem davon, dass es nie zu spät sein sollte, an eine Veränderung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Boanlkramer alias "Der Tod" gespielt von Werner Vogl und Jürgen Mayerhofer als Brandner Kaspar | Foto: Tanja Schweigler
59

Sommertheater am Schönbach

SCHÖNBACH. Das Theater am Schönbach versucht sich dieses Jahr mit einem Sommerstück auf der wunderschönen Klosterbühne und das hat sich gelohnt! Ein grandioses Ensemble bringt Kurt Wilhelms Klassiker „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“, der ursprünglich auf einer Kurzgeschichte basiert, auf die Bühne und überzeugt bei dem tiefsinnigen und dennoch kurzweiligen Stoff auf voller Linie. Eingebettet in einen wunderbaren Klosterhof und mit einem ansprechenden Bühnenbild wird mit viel...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Anzeige
Autor Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung, der Spielort für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. | Foto: Foto: Günther Egger

Tiroler Volksschauspiele in Telfs – Aktion beendet
Tickets für "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung gewinnen

TELFS. Kurz vor ihrem endgültigen Ende reden sie, die Häuser der Telfer Südtiroler Siedlung. Sie erzählen die Geschichte von den Menschen, die vor die Frage gestellt wurden: Was ist deine Heimat; deine Sprache oder dein Land? Und am Ende waren sie alle Fremde - die Geher wie die Dableiber. Felix Mitterer hat eine große differenzierte Familiensaga geschaffen über 3 Familien, die die Wahl haben und in das Räderwerk großer Politik geraten. 50 Darsteller und 100 Mitwirkende lassen die Geschehnisse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Sommertheater am Pienkenhof
"Wolkenkuckucksheim - eine Narretey"

Im idyllischen Ambiente des Hofs zeigt die „Theatergruppe Pienkenhof“ heuer eine Komödie, die die Welt der fahrenden Gaukler zum Thema hat. Es ist eine Inszenierung zwischen zarter Poesie und greller Satire, angesiedelt im Spannungsfeld zwischen der Figur des mittelalterlichen Narren, wie er in den fahrenden Spielleuten und im Hofnarren anzutreffen ist, und dem Zirkusclown der Gegenwart. Aus der Figur des Narren erwächst die Facette des Außenseiters, der in der höfischen Welt die Aufgabe hatte,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Team des Sommertheaters Kitzbühel: Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Michaela Reith, Stefanie Gutmann, Marie Lou Reith und Karl Heinz Reith (v. li.). | Foto: Kitzbüheler Sommertheater
24

Sommertheater Kitzbühel
Autismus und Umweltschutz auf großer Bühne

Kitzbüheler Sommertheater spielt das Stück "Die Tanzstunde" von Mark St. Germain. KITZBÜHEL (jos). In seinem 18. Aufführungsjahr widmet sich das Sommertheater Kitzbühel mit der Komödie "Die Tanzstunde" den Themen Umweltschutz und Autismus. Die Rollen sind mit der Kitzbühelerin Sandra Cirolini  und Leopold Dallinger hochkarätig besetzt. Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges Stück geschrieben über ein ungleiches Paar, das nur mühsam den selben Takt halten kann, aber im Laufe seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

WEINPROBE FÜR ANFÄNGER (österreichische Erstaufführung)

WEINPROBE FÜR ANFÄNGERDie herzzerreißende Komödie als österreichische Erstaufführung WEINPROBE FÜR ANFÄNGER wurde 2019 mit dem wichtigsten Theaterpreis Frankreichs als beste Komödie ausgezeichnet, hat im Nu die Theaterbühnen Europas erobert und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Der Theater Sommer Klagenfurt zeigt das Ausnahmestück als erste Bühne Österreichs und wird demonstrieren, dass eine Komödie voller Humor und Leichtigkeit und gleichzeitig melancholisch und dramatisch sein kann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.