Theater

Beiträge zum Thema Theater

Da ist gerade einiges aus dem Ruder gelaufen, als Sozialarbeiterin Potter zur Überprüfung kommt, ob Tom und Jane einem Adoptivkind ein gutes Umfed bieten können.
70

JuThe-Komödienpremiere
"Tom, Dick und Jane" begeisterte Publikum

Wenn das eine Sommerkomödie ist, wird es ein heißer Sommer: Absurde Komik ist das Markenzeichen des englischen Autors Ray Cooney. Im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, präsentierte das Ensemble bei der ausverkauften Premiere von „Tom, Dick und Jane“ ein mitreißendes Pointenfeuerwerk. JUDENBURG. Theaterleiterin Helene Kogler, die gemeinsam mit Peter Schmid Regie bei der Sommerkomödie führte, sagt: „Ich liebe Cooney-Stücke, weil da immer etwas passiert, mit dem man nicht rechnet!“ Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ute Veronika Olschnegger, Sigrid Sattler und Petra Stock (v. l.), drei Generationen in "Bier für Frauen".
1 41

Premiere im Theater Oberzeiring
Bier für Frauen - reloaded

Aus „Gesprächsfetzen jahrelanger Trink- und Sprachrecherche" hat die in Berlin lebenden Schriftstellerin und Dramatikerin Felicia Zeller das Theaterstück „Bier für Frauen" entwickelt. Schon 2006 war es unter der Regie von Christian Elgner im Theater Oberzeiring zu sehen. Jetzt folgte die Wiederaufnahme, am 14. Mai war die ausverkaufte Premiere. OBERZEIRING.  Waren es damals drei junge Frauen, konnte er beim Reload mit Schauspielerinnen aus drei Generationen zusätzliche Blickwinkel erschließen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Regisseurin Nadine Kleinferchner (links im Bild) durfte sich nach intensiver Arbeit mit den Kids und ein paar Erwachsenen über die begeistert aufgenommene Premiere von „Aladin" freuen.
1 80

„Mittlere" Theaterjugendgruppe
Aladin (be)zauberte im JuThe

Wenn der herbeigezauberte Fliegende Teppich am Boden bleibt, weil ihm zwei Personen zu schwer sind, befinden wir uns schon mitten im Orient, in Tausendundeiner Nacht und im Jugendstück des Judenburger Theaters in der Mauer. Nadine Kleinferchner als Leiterin der mittleren Jugendgruppe im JuThe hat „Aladin" von Sabrina Braun so umgeschrieben, dass wie begeistert gefordert, alle Jungschauspieler eine Rolle bekamen. Am 8. Oktober `24 wurden die Texte ausgegeben, am 21. März 2025 war Premiere. Als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Kann doch nicht so weit sein, hinter den Steinen und dem Wasser muß Afrika liegen. Also los. Julia Faßhuber und Holger Schober faszinierten nicht nur die Jüngsten. Schobers 7jährige Tochter erlebte den Papa als Elefant auf der Bühne. Natürlich will sie auch Schauspielerin werden.
60

THEO Studiobühne
Frrritts, Marie und was mit Afrika

Grau, sehr groß. Wer klopft da im ersten Stock ans Kinderzimmer-Fenster, trompetet um Hilfe? Muß ein Riese sein. Marie hat Angst, sieht aber nach. Elefant „Frrrritts" aus dem Zoo muß sich verstecken, weil er ausgebüchst ist und endlich seine Großfamilie in Afrika besuchen will. Hans Georg Ainerdinger Ein Kinderstück in den Weihnachtsfeiertagen auf der Studiobühne hat im Theater Oberzeiring langjährige Tradition. Julia Faßhuber und Christian Krall haben sich in den letzten Jahren zu Spezialisten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Mitgliederversammlung der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, sitzend v. l. Berno Temmel, Ilse Flor, Ilse Bojar und Cornelia Reiter.
15

Mitgliederversammlung im JuThe
Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg: Literaturkreis abgespalten

Stolze 1704 Besucher kamen 2024 zu den Aktivitäten der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, 2023 waren es 1273. Anläßlich der Mitgliederversammlung am 28. November `24 zu Hause im Judenburger Theater in der Mauer konnte Obfrau Ilse Flor auflisten, was vor, auf und hinter der Bühne von Sketch über Komödie bis zu Lesungen und Workshops passierte. Hans Georg Ainerdinger Beachtliche Bilanz 81 Plätze bietet das JuThe zum Gedankenflug, zum Entführen-lassen in das jeweilige Stück. Oft ausverkauft....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Von rechts: Autor der Chronik Hans T. Tafner - er hat sich auch als Komponist, Sänger und Gitarrist eingebracht - mit Birgit Schmidpeter und Tobias Schmidpeter.
1 34

Buchpräsentation
Hans Tafners THEO-Insiderchronik

„Theater Oberzeiring - Vom Saustalltheater zur Profibühne". Eigentlich wollte man die Präsentation dieser dieser 394-Seiten-Insider-Chronik ja im THEO-Foyer bringen. Chancenlos, statt der erwarteten 50 waren am 10. November 100 Interessierte gekommen. Hans Georg Ainerdinger Also: großer Saal. Auf jener Bühne, wo sich Autor Hans T. Tafner, Knittelfelder Kriminalbeamter i. R., als Schauspieler in bisher seit 1995 stolzen 65 Produktionen zum Charakterdarsteller profiliert und wohl gefühlt hat. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Rettet er den Abend noch? Ninja Reichert als Katharina, Alexander Kropsch als Daniel. Gerettet ist der Abend jedenfalls für die THEO-Besucher.
1 51

Österreichische Erstaufführung
Die Einladung - Komödien-Knaller im THEO

Es wird geflunkert, dass sich die Balken biegen. Mit dem französischen Komödien-Knaller „Die Einladung" von Hadrien Raccah ist Peter Faßhuber mit dem Theater Oberzeiring in die Spielzeit 24/25 eingestiegen. Die Premiere war wieder ausverkauft, das Publikum begeistert. OBERZEIRING. Peter Faßhuber führte Regie, konnte die österreichische Erstaufführung des in Paris mehrmals wiederaufgenommenen Stücks ideal besetzen: Alexander Kropsch gibt dem untreuen Ehemann Daniel akademischen Touch. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
So ganz wohl ist den „erfahrenen" Piloten selbst nicht. Statt auf Mallorca zu landen stürzt die Ju 52 in den Dschungel einer Südseeinsel. Köstlich gebracht von der JuThe-Jugendgruppe.
100

Jugendgruppe schrieb Theaterstück
Dschungelcamp auf der JuThe-Bühne

Total verflogen: Aus dem geplanten entspannten Mallorca-Urlaub wird ein horribler Absturz in den Dschungel einer Südseeinsel. Im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, hatte „30 Jahre Flugerfahrung" Premiere. JUDENBURG. Als Piloten sind die beiden ja grottenschlecht. Stewardess Johanna Sturmann weist die nach einem miserablen Start zu einer Pause aufstehenden Piloten Nevio Peißl und Elias Weiß darauf hin, dass die alte Junkers 52 der Chaos-Billigflug-Airline gar keinen Autopiloten hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Finale des Festivals „werkstatt" in der VW-Werkstatt mit „The Artist Is Present", das HofTheater Höf//Präbach brachte eine zeitweise atemberaubende musikalische Performence.
135

Performance als Festival-Schluss
werkstatt-Finale in der Werkstatt

Oberzeiring. werkstatt 2024, das theaterland steiermark Festival der Uraufführungen, fand Sonntag in der VW-Werkstatt Kriz mit der Performance-Matinee „The Artist Is Present" einen würdigen Abschluß. Hans Georg Ainerdinger „Eine wunderbare Symbiose" Das Resümee des künstlerischen Leiters Peter Faßhuber: „Das ganze Festival war heuer ein besonderer Grenzgang. Es gab außergewöhnliche, sehr experimentierfreudige Theater, die in dieser Woche Uraufführungen gezeigt haben!" Wie die Besucher darauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Bei einem Pressefrühstück im Cafe Strasser in Oberzeireing stellten sie „Das Festival der Uraufführungen WERKSTATT 2024" vor: v. l. Abendspielleiterin Julia Faßhuber, künstlerischer Leiter Peter Faßhuber und technischer Leiter Mike Traussnigg.
2 7

Festival der Uraufführungen
Werkstatt 2024 macht Oberzeiring zum Hotspot

Für alle, die notorische Theaterlust verbindet, ist in Oberzeiring im Rahmen des „theaterland steiermark" angerichtet: „Werkstatt 2024" setzt mit neun Uraufführungen zeitgenössischen Theaters in vier Tagen eine beispiellose Erfolgsserie fort. Hans Georg Ainerdinger Seit 20 Jahren ist das „Werkstatt"-Festival Garant für Außergewöhnliches. Künstlerischer Leiter Peter Faßhuber: „89 Theaterprojekte aus vier Kontinenten wurden hier aus der Taufe gehoben und in der Folge weltweit gezeigt!" Natürlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Da freute sich auch JuThe-Prinzipalin Ilse Flor (Mitte) mit den Schauspielern über die glänzende Premiere der Komödie „Ruhe! Wir drehen!" Am Foto rechts neben ihr Co-Regisseurin Helene Kogler und Christian Kogler, für den das die erste Regie-Arbeit war.
1 132

„Ruhe! Wir drehen" im JuThe
Regie-Debüt mit köstlich turbulentem Drehtag

Jaja, die Girls in der vierten Reihe. Diesmal wurde die Bühne im Judenburger Theater in der Mauer zum Set, das Publikum zu Komparsen. „Ruhe! Wir drehen!", eine Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras, hatte Premiere. Und Christian Kogler damit ein beachtliches Regie-Debüt. Hans Georg Ainerdinger 2007: Auf, statt vor der Bühne Eigentlich ist Christian Kogler ja engagierter Disponent, berufstätig wie alle JuThe-Ensemblemitglieder. Seine besondere Liebe aber gilt dem Theater. 2007...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Heimlich werden dem gefährlichen, schlafenden Zwerg Griesgram rote Punkte ins Gesicht getupft.
73

Judenburger Theater in der Mauer
Das JuThe und das Zauberkissen

18 Darsteller in einem Stück auf der kleinen Bühne des Judenburger Theaters in der Mauer? Geht doch! Dieses Mal wurde im JuThe das "Zauberkissen" aufgeführt. JUDENBURG. Seit Jahresanfang hat die JuThe-for-kids-Leiterin Nadine Kleinferchner, assistiert von Fels in der Brandung Regisseurin Helene Kogler, immer wieder mit kleinen und größeren Gruppen „Das Zauberkissen", märchenhaftes von Peter Klusen, geprobt. Die Begeisterung der Kids war groß. Einige standen zum ersten Mal auf der Bühne. Gar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
66

Esther Vilar-Stück im THEO-Oberzeiring
Die Wahrheit über Carlos Tod

Nach seiner erfolgreiche Inszenierung ihres Theaterstücks „EiferSucht" im Jahr 2008 setzt Regisseur Peter Faßhuber im Theater Oberzeiring jetzt einmal mehr auf Esther Vilar. „Die Strategie der Schmetterlinge" begeisterte am 3. April `24 im ausverkauften Großen Saal mit der Steiermark-Premiere. OBERZEIRING. Die sich da bei einer Aussprache in einem Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires unnachahmlich wie Schmetterlinge umflattern, sind Julia Faßhuber als 30 Jahre jüngere Geliebte Ariana und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Für „Sketch me if you can" im JuThe sorgten (von links) Christian Moser, Isabella Krassnitzer, Cornelia Reiter, Katharina Kreiter, Clemens Sonnberger, Helene Kogler, Philipp Diethard, Ilse Flor, Helfried Kreiter.
119

Sketch-Premiere im JuThe
"Den Koi-Karpfen zum Friseur bringen"

Ein Knaller folgte auf den anderen. "Sketch me if you can" wurde im Judenburger Theater in der Mauer zum Pointen- und Hitfeuerwerk. JUDENBURG. Hauptsächlich Katharina Kreiter und Philipp Diethard hatten mit spitzer Feder, naja, am Computer, die von Helene Kogler adaptierten "erlogenen Geschichten mit wahren Hintergründen” geschrieben. Am 24. Februar gab es die erste von vier Aufführungen. Auf der Bühne begeisterten in verschiedensten Rollen aus dem JuThe-Ensemble Clemens Sonnberger, Cornelia...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum" im THEO: (v.l.) Sigrid Sattler, Werner Halbedl, Julia Faßhuber, Ute Veronika Olschnegger, Christian Krall und Regisseur Peter Faßhuber.
77

Premiere im Theater Oberzeiring
Katharina Blum, 50 Jahre später

Mit dünnem Orgelton läuft im Hintergrund die Melodie „Am Rosenmontag bin ich geboren..." - Genau am Aschermittwoch hob mit der ausverkauften und begeistert akklamierten Premiere das Theater Oberzeiring „Die verlorene Ehre der Katharina Blum" in den Spielplan. OBERZEIRING. Regisseur Peter Faßhuber über das neue Stück im Theater Oberzeiring: „Wir haben das Stück ausgewählt, weil der deutsche Literaturpreisträger Heinrich Böll diese Erzählung vor genau 50 Jahren geschrieben hat, und und sie nichts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Zum Finale der Feier wurden die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet und es gab neben dem Strettweger Kultwagen noch ein Weihnachtsliedersingen.
1 54

Judenburger Theater in der Mauer
JuThe-Ensemble feierte Weihnachten

Das Judenburger Theater in der Mauer lud zur Weihnachtsfeier ein - inklusive selbst verfassten Adventgeschichten. JUDENBURG. Obfrau Ilse Flor hatte mit viel Liebe Foyer, Theatercafe und Bühne weihnachtlich geschmückt: Am 8. Dezember kam das Ensemble des JuThe, des Judenburger Theaters in der Mauer, samt Jugendgruppe zur Weihnachtsfeier zusammen. Nach einer Diaschau über die Produktionen „Zeitloser Zickenkrieg" und „Lügen, Tod und Teufel" gab es einen Imbiss, Ilse Flor hatte für jeden einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Und wer nimmt den Hund" begeisterte im THEO. V. l.: Sigrid Sattler, Peter Faßhuber, der die Bühnenfassung erstellte und inszenierte, Alexander Kropsch und Ninja Reichert.
1 50

Österreichische Erstaufführung
THEO ist auf den Hund gekommen

Peter Fasshuber hat eine Drei-Personen-Bühnenfassung des Filmes „Und wer nimmt den Hund?" geschrieben. Am 14. November gab es im Theater Oberzeiring die, mit viel Applaus bedachte, Vorpremiere dieser Komödie, am 15. November hat die ausverkaufte Premiere stattgefunden. PÖLSTAL. Wie toll. Eigentlich hat Georg gerechnet, dass seine Frau Doris total ausflippt, als er ihr eröffnet, jemanden näher kennengelernt zu haben. Seine junge Doktorandin Laura. Gut, hat sie schnippisch gemeint. Einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Sir" Oliver Mally und Peter Schneider sorgten im Judenburger Theater in der Mauer mit ihrem Bluesabend für ein „Ausverkauft", JuThe-Leiterin Ilse Flor: „Oliver Mally ist auch nächstes Jahr ein Fixpunkt. Er hat uns die Treue gehalten, auch als es nicht so gut ging!" | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 82

Bluesabend im JuThe
Sir Mally und Peter Schneider haben ausgesorgt

„Ausverkauft" - auch heuer prangte am ersten November-Samstag auf dem Plakat für den Bluesabend von „Sir" Oliver Mally und Peter Schneider vor dem Judenburger Theater in der Mauer dieser erfreuliche Aufkleber. JUDENBURG. Und wieder strahlte Prinzipalin Ilse Flor, die für hoffnungsfrohe Wartende noch Einschubsessel organisiert hatte: „Alle untergebracht!". Und schon legten die beiden unverwechselbaren Bluesgitarristen los. Wollten z. B. mit Mallys „Butterfly Girl" wegfliegen. Nummern aus den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Peter Faßhuber, Sigrid Sattler und Julia Faßhuber präsentierten den THEO-Spielplan 2024, die Spielzeit 2023 war in der langen Theater-Oberzeiring-Geschichte das erfolgreichste Jahr.
82

Theater Oberzeiring
Nach Rekord: Faßhuber-Stück zum Spielzeit-Auftakt

Jetzt wird bald am 10.000er gekratzt: Einen Rekord konnte bei der diesmal wieder öffentlichen Spielplanpräsentation des Theaters Oberzeiring am 20. Oktober `23 Peter Faßhuber bekanntgeben. Die abgelaufene Spielzeit 2023 war die erfolgreichste der langen THEO-Geschichte. PÖLSTAL. Zu den 99 Aufführungen im Haus kamen 7929 Besucher:innen, zu den 10 Gastspielen 1330. Macht 9259, die Auslastung lag bei 88 Prozent. „Wobei ja Zahlen nicht alles sagen!" Zusammen mit Sigrid Sattler und Julia Faßhuber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die JuThe Jugendgruppe schrieb und spielte „Zeitloser Zickenkrieg", links Regisseurin Helga Kogler, rechts Regisseurin und Jugendgruppenleiterin Katharina Kreiter, es gab viel Applaus.
89

JuThe-Jugendgruppe am Werk
Erfreulicher „Zickenkrieg” im JuThe

Judenburg, Theater in der Mauer. In einem Gespräch mit Helene Kogler überlegte die von Katharina Kreiter - sie hat gerade acht Monate in einem Gymnasium in Irland unterrichtet  - geleitete JuThe-Jugendgruppe, selbst ein Theaterstück zu schreiben. Gedacht, getan. Die Handlung sollte sich in einem Cafe abspielen, Musik vorkommen und das Ganze eine Art Zeitreise sein. Manche schrieben allein, manche in der Gruppe. Regisseurin Helene Kogler koordinierte, sorgte für einen roten Faden, sichtete und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das ist schon ein Gläschen wert, wenn man vom Schwimmlehrer gelobt wird. Von links: Werner Halbedl, Ute Maria Olschnegger, Christian Krall und Petra Stock. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 62

Steiermark-Premiere im Theo
Romys Pool als Hommage für Petra Stock

25 Jahre ist Petra Stock jetzt Ensemblemitglied im Theater Oberzeiring. Hat dort mit dem Kinderstück „Der kleine Vampir Vladimir" begonnen. Zahlreiche Highlights wie zuletzt in „Der Panther" oder „Der Kuss" folgten. Heuer feierte sie ihren 75er. OBERZEIRING. Grund genug für Theaterleiter und Regisseur Peter Faßhuber, ein passenden Stück zu suchen. Mit „Romys Pool" des österreichischen Theaterautors Stefan Vögel hat er es gefunden. „Ich hab`mich so auf diese Rolle gefreut, als ich sie im Februar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
So haben wir Erzengel Gabriel noch nicht gesehen: Sabrina Kogler und „Luzi" Peter Schmid in der köstlichen Komödie „Lügen, Tod und Teufel".
113

Premiere im JuThe
Lügen Frauen oder Männer öfter?

Antwort auf diese Himmel und Hölle in Bewegung setzende Frage findet sich derzeit in Judenburg. JUDENBURG. Die vom Wiener Schauspieler R. W. Langer geschriebene Erfolgskomödie „Lügen, Tod und Teufel" wurde vor 12 Jahren auch in Weißkirchen aufgeführt. Regisseurin Helene Kogler wollte sie mit Prinzipalin Ilse Flor schon vor Corona für das JuThe, das Judenburger Theater in der Mauer adaptieren: „Wir waren nie vollständig, der Hauptdarsteller erkrankte, letztendlich musste abgesagt werden. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Atmen"-Premiere im THEO. Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall zeigen Stationen einer Jetztzeit-Lebensreise. Fotos: Ainerdinger
1 73

Theater Oberzeiring
„Atmen", großartige Jetztzeit-Lebensreise

Julia Faßhuber war auf der Suche nach einem Zwei-Personen-Stück. Entdeckte im Rowohlt-Verlag „Atmen" des britischen Autors Duncan Macmillan. Am 17. Mai hatte das Theater Oberzeiring damit ausverkaufte Premiere. Hans Georg Ainerdinger „Aktueller geht es nicht mehr", stellte die Regisseurin fest. „In welcher Welt leben wir? Die Welt ist so, diese Probleme sind da. Was ich an dem Stück so mag, es ist nicht belehrend. Es kommt nicht mit dem großen Zeigefinger daher. Es ist ein schöner Umgang mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.