Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Denise Hintringer leidet an einem offenen Rücken. | Foto: Andreas Krieger
2

Denise: "Mein Hund war einfach immer da"

Ihr Assistenzhund Baccio gab Denise Hintringer aus Enns Stärke und Selbstbewusstsein. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die 20-Jährige Ennserin Denise Hintringeran einem offenen Rücken (Spina bifida). Aufgrund dessen spürt sie ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die...

  • Enns
  • Katharina Mader
3.500 Euro gingen bereits am BezirksRundschau-Konto ein. Am Bild: Silvia und Denise Hintringer (Mi.) mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber.

Bereits zahlreiche Euros für Denise gesammelt

Insgesamt 7.000 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Denise Hintringer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme. Mit so viel hätten wir nicht gerechnet. Wir hoffen, dass wir am Ende auch die Therapiemaßnahme für Denise finanzieren können", so Silvia Hintringer, Mama unseres diesjährigen BezirksRundschau-Christkindfalles Denise Hintringer. Mehr als 3.500 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Denise gesammelt werden. Zusätzliche 3.500 Euro übergab Walter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt. Denise wohn bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss die 20-Jährige regelmäßig Übungen machen. "Ich muss fast jeden Tag zur Therapie." Eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Andreas Krieger

Christkind hilft bei hohen Therapiekosten

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die 20-Jährige Denise Hintringer. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken (Spina bifida). Die junge Ennserin spürt aufgrund dessen ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die Ennserin täglich ihren...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger
3

Ärzte gaben Denise keine Überlebenschance

Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken. Trotz Probleme im Alltag beweist die Ennserin ihren starken Lebenswillen. ENNS (km). Die 20-jährige Denise Hintringer ist eine wahre Kämpfernatur. Seit ihrer Geburt leidet sie an Spina bifida, einem offenen Rücken. Denise spürt deshalb ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. "Man gewohnt sich daran", erzählt die 20-Jährige nüchtern. Als sie sich den Oberschenkel gebrochen hat, habe sie es nur gehört. Durch ständiges Sitzen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Manfred Lagler
20

"Mayla besucht sehr brav ihre Therapien"

Nikolaus Horst Schlenhardt von der Pfarre Traun hat die kleine Mayla zum Strahlen gebracht. TRAUN (ros). Am Nikolaustag gab es für die zweieinhalbjährige Mayla Lob und natürlich einen Geschenk-Sack vom Nikolaus. Eine der vielen positiven Reaktionen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion-Leser war der Besuch von Nikolaus Horst Schlenhardt bei dem Mädchen, das seit seiner Geburt an den Folgen eines Schlaganfalles leidet. "Es war ein aufregender Moment als es pumperte und plötzlich der Nikolaus da...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Im Jahr 2010 hat Pia bereits einmal eine Delfintherapie in Marmaris gemacht. Ihre Aufmerksamkeit und Körperkontrolle verbesserten sich nach dem Schwimmen mit den geduldigen Tieren. | Foto: privat
2

Delfine helfen Pia bei ihrer Entwicklung

Pia Plainer ist nicht wie andere Mädchen in ihrem Alter. Die 13-Jährige braucht eine 24-Stunden Betreuung KRENGLBACH (ph). Jahr für Jahr unterstützt das BezirksRundschauChristkind Menschen in der Region, die das Leben vor große Herausforderungen stellt. Dieses Jahr braucht die 13-jährige Pia Plainer Ihre Hilfe. Die einzige Tocher von Mama Susanna und Papa Martin kam in der 28. Schwangerschaftswoche als Frühchen zur Welt. Als sich das Baby nicht wie andere Kinder entwickelte, schoben es die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Zweite Scheckübergabe: BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair übergibt Daniel und Michael Seber den Scheck.

14.477 Euro für Daniel Seber

Spendenaktion: Das Schicksal des neunjährigen Daniel berührt die Menschen im Bezirk. NEUKIRCHEN (höll). Dank enormen Spendenbereitschaft der Menschen im Bezirk Braunau landeten nach der zweiten Scheckübergabe 14.477,40 Euro auf dem Konto des "BezirksRundschau-Christkinds". Für Familie Seber geht damit ein Wunsch in Erfüllung: "Wir können mit dem Geld die notwendigen Physio- und Energetikertherapien für mindestens eineinhalb Jahre bezahlen", freut sich Loretta Seber, die Mutter des...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Spendenübergabe: Michael Seber, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair und "Christkind" Daniel.

"Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitsschaft"

Daniel Seber leidet an einem sehr seltenen Gendefekt. Dadurch ist der neunjährige Neukirchner seit seiner Geburt schwer beeinträchtigt. Dank der Großzügigkeit der BezirksRundschau-Leser erhält Daniel nun weitere Therapien und neue orthopädische Schuhe. "Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen im Bezirk und danke allen Spendern", freut sich Danis Mama Loretta Seber. 3958 Euro wurden ihr und Daniel nun übergeben. "Einen Teil davon erhält die Pestalozzi-Schule in Braunau. Damit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Michael Gschliffner | Foto: Privat
1

Michael (7) braucht eine Therapieschaukel

Die BezirksRundschau Kirchdorf unterstützt mit der "Aktion Christkind" Michael Gschliffner aus Molln. Nach einem Sturz in den Teich ist der Siebenjährige körperlich und geistig schwer beeinträchtigt. MOLLN (sta). Von einem Tag auf den anderen war alles anders bei der Familie Gschliffner. Vor fünf Jahren stürzte der damals zweijährige Michael in den Teich. Der Junge hat überlebt, aber die Folgen waren verheerend. Schwerste körperliche und geistige Schäden waren die Folge. „Mein Sohn braucht rund...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.