Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Es gibt neue Hoffnung für Menschen mit Tinnitus | Foto: geralt (Pixibay)
Video

Selbsthilfe bei Geräuschen im Ohr
Tinnitus selbst behandeln.

Tinnitus, das störende Ohrgeräusch, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft, kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Während es keine allgemeingültige Heilung für dieses lästige Symptom gibt, haben Menschen öfters berichtet, dass spezielle Übungen der Muskulatur und Faszien im Kieferbereich zu einer spürbaren Verbesserung geführt hat. In diesem Artikel stelle ich Ihnen einfache Übungen vor, die Ihnen möglicherweise bei der Linderung Ihres Tinnitus-Symptoms helfen können. Die...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
1 Video 4

Schmerztherapie des eigenen Körpers
Knieschmerzen selbst behandeln

Chronische Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit genauso wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen (Migräne). Viele Menschen leiden daran und scheinbar hilft nichts langfristig. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Knieschmerzen, selbst wenn schon Schmerztherapien versucht wurden, sich in den meisten Fällen von den Betroffenen selbst beheben lassen. Man benötigt nur das nötige Know-how und muss es dann natürlich auch umsetzen. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anorexia nervosa, auch Magersucht genannt, ist eine Essstörung, die durch das krankhafte Bedürfnis gekennzeichnet ist, Gewicht zu verlieren. Bei einem Drittel der Betroffenen führt die Krankheit zum Tod. | Foto: Panthermedia
Video 2

Start für Therapie-Einrichtung
Einzigartiges Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen

"Du bist eine gute Freundin, eine treue Freundin, meine beste Freundin ... aber in Wirklichkeit bist du mein größter Feind." Diese Worte stammen aus den Briefen eines jungen Frau, die unter Essstörungen leidet – gerichtet an ihre Magersucht.  Sie ist eine von rund 200.000 Betroffenen österreichweit. Insgesamt ist die Zahl der an Essstörungen erkrankten Menschen innerhalb von 20 Jahren – von 1989 bis 2008 – stark gestiegen, die Spitalsaufenthalte haben sich verzehnfacht. Aktuelle Zahlen, auch...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Salzburgs Mentalexperte Manuel Horeth rät: "Denken Sie nicht nur an die schlechten Dinge.  Jetzt ist es an der Zeit, die Angstbilder zu streichen und Hoffnungsbilder in uns zu erzeugen" | Foto: Francois Maritz
1 Video 2

Coronavirus in Salzburg
"Der Sommer ist dazu da, die Angst loszuwerden"

Salzburgs Mentalexperte Manuel Horeth rät: "Denken Sie nicht nur an die schlechten Dinge. Jetzt ist es an der Zeit, die Angstbilder zu streichen und Hoffnungsbilder in uns zu erzeugen." Herr Horeth, ist man als Mentaltrainer selbst immer mental stark? MANUEL HORETH: (lacht) ein Mentaltrainer sollte zumindest ein Vorbild sein. Niemand würde ihm vertrauen, wenn er augenscheinlich unsicher wäre. Ich selbst fühle mich meistens mental stark, aber ab und zu selbstkritisch sein, darf man auch. Also...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sporttherapeut- und trainer Christoph Sattler aus Bischofshofen betreibt ein Sporttherapiezentrum und beschäftigt sich zudem mit dem Thema Ernährung. | Foto: Sattler
3 8

Entlastung für den Rücken am Arbeitsplatz

BISCHOFSHOFEN (mst). Christoph Sattler aus Bischofshofen ist Sporttherapeut und führt ein eigenens Sporttherapiezentrum. Der Familienbetrieb setzt sich aus den Schwerpunkten Sport, Ernährung und Psychotherapie zusammen. Betreut werden dort Menschen aller Altersgruppen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Gesundheitsvorsorge gelegt. Der Leitsatz des Sportbegeisterten lautet: "Jeder der bei mir durch die Tür geht gibt mir sein größtes Gut in die Hand: seine Gesundheit." Sie finden hier einfache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Stabauer
Sandra Schroffner ist Lebens- und Sozialberaterin und führt das Zacherlgut gemeinsam mit ihrem Team mit großer Leidenschaft.
15

VIDEO – Vom Meerschweinchen bis zum neuseeländischen Schwein – Begegnungshof Zacherlgut

Sandra Schroffner hat ein Herz für Tiere und Menschen. Beides vereint sie mit ihrem Team am Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau. Tiertherapie unterstützt Menschen die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben und Tierfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. THALGAU (mst). Von Meerschweinchen und Hühner über Schweine und Pferde – am Begegnungshof Zacherlgut werden die Fähigkeiten verschiedenster Tiere für heilsame und wertvolle Therapieeinheiten genutzt. Reitbegeisterte und Tierfans können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Die Psychologen Christian Dingemann und Johannes Lanzinger praktizieren bei Phobius.
1 5

Bei Phobius bietet man Ängsten virtuell die Stirn – mit Video

Mittels Virtual Reality kann man in der Neubadgasse, im Phobie Zentrum Wien, seinen Ängsten gegenübertreten. In einem sicheren Umfeld sollen Phobien durch Konfrontationstherapie ein Problem der Vergangenheit werden. INNERE STADT. Spinnen, Schlangen, Hochhäuser oder Platzangst, was darf es sein? Vor einigen Dingen haben Menschen von Natur aus Angst. "Und die ist auch gesund", erklärt Psychologe Christian Dingemann. Problematisch wird es dann, wenn man durch ständige Vermeidung einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Shay Mitchell | Foto: Loren Javier flickr (CC BY-ND 2.0)

Pretty Little Liars Staffel 6: Kann Emily Sara zu einer Therapie überreden? (Spoiler & Video)

Nachdem Sara Harvey vor zwei Jahren entführt wurde und seitdem her in Gefangenschaft und unter Folter von Charles DiLaurentis lebt, kann man wohl davon ausgehen, dass sie eine Therapie benötigt. Wird sie diese jedoch auch antreten oder schafft sie sich davor zu drücken? In der Vorschau zur 4. Folge („Don’t Look Now“) der sechsten Staffel Pretty Little Liars scheint sie von der Idee nicht wirklich begeistert zu sein. In der vierten Episode der sechsten Staffel Pretty Little Liars versucht Pam...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.