Thomas Hittler

Beiträge zum Thema Thomas Hittler

Venet AG: 2,46 Millionen sollen bis 2023 investiert werden.
2

Sommerbelebung: 2,46 Millionen Euro für den Venet

Landecker Gemeinderat beschloss Investitionspaket für Sommerattraktivierung. Opposition votierte dagegen. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat befasste sich vergangenen Donnerstag mit dem 2,46 Mio. Euro schweren Investitionspaket für die Attraktivierung des Sommerangebots am Landecker und Zammer Hausberg. Dadurch soll eine weitere Frequenzsteigerung für die Venet Bergbahnen AG erreicht werden. Nach einer emotionalen Debatte beschloss der Gemeinderat das Investitionsprogramm, das über fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein kleines Dankeschön gab es von den Landeckern für die Haller: Obmann Peter Vöhl (mi) mit Obmann Gerhard Eckstein (li) und dem musikalischen Leiter Otto Hornek (re).
1 99

Primavera Frühlingskonzert in Landeck begeisterte

LANDECK (jota). Zum achten Primavera Frühlingskonzert lud die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall unter Kapellmeister Otto Hornek gaben sie ein Doppelkonzert auf höchstem Niveau. Obmann Peter Vöhl konnte ua BH- Stv. Siggi Geiger, Vbgm. Thomas Hittler, Kulturstadtrat Jakob Egg, Otmar Ladner von der Wirtschaftskammer, den Ehrenobmann des Tiroler Blasmusikverbandes Herbert Ebenbichler oder BO-Stv. Franz Juen als Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Siggi Geiger, Wolfgang Jörg, Werner Millinger, Thomas Hittler und Peter Vöhl mit "ihrem" Berg, dem Venet im Hintergrund.
1 27

Venet - Schritt nach vorne und nicht zurück

LANDECK (jota). "Der Berg hat großes Potential, setzten wir ihn ins richtige Licht", diese Botschaft vermittelten die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler und den Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siegmund Geiger sowie Vbgm. Peter Vöhl bei der Vorstellung des neuen Vorstandes Werner Millinger. "Wir wollen nach vorne und nicht zurück", sind sich die Verantwortlichen rund um den Venet einig. "Schließung ist kein Thema!" Nur möchte man den Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das Thema Venet Bergbahnen AG sorgte zum wiederholten Mal im Landecker Gemeinderat für eine heftige Diskussion. | Foto: Venet AG
1

Neue Struktur bei der Venetbahn

Ein neuer Vorstand wird installiert. Ein Antrag über den Forderungsverzicht sorgte für einen Schlagabtausch im Landecker Gemeinderat. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung sorgte der Tagesordnungspunkt "Venet Bergbahnen AG: Abschreibung Forderungen" für einen teils heftigen Schlagabtausch. FPÖ, SPÖ und Grüne sparten nicht mit Kritik gegenüber der Venet-Führung. Finanzreferent Herbert Mayer brachte den Antrag des Finanzausschusses auf 380.000 Euro zu verzichten ein. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Parkraumbewirtschaftung Landeck soll nun im April starten.
1

Parkraumbewirtschaftung: SPÖ ortet mangelhafte Umsetzung

Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Landeck soll nun im April starten – Bgm. Wolfgang Jörg weist die Kritik zurück. LANDECK (otko). Mit 1. Jänner sollte die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Landeck starten, dies hatte der Gemeinderat im September einstimmig beschlossen. Bisher wurde die Einführung mehrmals verschoben. In der letzten Gemeinderatssitzung brachte die SPÖ-Fraktion dazu einen Antrag ein, der an den zuständigen Ausschuss verwiesen wurde. "Die geplante...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Firstfeier bei der Volksschule Angedair in Landeck. Die Umbauarbeiten liegen voll im Zeitplan.
26

VS Angedair: Umbau voll im Zeitplan

7,7 Millionen Euro werden investiert. Pünktlich zum Schulbeginn im September soll der Umbau fertig sein. LANDECK (otko). Auf der derzeit größten städtischen Baustelle wimmelt es derzeit von Handwerkern. Noch ist es kaum vorstellbar, dass hier in gut einem halben Jahr wieder die Kinder die Schulbank drücken. Vergangen Donnerstag lud die Stadtgemeinde Landeck zur Firstfeier "Sanierung der Volksschule Angedair und Neubau der Turnhalle" ein. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg dankte den Firmenvertretern, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2018 wird die Begegungszone in der Malser Straße in mehreren Bauetappen umgesetzt. | Foto: Andreas Pfenniger

Landeck: Begegnungszone wird in Etappen umgesetzt

Die Stadtgemeinde Landeck hat die Baumeisterarbeiten vergeben. Die Bauarbeiten in fünf Abschnitten dauern rund vier Monate. LANDECK (otko). Seit Jahren wird eine Begegnungszone in der Landecker Malser Straße diskutiert. Heuer werden aber Nägel mit Köpfen gemacht. Der Planungsauftrag wurde bereits an die ARGE Andreas und Georg Pfenniger vergeben. In der letzten Gemeinderatssitzung erfolgte die einstimmige Auftragsvergabe der Baumeisterarbeiten an den Billigstbieter. "Mit den Bauarbeiten liegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großes Engagement: Bgm. Wolfgang Jörg, die Vize Thomas Hittler und Peter Vöhl mit den Ehrenzeichenträgern und ihren Gattinnen.
20

Landeck ehrte fünf verdiente Unternehmer

Ehrenzeichen der Stadtgemeinde wurde an Alain de Krassny, Anton und Walter Kofler, Gerhard Müller und Arthur Thöni verliehen. LANDECK (otko). Im Rahmen eines Festaktes zeichnete die Stadtgemeinde Landeck fünf verdiente Unternehmerpersönlichkeiten aus. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg verlieh DI Alain de Krassny, Anton Kofler, Walter Kofler, KR Ing. Gerhard Müller und KR Arthur Thöni das Ehrenzeichen. "Es gibt tolle Wirtschaftsbetriebe und innovative Unternehmer, die für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Das Geld kommt ausschließlich den Vereinen zugute."
2

Verfügungsmittel: SPÖ kritisiert Erhöhung

GR Jenewein (SPÖ) verweist auf ein falsches Signal – Bgm. Jörg ortet hier Populismus. LANDECK (otko). Bei der Budgetdebatte im Landecker Gemeinderat kritisierte SPÖ-Fraktionssprecher Manfred Jenewein die Erhöhung der Verfügungsmittel – um 200 Euro für Bürgermeister Wolfgang Jörg sowie 100 Euro für die beiden Vizebürgermeister. "Wir haben etliche Budgetposten gekürzt. Die 400 Euro werden das Budget nicht retten, aber dies ist eine schlechte Optik gegenüber den Vereinen. Hier wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Budget 2018 der Stadtgemeinde Landeck umfasst 31,2 Millionen Euro.
2

Landeck: Trotz Sparstift steigen Schulden kräftig

31,2-Mio.Euro-Budget für das Jahr 2018 wurde vom Gemeinderat beschlossen. SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. ÖVP verweist auf Substanzgewinn. LANDECK (otko). In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates drehte sich alles um Zahlen. Der Beschluss des Voranschlags 2018 stand auf der Tagesordnung. Nach einem Schlagabtausch beschlossen die zwölf ÖVP-Mandatare im Alleingang das 31,2-Mio.-Euro-Budget. FPÖ und SPÖ stimmten dagegen – der Grüne Mandatar fehlte entschuldigt. Engerer Budget-Spielraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2018 moderat.
2

Landeck hebt Gebühren moderat an

SPÖ forderte Senkung der Müllgrundgebühr um 25 Prozent und günstigere Anwohnerparkkarten. ÖVP/FPÖ-Mehrheit lehnte dies ab. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2018 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2018 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 2,21 Prozent. Großteils nehmen wir eine moderate Anpassung um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Fuzzi Huber (l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (r.) gratulieren den Jubilaren Franz Haslinger (40 Jahre SKL), Irmgard Pockberger (25 Jahre SKL) und Alfred Artner (50 Jahre SKL, v.l.)
2

Skiklub Landeck resümierte bei Jahreshauptversammlung

Im Zuge der Jahreshauptversammlung ließ der Skiklub Landeck das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. LANDECK (wiedl). Bei der Jahreshauptversammlung des Skiklub Landeck (SKL) im Restaurant LexMex in Bruggen resümierte der Vorstand um Obmann Fuzzi Huber kürzlich das abgelaufene Jahr und gewährte Einblick in das sportliche sowie gesellschaftliche Vereinsleben. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Zusammenkunft Neuwahlen durchgeführt und langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Reges Vereinsleben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2018 soll die Begegungszone in der Malser Straße in mehreren Bauetappen umgesetzt werden. | Foto: Andreas Pfenniger
1

Landeck: Start für Begegnungszone

Die Stadtgemeinde Landeck hat den Planungsauftrag vergeben. Die Umsetzung soll im Frühjahr 2018 starten. LANDECK (otko). Über die Umsetzung einer Begegungszone in der Malser Straße wird seit Jahren diskutiert. Nun scheint aber doch Bewegung in die Sache zu kommen. Vizebgm. Thomas Hittler, Obmann des Planungs-, Verkehrs-, Bau- und Wasserausschusses, berichtete in der letzten Gemeinderatssitzung, dass der Planungsauftrag an die ARGE Andreas und Georg Pfenniger vergeben wurde. "Der Prozess ist im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen (im Bild der Innparkplatz) wird das Parken im gesamten Stadtgebiet kostenpflichtig.
1 6

Landeck: Schluss mit Gratis-Parkplätzen

Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung ab 2018 einstimmig beschlossen. Pro Haushalt gibt es aber nur eine Parkvignette. LANDECK (otko). Die Zeiten, in denen in der Stadtgemeinde Landeck außerhalb der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen die Kraftfahrzeuge auf öffentlichen Flächen gratis abgestellt werden können, neigt sich endgültig dem Ende zu. In der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in den Stadtteilen Angedair, Perfuchs und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Thomas Hittler, Anita Tilg, Bgm. Wolfgang Jörg, Christine Venier, Elisabeth Reich und die Kinder der Sommerbetreuung. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Kinder der Sommerbetreuung zu Besuch im Rathaus

LANDECK. Im Rahmen der Sommerbetreuung 2017 besuchten am 21. Juli 2017 die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Christine Venier und Anita Tilg, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg im Rathaus. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen, die vom Stadtchef beantwortet wurden. Anschließend wurden die Kinder vom Bürgermeister auf ein Eis eingeladen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche VolksschülerInnen und Eltern waren bei der Vernissage am neuen Stadtplatz.
21

Landecker Kinder zeichneten ihre Traumstadt – mit VIDEO

330 VolksschülerInnen machten sich Gedanken über die geplante Begegnungszone. Stadtpolitik will Ideen einfließen lassen. LANDECK (otko). Unter Motto "Kinder erleben die Stadt" hatten im Mai 330 Kinder aus den Landecker Volksschulen Angedair, Bruggen und Perjen die Stadt erwandert. Initiiert wurde die Aktion unter Schirmherrschaft der Stadtgemeinde Landeck und der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams von Architekt Harald Kröpfl, der als Koordinator für die Ortskernrevitalisierung beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck setzt erste verkehrslenkende Maßnahmen um.
2

Stadt beschloss verkehrslenkende Maßnahmen

Halte- und Parkverbotszonen für die Stadtteile Angedair, Perfuchs und Perjen wurden als erste Vorstufe für die geplante Parkraumbewirtschaftung beschlossen. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung wurde auch der Tagesordnungspunkt "Halte- und Parkverbotszonen Angedair/Perfuchs/Perjen" behandelt. Vizebgm. Thomas Hittler, Obmann des Planungs-, Verkehrs-, Bau- und Wohnungsausschusses, berichtete über die geplanten Maßnahmen: "Die Stadtteile Angedair, Perfuchs und Perjen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskussion über Vertraulichkeit im Landecker Gemeinderat.
2

Landeck: Ehrenzeichen sorgen für Kontroverse

GR Demir (Grüne) ortet eine Benachteiligung von Frauen. Bgm. Jörg kritisiert den Bruch der Vertraulichkeit. LANDECK (otko). Die Verleihung von Ehrenzeichen an vier verdiente Geschäftsmänner sorgte vergangenen Donnerstag für einen heftigen Schlagabtausch in der Gemeinderatssitzung. Für Aufregung hatte bereits im Vorfeld ein E-Mail vom Grünen Gemeinderat Ahmet Demir an seine Gemeinderatskollegen gesorgt. "Da sich der Stadtrat am 06. April 2017 darüber geeinigt hat, das Ehrenzeichen der Stadt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Mandatare im Landecker Gemeinderat stimmten der Jahresrechnung und der Verwendung des Überschusses zu.

Landeck erzielte 2016 Überschuss

Die Jahresrechnung wurde einstimmig beschlossen: Überschuss von 600.000 Euro und Schulden reduziert. Durch anstehende Großprojekte wird der Spielraum aber enger. LANDECK (otko). Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) legte bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates durchaus erfreuliche Zahlen vor. "Die Ausgangslage für 2016 war sehr schwierig. Die Prognosen waren nicht berauschend und es wurde ein geringer Spielraum prognostiziert. Trotz einiger Mehraufwendungen, aber auch aufgrund von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsparungspotential gesucht: Der Umbau der VS Angedair startet im Frühjahr 2017.
7

Stadt nahm 6,5 Mio. Euro Darlehen auf

Mit den Krediten werden der Grundkauf Pendlerparkplatz, der Umbau der VS Angedair und der Kanalbau Perjen finanziert. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stellte in seiner letzten Sitzung die finanziellen Weichen für drei Großprojekte. Auf Antrag des Finanzausschusses wurden insgesamt drei Darlehen aufgenommen. Bestbieter für die insgesamt 6,495.000 Euro ist die Sparkasse Imst. Ohne Wortmeldungen der Mandatare wurden die drei Darlehen einstimmig angenommen. Das größte Darlehen mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wichtige Radweg-Abschnitte sollen umgesetzt werden.

Radwegkonzept: Ja, aber...

Landecker Gemeinderat beschloss Finanzierungsschlüssel für Radwegbau. Prioritätenreihung wird erstellt. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates brachte die SPÖ-Fraktion einen Antrag zum Thema Radwegkonzept ein. Darin forderten die Mandatare mit der Umsetzung endlich zu beginnen und stellten gleichzeitig eine Prioritätenreihung vor. Fünf prioritäre Abschnitte sollen vorerst gebaut werden. "Um in den Genuss der Landesförderungen für regionale und überregionale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Thomas Hittler erläuterte in der Gemeinderastsitzung den Grundstücksdeal.
2

Stadt kauft Pendlerparkplatz um 2,5 Mio. Euro

Das 7.259 Quadratmeter große Areal in der Kernzone wechselt den Besitzer. Die Nutzung ist aber noch offen. LANDECK (otko). Trotz der angespannten finanziellen Lage – für 2017 wurde ein Sparbudget beschlossen – leistet sich die Stadtgemeinde Landeck den Kauf des Pendlerparkplatz-Areals. Seit 23 Jahren gibt es in Landeck den Pendlerparkplatz, den die Stadtgemeinde auf 40 Jahre von der Donau Realitäten GmbH, einer Tochter der Donau Chemie AG, gepachtet hat. Einer Miete von 90.000 Euro (Index...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2017 moderat.
2

Moderate Gebührenanhebung in Landeck

SPÖ forderte niedrigere Parkgebühr und eine Senkung der Müllgrundgebühr um 25 Prozent. Mehrheit lehnte SPÖ-Forderung ab. LANDECK (otko). Neben dem Voranschlag 2017 stand bei der Landecker Gemeinderatssitzung auch die Verordnung über die Festsetzung der Gemeindesteuern, der Gebühren und Abgaben für das Jahr 2017 auf der Tagesordnung. "Großteils nehmen wir eine moderate Anpassung um 0,9 Prozent vor. Viele Bereiche, wie die Müllgebühr, der Kindergarten oder die Sommerbetreuung bleiben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sparbudget beschlossen: Die Stadtgemeinde Landeck muss 2017 den Gürtel enger schnallen.
3

Budget 2017: Landeck setzt den Sparstift an

Trotz Sparbudgets werden Millionenbeträge für die VS Angedair und den Kauf des Pendlerparkplatzes investiert. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates drehte sich alles um Zahlen. Es standen der Beschluss des Voranschlages 2017 auf der Tagesordnung. Finanzreferent GR Herbert Mayer (ÖVP) stellte sein erste Budget vor. Zuerst berichtete er aber über die budgetäre Ausgangslage im Dezember 2016: "Bei bei den Einnahmen aus der Kommunalsteuer befindet sich die Stadt mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.