Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

V. l.: Norbert Trawöger (Bruckner Orchester), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Elisabeh Schweeger (Kulturhauptstadt), Ulrike Anton (Schönberg Center), Bischof Manfred Scheuer und Festivalleiter Martin Haselböck. | Foto: Rudolf Gigler

Kirch'klang Festival 2024
„Besondere Musik in besonderen Räumen“

Im Bischofshof in Linz wurde das Programm des Kirch'klang Festivals Salzkammergut vorgestellt. LINZ/SALZKAMMERGUT. Mehr als 70 Festivals biete der Kultursommer in Oberösterreich, das Kirch'klang Festival sei aber „eine besondere Blüte in diesem Reigen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Programmpräsentation im Bischofshof in Linz. Was es ausmacht, sei auch die Kombination aus „besonderen Räumen“, die mit „besonderer Musik“ bespielt werden. Hervorgehoben wird von Stelzer auch die...

  • Salzkammergut
  • Ingo Till
In Venedig unterwegs: Thomas Hönegger (Schifffahrt Grundlsee), Wolfgang Gröller (Hotelier und Gastgeber, Traunkirchen am Traunsee), Astrid Eder (Schifffahrt Grundlsee), Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut), Tommaso (Gondoliere), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich), Astrid Steharnig-Staudinger (CEO Österreich Werbung), Andreas Kienberger & Martin Frühwirth (Musiker) | Foto: ÖW/Martin Stöbich
Video

Salzkammergut goes Italy
Österreichisches Plätten-Taxi gondelt durch Venedig

Bei der diesjährigen Biennale Arte rückt die Österreich Werbung die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Venedig ins Rampenlicht: Eine Plättenfahrt war Teil der Eröffnung des Österreich-Pavillons. VENEDIG, SALZKAMMERGUT. Es war eine außergewöhnliche Aktion, mit der die Österreich Werbung am 18. April zum Pre-Opening der 60. Ausgabe der Biennale di Venezia die aktuelle Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut ins Licht der internationalen Öffentlichkeit gerückt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
68

Die Eröffnung - Kultur salzt
Salzkammergut 2024 – Ein Fest der Menschlichkeit

Bad Ischl ist Kultur – eine grandios, wie auch perfekt gestaltetet Eröffnungsfeier zog tausende Besucher nach Bad Ischl, um beim Start der Feierlichkeiten dabei zu sein. BAD ISCHL. Ein Fest vom Feinsten! So kann man das Eröffnungsfest der kulturellen Region, dem Salzkammergut nennen, das am Freitag, den 20.1.2024 im Kurpark eröffnet wurde. 23 „Lichtgestalten“ betraten die Bühne, gefolgt von BGM Ines Schiller, um den Reigen der Kultur mit Gästen aus der Region einzuläuten. Vizekanzler Werner...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Volles Haus: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die "Opening Ceremony" im Ischler Kurpark live mit. | Foto: Wolfgang Spitzbart
120

Große Eröffnung
Bad Ischl und das Salzkammergut starten ins Kulturhauptstadt-Jahr 2024

Am 20. Jänner wurde in Bad Ischl das Kulturhauptstadtjahr 2024 offiziell eingeläutet. Das Salzkammergut teilt sich den Titel heuer mit Tartu in Estland und Bodø in Norwegen. BAD ISCHL. Ehe es am Abend die offizielle Eröffnung gab, warteten bereits viele Programmpunkte auf Kulturfreunde und Prominenz. Unter anderem gab es mit Mai Cocopelli ein tolles Event für die Kids am Nachmittag, auch das Projekt „Solange“ wurde vorgestellt (siehe Fotos). Im vollen Kurpark gab es dann am Abend eine große...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Kabarettist Günther Lainer, Tänzerin Silke Grabinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Gabriel Fröhlich und Paul Slavizcek von der Band Folkshilfe, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ Tourismus. | Foto: Land OÖ / Peter Mayr
2

Tourismus soll profitieren
Land OÖ startet Kampagne für Super-Kulturjahr 2024

Mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut und 200 Jahre Anton Bruckner stehen 2024 zwei absolute Kulturhighlights auf dem Programm. Mittels Video- und Social Media-Clips will das Land OÖ die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes bewerben und sich als attraktive Reisedestination noch stärker positionieren.  OÖ. "Alle Alle! Kultur – Laut. Echt. Verbindend" – so lautet die Botschaft, mit der sich Oberösterreich langfristig als Kultur-Reiseziel etablieren will. Laut einer Befragung von...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Von links: Jan David Schmitz, Leiter Programmplanung, Dramaturgie und szenische Projekte am Brucknerhaus Linz; Martin Haselböck, Festivalleiter Kirch'Klang; Manfred Scheuer, Diözesanbischof von Linz und Thomas Stelzer, Landeshauptmann von Oberösterreich | Foto: Diözese Linz/Kienberger
3

Programm-Vorstellung
Kirch'Klang-Festival lässt Salzkammergut erklingen

Das Kirch’Klang Festival bietet von 13. Mai bis 30. September 2023 eine Serie von Sommerkonzerten in Kirchen und an außergewöhnlichen Orten des Salzkammerguts.  OÖ. Im dritten Jahr seines Bestehens bringt das Kirch'Klang-Festival das Salzkammergut wieder zum Klingen und verbindet alte mit neuer und katholische mit evangelischer Musik. "Das Publikum soll durch das Kirch'Klang-Festival nicht nur der Musik und der Religion näherkommen, sondern auch der Region", so Manfred Scheuer, Diözesanbischof...

  • Oberösterreich
  • Sarah Püringer
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ.
Goldenes Ehrenzeichen für Martina Pühringer

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer. OHLSDORF, LINZ. „Martina Pühringer, seit 1991 Gemeinderätin und danach Vizebürgermeisterin in Ohlsdorf, und ab 1997 Landtagsabgeordnete, war vor allem als ‚Stimme des Salzkammergutes‘ bekannt für ihre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim Spatenstich zum neuen Erlebnisquartier Schafbergbahn. Im Bild v.l.n.r. Bürgermeister von St. Wolfgang Franz Eisl, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführerin Daniela Kinz, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg AG Tourismus Geschäftsführer Mario Mischelin, Vorständin der Salzburg AG Brigitte Bach, Vorstandssprecher der Salzburg AG Leonhard Schitter und Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Christian Leopold
3

Schafbergbahn
Spatenstich zum Erlebnisquartier Schafbergbahn

Bis Ende 2022 wird die Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang von einem reinen Bahnhof zu einem Erlebnisquartier inklusive Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone umgebaut.  ST. WOLFGANG. Den Spatenstich zum Neubau des Erlebnisquartiers nahmen der Landeshauptmann von Oberösterreich, Thomas Stelzer, Landeshauptmann von Salzburg, Wilfried Haslauer, der Bürgermeister der Gemeinde St. Wolfgang, Franz Eisl, der Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter und die Vorständin der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auch beim Offensee im Salzkammergut soll die Zahl der Tagesausflugsgäste durch das Parkplatzlimit verringert werden. | Foto: Gratzer

Ab 2. April
Parkmöglichkeiten für Tagesausflugsgäste werden im Salzkammergut limitiert

Anfang April verkündete das Land OÖ zusätzliche Maßnahmen zur Einschränung der Tagesausflügler und Bewusstseinsbildung in den Ferienregionen. BEZIRK GMUNDEN. Insbesondere das Salzkammergut war bereits am vergangenen Wochenende wieder stark vom Tagesausflugs-Tourismus betroffen. Jetzt wurden zusätzliche Maßnahmen für die Salzkammergut-Gemeinden angeordnet: insbesondere verstärkte Polizeikontrollen für Ausflugsgäste, um große Menschenansammlungen in den Gebieten zu verhindern. Landeshauptmann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l. Alexander Scheutz (Bürgermeister von Hallstatt), Susanne Blaimschein (Obfrau FdR), Andrea Hummer (Kaufmännische Leitung FdR), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marija Gavric (Kulturstadträtin Bad Ischl) und Airan Berg (Künstlerischer Leiter FdR).  | Foto: BRS/Diabl
5

Entscheidung fürs Salzkammergut
Festival der Regionen geht unter Tage

Unter dem Motto "Unter Tage/Underground" wird das nächste Festival der Regionen von 25. Juni bis 4. Juli 2021 im Salzkammergut zwischen Hallstatt und Bad Ischl stattfinden.  LINZ. Die Entscheidung ist gefallen: Das Festival der Regionen 2021 wird im Salzkammergut, konkret in der Region zwischen Hallstatt und Bad Ischl stattfinden. Das ist aus zweierlei Gründen ungewöhnlich: Das Festival war erst 2015 in der Region, nämlich in Ebensee und Bad Ischl wird bekanntlich mit anderen Gemeinden 2024...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann Stelzer wähend der Ehrung.  | Foto: Denise Stinglmayr

Blasmusik in Oberösterreich
25 Kapellen geehrt

Während einer Feierstunde im Linzer Landhaus zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer am Freitag, 27. September 2019, 25 oberösterreichische Blasmusikkapellen für ihre kontinuierlichen, ausgezeichneten Leistungen bei Konzertwertungen aus. LINZ. „Wenn wir gerade in Oberösterreich über ein neues Kulturleitbild diskutieren, dann sind die Musikkapellen ein gutes Beispiel dafür, was wir mit dem neuen Leitbild abbilden und zeigen wollen: das dichte, unverwechselbare Netzwerk von Kunst und Kultur in...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Der Bewohnervertreter Rudolf Hoffmann überreicht Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer selbstgemachte Marmelade als Geschenk. | Foto: Lena Spitzbarth
3

Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer besucht Gmunden

GMUNDEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer besuchte am 7. September verschiedenen Betriebe im Bezirk Salzkammergut und sprach im Zuge seines Besuchs auch über zukünftige Projekte und Ziele. Gemeinsam mit dem Bezirksparteiobmann und Bürgermeister der Gemeinde Scharnstein Rudolf Raffelsberger, sowie mit der im Bezirk ansässigen Landtagsabgeordneten Martina Pühringer besuchte Stelzer fünf verschiedene Betriebe, nämlich die überbetriebliche Kinderbetreuungsstätte KAPUZI, das...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.