Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Die Lange nach der Museen findet in ganz Österreich statt - auch im Murtal. | Foto: KK

Lange Nacht der Museen
Programmhighlights im Murtal

Am 2. Oktober findet in ganz Österreich wieder die „Lange Nacht der Museen“ statt. Von 18 Uhr bis 1 Uhr nachts werden die Museen der Region wieder ihre Pforten öffnen. MURTAL. Die Lange nach der Museen findet in ganz Österreich statt. Mit einem regionalen Ticket um sechs Euro hat man Zutritt zum Alois Penz Museum, Bergbaumuseum Fohnsdorf, Schaubergwerk Museum Oberzeiring, Edelsteine Krampl, Eisenbahnmuseum Knittelfeld, Puch Museum Judenburg und das Museum Murtal sowie das Stadtmuseum...

Konzerte, Kabarett oder Lesungen wie vor der Pandemie kann es aktuell nicht geben. Es braucht daher Lösungen und Unterstützung. | Foto: Pixabay
Aktion

(+ Umfrage) Kulturbranche lechzt
Künstler suchen dringend Publikum

Schrei nach Kultur und dem Miteinander ist laut, doch erleben wollen das aktuell anscheinend nur wenige. Wieder steigende Inzidenzzahlen sorgen für schlechte Stimmung in der Kunst- und Kulturbranche. Der Ruf nach Freiheit und Geselligkeit ist laut, doch genießen wollen das anscheinend nur wenige. Das zeigen zumindest stagnierende Ticketverkäufe, halbvolle Festzelte, leere Reihen im Kino. Woran liegt es? Die WOCHE hat nachgefragt. Denkweise hat sich geändert Die Sorge vor Ansteckung ist bei...

1-2-3-Klimaticket: "Davon werden vor allem jene Menschen profitieren, die tagtäglich mit den Öffis unterwegs sind“, sagt Anton Lang. | Foto: Land-Steiermark

Verkehrswende
Klimaticket bringt Pendler in GU Vorteile

Mit dem Klimaticket soll es eine Entlastung für Pendler geben, auch in Graz-Umgebung. Die Unterzeichnung der Vereinbarung zum 1-2-3-Klimaticket zwischen der steirischen Landesregierung und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist ein notwendiger Schritt für die Verkehrswende. "Gerade in Krisenzeiten ist es enorm wichtig, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken und mit Entschlossenheit zu handeln. Daher halte ich an unserem Weg fest, durch gezielte Investitionen und zentrale...

Julian Heidenbauer hat das Ticket für die Europameisterschaft der Gewichtheber in Finnland | Foto: KK
3

Ticket für die EM in Finnland

Julian Heidenbauer schrieb am Wochenende in Linz Sportgeschichte. Der Gewichtheber vom AC Feldkirchen schaffte die Qualifikation für die U23-Europameisterschaft, die Ende September in Finnland ausgetragen wird. Der A-Kader Athlet aus Raaba-Grambach hielt im Reißen 150 Kilo. Beim Stoßen ließ sich Heidenbauer beim ersten Versuch 165 Kilo auf die Hantel auflegen, steigerte auf 175 und schaffte exzellent 180 Kilo im dritten Versuch. Damit erreichte Österreichs bester männlicher...

Lockdown: Nach 20 Uhr und an Sonntagen sind die Öffis im 30-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk

Lockdown: Das ändert sich bei den Holding Graz Linien ab 7. November

Seit 3. November gilt der zweite Lockdown in ganz Österreich. Die Holding Graz Linien passen ab morgen ihr Service an. Hier alle Änderungen im Detail. Montags bis samstags fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz wie gewohnt, das heißt der Normalfahrplan ist gültig. Nach 20 Uhr (von 20 bis 6 Uhr gelten auch die Ausgangsbeschränkungen) verkehren sie im 30-Minuten-Takt. Auch im 30-Minuten-Takt treffen sich alle Linien am Jakominiplatz (20.15 Uhr, 20.45 Uhr, 21.15 Uhr und so weiter) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeister Josef Waltl lädt mit dem Wieser Öffi-Ticket zur Zugfahrt ein. | Foto: Marktgemeinde Wies

Klimafreundliche Öffi-Tickets in der Marktgemeinde Wies

WIES. Zwei Öffi-Tickets stehen seit dieser Woche für die BewohnerInnen der Marktgemeinde Wies zur Verfügung. Für einen Kostenbeitrag von 5 Euro pro Tag und Karte kann man damit von Wies mit dem Zug bis nach Graz (und natürlich auch zurück) fahren und auch die Öffis (Bus, Straßenbahn und Schlossbergbahn) in Graz nutzen. Interessierte können die Karten in der Gemeinde vorab telefonisch unter 0503465/110 oder 0503465/111 reservieren und los geht es klimafreundlich und kostengünstig Richtung...

Unterstützung gibts für Studenten von Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
Ein Zuschuss für die Studierenden

Die Stadtgemeinde Kapfenberg gewährt für Studenten mit Hauptwohnsitz in Kapfenberg für das öffentliche Verkehrsmittel einen Zuschuss in Höhe der Kosten der Studien- bzw. Semesterkarte, maximal jedoch 150 Euro pro Semester. Die Anspruchsvoraussetzungen: Hauptwohnsitz in Kapfenberg während der gesamten Förderperiode, Leistungsnachweis (Inskriptionsbestätigung, Studienerfolgsbestätigung oder gleichwertige Nachweise in Kopie), Kopie der Studien- bzw. Semesterkarte über die Dauer von mindestens vier...

Ticketkauf: Mit der Zeit bleichen die Tickets aus. | Foto: WOCHE
2

Kritik von Öffi-Fahrgästen: Ausgeblichene Tickets sind wertlos

Nicht lesbare Öffi-Tickets verlieren ihren Wert. WOCHE-Leserin fordert die Verwendung eines anderen Papiers. "Meine Tochter hat sich im Vorverkauf einen Zehnerblock gekauft, nur ist dieser nicht mehr gültig, weil nicht mehr zu lesen ist, um welchen Tarif es sich handelt", schildert eine WOCHE-Leserin ihr Anliegen. Das Ticket sei auf einer Pinnwand ohne Sonneneinstrahlung gehangen, wo auch keine Feuchtigkeit hingekommen sei. Sie regt daher an, ein anderes Papier oder eine andere Druckform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einsteigen bitte: Die Fahrgäste der Öffentlichen Verkehrsmittel würden alternative Tarifmodelle der Holding Graz Linien begrüßen. | Foto: Prontolux
1 3

Grazer wünschen sich 30-Minuten-Ticket für Öffis

Große Zustimmung zu WOCHE-Story über Kurzstreckenticket. Halbstundenkarte wäre wünschenswert. 50 Cent für drei Stationen – das wäre der Vorschlag für ein Kurzstreckenticket für die Holding Graz Linien von WOCHE-Leser Alexander Walentin. In der letzen Ausgabe argumentierte er, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel dadurch viel attraktiver wären und zusätzliche Fahrgäste auf diese umsteigen würden, da oft nur kurze Strecken gefahren werden. Als Reaktion auf den Artikel sind bei der WOCHE viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Automat soll App weichen: Die Holding will Rabatte anbieten. | Foto: WOCHE

Öffi-Ticket-Kauf: In der App gibt es Prozente

Die Stadt will die App "Graz mobil" attraktivieren und prüft einen Rabatt für die dort gekauften Tickets. Kommando retour hieß es im Dezember für die Aufstellung von weiteren 100 Ticketautomaten an Haltestellen im Grazer Stadtgebiet. Wie die WOCHE berichtete, will die Stadt Graz vermehrt dazu motivieren, Tickets online zu kaufen und kündigte bereits Ende letzten Jahres ein Rabattsystem an. Nun stehen erste Informationen im Raum, wie dieses aussehen könnte. Alle Jahre wieder Fast so sicher wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bleiben in Betrieb: Die Ticketautomaten in den Grazer Straßenbahnen. | Foto: WOCHE

Holding Graz
Graz: Keine Ticketautomaten an Haltestellen

Die Ankündigung der "Graz Linien" (Holding) künftig in Straßenbahnen und Bussen keine Fahrscheine mehr zu verkaufen, sondern diese nur mehr über Ticketautomaten und das App "Graz Mobil" an den Mann oder die Frau zu bringen, hatte für große Aufregung gesorgt (die WOCHE berichtete). Ticketverkauf bis 2024 in Bus und BimJetzt heißt es seitens der Stadt aber "Kommando retour": Der Koalitionsausschuss der schwarz-blauen Stadtregierung hat sich für eine vorsichtigere und längerfristige Lösung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Die GVB/Graz Linien sind einfach zu teuer geworden!

Seit dem Jahr 2000 betrug die Teuerung im Personennahverkehr 79%! Schuhe wurden nur 14% teurer. Eine Tageskarte der GVB/Graz Linien ist mit 5,30 Euro sehr teuer. 2 Euro wären ein fairer Preis. Graz sollte sich ein Vorbild an Melbourne nehmen,da ist der Nahverkehr gratis und wird zur Gänze aus Steuergeldern finanziert! Ich habe die Konsequenzen gezogen: ich fahre mit der GVB nur im Winter und im Sommer nur,wenn es regnet. Ich setze häufig aufs Radfahren. Hält fit und ist billiger als der teure...

Einsteigen bitte: Zwei Holding Graz Ticket-Apps mit verschiedenen Funktionen stehen den Grazern nun zur Verfügung. | Foto: KK/meinbezirk

Holding: Ticket-App-Verwirrung hat sich jetzt gelegt

Zwei verschiedene Holding-Apps sorgten für Verwunderung: Des Rätsels Lösung liegt in der Verwendung. Es ist ein Verwirrspiel: Die Holding Graz präsentierte vor kurzem unter dem Namen "Graz Mobil" eine neue App für den Kauf von Fahrscheinen. Vor einigen Jahren wurde aber bereits die App „Öffi-Ticket Graz Steiermark“ ins Leben gerufen. Da bei der Suchanfrage in Suchmaschinen aber noch immer die alte App zuerst aufscheint, sind viele Grazer irritiert und verärgert (wir berichteten letzte Woche)....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sieger: Siegfried Sattler, Gerhard Vock und Bertram Unger (v. l.). Foto: Asfinag

Ein Ticket für die Schneepflug-WM

Knittelfelder Siegfried Sattler schafft Sprung in die Nationalmannschaft. SPIELBERG. Ein echter Heimerfolg für Siegfried Sattler. Der Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld trat am Donnerstag gegen 32 seiner Kollegen aus ganz Österreich bei der nationalen Schneepflug-Ausscheidung am Red Bull Ring an. Am Ende sicherte sich der Knittelfelder Platz 2 und damit die Teilnahme an der Schneepflug-WM 2018 in Polen. Siegertrio Schnee gibt es derzeit in Spielberg natürlich noch nicht, bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 7. Oktober stehen die Museen wieder im Mittelpunkt. | Foto: ORF/Hans Leitner

Lange Nacht der Museen: 8 Mal Spannung um 6 Euro!

Am 7. Oktober geht ab 18 Uhr auch in der Region die "Lange Nacht der Museen" über die Bühne. REGION. Zum sechsten Mal bieten heuer am 7. Oktober von 18 Uhr bis 1 Uhr auch südoststeirische Museen, Kulturveranstalter und Wirtschaftsbetriebe der "Langen Nacht der Museen" des ORF eine Bühne. 2016 begrüßte man allein in den Museen über 1.000 Besucher. Mit dem regionalen Ticket um nur sechs Euro kann man die Berghofer-Mühle in Fehring, die Geo-Info in Kapfenstein, die Manufaktur Gölles in Stang, das...

Anzeige
2

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 27.09.2016 "Die fast perfekte Welt der Pauline" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 27.09.2016 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Servicewüste Österreich

Das TOPticket wir haben von er Schule zu unseren Informationsunterlagen einen Antrag für ein Topticket bekommen... um dem Stress der ersten Schulwoche zu entgehen dacht ich mir... fein das erledigst gleich Anfang des Monats.. gesagt getan... zuerst GVB Seite gecheckt.. vorab bei der Servicestelle der GVB angerufen was ich den alles ausser dem Zettel benötigen würde ( da unser Formular kein Original sondern nur eine Kopie war) Telefonische Auskunft: sie brauchen garnichts.. nur den Zettel.....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Tomberger
Anzeige
2

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 13.09.2016 "TONI ERDMANN" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 13.09.2016 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
2

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 30.08.2016 "JULIETA" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 30.08.2016 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
1

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 16.08.2016 "DIE POESIE DES UNENDLICHEN" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 02.08.2016 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Grüße aus Schilda! Jene Tafeln, die besagte LKW-Ladezone kennzeichnen (rechts im Bild) sind ausschließlich von der Seite zu lesen, aus der man als normaler Autofahrer überhaupt nicht einfahren darf. Aus Fahrrichtung absolut unsichtbar!
1 12

Tatort Bahnhof: Strafzettel, Chaos und ein bisserl Menschlichkeit

Bereits bei der Einfahrt auf das Bahnhofs-Areal merke ich eine gewisse Unruhe hochkommen. Hierfür sorgt der Taxifahrer, der ob seines halb auf dem Gehsteig abgestellten Fahrzeuges, die Kenntnisse um die Breite meines motorisierten Untersatzes auf die Probe stellt. Damit verbunden stellt sich auch schon die erste Problematik ein. Wo parken? Neben dem Ford Mondeo, von Rostflecken, bunten Lackierungsflächen aus der Spraydose und – „Dellen“ wären angesichts dieser Krater der falsche Ausdruck –...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Frauen vom Land erobern Graz

Die Landeshauptstadt Graz zu kennen, das gehört zu den Bildungsstandards unserer Volksschulkinder. Viele Mädchen und Frauen aber, die hier im Bezirk Leibnitz leben, können sich an ihren letzten Grazbesuch kaum erinnern. Das Familienauto wird unter der Woche oft nur zum Erreichen des Arbeitsplatzes genutzt. Manche Frauen haben auch Scheu, sich als Lenkerinnen in die unbekannte Großstadt zu begeben. Mit den Öffis ist alles einfacher, doch leider nicht unbedingt leistbar. „Wir erleben...

Bahn fahren - nur mit gültigem Ticket

Mit den Ticket-Automaten der ÖBB freunden sich nur wenige an. Mobilitätsberater bieten Kurse an. Vor allem PensionistInnen sollten sich nicht abschrecken lassen von den Automaten und einfach einmal probieren. Solange man kein Geld einwirft, kann nichts passieren“, erläutert Christa Rath, die sich im Rahmen der Landentwicklung Steiermark von der ÖBB zur Mobilitätsberaterin hat ausbilden lassen. Gratis-Schnupper-Fahrten: Trainings an den neuen Fahrkartenautomaten und kostenlose Schnupperfahrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.