Holding: Ticket-App-Verwirrung hat sich jetzt gelegt

Einsteigen bitte: Zwei Holding Graz Ticket-Apps mit verschiedenen Funktionen stehen den Grazern nun zur Verfügung. | Foto: KK/meinbezirk
  • <f>Einsteigen bitte:</f> Zwei Holding Graz Ticket-Apps mit verschiedenen Funktionen stehen den Grazern nun zur Verfügung.
  • Foto: KK/meinbezirk
  • hochgeladen von Stefan Haller

Es ist ein Verwirrspiel: Die Holding Graz präsentierte vor kurzem unter dem Namen "Graz Mobil" eine neue App für den Kauf von Fahrscheinen. Vor einigen Jahren wurde aber bereits die App „Öffi-Ticket Graz Steiermark“ ins Leben gerufen. Da bei der Suchanfrage in Suchmaschinen aber noch immer die alte App zuerst aufscheint, sind viele Grazer irritiert und verärgert (wir berichteten letzte Woche). Nun kommt seitens der Holding Graz die Erklärung.

Unterschiedliche Zwecke

"Mit 117 Millionen Fahrgästen haben wir im vergangenen Jahr so viele Passagiere wie noch nie befördert. Teil unserer Modernisierungsstrategie ist auch die Digitalisierung", erklärt Holding-Sprecher Gerald Zaczek-Pichler. Er betont, dass die Apps inhaltlich unterschiedliche Ausrichtungen haben und verschiedenen Zwecken dienen. So können bei der "Graz Mobil"-App Stunden-, Tages-, Wochen- und Monatskarten sowie das 3-Tages-Ticket und das Freizeit-Ticket gekauft werden. Bei der „Öffi-Ticket Graz Steiermark“-App hingegen können Tickets, die zuvor im Holding-Onlineshop gekauft wurden, bei einer Kontrolle hergezeigt werden.
"Wir sind sehr zufrieden, 'Graz mobil' wurde bereits 2.000 Mal heruntergeladen", erklärt Zaczek-Pichler, dass das Angebot ausgebaut werden wird. So sollen in Zukunft ebenso Halbjahres- oder Jahreskarten gekauft werden können. "Im nächsten Schritt planen wir auch den Kauf von Studententickets sowie die Schüler-, und Lehrlingsfreifahrt", sagt Zaczek-Pichler. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.