Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

1 5

Grausame Tierquälerei: Schildpattkatze schwer verletzt

Unbekannter Täter feuerte Luftdruckgewehr auf Haustier ab SCHREIBERSDORF. Ihr nächtlicher Spaziergang wurde der freundlichen Schildpattkatze am vergangenen Montag zum Verhängnis – ein brutaler Tierquäler schoss im Ortsgebiet Schreibersdorf mit einem Luftdruckgewehr auf das Tier. Erst am nächsten Morgen wurde die Katze aufgefunden und mit schweren Verletzungen zu Tierarzt Dr. Neudecker gebracht. Dieser zeigt sich ob dieser kaltblütigen Tat entrüstet: „Es handelt sich hier um schwere...

Schnuppertermin: ani-well Bewegungstraining

Falls Interesse, besteht die Möglichkeit am Freitag, 3.6.2011 zwischen 18 und 19 Uhr in unser ani-well Bewegungstraining kostenlos hineinzuschnuppern. Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die...

1

ACHTUNG für Hundebesitzer! Giftwarnung im 22. Bezirk

In den letzten Wochen verteilt ein Tierhasser Gift und es sind bereits vier Tiere qualvoll verendet. Verwendet wird ein Kurzzeitgift, welches in Würsten versteckt ist und die Vierbeiner magisch anzieht. Grosse Vorsicht ist geboten! Die letzte Meldung kam gestern: Hundeauslaufzone Rugierstraße. In der Tierklinik Aspern ist bereits eine Warntafel angebracht: Achtung ist geboten: Hausfeldstraße/Heidjöchl, Mühlgrund, Gemeindebau Rugierstraße, Otto-Probst-Strasse und Stadlauer Friedhof. Petra -...

3

ani-well Bewegungstraining

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

Tierärztl. Bestandesbetreuung - LFZ Raumberg-Gumpenstein

Das Institut für Artgemäße Tierhaltung und Tiergesundheit veranstaltet in Zusammenarbeit mit "SEG Informationstechnik GmbH" und Dr. Gewessler ein Seminar für Tierärzte zum Thema "Bestandsbetreuung für Milchviehbetriebe - Fokus Fruchtbarkeit" vom 26.-29. Mai 2011 am LFZ Raumberg-Gumpenstein. Weitere Informationen auf www.raumberg-gumpenstein.at Wann: 26.05.2011 ganztags Wo: LFZ Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Tierseuchen bei heimischen Wildtieren - LFZ Raumberg-Gumpenstein

Tagung der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte, Sektion Wildtierkunde und Umwelt - Organisation Österreichische Gesellschaft der Tierärzte (ÖGT) und Institut für Artgemäße Tierhaltung am LFZ Raumberg-Gumpenstein. Thema: Tierseuchen bei heimischen Wildtieren. Weitere Informationen auf www.raumberg-gumpenstein.at Wann: 25.05.2011 ganztags Wo: LFZ Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer
Hunde glücklich und zufrieden
6

Nur das Beste für den Hund ..... Kernkompetenzen schliessen sich in Donaustadt zusammen!

Wer möchte nicht das Beste für seinen Hund und gut betreut werden? Um dieses Rundumpaket auch anbieten zu können, schliessen sich drei Donaustädterinnen zusammen. Am 14. Mai 2011 eröffnet die Tierarztpraxis hERZberg, unter der Leitung von Frau Mag. Michaela Messinger, ihre Pforten in der Lavaterstraße 9, um sich um die grossen und kleinen Sorgen unserer vierbeinigen Lieblinge zu kümmern. In Zusammenarbeit mit ani-well werden auch Massage & Bewegungslehre (unter anderem auch Krankengymnastik und...

Tierärztin Sibille Pelikan verarztet den kleinen Grisu in ihrer Praxis in der Speisinger Straße 104. | Foto: Foto: Inführ

Tierarzt: Beruf mit Tradition

Vor 250 Jahren eröffnete erste Veterinärschule Die Liebe zu den Vierbeinern steht meist am Anfang einer Karriere als Tierarzt. Zum Jubiläumsjahr des Berufsstandes gibt es nun spezielle Informationen für alle Interessierten. 1761 eröffnete in Lyon (Frankreich) die erste Schule für Tierärzte. Seither hat sich im Ausbildungsweg zum Veterinärmediziner einiges getan. Aktuell sind an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien Floridsdorf 2.300 Studenten eingeschrieben. Dankbarer Beruf Zum Anlass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
14

Massage & Bewegungslehre für Hund & Pferd

Die Massage gehört zu den ältesten Methoden der Mensch- und Tiergeschichte und wurde bereits in der Antike eingesetzt. Mittels Massage und Bewegungslehre können dem Körper neue Möglichkeiten aufgezeigt werden und somit der aktive Bewegungsapparat und die Psyche verbessert werden. Weiters ist sie eine gute Variante, dem Tier nach Erkrankungen im Verbesserungsprozess zu unterstützen. Die Massage ist eine manuelle Tätigkeit, die optimiert, fördert und verbessert, jedoch stellt sie keine Therapie...

Dr. Karen Barker-Benfield behandelt Hunde im Unterwasserlaufband.
3

Die Rodauner Hundeflüsterin

Karen Barker-Benfield ist einer der ersten Tierärztinnen in Wien, die Physiotherapie für Vierbeiner anbietet. Was in der Humanmedizin schon lange Anwendung findet, ist in der Tiermedizin noch relatives Neuland. Karen Barker-Benfield wusste bereits früh, was ihre Berufung war: „Ich wollte schon in der Schule Tierärztin werden“, erzählt die 36-Jährige in ihrer Ordination im beschaulichen Rodaun, wo sie auch aufgewachsen ist. Seit drei Jahren hat sie hier ihre Praxis – und trat damit in die...

Hilferuf für Schimmel zu spät - ER IST TOT!!!

Liebe Leser und Tierfreunde, trotz aller Versuche von etlichen Tierfreunden wurde der wunderschöne Schimmel aus 72336 BALINGEN HEUTE MORGEN UM 9.00 UHR GESCHLACHTET!!! Obwohl ein Tierfreund bereit war das Tier aufzunehmen und alles versucht hat um einen Kontakt zum Metzger herzustellen, war dieser wohl nicht mehr bereit den Schimmel abzugeben.

DRINGENDER HILFERUF AN ALLE TIERFREUNDE !!!!!!!!

Soeben hat mich ein sehr besorgter Hilferuf aus 72336 BALINGEN erreicht. Ich möchte hier wirklich an ALLE Tierfreunde appellieren und bei ernsthaftem Interesse um SOFORTIGE Kontaktaufnahme mit Ramona bitten. Jede Minute zählt!!!!!!!!!! Schimmel droht MORGEN Montag 31. Januar der SCHLACHTER!!!! Der Hilferuf kommt von Ramona aus 72336 BALINGEN: D R I N G EN D!!! Sucht jemand ein braves Beistellpferd bei 72336 BALINGEN - wunderschöner Schimmel; Wallach - Warmblut - 20 Jahre - lieb im Umgang -...

Tag der offenen Tür: Eine Klasse der KMS St. Marien besuchte Martin Gasperl (l.). Mit dabei waren außerdem VP-Mariahilf-Obmann Gerhard Hammerer (2.v.r.) und VP-Bezirksrätin Veronika Zimmermann (3.v.l.).

Schulausflug zum Tierarzt

Klasse besuchte Mariahilfer Veterinärmediziner zum Welttierschutztag Tierarzt Martin Gasperl ist im Bezirk eine regelrechte Institution. Anlässlich des internationalen Welttierschutztages stattete ihm eine Klasse der Kooperativen Mittelschule St. Marien einen Besuch ab. Die Aufgabenbereiche eines Veterinärmediziniers sind vielfältig: Von der Suche nach Zecken bis zur Sterilisation von Katzen muss der Arzt alles in seinem Arbeitsalltag bewältigen. Am 4. Oktober, den Welttierschutztag, durfte die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Von der Tierärztin zur Polizistin: | Foto: Cornelia Grobner

„Uniform faszinierte mich“

Barbara Sorger ist 27 Jahre alt und eine der jüngsten Beamten auf der Dienststelle der Polizei Klosterneuburg. Was fasziniert an dem Beruf? Und wie wird man überhaupt Polizist? Das Bezirksblatt hat die junge Frau zum Interview gebeten. KLOSTERNEUBURG (cog). Eigentlich wollte Barbara Sorger Tierärztin werden. So wie ihr Großvater auch. Also studierte die Kremserin nach der Matura Veterinärmedizin. Sechs Jahre lang lernte sie sich ihrem vermeintlichen Traum entgegen. Sechs Jahre, in denen sie...

Megazoo eröffnet in Klagenfurt

1.850 m² Verkaufsfläche, 20.000 Tiere, Fortbildungskurse für Tierhalten, eine angeschlossene Tierarztpraxis - Kärntens größte Tierhandlung eröffnet am Donnerstag. Dieser Markt wurde nach modernsten Standards errichtet und bietet ein neues Einkaufserlebnis. Der Megazoo in Kärnten ist nach den Märkten in Wien, Linz und Brunn am Gebirge/NÖ. der insgesamt 4. in Österreich. „Im gesamten Bundesgebiet entstehen bis Ende 2012 insgesamt 10 Megazoos“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.