Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Henriette Lehmann kümmert sich engagiert um die Gesundheit ihrer tierischen Patienten.
8

Mehr Platz für die tierischen Patienten

Henriette Lehmann übersiedelte mit ihrer Tierarztpraxis an neuen Standort in Weiz. Seit 1995 ist Henriette Lehmann als Tierärztin in Weiz für die großen und kleinen Wehwehchen von Hunden, Katzen, Reptilien und Vögeln im Einsatz. Da die bisherige Praxis schon zu klein wurde, übersiedelte man nun von der Birkfelder Straße in die Bahnhofstraße (neben Hotel Hammer). Zur Seite stehen der Tierärztin aus Leidenschaft die Ordinationshilfen Brigitte Lernbeiss-Wagner und Regina Hutter. Auf 130 m² wurden...

ZWEI UND MEHR Elterntreff: Hund, Katze & Co - Kind(er) und Haustier(e)

Bereits kleine Kinder profitieren enorm vom Zusammenleben mit Haustieren, sofern es sich um ein geeignetes Tier handelt und erklärt wurde, wie mit diesem umzugehen ist. Tiere stärken das Selbstvertrauen und das Verantwortungsbewusstsein, ja sogar die Kommunikationsfähigkeit der Kinder. Sie trösten, sind Motivatoren, helfen die Fein- und Grobmotorik zu trainieren und können sogar die körperliche Gesundheit der Kinder unmittelbar beeinflussen. Das alles aber nur, wenn bei der Auswahl und Haltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Hundewelpen im kleinen Nagetierkäfig, zusammengedrängt auf einer für vier tiere zu kleinen Unterlage.
3

Billigwelpen: Geiz ist gleich Tierleid

Billigst-Welpen beim "Asiaten" im Nachbarland: Krankheit, hohe Tierarztkosten & Leid oft frei Haus. GMÜND (eju). "Können Sie nicht mal etwas über die schrecklichen Zustände bei den Hundehändlern in Česke Velenice schreiben?", fragte eine Frau, die von Berufs wegen immer wieder mit Ostimport-Hunden zu tun hat und genau weiß, wovon sie spricht. Krank, aber billig Sie schildert die Zustände: "Dort werden Hundewelpen angeboten, die offensichtlich krank, verwurmt, oft noch viel zu jung zum Wegnehmen...

1

Verhaltensregeln

Was tun, wenn man auf einen Wolf trifft? Der Putzmannsdorfer Biologe Herbert Schramm: "Die Beobachtungen eines Wolfes in Prigglitz beruhen lediglich auf mündlicher Mitteilung ohne jegliches Belegfoto. Sollte sich tatsächlich eine Begegnung ergeben, wäre es ein Grund zur besonderen Freude und wirklich eine große Sensation. Es gibt nämlich keine einzigen Beweise dafür, dass in Mitteleuropa jemals ein Mensch einen wildlebenden Wolf am Tage angetroffen hat. In Europa sind Wölfe derart scheu, dass...

Wochenenddienste 22./23. Februar 2014:

Zwischentoren: Dr. Murr Walter, Bichlbach, Wahl 140, Tel. 05674/5219, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr und Dr. Georg Prantl, Hauptstr. 5, 6632 Ehrwald, Tel. 05673/2331, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: Dr. Reinhard Kienel, Dorfstraße 10, 6600 Lechaschau, Tel. 05672-63530, Notordination von 10-11 und 17.30-18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: MR Dr. Pfefferkorn Erwin, Grän, Am Kohlbichl 2, Tel. 05675/6400, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau:...

Der totkranke Rüde wurde von einem Fressnapf-Verkäufer gefunden. | Foto: ÖTV

"Froh, dass er nicht herzlos ausgesetzt wurde"

Besitzer von totkrankem Hund meldete sich. Der Tierschutzverband ist froh darüber, die Familie verärgert. EUGENDORF (fer). Aufgrund der Veröffentlichung der Geschichte über den ausgesetzten Hund vorige Woche in den Bezirksblättern erfuhr die Familie, der er gehörte, dass er gefunden und eingeschläfert wurde. Sie hatten ihrer Aussage nach den Hund bereits gesucht. Schweren Herzens suchten sie die Tierärztin auf, die ihn behandelt hatte, und beglichen alle Rechnungen. „Wir sind froh, dass sich...

Viele Kinder zwischen fünf und neun Jahren möchte einmal Tierazt werden. | Foto: Wisniewska/Fotolia

Traumberufe für Groß und Klein

Eine Umfrage zu den Traumberufen von Kindern im Auftrag von LEGO hat ergeben: Genau wie ihre Eltern damals wollen viele Kinder heute Mediziner werden. Neu auf der Berufshitliste: Fußballprofi. (sta). Kinder haben bereits ganz genaue Vorstellungen, wie sie später ihr Geld verdienen möchten. Das hat eine repräsentative LEGO City Umfrage von iconKids&Youth zum Thema „Traumberufe von damals und heute“ unter Kindern und deren Eltern ergeben. Die Umfrage hat gezeigt: 73 Prozent der befragten Mädchen...

5

Hündin überlebt Vergiftung

In Strebersdorf werden Giftköder ausgestreut. Tierbesitzer sind alarmiert. Von Sabine Krammer "Wir hatten richtig Angst um unsere 'Dina'. Sie machte einen furchtbaren Eindruck", erzählt Margit Gieszer aufgeregt. Ihre 13-jährige Dachsbracke hatte beim Spaziergang am Ziegelofenweg zwischen der Fritz-Kandl-Gasse Richtung Winkeläckerweg von einer unbekannten Substanz gefressen. Lediglich der Beißkorb hat eine große Aufnahme der Substanz verhindert. "Vielleicht Rattengift" Unmittelbar danach ging es...

Foto: liliya kulianionak/Fotolia

Silvester: Für Tiere ein Albtraum

Tierarzt: "Haustiere nicht alleine lassen oder notfalls Tabletten geben" BEZIRK (kpr). Während wir Menschen das glitzernde Feuerwerk am Himmel freudig bestaunen, verkriechen sich unsere Haustiere hinter dem Sofa – der Krach der Feuerwerkskörper verängstigt Hund und Katze enorm. "Das Gehör der Haustiere ist um tausende Male empfindlicher als das von uns Menschen", erklärt Tierarzt Peter Fehlhofer aus St. Aegidi die Schreckhaftigkeit der Tiere zu Silvester. Er empfiehlt, das Haustier nicht...

Fürs Bravsein bei der Untersuchung gibt es ein Keks und eine Liebkosung vom Herrli. | Foto: Aneta Jasek
1 4

Ärztliche Versorgung für Tiere Obdachloser

Tiere sind oft die letzten treuen Begleiter, die wohnungslosen Menschen in Krisenzeiten erhalten bleiben. Das Wartezimmer der Ordination in der Margaretenstraße ist kurz nach dem Aufsperren bereits gut gefüllt. Mehrere beeindruckend gut sozialisierte Hunde beschnuppern sich gegenseitig. Man spürt, dass sich die Besitzer wirklich liebevoll um ihre Tiere kümmern und welche Bedeutung sie haben. Tiere sind auch in Notzeiten treue Begleiter. Sie geben den Obdachlosen Halt und fördern soziale...

Achtung Hundebesitzer: Giftköder-Warnung für 2., 20. und 22.Bezirk

Laut der Website linkyourdog.com gibt es im 2., 20. und 22. Bezirk ein junges Pärchen, das vergiftete Leckerlis an Hunde verteilt."Sie kommen den Hund ganz lieb begrüssen und fragen, ob sie ihm etwas geben dürfen", heißt es auf linkyourdog.com. Achtung: Die Leckerlis sind vergiftet! Tierarzt aufsuchen Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Gift gefressen hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Eine Liste von Tierärzten in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website der...

Das Team der Tierarztpraxis am Stadtpark erwartet seine Besucher | Foto: KK

Tag der offenen Tür beim Tierarzt

SPITTAL. Die neueröffnete Tierarztpraxis am Stadtpark öffnet am Samstag, 16. November, von 9 bis 16 Uhr seine Pforten für alle Interessierte. Beim Tag der offenen Tür Die Tierärzte Siegfried Güter, Magdalena Tortschanoff und Susanne Schulze laden Tierbesitzer und Ihren vierbeinigen Begleiter ein, ihre Praxis zu besichtigen, u. a. gibt es eine Ernährungsberatung für die Kleintiere und Kaffee und Kuchen für die Tierbesitzer.

Zum Schutz sicherte die Polizei auch das Gelände um die Bezirkshauptmannschaft in Amstetten.

Cobra-Einsatz: Mann drohte mit Ermordung

Einsatzkommando nahm 46-Jährigen fest: Er wollte Amtstierärzte "umbringen". BEZIRK. Ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger drohte vergangene Woche über das Telefon "mit dem Umbringen" von Amtstierärzten. Der Beschuldigte betreibt im Bezirk auf einem gemieteten Bauernhof einen Gnadenhof für Tiere. Differenzen mit Behörde "Da es immer wieder zu Beschwerden wegen unsachgemäßer Verwahrung der Tiere und anderen Auflagenverstößen kam, musste wiederholt von der amtstierärztlichen Abteilung der...

Danke Tierarztfamlie Dr. Mascherbauer Schwertberg

Herzlichen Dank Tierarztpraxis Dr. Mascherbauer Schwertberg Menschlich berührend folgende „kleine Tiertragödie“ vorgefallen letztes Wochenende in Au/Donau. Während eines Sparzierganges in den spätere Nachmittagsstunden vernahmen meine Gattin und mein Sohn ein klägliches Miauen in einem bereits abgemähten Feld. Ein entzückendes süßes ca 2 Monate junges Katzenmädchen saß verstört im Feld und man konnte sofort die schwere Beinverletzung (offener Bruch vermutlich nach Autokollision) wahrnehmen....

  • Perg
  • Peter Miggitsch
1 14

'Dr. Dolittle' heilt Eichhörnchen

Wimpassinger stolperten im Wald über das verletzte Tier. Tierarzt Dr. Herbert Schramm päppelte es wieder auf. TERNITZ. Bei einem Spaziergang im Wald entdeckte Familie Etlinger ein Eichhörnchen am Boden liegend. Ohne Zögern wurde das Eichhörnchen zum Tierarzt gebracht. "Der kleine Waldbewohner konnte kaum sitzen. Sein ganzer Körper krampfte. Möglicherweise ist er abgestürzt und auf den Kopf gefallen", so der Putzmannsdorfer Veterinär. Dr. Herbert Schramm verordnete strenge Ruhe, Wasser,...

Vor allem für die jungen Tiere stellt die Katzenseuche eine Gefahr dar. | Foto: Foto: Carola Schubbel/fotolia.de
2

Nur die Impfung schützt vor der Katzenseuche

Im Herbst ist Hochsaison für die lebensbedrohende Viruserkrankung unter den "Samtpfoten." VÖCKLABRUCK. "Gerade jetzt in der Herbstzeit hat die Katzenseuche, bedingt durch Würfe lebensschwächerer Katzenwelpen, Hochsaison", sagt Dr. Hansjörg Trenkwalder von der Tierklinik Vöcklabruck (www.tierklinik-voecklabruck.at). "Nur mittels einer konsequenten Impfrate kann dieser lebensbedrohenden Viruserkrankung annähernd Einhalt geboten werden." Wenn etwa in ländlichen Regionen in kurzer Zeit ganze...

Wochenenddienste Kufstein KW 40 - Tierarzt

06.10. Dr. Schweiger - Tzt. Osl, Kramsach, Tel. 05337-64626. Dr. Georg Feiersinger, Kirchbichl, Tel. 05332-76376. Tierklinik Kufstein Dr. Weißbacher/Dr. Winkler, 05372-62928, 0664-1515733. Dr. Stefan Sieberer, Thiersee, Tel. 0676-5049580. Tzt. Stefan Gmeiner, Kössen, Tel. 05375-6348. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Mag. Lambacher mit Emil

Erste Hilfe Kurs für Hund und Katze

Erste Hilfe Kurs für Hunde-, und Katzenbesitzer Am 19. Oktober. 2013 findet um 13 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. Triebl, 18, Kutschkergasse 30 ein Erste Hilfe Kurs für Hunde- und Katzenbesitzer statt. Themen: Versorgung von Verletzungen, Verhalten bei Krampfanfällen ( Dr. Reischl),Vergiftungen, akutes Erbrechen ( Mag. Lambacher),Akupressur, Homöopathie, Bachblüten bei Notfällen ( Dr. Triebl), praktische Übungen ( Anlegen von Verbänden, Abbinden von Blutungen, Akupressurpunkte) Kosten: 55,00 Euro...

Mediziner Odo Maier – selbst Patient – bietet die Therapie in Klagenfurt an

Tierarzt behandelt das Frauerl

Frauerl und Herrchen gehen zum Tierzart. Ein Mediziner aus Klagenfurt schwört auf die Therapie. KLAGENFURT, ALTHOFEN (gel). Es ist kein Scherz: Immer mehr Menschen suchen die Althofener Tierarzt-Praxis von Werner und Karin Hochsteiner auf, um sich selbst behandeln zu lassen – mit einer speziellen Magnetfeld-Therapie. Einer der Patienten ist der Klagenfurter Mediziner Odo Maier. "Ich bin nach der Operation ohne Medikamente vollkommen schmerzfrei", erklärt er die Wirkung nach seiner...

Kälbin büchste aus

WOLFSHOFERAMT. Am 06.09.2013, gegen 13.30 Uhr lieferte ein Viehhändler auf dem Hof des Landwirts F. Jungrinder. Beim Abladen entkam eine 6 Monate alte Kalbin und suchte das Weite. Sofort wurde versucht das Tier einzufangen was jedoch nicht gelang. Auch wurde Anzeige bei der PI Gföhl erstattet. Am 10.09.2013, um 08.58 Uhr erstattete ein Mann auf der PI Gars am Kamp die Anzeige, dass die Kalbin im Bereich Riede Schmalhoferbigl gesehen habe. Nach Rücksprache mit der BH Horn wurden umgehend...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: ckellyphoto/Fotolia

"Jeder muss individuell behandelt werden"

HÖHNHART. Die Homöpathie bei Menschen ist ja schon länger Thema mit dem viele sich beschäftigen. Tierarzt Michael Ridler aus Höhnhart ist einer der wenigen im Bezirk, der dies auch an Tiere anwendet. Seit ca. 3 Jahren beschäftigt er sich nun intensiver mit der Homöpathie bei Tieren und hat auch eine eigenen 2-jährige Ausbildung für Tierärzte dafür gemacht. Viele seiner Kunden sind speziell deswegen bei ihm, andere lehnen diese Praktiken gänzlich ab. Inzwischen sind diese aber bereits in der...

Vorsorge- und Gesundenuntersuchung beim Tier

Die beste Methode um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, ist das regelmäßige Durchführen einer jährlichen Untersuchung beim Tierarzt. „So können Symptome rechtzeitig entdeckt werden.“ rät Frau Dr. Michaela D’Alonzo aus der ALTERNATIVEN Tierarztpraxis, Hauptstrasse 44, Mödling. Krankheiten sind wesentlich effektiver zu behandeln, wenn sie im Anfangsstadium diagnostiziert werden. Wenn bei Ihrem Tier ein Verdacht auf eine Erkrankung besteht, kann zur Abklärung eine Blutuntersuchung mit...

2 1

Schluss mit lustig, es geht um die Wurscht

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat mich zur Tierarzttante gebracht. Die ist lieb, gibt mir immer Keksi und krault meine Ohrwaschel. Aber jetzt war die so gemein. Ich musste am Rücken liegen und sie hat Schleim auf meinen nackerten Bauch geschmiert, mich gepiekst und ein Pflaster auf mein Haxl geklebt. Das war mir echt nimmer wurscht und ich war so was von sauer. Jetzt muss ich dauernd grausliche Tropfen nehmen. Mit Hundekeks spuck ich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.