Tiere NÖ

Für die nächsten fünf Wochen dreht sich bei uns alles um das Thema Tierwelt, wir haben spannende Themen und auch ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Tiere NÖ

Beiträge zum Thema Tiere NÖ

5

Kommentar
Sie bereichern unser Leben, die Fellknäuel - Katzen und Co

Während ich hier schreibe, leisten mir meine schnurrenden Katzen und mein Hund Gesellschaft. Das Schnurren unserer Samtpfoten, ihre Körperwärme und Nähe tun uns Menschen einfach gut. Mit Haustieren ist das Leben einfach etwas schöner. Mit Hund und Katze können wir spielen und kuscheln, Hunde begleiten uns auf Spaziergängen und Abenteuern. Dass das Glück der Welt am Rücken der Pferde liegt, kann jeder Reiter bestätigen. Ihre Stärke, Eleganz und samtweichen Nüstern lassen schnell ein Herz höher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Shanti ist 16 Jahre alt, welche Katze im Bezirk Baden ist älter? | Foto: privat
Aktion 7

Wer ist die älteste Katze?
Auf Samtpfoten unterwegs und tierisch alt

Katzen sind die beliebtesten Haustiere weit und breit, wir suchen die ältesten Stubentiger in Niederösterreich. Start der 5-teiligen Serie "Tierisch gut": Fotos hochladen, tolle Preise abräumen BEZIRK BADEN. Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Simba | Foto: privat
Aktion 8

Tiere NÖ
Alles für die Katz': Start der Serie "Tierisch gut"

Start der Serie "Tierisch gut": Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. Im Zuge der Serie gibt's auch etwas zu gewinnen, außerdem suchen die BezirksBlätter und meinbezirk.at Niederösterreichs älteste, noch lebende, Katze. NÖ. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel. Am Welttiertag sind wir zu Besuch im...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Schnapp dir deine Fellnase und schick uns ein Foto! | Foto: Familie Henikl
1 80

Stubentiger gesucht
Wir fahnden nach NÖs ältester lebender Katze

Was gibt es Schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, immer am betteln, ob sie nicht doch etwas bekommen kann oder am Schlafen auf dem Lieblingsplätzchen. NÖ. Ob eine ausgiebige Kuscheleinheit mit der Mietze oder ein Spielchen in den meisten Haushalten NÖs findet man eine kleine Fellnase in der Gegend herumtappsen. Ob klein oder groß, ob superflauschig oder kurzhaar. Daher suchen wir heuer die älteste Katze Niederösterreichs. Das ist die älteste Katze NÖs: Das könnte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Tierarzt Franz Plank | Foto: Plank
5

Tiere, Bezirk Lilienfeld, Tierserie
Die älteste Katze im Bezirk

"Tierisch gut": In den nächsten fünf Wochen geht's um Hunde, Katzen, Exoten, Pferde und mehr. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Tiere: "Des Menschen bester Freund" | Foto: pixabay.com
2 Aktion 6

Haustiere NÖ
Wir haben die besten Haustierfotos für dich parat

Haustiere sind eine beliebte Bereicherung für viele Haushalte in Niederösterreich, denn was gibt es schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, ein kleines Spielchen mit dem Hund oder dem Zwitschern des Wellensittichs zuzuhören.  NÖ. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in die Welt der Tiere ein. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Pensionierter Zuchtkater AT Vignati's Maserati | Foto: Ursula Zauner
Aktion 7

Wie sorgt man am besten für Katzen
Samptpfoten sind treue Gefährten

Eigentlich ist die Katzensprache sehr klar, aber dennoch lesen wir sie als Menschen oft nicht richtig. Hier finden Sie Tipps und Tricks wie Sie ideal für Ihre Samptpfoten sorgen können, sodass sie noch bis ins hohe Alter ein möglichst erfülltes Leben, oder auch sieben Leben, führen können.  HERZOGENBURG. Es beginnt schon mit dem Augenkontakt: Ganz anders als bei uns Zweibeinern und auch anders als bei Hunden empfinden Katzen den direkten Augenkontakt eher als eine Bedrohung im Gegensatz zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 36/23
Treue Begleiter der Scheibbser im Fokus

Unsere Haustiere sind unsere treuesten Begleiter und stehen uns auch in schlechten Zeiten stets zur Seite. Aus diesem Grund widmen wir unseren "besten Freunden" eine fünfteilige Serie, in denen wir "Samtpfoten, Fellnasen", aber auch diverse Exoten und ihr Verhältnis zu ihren Herrln und Frauerln beleuchten werden. Aber es gibt auch etwas zu gewinnen: Wir suchen die älteste Katze im Land Niederösterreich. Einfach mitmachen, ein schönes Katzen-Foto hochladen und mit etwas Glück tolle Preise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die kleine Lotta aus Scheibbs fühlt sich wohl mit Tieren. | Foto: Waltraud Reinisch
2 11

Tierisch gut im Land NÖ
Alles für die Katz' im Bezirk Scheibbs

Start der großen Tierserie: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die älteste Katze im Land NÖ. BEZIRK. Hund, Katz' und Co. sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Katze Mimi alias "Miss Marple" | Foto: Mitteröcker
1 17

Älteste Katzen
Treue Freunde auf vier Pfoten

Hund, Katze und Co sind unsere treuen Gefährten. Die BezirksBlätter tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wir starten die Serie mit den Samtpfoten, besuchen Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde und sind Aug in Aug mit Exoten. BEZIRK GMÜND. Für viele Menschen ist ein Leben ohne Haustiere kaum vorstellbar. Manche sind besonders lange an unserer Seite. Gut gealtertOswald Wilfinger hat vier Katzen. Die älteste ist Susi, sie ist schon 19...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die meisten Katzen lieben es, sich im Karton zu verstecken. | Foto: Michalka

Bruck - Schwechat
Wir suchen die ältesten Katzen des Bezirks

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Doch wie alt sind die Brucker und Schwechater Katzen? 🐱 Schickt uns Fotos eurer Stubentiger an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können sogar über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schick uns ein Bild von deiner Katze! | Foto: Pixabay/KatinkavomWolfenmond
1 3

Tiere NÖ
Die BezirksBlätter suchen die älteste Katze im Bezirk Scheibbs

Deine Katze begleitet dich schon viele Jahre? Melde dich bei uns und komme mit deinem Stubentiger und etwas Glück in die BezirksBlätter Scheibbs. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter. Älteste Katze gesucht Deine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay
1 3

Bezirk Lilienfeld, Samtpfote
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk

Deine Katze begleitet dich schon viele Jahr? Melde dich bei uns und komme mit deinem Stubentiger und etwas Glück in die BezirksBlätter Lilienfeld. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter. Älteste Katze gesuchtDeine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email an...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Tierschutzverein St. Pölten
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Meerschweinchen "Patrick" sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Meerschweinchen Patrick. ST. PÖLTEN. Mit den Freunden abhängen, Salat knabbern und gemütlich Fußball schaun, das wünscht sich Meerschweinchenbursche Patrick. Naja, vielleicht interessiert ihn Fußball nicht so, aber er wünscht sich ein Zuhause mit neuen Freunden, und da er nicht kastriert ist, wäre eine Männerrunde ideal. Außerdem möchte er in einem geräumigen, artgerechten Gehege herumtollen können. Hier geht's...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Tierschutzverein St. Pölten
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Mirella" wünscht sich ein Zuhause mit viel Freiraum (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Mirella. ST. PÖLTEN. Wer mag es denn schon, wenn einen dauernd jemand an einem herumzupft? Mirella bestimmt nicht. Die etwa 2016 geborene Katzendame wünscht sich ein neues Zuhause mit gesichertem Freigang und als Einzelkatze. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzvereins St. Pölten!

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kaninchendame "Blümchen" wünscht sich ein gutes Platzerl

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Kaninchendame "Blümchen". ST. PÖLTEN. Ein Abenteuer hat Blümchen schon hinter sich: Sie wurde in der St. Pöltner Innenstadt herumhoppelnd gefunden. Da das kein guter Ort für Kaninchen ist, wurde sie ins Tierheim St. Pölten gebracht, wo sie auf ein neues Zuhause mit neuen Kaninchenfreunden in einem großen artgerechten Gehege wartet. Zur Zeit lebt sie in Innenhaltung, man kann sie aber ab Frühjahr langsam auf...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ratte Manfred ist ganz schön neugierig
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Manfred" sucht Platzerl mit anderen Ratten (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Rattenmann "Manfred". NÖ. Er guckt ganz neugierig und fragt sich, wann er ein Zuhause für immer findet: Rattenmann Manfred ist ein älterer Herr und unkastriert. Er würde sich über ein Plätzchen mit anderen Ratten freuen. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kater "Chibs" sucht gemeinsam mit seinem Bruder "Wraps" ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Baby-Katzen suchen ein neues Zuhause

Das Tierheim Bruck an der Leitha sucht für die beiden Kater "Chibs und Wraps" ein Zuhause in einer Wohnung.  BRUCK/LEITHA. Die Kätzchen"Chibs und Wraps" sind zirka zehn Wochen alt und wurden in einem sehr schlechten Gesundheitszustand gefunden. Sie hatten eitrigen Ausfluss aus der Nase und verklebte Augen, waren abgemagert und dehydriert. Auf einer erfahrenen Pflegestelle wurden sie gesund gepflegt und mittlerweile geht es ihnen gut. Beide Kater haben noch Ausfluss aus Nase und Augen, weshalb...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Rüde Sammy sucht ein Plätzchen für seinen Lebensabend

BRUCK/LEITHA. Der freundliche Rüde Sammy wurde vor zehn Jahren vom Brucker Tierheim vermittelt und wurde aufgrund eines Wohnungswechsels wieder zurück gebracht. Der Goldspitz-Schäferhundmischling ist 13 Jahre alt, etwa kniehoch und sehr flauschig. "Altersbedingt zwickt es bereits in der Hüfte, er sieht und hört nicht mehr gut. Die Sackerln mit den Leckerlis hört er jedoch sehr gut und er weiß genau, wie er welche bekommen kann", schmunzelt Anna Zwettler, Obfrau vom Brucker Tierheim.  Bei einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sechs Zwergseidenhähne wurden in einer Schachtel in der Au ausgesetzt. Drei suchen noch ein Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die einäugige Katzendame Jeannie ist "eine verschmuste Maus", sagt Tierpflegerin Sabrina.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hübsche Rattendame sucht Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Rattendame sucht Lebensplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir eine Rattendame, die auf einem Feld gefunden wurde. NÖ. Es ist erschreckend, wie Menschen mit Tieren umgehen. So auch in jenem Fall: Eine Rattendame wurde auf einem Feld gefunden und der Tierschutzverein St. Pölten verständigt. Umgehend wurde das Tier aufgenommen. Jetzt sucht sie ein Plätzchen bei anderen Ratten oder zumindest bei Menschen, die sich mit diesen Tieren gut auskennen. Wie alt sie ist, weiß man nicht, im Tierheim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In einem Raum würden sie gerne fliegen, in der Voliere schlafen sie, die beiden Nymphen-Sittiche.
Video

Tiere suchen ein Zuhause
"Mini-Kakadus" suchen Platz mit "Bademöglichkeit"

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die beiden Nymphensittiche. NÖ. Wichtig gleich vorweg, die "Mini-Kakadus" sollten niemals in Einzelhaltung leben. Sie sind Schwarmvögel und pflegen enge, soziale Kontakte. So auch jene zwei Männchen, die im Tierschutzverein in St. Pölten auf ein neues Zuhause warten. Was sie brauchen, um glücklich zu sein? "Sie brauchen einen Raum, in welchem sie sich frei bewegen und fliegen können", weiß Tierheimleiter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kira ist für ihr Alter sehr lebendig, sie schmust aber auch sehr gerne.
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Beagle-Dame Kira schmust gern

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die etwa sechsjährige Kira. NÖ. Beagle Dame Kira hat keine so guten Erfahrungen mit Menschen: Gemeinsam mit einem weiteren Hund und drei Katzen wurde sie wegen schlechter Haltung aus einem Messie-Haushalt abgenommen. Wie Tierpflegerin Sabrina verrät, ist Kira sehr lebendig und sie liebt ihre Schmuseeinheiten. Hier sehen Sie mehr über Kira:

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.