Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Zoo Salzburg
1 4

Das neue Zuhause für Gibbon, Faultier und Co. nimmt Formen an

Seit Jänner 2014 wird im Eingangsbereich des Salzburger Zoos gebaut: Das rund 30 Jahre alte Gibbonhaus musste abgerissen werden, weil dieses Haus den Kriterien des Bundestierschutzgesetzes von 2005 nicht mehr entsprochen hat. Das neu errichtete Gebäude wird aber nicht nur das Zuhause von Weißhandgibbon-Paar Jiao und Samuk , sondern auch von Faultieren, Krallenaffen und Nasenbären sein. Ein Haus für faszinierende Regenwaldbewohner „Rund 2.800 Quadratmeter Fläche haben wir hier in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Da heult der Wolf: Nachtzooooooooooooo | Foto: Zoo Salzburg

Da heult der Wolf: Nachtspaziergang im Zoo Salzburg

Auch an diesen Freitag und Samstag erfahren Zoobesucher wieder Interessantes und Spannendes vom „Nachtleben“ der Tierwelt im Salzburger Zoo! Am Freitag, 22. August 2014, stehen um 20 Uhr die Vielfraße und Totenkopfaffen, um 21 Uhr die Kapuzineraffen und Zebramangusten und um 21.30 Uhr die Jaguare und Löwen im Mittelpunkt des Nachtzoo-Geschehens. Am Samstag, 23. August 2014, erhalten um 20 Uhr die Zebramangusten und Kapuzineraffen, um 21 Uhr die beiden Jaguare und die Braunbären sowie um 21.30...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3

Nachwuchs bei den "Kattas" im Zoo

SALZBURG/ANIF. Vor Kurzem haben zwei winzige Katta-Babys im Afrika-Bereich des Salzburger Zoos das Licht der Welt erblickt. Bei der Geburt wiegen Kattas rund 60 Gramm. Sie kommen schon mit der gleichen grauen Fellfarbe und den charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz wie die Erwachsenen zur Welt. Mutter trägt Nachwuchs im Brustfell In den ersten Lebenstagen trägt die Mutter ihren Nachwuchs im Brust- und Bauchfell . Danach klettern die Katta-Winzlinge immer häufiger auf den Rücken ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Zoo Salzburg
1 3

Die beiden Salzburger Braunbären Blanca und Aragon sind wach!

Heute, Freitagvormittag, 28. März 2014, wurden die Türen der Bären-Schlafboxen zur Freianlage wieder geöffnet. Die Salzburger Braunbären Blanca und Aragon haben ihre Winterruhe beendet. Ende November vergangenen Jahres hatten sie sich auf ihr Strohbett im Bärenhaus zurückgezogen. Braunbären sind Allesfresser 4 Monate lang haben Blanca und Aragon nun nichts mehr gefressen. Nach der langen Ruhezeit gehen die beiden auch beim Fressen alles langsam an: Ihr erstes Frühstück war ein Kürbis, auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Zoo Salzburg
1 3

Neuankömmling im Zoo Salzburg : Ein schwarz-weißes Einhorn

Er ist 12 Jahre alt und bringt rund 250 Kilogramm auf die Waage. Achile wird er gerufen und ist ein imposanter Rappenantilopen-Bock, der im französischen Zoo Beauval zur Welt kam. Charakteristisch für die Männchen dieser Antilopen-Art ist das tiefschwarze Haarkleid. Nur an der Bauchseite ist die Behaarung fast strahlend weiß. Hörner dienen der Verteidigung Männliche und weibliche Tiere dieser afrikanischen Antilopen-Art tragen Hörner, die bis zu 1,6 Meter lang werden können und stark geringelt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Das Jaguar-Haus im Zoo Salzburg

Sir Williams und Bonita fühlen sich wohl ! Es heißt zwar Jaguar-Haus, doch sind die beiden Raubkatzen Sir Williams und Bonita nicht die einzigen Bewohner. Auch 4 Königboas und 2 Kaimane haben sich einen Platz in dem Haus gesichert. Interview mit Reviertierpfleger Sascha Ecker:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.