Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Daniel Zupanc
2 7 3

Welterstnachzucht der Riesenqualle

Der Schirm der Riesenqualle Rhizostoma luteum kann einen Durchmesser von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Dem Tiergarten Schönbrunn ist es nun als erste Institution weltweit gelungen, diesen seltenen Meeresbewohner zu züchten. Ab sofort sind die derzeit etwa vier Zentimeter großen Babyquallen im Aquarienhaus für die Besucher zu bewundern. "Die Riesenqualle wurde 1827 im westlichen Mittelmeer entdeckt. Sie kommt allerdings so selten vor, dass ihre Existenz bezweifelt wurde. Gewissheit herrscht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Prüfung bestanden! Tiergarten Schönbrunn zertifiziert

Der Tiergarten Schönbrunn wurde als erster Zoo Österreichs, vielleicht sogar der Welt, in den drei Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt zertifiziert. Wer in den Zoo geht, möchte einen schönen Tag inmitten von Tieren verbringen. Welche Anstrengungen dazu hinter den Kulissen nötig sind, ahnt kaum jemand. Ein Tiergarten ist ein komplexes Unternehmen mit unzähligen Arbeitsprozessen, die nun auf internationale Standards geprüft wurden. Der TÜV Süd hat den Tiergarten nach den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 4

Nikolo-Spaß für Zootiere

Am Sonntag kommt der Nikolaus und bringt den braven Kindern Geschenke. Für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn sind Nikolo-Sackerl eine lustige Beschäftigung. „Das Auspacken der Leckereien ist eine willkommene Abwechslung. Für die Orang-Utans wurden die Sackerl mit Rosinen, zuckerfreiem Biskuit und Pellets gefüllt“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Nonja war sichtlich der Meinung, dass sie als einzige in der Gruppe brav war und sammelte alle sechs Sackerl ein. Für Vladimir und Sol gab...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
4 20 2

rötlichbraune Socorro Taube

In der freien Wildbahn ist die rötlichbraune Socorro Taube ausgestorben. Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn ist sie nun zu sehen. „Socorro Tauben lebten ausschließlich auf der Pazifikinsel Socorro vor der mexikanischen Küste. Ursprünglich hatten sie keine natürlichen Feinde. Das machte die zutraulichen Vögel zu einer leichten Beute für verwilderte Hauskatzen, die mit Gründung einer Militärbasis auf die Insel eingeschleppt wurden. Im Freiland wurden sie zuletzt 1972...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Foto: Daniel Zupanc
3 10 3

Feuersalamander ist Lurch des Jahres 2016

Die leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut machen den Feuersalamander unverwechselbar. Nun wurde diese auffällige Amphibienart zum „Lurch des Jahres 2016“ ernannt. „Auf unserem Naturerlebnisweg, der heimische Tierarten zeigt, gibt es auch ein Terrarium mit Feuersalamandern. Allerdings halten die Tiere bereits Winterruhe“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Wie alle heimischen Amphibien ist der Feuersalamander streng geschützt und ist in der nationalen Roten Liste als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 6 3

Krake als neuer Star im Aquarienhaus

Er hat acht Arme, ist sehr intelligent und zieht im Aquarienhaus alle Blicke auf sich: Im Tiergarten Schönbrunn ist erstmals ein Krake zu sehen. Kraken sind Einzelgänger und zählen unter den Wirbellosen Tieren zu den intelligentesten. „Sie können ihre Arme koordinieren, reagieren auf ihre Pfleger und sind lernfähig. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie eng mit Schnecken verwandt sind“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Der Schönbrunner Krake saugt sich gerne an der Scheibe...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Frischer gehts nimmer
16

Fangfrisch

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Panda Fu Bao ist auf dem Weg nach China

Der Tiergarten Schönbrunn musste sich heute von Fu Bao trennen. Zu Mittag ist der mittlerweile 55 Kilogramm schwere Pandanachwuchs in die Transportkiste gestiegen – ganz entspannt und ohne zu zögern. Geübt ist eben geübt. Denn in den letzten Wochen wurde Fu Bao gezielt auf die Reise vorbereitet. „Die Kiste ist für ihn ein vertrauter Ort geworden. Er hat darin geschlafen und gefressen. Die lange Reise in seine Heimat wird er sicher wie seine Brüder ganz gelassen verbringen“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Sibirischer Tiger
8

geschmeidige Katze

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Foto: Daniel Zupanc
9 4

Heuschrecke mit Schmollmund und Glupschaugen

Sie zählen zwar zu den Heuschrecken, haben aber ein sehr skurriles Aussehen: Im Tiergarten Schönbrunn sind derzeit Pferdekopfschrecken zu sehen. Die Männchen sind rund vier Zentimeter lang, die Weibchen bis zu acht Zentimeter. Was vielen Besuchern im Vorbeigehen wohl entgeht, hat Fotograf Daniel Zupanc nun auf faszinierenden Aufnahmen festgehalten. „Wie bei vielen Insekten lohnt es sich auch bei diesen Schrecken, näher hinzuschauen. Sie haben große hervorstehende Facettenaugen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
1 8 4

Das große Kürbisfressen zu Halloween

Schaurig-schön geht es zu Halloween im Tiergarten Schönbrunn zu. Am kommenden Samstag werden in viele Gehege geschnitzte Kürbisse als Mahlzeit oder Beschäftigung für die Tiere gegeben. Für Panzernashorn Jange ist das orangefarbene Herbstgemüse ein schmackhafter Leckerbissen. „Unsere Panzernashörner fressen in erster Linie Gras und Heu, aber auch Gemüse und Obst stehen auf ihrem Speiseplan. Kürbisse schmecken ihnen sehr gut“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für ein eineinhalb Tonnen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
11 3

Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Noch ganz klein, aber schon richtig entspannt: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Faultieren. Am 21. September ist ein Jungtier zur Welt gekommen. Wie in einer Hängematte klammert sich das Kleine im kuscheligen Bauchfell seiner Mutter fest und ist dabei gut versteckt. Doch nun sind die ersten Fotos gelungen. „Das Jungtier ist rund 20 Zentimeter groß, hat ein strubbeliges Fell, schwarze Knopfaugen und eine Nase wie eine Steckdose“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 2

Jahreskarten-Aktion im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn startet mit einer Jahreskarten-Aktion in die Herbst-Wintersaison. Bis Ende des Jahres gibt es unter dem Motto „Drei Jahreskarten – ein toller Preis“ ein besonderes Jahreskarten-Paket: 2 Erwachsenen-Jahreskarten und 1 Kinder-Jahreskarte (6 bis 18 Jahre) um 95 Euro statt um 110 Euro. Das kunterbunte Mini-Wimmelbuch mit lustigen Bildern aus dem Tiergarten ist als zusätzliches „Zuckerl“ gratis dabei, solange der Vorrat reicht. Mit der Jahreskarte können die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
2

So ist es gut!

Wo: Schönbrunner Tiergaren, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Giraffen | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
7 2

Schönbrunn erneut bester Zoo Europas

Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und der Zoo Zürich. „Der Tiergarten hat in allen Kategorien weiterhin gute Fortschritte gemacht. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Eisbärenwelt wurde nun mit der Sanierung der Giraffenanlage ein weiteres wichtiges Projekt in Angriff...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 2

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Vom Eisbären in der Arktis über den Großen Panda in China bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Neben spannenden Infos, wie jeder einzelne einen Beitrag zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten leisten kann, gibt es vor allem viel Programm für Kinder. „Wir möchten Natur- und Artenschutz erlebbar machen und damit bei den Artenschützern von morgen das Interesse...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 4 3

Feuerwehrschläuche als Affen-Hängematte

Alte Feuerwehrschläuche finden im Tiergarten Schönbrunn eine neue Verwendung: zum Beispiel als Hängematten für Kattas oder Faultiere. „Löschschläuche sind extrem strapazierfähig. Sie halten ein hohes Gewicht aus und selbst die langen, kräftigen Krallen der Faultiere oder Ameisenbären können sie nicht zerstören“, erklärt der stellvertretende Tiergartendirektor Harald Schwammer. Durch eine neue Kooperation mit der Feuerwehrjugend Burgenland stehen dem Tiergarten ab sofort jede Menge Schläuche zur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 3

Die besten Tiermütter in einem Kalender

Von der Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, über die Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, bis zum Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" von Fotograf Daniel Zupanc zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn. „Wenn Tiermütter mit ihren Jungtieren kuscheln, schmilzt das Herz jedes Tierfreundes dahin. Als Fotograf freut man sich über solche Motive natürlich ganz besonders“, erzählt Daniel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Eisbären | Foto: Franz Wunsch
4 3

Tiergarten Schönbrunn fünftbeliebtester Zoo der Welt

Grund zur Freude für den Tiergarten Schönbrunn: Laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor ist der Wiener Zoo der fünftbeliebteste Zoo der Welt. Alljährlich werden die sogenannten „Travellers´ Choice Gewinner“ bekannt gegeben, die auf Millionen Bewertungen und Meinungen von Reisenden beruhen. Im Vorjahr belegte der Tiergarten Platz acht. Tiergartendirektorin Dagmar Schratter freut sich über das positive Feedback von Tiergartenbesuchern aus aller Welt. „Wenn die Besucher vom Tiergarten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Dompfarrer Toni Faber  | Foto: Jutta Kirchner
1 3

Dompfarrer Toni Faber übernahm beim Patenfest Gazellen-Patenschaft

"Liebe auf den ersten Blick": So bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er gestern im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Und er versprach seine "Schutzherrschaft". Tiergartendirektorin Dagmar Schratter überreichte ihm nicht nur die Urkunde, sondern erklärte ihm auch die wichtigste Pflicht eines Patens: seine Patentiere regelmäßig zu besuchen. „Erst vor wenigen Tagen ist ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 4

4. Wiener Zoolauf war ein tierisches Erlebnis

Vorbei an Elefanten, Tigern, Eisbären und Nashörnern: Die Strecke des Wiener Zoolaufes, der gestern zum 4. Mal im Tiergarten Schönbrunn stattgefunden hat, macht diese Laufveranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. 1.500 Läuferinnen und Läufer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, abends sechs Kilometer durch den Zoo zu laufen. Einige davon waren sogar im tierischen Laufoutfit. „Eine ganze Gruppe von Läufern war als Zebras geschminkt und verkleidet. Ich habe auch laufende Geparde und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.