Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

v.l.n.r.: Tierpfleger Rupert Kainradl mit Salomonenskink, Thomas Voracek, Leiter der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn, und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter | Foto: Daniel Zupanc
3 3

Zootiere kommen nun "In die Röhre"

Rund 8.000 Tiere leben im Tiergarten Schönbrunn. Wird eines krank, sind die „Zoodocs“ der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn zur Stelle. Ab sofort haben sie ein neues Hightech-Gerät im Einsatz: einen Computertomographen, kurz CT genannt. Der Tiergarten ist damit der erste Zoo in Europa, dem ein CT zur Verfügung steht, um Krankheiten bei Tieren erkennen oder ausschließen zu können. „Unser Computertomograph ist das gleiche Gerät, das auch bei Menschen verwendet wird. Während das Tier...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Ein Platz an der Sonne: Entspannt genießt dieser Gepard den Frühling. | Foto: Daniel Zupanc
2 2

Schönbrunn: Zootiere genießen die ersten Sonnenstrahlen

HIETZING. Auch die Schönbrunner Tiere haben den Frühling schon sehnlich erwartet: Die Präriehunde, in Nordamerika heimische Erdhörnchen, knabbern schon das erste Grün, nachdem sie im Winter ihren Bau oft wochenlang nicht verlassen haben. Zoobesucher können nun die Geparde sehen, die in der Sonne alle viere von sich strecken, oder Pandamutter Yang Yang und ihren Nachwuchs Fu Bao dabei beobachten, wie sie ein sonniges Plätzchen suchen, um Bambus zu verspeisen.

  • Wien
  • Hietzing
  • Hermine Kramer
Foto: Daniel Zupanc
2 3

Laufen für die Langhälse beim 4. Wiener Zoolauf

Bald beginnt der Frühling und damit geht auch die Laufsaison so richtig los. Wer nicht nur seiner Fitness etwas Gutes tun will, geht beim Wiener Zoolauf an den Start. Am 10. Juni findet der Charity-Lauf zum vierten Mal im Tiergarten Schönbrunn statt. Bei den drei vergangenen Läufen wurde insgesamt ein Reinerlös von rund 100.000 Euro ersportelt. Die stolze Summe ging je zur Hälfte an den Zoo für den Bau der Eisbärenanlage und an die Initiative „Heilung für Lungenhochdruck“. „Nachdem wir die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Kikuyu-Brillenvoegel | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
2 3 3

Valentinstag: Halber Eintritt für Paare und Gratis-Führung

Ausflugstipp für den Valentinstag gefällig? Der Tiergarten Schönbrunn bietet am kommenden Samstag halben Eintritt für alle Verliebten. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten Paare zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 16,50 Euro. Zusätzlich wird um 14 Uhr eine kostenlose Führung zum „Liebesleben der Tiere“ angeboten. „In der einstündigen Führung durch den Tiergarten können die Teilnehmer den liebevollen Umgang bei so manchen Zootieren beobachten und erfahren viel über das Balzverhalten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Bundesminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter in der neuen Eisbärenwelt Franz Josef Land | Foto: Daniel Zupanc
4 2

Tiergarten Schönbrunn: Über 2,5 Millionen Besucher im Jahr 2014

Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn liegen vor und geben Anlass zur Freude: "Im Jahr 2014 zählte der Zoo über 2,5 Millionen Besucher. Das ist das bisher zweitbeste Ergebnis und ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013", sagt Vizekanzler und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner als Eigentümervertreter. Bei den Jahreskarten gab es einen absoluten Rekord. Insgesamt wurden fast 123.000 verkauft, so viele wie nie zuvor. „Der Tiergarten punktet sowohl bei den Touristen als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Roter Vari | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Weihnachtsgeschenk gesucht…?

Wie wäre es mit Affe, Flamingo und Co.? Weihnachten steht vor der Tür und originelle Geschenkideen sind gefragt. Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen besonderen Tierfreund ist, dem empfiehlt der Tiergarten Schönbrunn eine Tierpatenschaft. „Insgesamt kann man bei uns Patenschaften für über 700 Tierarten verschenken. Patenschaften für Frösche, Fische, Schafe oder Zwergziegen gibt es ab 40 Euro monatlich“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Tierpatenschaften sind seit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Wintergarten | Foto: DI Peter Hartmann
1 5 3

So wird das neue Zuhause der Giraffen

Ein großer, heller Wintergarten, der den Giraffen in der kalten Jahreszeit viel mehr Bewegungsraum bieten wird: Das wird das Kernstück der neuen Giraffenanlage im Tiergarten Schönbrunn. Die Grobplanung ist abgeschlossen. Mit dem Umbau wird Anfang nächsten Jahres begonnen. Nun ist auch das Übergangsquartier fix, in dem die Giraffen während der etwa zweijährigen Bauzeit wohnen werden. Weit müssen die vier Tiere nicht übersiedeln. In unmittelbarer Nähe des Tiergartens, auf Schönbrunn-Gelände, wird...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Bitte lächeln!!
11 16 3

Bitte lächeln!!!

na siehst, geht doch!! Wo: Tierpark Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Tiergartendir. Dagmar Schratter, "Die 3" | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 2

„Die 3“ im Tiergarten Schönbrunn

Bereits vorige Woche veröffentlichte die Band „DIE 3“, bekannt als Semifinalist der ORF-Show "Die große Chance", ihr neues Album „…wir san aus Österreich“. Davor waren die Musiker noch in tierisch guter Mission unterwegs. Denn: Nicht nur die Liebe zur Musik, auch die Liebe zu Tieren verbindet die Austropopper Michael Korner, Alexander Klement und Herbert Frei. Deshalb haben sie nun die Patenschaft für die drei älteren Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn übernommen und geben am 13....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Einmal das Fell eines Eisbären berühren, seine Zähne unter die Lupe nehmen und ihm eine Eisscholle bauen: Bei den Artenschutztagen stellt der Tiergarten Schönbrunn jedes Jahr seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Dieses Jahr stehen von 28. bis 31. August passend zur Eröffnung der neuen Eisbärenwelt die Eisbären im Mittelpunkt. „Dem Tiergarten ist der Schutz der Eisbären in der Arktis ein großes Anliegen. Daher unterstützen wir das Projekt von Polar Bears International, das ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 6 4

Die lustigen Tiere in einem Kalender

„Küssende“ Flusspferde, „lachende“ Mähnenrobben und ein Orang-Utan, der mit Bausteinen spielt: Im neuen Kalender „Tierisch lustig 2015“ des Fotografen Daniel Zupanc sind die witzigsten Tierfotos aus dem Tiergarten Schönbrunn zu sehen. Jedes Monatsblatt zeigt eine Szene, die uns zum Schmunzeln bringt. „Im Tiergarten entstehen viele lustige Aufnahmen, weil die Tiere auf unterschiedlichste Art beschäftigt werden. So konnte ich fotografieren, wie Eisbär Ranzo mit einem Ball spielt, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Wildtierbiologe Richard Zink, Silke Kobald, Bezirksvorsteherin von Hietzing | Foto: Norbert Potensky
4 9 3

Grosses Abenteuer für vier kleine Habichtskäuze

Für vier kleine Habichtskäuze, die im April im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, hat gestern eine spannende Zeit begonnen. Sie werden im Rahmen eines großen Wiederansiedelungsprojekts des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie in die Natur entlassen. Einst in Österreich ausgestorben, erobert der Habichtskauz mittlerweile die Wälder Wiens und Niederösterreichs zurück. Begeistert von diesem Projekt hat Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald gestern die Patenschaft für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Franz Wunsch
10 7 2

Auch Affen-Nachwuchs in Schönbrunn trägt Bart

Seit Conchita Wurst ist Bart in! Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat schon von Geburt an einen kleinen Bart. Am 4. Mai hat ein Kaiserschnurrbarttamarin nach einer Tragzeit von fünf Monaten das Licht der Welt erblickt. „Wie der Name schon sagt, haben bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Männchen und Weibchen ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Bei unserem Jüngsten ist der Bartansatz schon gut zu sehen“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Geparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist zu sehen

Sie tollen durch das Stroh, spielen miteinander und kuscheln sich an ihre Mutter Cimber: Die Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn, die am 16. April in einer Wurfhöhle das Licht der Welt erblickt haben, begleiten ihre Mutter seit vergangenem Donnerstag in die Innenanlage und sind somit für die Besucher zu sehen. „Alle drei Jungtiere entwickeln sich prächtig. Zwei der Kleinen zeigen sich schon mehrmals am Tag. Das dritte Jungtier ist noch etwas zaghafter und wartet lieber in der Wurfhöhle,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Die Zeit ohne Eisbären im Tiergarten Schönbrunn ist nach zweieinhalbjähriger Bautätigkeit endlich vorbei. Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter eröffneten heute gemeinsam die neue Eisbärenwelt „Franz Josef Land“, deren Name ein Tribut an die historischen Verdienste Österreich-Ungarns bei der Erforschung arktischer Regionen ist. "Das neue Angebot macht den Tiergarten noch attraktiver und stärkt auch die Tourismusmarke Österreich. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Wasserratte: Eisbären-Weibchen Lynn verbringt die meiste Zeit mit Schwimmen | Foto: Daniel Zupanc
3 2 3

Eisbärenwelt eröffnet im Tiergarten Schönbrunn

Echt Bärig: Lynn und Ranzo planschen bereits in ihrem neuen Zu Hause. Die neue Anlage eröffnet am 23. Mai. Sie sind da: die neuen Stars im Wiener Zoo Lynn und Ranzo sind gut im Tiergarten Schönbrunn angekommen. Die beiden Eisbären wurden per LKW transportiert. Weibchen Lynn kam aus den Niederlanden, Männchen Ranzo aus Finnland. „Vom ersten Beschnuppern an haben sich die beiden gut verstanden. Die zwei jungen Bären werden sicher tolle Spielgefährten.“ berichtet Tiergartendirektorin Dagmar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
40

Zootiere in Schönbrunn

Eine Fotostrecke die bei einem Spaziergang Anfang März in Schönbrunn entstanden ist.

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Lhotka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.