Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

.........na,du bist aber heut noch müde.......
37 16 11

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........Regionauten-Challenge........,die 2 Stockenten im Bacherlen........

.......vielen Dank lieber Kurt für die Nominierung für die Regionauten-Challenge,dafür mach ich meinen 2.Beitrag über 2 Stockenten,die sich im fließenden Bacherlen richtig amüsierten:)) ........es war eine Freude,sie länger zu beobachten,sie blieben auch,als ich näher an sie ran kam,war spaßig,weil Beide sehr oft den Kopf unter Wasser hielten und am Boden Futter suchten,die Natur bietet eben immer herrliche Schauspiele,die man sich gerne ansieht....... Meine Nominierung: Herta Goldschmied...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

RÄUCHERUNGEN VON HAUS UND HOF
REINIGUNGS-UND SCHUTZRÄUCHERUNG

Das Räuchern von Haus und Hof und somit von Mensch und Tier ist zu Beginn des Frühlings ein wundervolles Ritual. Reinigung, Schutz und Energieaufbau in der Wohnung,Haus und im Stall und somit von Mensch und Tier bilden hier ein gemeinsame Symbiose. Schon in vielen Gegenden hier in Österreich wurde zu Beginn des Jahres, bevor die Tiere die Ställe verlassen haben, eine Räucherung durchgeführt. Es ist ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für das Dasein der Tiere in unserer Umgebung. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anette Belschner
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 16

Tiere
Tiere betrachten

Der untrüglichste Gradmesser  für die Herzensbildung eines Volkes und eines Menschen ist, wie sie die Tiere betrachten und behandeln. Zitat von Berthold Auerbach

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Bei Gabi Brunner gibt es nur Bio-Futter und das Gras auf den Koppeln wird per Hand gemäht. Alpaka Nimoe liebt die gesunde Kost
4

Streichelzoo
Aktivitäten rund um Tiere und Kinder

Es gibt kaum ein Kind, dem der Umgang mit Tieren keine Freude macht. Bei einen Besuch bei Gabi Brunner können Tiere gestreichelt oder gefüttert werden. MATZELSDORF (des). Idyllisch, gemütlich, nett - so lassen sich ein paar Stunden bei "Gabi's kleiner Streichelfarm" in Matzelsdorf am besten beschreiben. Die Hausherren Gabriela und Bernhard Brunner bereiten ihren Gästen wahrlich ein tierisches Vergnügen. Tiere sind wichtig"Mit Tieren zu leben, war mir schon immer sehr wichtig", berichtet Gabi....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
4 5 50

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats März 2019

Der Frühling hat endlich Einzug gehalten und die Tier- und Pflanzenwelt ist zu neuem Leben erwacht. Wie sich Kärnten im Lauf des März verändert hat, spiegelt sich in den wunderschönen Schnappschüssen unserer Regionauten wider. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom März 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Christine Schneider (links) mit zwei Schülerinnen der NMMS Seeboden, als der Rundweg mit 400 Bäumen bepflanzt wurde | Foto: Astner
2

Regionalitätspreis
Große Abenteuer im Wald

SEEBODEN (ven). Familie Schneider aus Seeboden reichte ihr Projekt "Abenteuer:Wald" beim WOCHE-Regionalitätspreis ein. Damit soll Kindern der Wald näher gebracht werden. Zum zweiten Mal eingereicht Mit dem Projekt "Abenteuer:Bauernhof" erreichte die Familie vor zwei Jahren in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft den zweiten Platz. "Nach dem Motto, was uns einmal gelungen ist, könnte doch ein zweites Mal möglich sein, haben wir nun auch das Abenteuer:Wald eingereicht", so Christine Schneider...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Romana Wolf mit ihrer Hündin Indi: Als gelernte Friseurin tut sie sich mit Kamm und Schere leicht
2

Neueröffnung
Zwei neue Hundefriseure in Spittal

SPITTAL (ven). Zwei erfahrene Hundefriseurinnen - Monika Gröblacher und Barbara Baumgartner - haben sich in Spittal in die Pension verabschiedet, da passt es gerade gut, dass der Nachwuchs schon in den Startlöchern steht: Romana Wolf und Manuela Lindner haben ihre Liebe zum Beruf entdeckt und verschönern künftig des Menschen besten Freund. Von Nägeln zu Hunden Lindner betreibt seit 15 Jahren ein Nagelstudio in der Innenstadt (Widmannstraße) und suchte sich mit "Hundefriseur Piccobello" eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Was stellen eure Schmusetiger denn so alles an? | Foto: Pixabay
6 92

Weltkatzentag (8. August): Wir suchen eure Fotos!

An alle Katzenliebhaber und Fans der samtpfötigen Persönlichkeiten: Wir freuen uns auf eure Katzenbilder! Am Welttag der Katzen dreht sich alles um die süßen Stubentiger. Natürlich ist jede Mieze für ihren Menschen die schönste Katze überhaupt und wir würden uns freuen, wenn ihr eure Katzen-Lieblingsfotos mit uns teilt. Einige Bilder könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn wir erscheinen das nächste Mal genau am Weltkatzentag, am 8. August! Und so könnt ihr mitmachen!...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Konsumenten können mit ihrer Kaufentscheidung einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten | Foto: Pixabay
1

Keine Strafe wegen Tierquälerei für Unterkärntner Gastronomiebetrieb

Missstände im Stall und im Schlachthof führten zu keiner Strafe für den Gastrobetrieb KÄRNTEN. In einem Unterkärntner Gastrobetrieb wurden im Frühjahr 2017 massive Missstände und in den Stallanlagen und im Schlachtbetrieb des Unternehmens festgestellt. Wie die Woche berichtete, brachte der Verein gegen Tierfabriken brachte die Zustände damals ans Licht. Unter anderem waren die Futterrinnen total verdreckt, man fand Knochen und Gebeine in den Stallbuchten, Kannibalismus war keine Seltenheit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
3

Katzen und ihre geheime Sprache

BUCH TIPP: Susanne Schötz – "Die geheime Sprache der Katzen" Prof. Dr. Susanne Schötz lehrt und forscht im schwedischen Lund als Professorin für Phonetik. Die Autorin lebt derzeit mit ihrem Mann und immerhin fünf Katzen zusammen. Mit den Methoden der Sprachwissenschaft erklärt die Autorin die Sprache dieser Haustiere. Neben einem Schnellkurs in Katzen-Phonetik werden auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der eigenen Katze gegeben. Für alle, die ihre Vierbeiner besser verstehen möchten. Ecowin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

junges Murmeltier

Wo: Großglockner Hochalpenstraße, Grossglockner Hochalpenstr., 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hannes Brandstätter
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
49 Gassisackerl-Spender stehen im Stadtgebiet. 250.000 Sackerln wurden 2017 aus solchen entnommen | Foto: KK/eggspress

250.000 Sackerln für Spittaler Hunde

49 Spender für Hundekot-Sackerln im Stadtgebiet. Stadtgemeinde appelliert an Hundebesitzer, Geschäft im Sackerl zu entsorgen. SPITTAL. Damit öffentliche Flächen, Wege und Straßen sauber gehalten werden können, hat die Stadtgemeinde Spittal insgesamt 49 Hundekot-Sackerln-Spender im Stadtgebiet montiert. Diese werden sehr gut angenommen, im Jahr 2017 wurden rund 250.000 Sackerln von den Spittaler Hundehaltern verbraucht. Gemeinde appelliert Doch nicht jeder Hundebesitzer räumt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.