Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: The Verve Agentur
3

Bezirk Neunkirchen
Vier Tipps für einen entspannenden Saunaaufenthalt

BEZIRK NEUNKIRCHNER. Die Würflacher WellnessWelt gibt Saunagehern und allen, die es noch werden wollen, wertvolle Ratschläge. Leichtes Essen vor dem SaunabesuchPlanen Sie vor dem Saunagang ein leichtes Essen ein; etwa ein Sandwich oder eine gesunde Bowl. Abkühlen vor dem Sprung ins TauchbeckenKühlen Sie sich langsam ab - zum Beispiel mit Kaltwassergüssen oder – im Falle der Würflacher WellnessWelt – in der Sprühnebelstation. Danach steht auch der Erfrischung im eisigen Tauchbecken nichts mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Saunieren sehr beliebt. Manches sollte dabei aber beachtet werden. | Foto: Panthermedia.net/Lightpoet
2

Richtiges Saunieren will gelernt sein

Sauna-Neulinge aufgepasst: Es ist nie zu spät, mit dem Saunieren anzufangen. LOSENSTEIN. Auf ein paar Dinge gilt es allerdings zu achten, damit die Wirkung des Saunagangs nicht zur bösen Überraschung wird. Selbst bei guter Gesundheit bedeutet ein Saunagang Stress für den Körper. Hermann Schausberger vom Hallenbad Losenstein weiß, wie man beim Saunieren ein optimales Wohlfühlergebnis erzielt, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tut. „Wer glaubt, jede halbe Stunde einen Aufguss machen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Spofi/Fotolia

Sauna – Entspannung auf der ganzen Linie

"Ein Gang in die Sauna entspannt die Muskeln, den Körper und den Geist", weiß Albert Fellinger, Regionalmanager von John Harris in Linz. Dazu muss es nicht gleich eine Finnische Sauna mit 90 Grad sein. "Die Sauna mit 65 Grad ist genauso zielführend, für den Kreislauf jedoch schonender. Diese Variante empfiehlt sich auch für Menschen, die mit dem Saunieren bisher wenig Erfahrung haben." Durch die einwirkende Hitze werden die Blutgefäße erweitert, es kommt zu einer erhöhten Durchblutung und die...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Saunieren sehr beliebt. Manches sollte dabei aber beachtet werden. | Foto: Panthermedia.net/Lightpoet

Richtiges Saunieren will gelernt sein

SIERNING. Damit der Besuch der Sauna keine unerwünschten Nachwirkungen mit sich bringt, sollten einige Regeln beachtet werden. Sabine Pendelin vom Vitalzentrum Sierning weiß, wie man beim Saunieren ein optimales Wohlfühlergebnis erzielt, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tut. Flüssigkeitshaushalt in der Waage halten "Regelmäßigkeit ist das Wesentliche beim Saunieren, optimal sind zwei bis drei Saunagänge pro Woche. Ideal pro Saunabesuch sind drei Saunagänge zwischen 8 und 15 Minuten, am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.