Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

2

Gold und Silber für Sportmittelschule Imst bei der Cross-Country-Landesmeisterschaft

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf in Steinach am Brenner am 21. Oktober 2021 erzielten die SchülerInnen der Sportmittelschule Imst sensationelle Ergebnisse. STEINACH/IMST. Im Teambewerb galt es je eine Runde von 1400m, 1850m oder 2350m im freien Gelände zu absolvieren. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 356 SchülerInnen teil. Die Sportmittelschule Imst konnte mit ihren drei angereisten Teams, welche von den Lehrpersonen Rene Mair und Karoline Klotz betreut...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im wahrsten Sinn "steil bergauf" beim Extreme Run. | Foto: WERC
8

World Extreme Run Challenge
Premiere für Extrem-Lauf auf der Streif

Premiere der „World Extreme Run Challenge“ (WERC) gelungen: 135 Starter in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 135 Starterinnen und Starter waren beim 1. Extreme Run auf und von der Kitzbüheler Streif dabei. Es gab keine Verletzungen, obwohl die meisten Aktiven an ihre körperlichen Leistungsgrenzen gingen. „Nichts ist unmöglich“, so war das Motto von Sepp Resnik, dem Präsidenten des organisierenden Vereins „sports4everybody“, das aus einer Idee in einem Gespräch vor wenigen Monaten mit Kitzbühels Bgm. Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Nase auf und Lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Rote Nasen

Rote-Nasen-Lauf Westendorf
Der ROTE NASEN Lauf am 16.10. in Westendorf

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen PatientInnen. Nase auf und lauf! Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Amelie Kofler war die Schnellste dieses Tages. | Foto: Tiroler Leichtathletikverband

Landesfinale Tiroler SprintChampion
Amelie Kofler trumpfte groß auf

Am Samstag, den 25.09. hat mit über 160 Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren am Universitätssportgelände in Innsbruck das Landesfinale die vierte Auflage des TIROLER SprintChampion vor zahlreichen Zuschauern stattgefunden. Aus ganz Tirol kamen die Qualifizierten nach Innsbruck, wo jede(r) TeilnehmerIn zu Beginn ein tolles Starterpaket erhielt, bevor es zum gemeinsamen Aufwärmen ging. Spannende Vorläufe wurden von den Kindern geboten und die schnellsten 8 TeilnehmerInnen je Wertungsklasse...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Bestens vorbereitete und hochmotivierte TeilnehmerInnen vom Team Sparkasse Schwaz am Start in Pertisau.
Video 2

Achenseelauf 2021
Rundes Laufevent am „Tiroler Meer“ (Video)

Nach der Corona-Pause im Vorjahr stand am Sonntag, den 5. September wieder der beliebte Panoramalauf um den Achensee am Programm. Bei optimalen Bedingungen gingen an die 1.000 LäuferInnen an den Start des 21. Achenseelaufes, den die neuen Organisatoren rund um das Team vom Achensee Tourismus bestens vorbereitet hatten. #glaubandich Der Achenseelauf ist nicht nur landschaftlich einer der beeindruckendsten Läufe sondern zugleich auch einer der beliebtesten Läufe Österreichs. LäuferInnen aus nah...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Der 16. DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R führt seine Teilnehmer vom 4. bis 11. September 2021 in 7 Tagen über die Alpen. Im Bild: Auf der zweiten Etappe von Lech nach St. Anton am Arlberg. | Foto: Klaus Fengler
4

450 Trail-Running Teams
Transalpine Run machte in St. Anton am Arlberg Halt

ST. ANTON A. A. 15.320 Höhenmeter und 263,9 Kilometer – die Eckdaten für den 16. DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R sind für Normalsterbliche Furcht erregend. Der ultimative Berglauf-Event führt seine Teilnehmer vom 4. bis 11. September 2021 in 7 Tagen über die Alpen. St. Anton am Arlberg war auch heuer Etappen-Ort des außergewöhnlichen Rennens. Zweiter Etappentag am ArlbergRund 450 Trail-Running Teams aus über 22 Nationen machten sich am 4. September in Hirschegg im Kleinwalsertal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Aufstellung nehmen beim Rote-Nasen-Lauf in Kundl. | Foto: Haun
1 1 2

Rote Nasen
Mehr als 300 "Rote Nasen" waren in Kundl unterwegs

KUNDL. Bereits zum zehnten Mal ging am vergangenen Samstag, den 4. September, bei strahlendem Wetter der Rote-Nasen-Lauf in der Marktgemeinde Kundl über die Bühne. Organisiert wurde er auch wie in den vergangenen Jahren vom Sportausschuss der Gemeinde Kundl. Über 300 Teilnehmer liefen zwischen 10 Uhr Vormittag und 16 Uhr Nachmittag durchs Ortszentrum, darunter viele örtliche Vereine. Aber auch Bürgermeister Anton Hoflacher legte viele Runden für den guten Zweck zurück. Für die Anmeldung vor Ort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bester Österreicher und drittschnellster Mann des Tages war Simon Lechleitner | Foto: TVB Stubai
4

Berglauf Masters WM in Telfes
18 neue Weltmeister gekürt

Bei den Herren war der Brite Thomas Roach am schnellsten, bei den Damen lief Simone Raatz aus Deutschland Tagesbestzeit. TELFES. Die 20. Berglauf Masters Weltmeisterschaft, die nach 2014 schon zum zweiten Mal in Telfes stattgefunden hat, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Es war ein Mega-Laufwochenende mit einem echten Marathonprogramm: an zwei Tagen sind Läufe in 42 Altersklassen mit fast 800 Teilnehmern und 18 Weltmeisterschaftsentscheidungen abgewickelt worden Mehr zum ASVÖ-Kinderlauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Perfektes Organisationsteam: Obm. Benedikt Müller, Moderator Helli Knoflach, SL Andri Stern und Obm.-Stv. Christian Altstätter.  | Foto: Demir
25

Telfes
Laufen und zamhalten: Berglauf-Wochenende in Telfes

Im Stubai stand das gesamte Wochenende im Zeichen des Berglaufes und der Solidarität. Stubais Sportler bewiesen Ausdauer und Herz! TELFES. Die 20. Berglauf-Weltmeisterschaften verwandelten das Stubaital erneut zur großen, internationalen Sportbühne. Der SV Telfes rund um Obmann Benedikt Müller und Berlauf-Sektionsleiter Andreas Stern darf stolz auf ein rundum gelungenes Event-Wochenende sein. Im Programm nicht wegzudenken waren der traditionelle Telfer Wiesenrun und die Kinderläufe. Dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das Herren-Podest. | Foto: Veranstalter

12. Karwendelmarsch
Hopfgartner siegt beim 12. Karwendelmarsch

HOPFGARTEN. Bei regnerisch-kühlen Bedingungen ging Ende August der Karwendelmarsch über die Bühne: 1.600 Starter trotzten der Witterung. Strahlender Sieger dieser 12. Auflage wurde der Hopfgartner Thomas Farbmacher, der zum ersten Mal gewann und eine Bestzeit von 4:13:15 Stunden markierte. Farbmacher hatte sich vor Jahren im Rahmen eines Karwendelmarsch-Trailrunning-Camps für diese Sportart begeistert. Nun konnte sich der Brixentaler Athlet riesig freuen: „Es war von Anfang an mein Traum, hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger freuen sich über ihre hervorragenden Ergebnisse beim 12. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Lieb, Thomas Farbmacher und Christian Doppler. | Foto: Karwendelmarsch.info

12. Karwendelmarsch
Tiroler setzt sich die Karwendel-Krone auf

SCHARNITZ. Am 28. August 2021 wurde der heurige Karwendelmarsch wieder in gewohnter Form als „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ veranstaltet. C.a. 1.600 Starter trotzten der Witterung und schufen dem beliebten Wander- und Laufevent einen würdigen Rahmen. Am Ende holte sich der Tiroler Thomas Farbmacher den Sieg. Er legte eine Bestzeit von 04:13:15 hin. Bei den Frauen siegte Lena Laukner. Die Deutsche absolvierte den 52 Kilometer langen Berglauf in 04:53:01. Es war ein Comeback mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tiroler SprintChampion 2021 | Foto: Werner Gächter
5

Tiroler „SprintChampion“
Das war die Regionalvorausscheidung

INNSBRUCK. Am Samstag fand in der Maria-Theresien-Straße die Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion ASVÖ-Tirol statt. 170 Kinder aus den unterschiedlichsten Bezirken kämpften auf der mobilen Zeitmessstrecke um den Einzug ins Landesfinale. Nicht einmal das wechselhafte Wetter konnte die Kinder von ihrer Laufbegeisterung abbringen und so wurde die Laufveranstaltung trotz Regen ein voller Erfolg. Die Freude an der Bewegung war den Kindern ins Gesicht geschrieben. Egal ob Vereinsläufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Teilnehmer ließen sich trotz des Regens nicht entmutigen.  | Foto: Florian Haun
5

Sport
Viele rote Nasen liefen in Thiersee

Tri & Run Thiersee veranstaltet ersten Rote Nasen Lauf in Thiersee bei Regen. THIERSEE. Zum allerersten Rote Nasen Lauf lud trotz strömenden Regen der Verein "Tri & Run Thiersee" am vergangenen Sonntag, den 29. August zum örtlichen Strandbad Ost. Obwohl es nur 31 Voranmeldungen gab, nahmen trotz des extrem schlechten Wetters 88 Personen an der Veranstaltung teil. Die meisten davon waren kreativ verkleidet und ein Großteil hatten ihre roten Nasen auf. Zwischen 10:00 und 11:30 Uhr fand der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sprint Qualifikation in Wörgl 2021. | Foto: Schwaighofer
19

Tiroler Sprint Champion
Sprintchampions gesucht und roter Nasenlauf in Thiersee

BEZIRK. Im Wörgler Stadion wurde die zweite von vier Regionalausscheidungen zum Tiroler Sprint-Champion 2021 ausgetragen. Der beliebte Laufsport-Bahnenwettbewerb fand auch im Tiroler Unterland großen Zuspruch. Bereits am Samstag, 28. August, fällt die nächste Vorentscheidung in Innsbruck (Annasäule, Maria-Theresien-Straße). Danach steht noch Lienz am 3. September auf dem Programm. Anmeldungen und Infos sind auf www.sprintchampion.com und telefonisch unter der Nummer +43-676-9273201 möglich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Steinbockmarsch ist nicht nur für männliche Zeitgenossen. Die Damen sind stark im Rennen.  | Foto: TVB Mayrhofen
2

Steinbockmarsch Ginzling
Die Siegerinnen und Sieger stehen fest

GINZLING (red). Am Samstag, den 21. August 2021 ging es beim 53. Steinbockmarsch &-lauf in Ginzling wieder sportlich zur Sache – auch wenn heuer vieles anders war. Zum einem wurde die Teilnehmerzahl auf 1.000 Startplätze reduziert, zum anderen gab es einen geänderten Streckenverlauf, der für die Athletinnen und Athleten nicht minder anspruchsvoll war. Organisiert wurde die Veranstaltung, inklusive umfassendem Sicherheitskonzept, wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Ginzling und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der bekannte und beliebte Steinbockmarsch findet am kommenden Samstag, 21. August statt. | Foto: Ebenbichler
Video 2

Eine Klasse für sich
Der 53. Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf findet am 21. August statt

BEZIRK SCHWAZ (red). Am 21. August findet zum 53. Mal der Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf im Bergsteigerdorf Ginzling statt. Erneut lockt der Klassiker 1.000 Wander- und Berglaufbegeisterte in die Zillertaler Berge, der neben Ausdauer beim Berglauf, auch Kraft und Geschicklichkeit abverlangt. Für alle Athleten und Athletinnen ein kräfteraubender Marsch, eine enorme Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis. Der Zillertaler Steinbockmarsch ist mittlerweile ein Klasse für sich und in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Berglauf aufs Kitzbüheler Horn. | Foto: pixabay

Horn-Berglauf
43. Kitzbüheler Horn-Lauf am 22. August

KITZBÜHEL. Am Sonntag, 22. August, findet der 43. Int. Kitzbühler Horn-Lauf statt (Masters Run, Berglauf-Grand-Prix, FPs-Super-Cup), veranstaltet vom LSV 1990 Kitzbühel unter Obmann Franz Puckl. Gestartet wird um 9 Uhr im Stadtzentrum, das Ziel liegt beim Sendeturm am Horn (Strecke 8,9 km, 1.234 Hm). Es gibt eine neue Streckenführung (50 % Asphaltstraße, 50 % Waldweg). Anmeldungen: bis 20. 8. auf: www.myraceresult.at, Tel. 05358-2590, 0664-9373576; Nachnennungen am 21. 8. (16 – 18 Uhr) und 22....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das OK-Team des Schlickeralmlaufs mit Andreas Stern (l.), Claudia Schmidt (Mitte) und Benedikt Müller (r.) freut sich über das in sie gesetzte Vertrauen seitens der WMRA (World Mountain Running Association) und von den Sponsoren.  | Foto: © schlickeralmlauf.com
3

Telfes wird wieder zum Berglauf-Mekka
Berglauf Masters WM findet statt

Die Berglauf WM für Teilnehmer ab 35 Jahren findet – ein Jahr später als geplant – im Rahmen des Schlickeralmlaufs in Telfes statt. TELFES. Die erste Sport-Großveranstaltung im Stubaier Sommer 2021, der 4. Stubai Ultratrail, konnte problemlos durchgeführt werden (wir berichteten). Das stärkt die Zuversicht des Organisationsteams, dass auch die 20. Masters Berglauf WM in Telfes wie geplant abgehalten werden kann. An der Weltmeisterschaft, die von 3. bis 5. September stattfindet, kann jeder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Start für die Distanzen P105, P90 und P60 ist am Freitag um 23 Uhr.  | Foto: © Philipp Reiter
2

Pitz Alpine Glacier Trail
6. Trail Running Symposium beim Pitz Alpine Glacier Trail 2021

Nach letztjähriger Pause kann das sechste Europäische Trail Running Symposium mit einem besonderen Highlight heuer erneut durchgeführt werden: Im Startbereich wird als große Österreich- Premiere die emotionale Dokumentation „AlpFrontTrail“ präsentiert. ST.LEONHARD. Rund um die Trail City Mandarfen findet vom 6. bis 8. August 2021 der mittlerweile weltbekannte und zum vierten Mal ausverkaufte Pitz Alpine Glacier Trail statt. Im Rahmen des Wettkampfes kann heuer auch wieder das Trail Running...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Das Ziel: NachwuchssprinterInnen für die Tiroler Leichtathletik zu finden | Foto: Veranstalter
5

Auf die Plätze, fertig, los!
Tiroler "SprintChampion" geht in die vierte Runde

Im August und September finden die diesjährigen Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion statt. Diese Veranstaltungen dienen als Vorausscheidung für das große Landesfinale in Innsbruck und in weiterer Folge für das Euregio-Finale in Meran. In der Vergangenheit wurde diese Serie von mehr als 3.000 jungen Nachwuchsathleten aus ganz Tirol genutzt, um beim großen Landesfinale am Universitäts-Sportgelände in Innsbruck um den Tiroler SprintChampion laufen. Für die schnellsten 5 jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Manuel Theurl  und Fabiola Fortschegger sicherten sich den Sieg beim Count of Castle 2021. | Foto: Lois Bergmann
22

Count of Castle 2021
Manuel Theurl wiederholt Vorjahressieg

HEINFELS. 62 LäuferInnen stellten sich am 31. Juli der Herausforderung, sich im Rahmen des Turmlaufes auf die Burg Heinfels zur „Gräfin der Burg“ bzw. zum „Graf der Burg“ zu krönen. Bei dem spektakulären Sprintrennen mussten 1,1 km, 265 Stufen und 140 Höhenmeter überwunden werden – von der historischen Punbrugge hinauf auf die Spitze des Bergfrieds der Burg Heinfels. Der Titel „Gräfin der Burg“ bzw. „Graf der Burg“ wird an jene Läuferin bzw. Läufer verliehen, welche bzw. welcher die Strecke am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Axamer Florian Zeisler mit Tulfer Wurzeln hatten unter schwierigen Bedingungen den Glungezer Berglauf gewonnen. | Foto: SV Tulfes
3

10. Glungezer Berglauf
Spannender Berglauf unter schwierigen Bedingungen

Trotz der widrigen Wetterbedingungen konnte der 10. Berglauf auf verkürzter Strecke stattfinden. Das Ziel war für alle Disziplinen auf die Bergstation Tuflein verlegt worden. TULFES. Bei dem diesjährigen Glungezer Berglauf haben insgesamt 43 Läuferinnen und Läufer teilgenommen. Die Hobbysportler trotzten dem Unwetter und stürmten den Berg hinauf. In drei Disziplinen konnten die Sportler starten: der klassische Berglauf mit Start bei der Karlskirche, Vertical Run mit Start am Halsmarter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Wildseeloder: markantes Zwischenziel beim KAT100 Miles. | Foto: A. Frank
Aktion 2

PillerseeTal/KAT100
Österreichs längster Ultra Trail wartet - mit UMFRAGE

Letzte Vorbereitungen für Österreichs längsten Ultra Trail KAT100 Miles; Startschuss am 5. August; Anmeldungen noch möglich. FIEBERBRUNN, BEZIRK. Am Donnerstag, 5. August, 18 Uhr, erfolgt in Fieberbrunn der Startschuss zu Österreichs längstem Ultra Trail, der 2. Auflage des KAT100 Miles. 100 Meilen oder 173,9 Kilometer mit 9.996 Höhenmetern gilt es zu absolvieren. „Der KAT100 Miles wird sowohl eine österreichische Meisterschaft als auch Qualifikationslauf für den Ultra Trail du Mont Blanc...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf: Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. | Foto: Josef Rüter
6

Premiere
Laufhochzeit und 2.000 TeilnehmerInnen beim Reschenseelauf

GRAUN, RESCHEN. Der 21. Reschenseelauf schrieb Geschichte. Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesem Rahmen. Soffientini Andrea gewinnt bei den Herren – Ghidini Mara bei den Damen. Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 beendeten Marathons oder längeren Strecken, hat das Paar sich während des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.