Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Wer sich bis zum 30. April für den Gletscher Trailrun anmeldet, erhält einen Normalbucherrabatt. | Foto: Johannes Brunner
5

Ötztaler Trailrunning-Events
Nachhaltigkeit bei Laufveranstaltungen

Der Stuiben Trailrun am 19. und 20. Mai und der Gletscher Trailrun am 21. und 22. Juli locken auch heuer wieder nationale und internationale Sportler in die Ötztaler Bergwelt. Beim Lauf durch die wunderbare Natur darf der Schutz der Umwelt nicht zu kurz kommen, wie auch die Organisatoren betonen. So setzt man bei den Ötztaler Trailrunning-Events bewusst auf die Verwendung von regionalen Produkten, auf Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Paralympic-Star Claudia Lösch hatte 2019 sichtlich Spaß am Rennen und bewies aufs Neue unglaublichen Kampfgeist.  | Foto: Demir
1 3

Wings for Life App Run
Laufschuhe schnüren für den 7. Mai in Trins!

Beim Wings for Life WorldRun im Gschnitztal werden zahlreiche Promis mitlaufen, um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. TRINS. Weltweit und zeitgleich werden bald wieder zehntausende Menschen für den guten Zweck laufen. Zu den Austragungsorten des Wings for Life WorldRun zählt auch heuer wieder Trins. Der Startschuss zum Event fällt am 7. Mai um 13 Uhr. Stars wie der ehemalige Skirennläufer Manni Pranger und Ex-Skispringer Ernst Vettori haben ihr Kommen bereits zugesagt! Die rund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Steil bergauf ging's für die AthletInnen. | Foto: M. Werlberger
8

Streif Vertical Up 2023
Sportliche Höchstleistungen im winterlichen Panorama

Von unten nach oben: 700 Sportbegeisterte erklimmen die Streif beim Vertical Up am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Auf der legendären Streif gab es am 25. Februar sportliche Höchstleistungen. Bei der 12. Auflage des Vertical Up nahmen über 700 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen teil (Speed- und Rucksackklasse). Bei rutschigen Bedingungen und Schneefall ging's mit Stirnlampen und bei freier Materialwahl auf die 860 Höhenmeter und 3,3 Kilometer lange Bergauf-Strecke bis zum Streif-Starthaus. Titelverteidiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Streif geht's steil bergauf. | Foto: M. Werlberger

Streif Vertical Up 2023
Bereit für die Schlacht am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Am 25. Februar heißt es wieder „Bühne frei“ für das Vertical Up powered by Dynafit. In der Speed- und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die original Streif-Strecke mit 3,312 Kilometern und 860 Höhenmetern. Es gibt freie Materialwahl. Rund 1.000 Teilnehmer werden erwartet. Neben den Hauptwertungen gibt es drei Spezialwertungen (Hogmoar – der Lokalmatador, Teamwertung und Best Dressed). Anm./Infos: www.vertical-up.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Puckl, Georgina Pratt in Niederösterreich. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Erfolge für den LSV zum Jahresende 2022

KITZBÜHEL, GOING. Den Schlosspark-Lauf Grafenegg (NÖ) nahmen bei schwierigen winterlichen Verhältnissen die LSV-1990-Kitzbühel-AthletInnen Georgina Pratt und Obmann Franz Puckl in Angriff. Pratt verlief sich und wurde in ihrer Klasse um zwei Sekunden geschlagen, landete am guten 2. Platz. Puckl war erneut im Abstand ältester Teilnehmer und gewann seine Klasse M80. Puckl ging auch beim Innsbrucker Silvester-Lauf an den Start. Er gewann seine M80-Klasse klar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Lauf-Events in der Region. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
LSV Kitzbühel lädt 2023 zu drei Lauf-Events

KITZBÜHEL, GOING. Der LSV 1990 Kitzbühel (mit Obmann Franz Puckl) hat die Termine seiner drei langjährigen Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 fixiert: So, 26. 2., 11 Uhr, 13. Int. Frühlings-Crosslauf, Kitzbühel/Schwarzsee (Kl. MW06 – MW 90/95)So, 3. 9., 9.30 Uhr, 45. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf (Kl. MW10 – MW 90/95)So, 22. 10., 10.30 Uhr, 41. Int. Astberglauf in Going (Kl. MW10 – MW90/95)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneut WERC in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

World Extreme Run Challenge
Extrem-Lauf auf der Streif am 14. Oktober

Die 3. Auflage der World Extreme Run Challenge steht vor der Tür – am 14. Oktober 2023. KITZBÜHEL. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird mit Start um 11 Uhr die bereits 3. Auflage der "World Extreme Run Challenge/WERC" mit dem up&down-Run auf der Kitzbüheler Original-Streif in Szene gehen. Darauf haben sich die Stadt Kitzbühel und der veranstaltende Verein „sports4everbody“ geeinigt. Die Anmeldeplattform wurde eingerichtet, erste Anmeldungen sind schon eingegangen. "Der Event steht wieder im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Lauferfolge einer jungen Athletin. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Newcomerin als positive Überraschung

KITZBÜHEL. Mit fünf Tiroler- und österreichischem Meisteritel sowie insgesamt 34 Klassensiegen 2022 war Lauf-Newcomerin Georgina Pratt die große Überraschung im Tiroler Laufgeschehen und ist bereits ein Aushängeschild des LSV 1990 Kitzbühel, wie Obmann Franz Puckl betont. Unter seiner Ägide machte die Laufanfängerin rasche Fortschritte und ist in ihrer Jahrgangsklasse bereits an der Spitze angekommen. Bei der Sportler-Ehrung der Stadtgemeinde Kitzbühel (Jahre 2020 bis 2022) wurde Georgina Pratt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KAT100 by UTMB bietet Trailrunnern vom 3. bis 5. August 2023 acht Routen in den Kitzbüheler Alpen. | Foto: TVB/A. Frank

PillerseeTal - KAT100
KAT100 wird Teil der UTMB World Series

Kitz Alps Trail, Österreichs längster Trailrunning-Lauf, wird 2023 in die UTMB World Series aufgenommen. FIEBERBRUNN. Österreichs längster Trailrunning-Lauf, der KAT100, wurde als jüngste Veranstaltung für die UTMB World Series 2023 bestätigt und bietet Läufern die Möglichkeit, die Kitzbüheler Alpen während der vierten Auflage des Events zu erkunden. Die Läufer haben die Wahl zwischen acht verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Distanzen, darunter auch Staffelläufe, die alle vom 3. bis 5....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon mit seiner Kathi glücklich im Ziel. | Foto: privat

Wien Prater-Lauf
Klarinettist Simon Reitmaier holt den 11. Platz

TELFS, WIEN. “Wien Prater-Lauf”: Run Vienna 1.59: Dieser Event stand ganz im Zeichen der Erinnerung an Eliud Kipchoge`s Rekordlauf bei der INEOS 01:59 Challenge am 12. Oktober 2019. Ein Telfer war mitten drin. Reitmaier auf Platz 112019 lief Eliud Kipchoge die Marathondistanz als erster Mensch unter 2 Stunden. Grundsätzliches Ziel ist es, auf der Originalstrecke der INEOS Challenge im Prater innerhalb von 1 Stunde 59 Minuten und 40 Sekunden (Eliud`s Rekordzeit) so weit zu laufen wie möglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dauer(b)renner: Karin Freitag und Bruno Schumi sicherten sich die Gesaamtwertungen | Foto: Josef Feller

Alpencup 2022
Zehn Läufe, zwei große Sieger

Karin Freitag und Bruno Schumi sind die Gesamtsieger des Alpencup 2022. Zehn Veranstaltungen sind Teil dieser Tiroler Laufserie, die sieben besten Ergebnisse kommen in die Wertung. Im Bezirk Kitzbühel kann dafür beim St. Johanner Sparkasse-Lauf gepunktet werden. "Mrs. Alpencup" BEZIRK KITZBÜHEL, ITTER. Für Karin Freitag (LG Decker Itter/720 Punkte) war es der bereits achte Gesamtriumph des zum insgesamt 15. Mal ausgetragenen Alpencups. Die Vereinskolleginnen Sabrina Exenberger (615) und Andrea...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Ein Selfie von Teilnehmern mit Sepp Resnik. | Foto: WERC
4

World Extreme Run Challenge
Die Streif rauf und runter...

Neue Streckenrekorde auf der Streif bei der 2. Auflage der World Extreme Run Challenge in Kitzbühel KITZBÜHEL. Ein neuerlich gro9er Erfolg mit drei Laufbewerben wurde die 2. Auflage der "World Extreme Run Challenge (WERC) am Wochenende in Kitzbühel. Am Freitag begann die Laufserie mit einem Schullauf, an dem über 300 Schüler, grösstenteils aus der Mittelschule, teilnahmen. Über 1.500 Runden wurden am Rundkurs in der Innenstadt absolviert. Das erlaufene Geld wird der Stadt Kitzbühel zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereits zum 48. Mal ging der See-Lauf in Heiterwang über die Bühne.
7

Das war der Heiterwanger-See-Lauf
Knapp 200 Teilnehmer trotzten trübem Wetter

Trotz schlechter Witterungsverhältnisse fanden sich am vergangenen Sonntag knapp 200 Läuferinnen und Läufer zum 48. Heiterwanger-See-Lauf ein. HEITERWANG. Unter schlechten Vorzeichen bei vorausgesagtem Dauerregen erfolgte - nach zweijähriger Covid-Zwangspause - am 25. September der Startschuß zum See-Lauf in Heiterwang. Aufgrund der Wetterprognose gab es schon im Vorfeld einige Absagen und deutlich weniger kurzfristige Anmeldungen als in den Vorjahren und auch die einspurige Baustelle und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Rote Nasen Lauf 2022 war ein voller Erfolg! Groß und Klein liefen für den guten Zweck. | Foto: Familienverband Tulfes
8

Laufen für den guten Zweck
Roter Nasen-Lauf in Tulfes war voller Erfolg

Vergangenes Wochenende ging der Rote Nasen Lauf in der Gemeinde Tulfes erfolgreich über die Bühne. Dabei konnten viele Spenden gesammelt werden, die einem guten Zweck zugutekommen. TULFES. Unter dem Motto „Nase auf und lauf“ machten vergangenen Samstag zahlreiche Teilnehmer am Rote Nasen Lauf mit, um Spendengelder für die Klinik-Clowns zu sammeln. Groß und Klein liefen für den guten Zweck und hatten dabei eine gehörige Portion Spaß. Organisiert wurde der Bewerb vom Familienverband Tulfes, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Vertical Run auf die Nordkette endete im Schneetreiben. | Foto: Michael Steger
10

Vertical Run
Berglauf endete für Athleten im Neuschnee auf der Seegrube

Insgesamt 66 Athletinnen und Athleten haben den Vertical Nordkette Run vom Löwenhaus bis auf die Seegrube gemeistert. Nach 1.337 Höhenmetern endete der Lauf bei Schneetreiben auf der Seegrube. Der Sieger konnte die Strecke nicht nur in unter 57 Minuten bewältigen, er hängte auch das Begleitfahrzeug ab, das deutlich mehr Probleme mit dem Schnee hatte.  INNSBRUCK. Für die 66 Bergläufer aus zwölf Nationen des Vertical Nordkette Runs ging es am Sonntagvormittag erstmals vom Löwenhaus über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Nicht schlecht: 52 Burschen und Mädchen gingen beim Kidslauf an den Start. | Foto: SC Breitenwang
1 5

Dürrenbergrennen
Tradtionsrennen bei herbstlichen Bedingungen

Von Mühl hinauf auf den Dürrenberg: Dieses Rennen hat eine lange Tradition. am Sonntag fand der Klassiker zum 34. Mal statt. BREITENWANG.Die Wetteraussichten waren nicht die besten, tatsächlich gab es dann auch Regen. Der guten Stimmung beim Dürrenbergrennen tat das keinen Abbruch. Immer mehr Rennklassen im Angebot Im Lauf der Jahre wurde das Angebot an möglichen Starterklassen ausgebaut, inzwischen sind Läufer ebenso dabei, wie die E-Biker, und viele andere natürlich auch. An die teils hohen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 25. September startet in Heiterwang der 48. Lauf "Rund um den Heiterwanger See".  | Foto: Veranstalter

Sportevent für Jedermann
48. Lauf „Rund um den Heiterwanger See“

Am Sonntag, den 25. September 2022 findet – inmitten der wunderschönen Landschaft der Tiroler Zugspitz Arena – die 48. Auflage des Heiterwanger-See-Laufs statt. HEITERWANG. Neben der traditionellen 10-km-Strecke gibt es seit vielen Jahren auch einen Hobbylauf über 7 km, bei dem Platzierungen und Leistungsdruck zweitrangig sind, und das sportliche Erlebnis und die Fitness im Vordergrund stehen. Dieselbe Strecke wird auch für Nordic-Walker angeboten. Eine klassenübergreifende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nase auf, steh auf und lauf – für Marie, Gabriel und Gerhard. | Foto: Schwaighofer
3

Rote Nasen Lauf - ASVÖ Tirol
"Rote Nasen" laufen "Thiersee-Runden"

THIERSEE. Zum "Rote-Nasen-Lauf" am Samstag kam pünktlich die Sonne und siegte über den Regen. Sieger bei der ASVÖ-Laufveranstaltung waren aber alle, die sich beim Triathlonverein Thiersee als Teilnehmer eintragen hatten lassen, obwohl es sich bei der Laufveranstaltung rund um den Thiersee um keinen Wettkampf handelte. Triathlon-Vereinsobmann Thomas Trainer konnte die Teilnehmer auf zwei ausgesteckte Strecken schicken. Die Bambini hatten ihre Laufstrecke im Bereich des Strandbades, die der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
V.l.: Stefan Mariacher (Organisator), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Christian Kreidl (2.), Lukas Rauch (1.), Lukas Partl (2.), Rudolf Klausner (Organisation), Andreas Lackner (GV TVB Mayrhofen-Hippach) | Foto: TVB Mayrhofen-Hippach

Sport
1.000 Athletinnen beim Steinbockmarsch

Am Samstag, den 20. August 2022 ging es beim 54. Steinbockmarsch & -lauf im Bergsteigerdorf Ginzling wieder sportlich zur Sache. Insgesamt gingen über 1.000 Athletinnen und Athleten an den Start, die sich der schweißtreibenden Herausforderung stellten. GINZLING. Aufgrund der schweren Regenfälle wurde für die Bewerbe kurzfristig eine Notstrecke eingerichtet. Die Distanz derselben umfasste 25 Kilometer und 1.042 Höhenmeter.  Wertung Steinbockmarsch Herren 1. Auer Roman/Schlitters mit 2:14:44 2....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Pünktlich um 09:10 Uhr fällt der Startschuss für die Biker und Retro-Biker. | Foto: Archiv
2

Laufen - Biken - E-Biken
34. Dürrenberg-Rennen am 11. September 2022

Der Lauf auf den Dürrenberg ist zweifellos einer der absoluten Klassiker für alle Bergradler und Bergläufer. Heuer findet der beliebte Berglauf, veranstaltet vom SC Breitenwang, bereits zum 34. Mal statt. BREITENWANG (eha). Das Rennen besteht aus vier Disziplinen: Laufen, Biken, E-Biken und Retro-Biken . Gestartet wird zu unterschiedlichen Zeiten, wie immer, beim Restaurant "Mühlerhof". Das Ziel ist die Dürrenbergalm auf 1.438 m. Es gibt heuer auch wieder einen Kidslauf mit Start beim Mühlerhof...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Es gilt, das "Horn" zu bezwingen... | Foto: Kogler

Int. Kitzbüheler Horn-Lauf
Bergläufer stürmen wieder auf's Horn

KITZBÜHEL. Der 44. Int. Kitzbüheler Horn-Lauf geht am 28. 8. mit Start um 9.30 Uhr (in der Innenstadt) in Szene. Es gilt 12,9 Kilometer und 1.234 Höhenmeter zu überwinden (Nachwuchsklassen 2,4 km Alpenhaus-Horngipfel). Die Siegerehrung findet um ca. 14 Uhr im Alpenhaus statt. Anm: bis 26. 8. auf www.myraceresultaustria.at / Tel. F. Puckl, 0664-9373576. Veranstalter: LSV 1990 Kitzbühel/Franz Puckl

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SiegerInnen des 22. Reschenseelaufs: OK-Chef Gerald Burger mit Bernadette Schuster und Konstantin Wedel (v.l.). | Foto: www.newspower.it
4

Über 2.000 Teilnehmer
Wedel und Schuster holen Sieg beim Reschenseelauf

Der Deutsche Konstantin Wedel gewinnt die 22. Ausgabe des Reschenseelaufs am 16. Juli mit rekordnaher Zeit vor Soffientini und Jbari. Die Österreicherin Bernadette Schuster schlägt die Südtirolerin Ylvie Folie. GRAUN IM VINSCHGAU. Konstantin Wedel, er schon wieder! Der Nürnberger, der sich nicht mit dem Sieg bei der Sonderausgabe des Nachtrennens 2019 begnügte, gewann am 16. Juli die 22. Auflage des Reschenseelaufs. Ein wichtiger Sieg, der erste Platz in der Nahe seines Gesamtrekords und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jung & Alt kämpften um Sekunden und Preise. | Foto: privat

Lauf-Event in Hopfgarten
Gelungene Laufveranstaltung in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 2. Juli fand der 13. Hopfgarten 2er-Teamstundelauf statt. Optimales Laufwetter lockte 41 Teams an den Start. Mit 17 vollen Runden in einer Stunde war das Team vom LRL Söllandl mit Alexander Bindhammer und Fabio Horngacher am schnellsten. Gelaufen wurden gesamt 506 Runden mit 1 €/Runde für einen guten Zweck, welcher von der Laufgemeinde 6361 weitergegeben wird. Die heimische Wirtschaft und Unternehmen aus der Region unterstützten den Lauf mit Sach- und Wertpreisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.