Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Afelder Dreigesang | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Benefizkonzert
13.035 Euro Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

INNSBRUCK. Gestern Abend ging das traditionelle Kirchenkonzert „Benefizweihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zugunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe für „Licht ins Dunkel“ von der Bühne. "Wir konnten 13.035 Euro für Licht ins Dunkel bzw. dem Nachsorgercamp der KKH sammeln. Es durften ja nur 1/3 der normalen bzw. vollen Besucherzahl hinein gelassen werden, damit es kein Gedränge gibt. Ich bin deshalb so dankbar, dass wir überhaupt so viele Spenden und Einnahmen...

Franz Posch | Foto: ORF

171. Ausgabe
„Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol

INNSBRUCK. Franz Posch lädt zur 171. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“. Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ erfüllt er gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten am 8. Dezember 2021 live aus dem ORF-Landesstudio Tirol um 20.15 Uhr in ORF 2 die musikalischen Wünsche des Publikums. Eine der ältesten Kirchenkrippen TirolsIn Zuspielungen präsentiert der Moderator die Adventszeit im Dorf Tulfes, die dort ganz besonders stimmungsvoll ist. Das Dorf Tulfes liegt am Fuß des Haller Hausbergs...

Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

Advent im Stoffelhäusl im Fernsehen.
12

Martin Reiter bringt auf TirolTV Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn durch eine Pandemie die Welt aus den Fugen gerät, unzählige Veranstaltungen gerade in der schönsten Zeit des Jahres abgesagt werden müssen, dann tut es gut, wenn zumindest übers Fernsehen ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den heurigen vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte...

Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

Foto: Pixabay

Weihnachten und Corona
5 Tipps für mehr Weihnachtsstimmung

Wir alle kennen die Situation doch nur zu gut: Es ist Dezember, überall sind die Straßen beleuchtet, in den Geschäften gibt es unendlich viele Geschenke und weihnachtliche Deko zu kaufen, doch die weihnachtliche Stimmung kommt einfach nicht auf. Außerdem trägt die COVID-19-Krise nicht gerade dazu bei, dass man die Vorweihnachtszeit mit voller Freude genießt. Bevor wir alle also zum Grinch werden und Weihnachten am liebsten ausfallen lassen wollen, können wir alle was dafür tun, sodass die...

2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

11 56

Pacemaker Jobs 2016; Zürich, Blumau, Pitztal, Wachau, Berlin, Bremen

Danke allen Veranstaltern, Organisatoren, MitläuferInnen, es hat Spaß gemacht und Sorry liebe Gletschermarathon Organisatoren. Und vor allem Sorry, liebe MitläuferInnen. Ich war an dem Tag leider nicht Fit. Bremen Pacemaker, auch schon zum 4. Mal. Bremen ist eine sympathische Stadt. Der Marathon ist ganz anders, als Berlin eine Woche zuvor. Viel ruhiger, zwar noch nicht familiär, aber durch und durch sympathisch. Man trifft auch immer wieder Lauffreunde, welche man schon seit einigen Jahren...

1 5 2

Jungbauernschaft - Landjugend

. Kooperation mit Tiroler Jungbauernschaft Landjugend Das Tiroler SINNE-team freut sich über die Kooperation mit der landesweit mitgliederstärksten Jugendorganisation. Die Tiroler Jungbauernschaft - Landjugend informiert ihre rd 18.000 Mitglieder über den großen SINNE-Erlebnis-Parcours im Salzlager. website der Tiroler Jungbauernschaft - Landjugend Im Gegenzug erhalten alle tjblj - Mitglieder und auch deren Angehörige sehr gerne ganz besondere Konditionen. Beide Institutionen hatten sich im...

13 1 50

Impressionen vom Karwendelmarsch 2013

Letzter Sommertag in Tirol. Diesmal ist der Schlechtwettereinbruch erst am folgenden Tag gekommen. :-) Nachdem ich vor 2 Jahren, bei meiner ersten Teilnahme, aufgrund des Schlechtwettereinbruchs und des Abbruchs wegen Schneefalls, nur bis KM 35 gekommen bin, durfte ich diesmal die 52 km finishen. Rückblickend muss ich nochmals sagen, der Abbruch damals, war eine mehr als vernünftige Entscheidung. Umso schöner, war es, dass Karwendelgebirge zu durchlaufen, durchwandern, bei diesem herrlichen...

frostige Nadeln
2 32

nochmal eine Schneeschuhwanderung

das Schneeschuhwandern ist nun im Winter zu meinem liebsten Hobby geworden. bei frühlingshaften Wetter am 02.03.13 gings wieder mal auf einem meiner Hausberge, ja es gibt da mehrere :-). Heute war das Köglhörndl mit 1645m der höchste Gipfel mein Ziel und ich kann es euch sagen, es war einfach traumhaft. Wer heute nicht draußen war, bzw. am Berg war ist selber schuld :-) Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.