Tiroler Festspiele Erl

Beiträge zum Thema Tiroler Festspiele Erl

Sinnlicher Klangrausch im Passionsspielhaus:  Gustav Kuhns Regie und seine Deutung des Tannhäusers ist eine der herausragendsten Produktionen in Erl. | Foto: Tom Benz / Tiroler Festspiele Erl
2

Ein Rausch der Sinnlichkeit

Wagners „Tannhäuser“ als berührende musikalische Sensation in Erl Wenn es noch einen Beweis für Gustav Kuhns fantastische Sichtweise auf die Opern Richard Wagners gebraucht hätte, mit dem Erler „Tannhäuser“ ist er erbracht. 1861 erweiterte Richard Wagner seine Pariser Fassung des „Tannhäuser“ um das dekorativ-mythologische Bacchanal, dargestellt von einem Ballet. In Erl wurde dieses durch zehn Models ersetzt. Gecastet wurde in München – es wären wohl auch zehn Tirolerinnen dafür zu finden...

Fantastische Bruckners 4.: Gustav Kuhn | Foto: Tiroler Festspiele Erl / Hans Osterauer
1 6

Glanzvolle Eröffnung der Tiroler Festspiele Erl

Launige Begrüßung durch Präsident Hans Peter Haselsteiner Prominenz aus Wirtschaft Kultur und Politik sowie die hohe Geistlichkeit kamen am Donnerstag ins Passionsspielhaus Erl, um der Eröffnung der 13. Tiroler Festspiele Erl beizuwohnen. Allen voran gab Bundespräsident Heinz Fischer Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn die Ehre. Das offizielle Tirol war mit Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig van Staa und Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

Sponsoren mit Maestro Gustav Kuhn (Mitte) bei der Auto-Übergabe in Erl | Foto: Peter Kitzbichler

Sponsoren aus Erl und Umgebung ermöglichen mit Firma Brunner mobil ein neues Auto für die Tiroler Festspiele Erl

Am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 wurde den Tiroler Festspielen Erl feierlich ein neues Auto übergeben: die Firma Brunner mobil aus Salzburg / Eugendorf, Auto Bernhard aus Langkampfen sowie zahlreiche Sponsoren aus Erl und Umgebung machen es möglich, dass den Festspielen nun ein Citroën Jumpy 9-Sitzer zur Verfügung steht. Vertriebsleiter Tom Lehnes übergab das Auto symbolisch an den künstlerischen Leiter und Gründer der Tiroler Festspiele Erl, Maestro Gustav Kuhn. Maria-Theresia Müller,...

Festspielmäzen Hans Peter Haselsteiner, Intendant Gustav Kuhn und Bauleiter Georg Höger schauen gespannt zu, wie der über 40 Tonnen schwere Träger zentimetergenau eingepasst wird. | Foto: Hans Osterauer
4

Winterfestspielhaus feiert Dachgleiche!

Im Passionsspieldorf entsteht derzeit ein Festspielhaus mit dem größten Orchestergraben der Welt: Fertigstellung ist Ende 2012 Es war ein Mobilkran mit einer Nutzlast von 400 Tonnen, der den letzten von insgesamt acht Stahlbetonträgern auf die 22 Meter hohen Wände von Saal und Bühne des Winterspielhauses in Erl hob und damit den First des Hauses fertig stellte. Die Träger dienen als Unterkonstruktion für Dach, Zuschauer-Saal und Bühne. Der Konzertsaal des von Delugan Meissl Associated...

Anzeige
Elektra ©TirolerFestspieleErl, Larl | Foto: Elektra ©TirolerFestspieleErl, Larl

Gewinnspiel: Tiroler Festspiele Erl

KUltura ist im Ferienland Kufstein viel mehr als nur ein Schlagwort. Ein wahrer Reigen an kulturellen Veranstaltungen spannt sich über die Festungsstadt Kufstein und die acht charmanten Urlaubsorte. Festspiele auf der grünen Wiese, Opernglamour vor Bergpanorama, internationales Flair in dörflicher Idylle: die Tiroler Festspiele Erl vereinen Kontraste. Ihr Gründer, Intendant, Regisseur und Dirigent, Gustav Kuhn, kennt die großen Opernhäuser der ganzen Welt, seine Heimat aber hat er im...

5

Gewinnspiel: Wo Kultur auf Urlaub trifft – KUltura im Ferienland Kufstein

Auf unsere Gäste warten Kultur Erlebnisse mit internationalem Format. Die Tiroler Beethoven-Tage sind im Mai der alljährliche Auftakt des kulturellen Veranstaltungsreigens in der Region rund um Kufstein. Weitere Highlights im Kulturkalender sind alljährlich die Tiroler Festspiele Erl, die im Juli das Publikum verzaubern und der OperettenSommer auf der Festung Kufstein. Das Ferienland Kufstein ist auch Heimat zweier traditionsreicher Passionsspielorte, in welchen in regelmäßigen Abständen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Anzeige
Festung Kufstein
7

Kultur- und Urlaubsgenuss im Ferienland Kufstein

Mit seiner traumhaften Naturkulisse, dem breit gefächerten Sport- und Wellnessangebot und der berühmten Tiroler Gastfreundschaft bringt das Ferienland Kufstein an sich schon beste Voraussetzungen zum Glücklichsein mit. Durch das hochkarätige, von Jahr zu Jahr vielfältigere Kulturangebot wird ein Urlaub in der geschichtsträchtigen Festungsstadt Kufstein und den acht malerischen Dörfern der Umgebung noch attraktiver: Untertags genießt man Natur pur inmitten der Tiroler Bergwelt, am Abend dann...

Anzeige
Festung Kufstein
2 5

Gewinnspiel: Wo Kultur auf Urlaub trifft – KUltura im Ferienland Kufstein

Auf unsere Gäste warten Kultur Erlebnisse mit internationalem Format. Die Tiroler Beethoven-Tage sind im Mai der alljährliche Auftakt des kulturellen Veranstaltungsreigens in der Region rund um Kufstein. Weitere Highlights im Kulturkalender sind alljährlich die Tiroler Festspiele Erl, die im Juli das Publikum verzaubern und der OperettenSommer auf der Festung Kufstein. Das Ferienland Kufstein ist auch Heimat zweier traditionsreicher Passionsspielorte, in welchen in regelmäßigen Abständen die...

Präsentierten die Neuheiten für 2011:  Präsident Hans Peter Haselsteiner, LRin Beate Palfrader und Maestro Gustav Kuhn
3

Erl wird zum Festspiel-Mekka von Tirol ausgebaut

Hans Peter Haselsteiner investiert 36 Mi. Euro, heuer drei große W agneropern, Tannhäuser wird neu inszeniert Ein tolles Programm im Kontrapunkt zwischen Klassik und Moderne, große Wagner-Oper, opulente Symphonik und der Baubeginn des Winterspielhauses: Die Tiroler Festspiele Erl sind weiter auf Erfolgskurs. ERL. „Ich bin zu Tränen gerührt, die Musik da draußen ist für mich reinste Musik“, erklärte Maestro Gustav Kuhn seine Wahrnehmung des Baulärms neben dem Passionsspielhaus in Erl. „Es ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.