Tiroler Landesregierung

Beiträge zum Thema Tiroler Landesregierung

Bernahrd Tilg und Patrizia Zoller-Frischauf ziehen sich aus der Tiroler Landesregierung zurück. | Foto: Land Tirol
4

Regierungswechsel
"Koatlackerin" scheidet aus der Regierung aus, Sanatoriumschefin zieht ein

INNSBRUCK. Die Wechsel auf der Tiroler Regierungsbank spielen sich mit Innsbrucker Beteiligung ab. Die Innsbruckerin Patrizia Zoller-Frischauf wechselt von ihrer Funktion als Wirtschaftslandesrätin in den Tiroler Landtag. Annette Leja, Geschäftsführerin des Sanatorium Kettenbrücke, übernimmt als Landesrätin das Gesundheitsressort. Patrizia Zoller-FrischaufIn einem persönlichen Mail teilt die Landesrätin ihren Wechsel innerhalb der politischen Bühne in Tirol mit. Zoller-Frischauf ist in ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Universitätsstandort Landeck ist bis 2024 finanziell abgesichert. | Foto: Othmar Kolp
3

1,49 Millionen Euro bis 2024
Mattle: „Studiengänge in Landeck finanziell abgesichert“

LANDECK. Der Universitätsstandort Landeck ist bis 2024 finanziell abgesichert. Weitere 1,49 Millionen Euro werden zur Verfügung gestellt. Für LT-Vizepräsident Anton Mattle ist der Hochschulstandort Landeck ein absolutes Erfolgsmodell. Finanzierung durch Land bis 2024 gesichert Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg diese Woche die Bereitstellung von 1,49 Millionen Euro für die dislozierten Studiengänge in Landeck beschlossen und damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Anton Mattle zu Pflege Tirol 2030: „Beste Pflege für Landeck." | Foto: VP Tirol
3

Pflege Tirol 2030
Mattle: "Zusätzlich 1,5 Millionen Euro für den Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. VP-Bezirksobmann Anton Mattle begrüßt Pflegeoffensive und neues Tarifmodell für Altenwohn- und Pflegeheime. Tirol soll bis zum Jahr 2030 Bundesland mit bestem Pflegeangebot sein. Im Bezirk Landeck gibt es fünf stationäre Wohn- und Pflegeheime mit rund 320 Pflegeplätzen und zirka 240 PflegemitarbeiterInnen. Kernstück neues Tarifmodell Die von der Tiroler Landesregierung präsentierte Pflegeoffensive stößt im Bezirk Landeck auf große Zustimmung, wie der Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis zu 12.000 Antigen-Test-Anmeldungen werden alleine in Tirol innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. | Foto: Hassl
2

Sechs Millionen Euro
Land Tirol investiert in Antigen-Testangebot

TIROL. In der aktuellen Krise herrscht weiterhin ein großes Interesse am kostenlosen Antigen-Testangebot in Tirol. Mit Stand heute, Dienstag, wurden im Rahmen der Aktion „Tirol testet“ seit Ende Dezember rund 278.000 Antigen-Tests an einem der mittlerweile 19 Antigen-Teststandorte durchgeführt. Ungefähr 127.000 Antigen-Testungen wurde zudem bei den über 600 teilnehmenden niedergelassenen ÄrztInnen verzeichnet. „Diese Zahlen zeigen, welch wichtigen Beitrag die niedergelassene Ärzteschaft im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. | Foto: Land Tirol/Berger

Covid-19
Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in Quarantäne

TIROL, LANDECK. Der aus Landeck stammende Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich als enge Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. In seinem persönlichen Umfeld gab es positive Coronavirus-Testungen. Landesrat Tilg wurde in der Folge am Sonntag negativ auf das Coronavirus getestet und ist symptomfrei. Gesundheitslandesrat als enge Kontaktperson Nachdem es im engen persönlichen Umfeld von Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg positive Coronavirus-Testungen gab, befindet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint. | Foto: Liste Fritz

Zweiten Lockdown verhindern
Sinnvolle Maßnahmen sollen transparent kommuniziert werden

TIROL. Eine Gesundheitsdirektion zu schaffen wird laut der Liste Fritz nichts nützen, solange es in Tirol einen Gesundheitslandesrat Tilg gibt. Für die Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint wird seit Landesrat Tilg für die Gesundheitspolitik in Tirol zuständig ist, das Gesundheitssystem immer „kränker". Grundlegende Probleme werden ignoriert „Um das Gesundheitssystem zu heilen, wirft Landeshauptmann Günther Platter mit Placebos um sich, das grundlegende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LR Tilg (re.) geben den 500 Euro-Bonus des Landes für MitarbeiterInnen in den Gesundheits- und Pflegeberufen bekannt. | Foto: Land Tirol/Berger

Land Tirol
MitarbeiterInnen in den Gesundheits- und Pflegeberufen bekommen 500 Euro-Bonus

TIROL. Die Tiroler Landesregierung  hat eine einmalige Bonuszahlung von bis zu 500 Euro für den Corona-Einsatz jener Menschen, die in den Gesundheits- und Pflegeberufen tätig sind, beschlossen. Die Zahlung soll die Wertschätzung und die Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. „Das ist eine Wertschätzung des Landes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Krankenhäuser, der Wohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der mobilen Dienste im Pflegebereich, die sich heuer von 15. März bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Krisenmodus: LH Günther Platter

LH Platter im Interview
"Ohne neue Schulden wird es nicht gehen"

Tirols Landesregierung, allen voran LH Günther Platter, arbeitet im Krisenmodus. Wie lange noch, ist offen. Bezirksblätter: Die „Bleibdahoam“-Fraktion, speziell in den sozialen Medien, wird immer kleiner, die verbotenen Freizeitaktivitäten nerven die sportlichen Tiroler. Geht es nach Ostern endlich wieder raus? Günther Platter: "Ich bin selber ein Fan der Bewegung im Freien und habe großes Verständnis für den Drang der Tiroler, die Natur zu genießen. Wie es nach Ostern weitergeht, werden wir im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Studienstandort Landeck ist bis 2024 finanziell gesichert. Insgesamt 7,4 Millionen Euro werden investiert.
2

Masterstudium in Landeck startet 2019

LH Platter: „Sechs Millionen für erweiterte universitäre Ausbildung im Oberland“. Der neue Masterstudiengang in Landeck ist ein wichtiges Signal zur Belebung des ländlichen Raums. LANDECK. Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Tiroler Landesregierung die Finanzierung des Masterstudiums „Destinationsentwicklung“ in Landeck und Innsbruck beschlossen. Seit Herbst 2014 wird in Landeck bereits der Bachelorlehrgang Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus angeboten. Ab Herbst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann und LR Bernhard Tilg sind in Sachen Pflegeoffensive in Tirol unterwegs.

„Im Pflegebereich gibt es noch Hausaufgaben“

Die Pflege der alten und kranken Menschen wird in Zukunft eine große Herausforderung für Bund und Länder. Sonja Ledl-Rossmann – sie ist ausgebildete Diplomkrankenschwester – ist zurzeit Bundesratsvorsitzende und Bernhard Tilg, Tirols Gesundheitslandesrat, sind derzeit in einer Info‑Offensive zum Thema Pflege unterwegs. "Pflege – schaffbar, sichtbar, leistbar" ist Ihr Motto als Bundesratsvorsitzende und Sie wollen neue Wege diskutieren. Ledl-Rossmann: "Mit diesem Motto will ich auf die Situation...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Sachen Nichtrauchen sind die Mitglieder der Tiroler Landesregierung vorbildlich.

Vorbildlich: Regierung fast rauchfrei

Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai befragten wir die Tiroler Landespolitik zu den Rauchgewohnheiten. TIROL. In Sachen Rauchen gibt es mit wenigen Ausnahmen in der Tiroler Landesregierung und bei den Parteichefs ein vorbildliches Verhalten. Beginnen wir bei ÖVP-Chef und LH Günther Platter: Er geht als Nichtraucher mit gutem Beispiel voran. Auch sein Vize, Sportlandesrat Josef Geisler hat nix mit dem Tschick am Hut. "Bin Nichtraucher und war es auch immer. Als Sportlandesrat war der...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.