Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Täter stahlen Firmenauto. | Foto: Archiv Polizei

Einbrecher stehlen Firmenauto

OBERNDORF (et). In der Tischlerei stahlen unbekannte Täter den Schlüssel eines Firmenwagens und fuhren mit dem Fahrzeug davon. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen konnte das Fahrzeug in der Stadt Salzburg sichergestellt werden. Der Gesamtschaden in Oberndorf beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Die Mädchen konnten selbst verschiedene Berufsrichtungen ausprobieren. | Foto: LMZ/Schrammel
2

Mattseer Schülerinnen testeten beim Bundesheer die Praxis

MATTSEE (buk). Unter dem Motto "Mut, Mädchen und Technik" konnten 21 Schülerinnen der Polytechnischen Schule Mattsee beim Bundesheer in die Praxis schnuppern. Dabei wurde ihnen in der Schwarzenbergkaserne allerhand Wissenswertes rund um die Technik – von der Tischlerei über die Schlosserei und Betriebslogistik bis hin zur Elektro- und Kfz-Technik – vermittelt. Aktuell bildet das Bundesheer 15 Lehrlinge aus, darunter auch vier Frauen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Tischlerei Hirscher ist ein Familienbetrieb. Im Bild Anton und Sabine Hirscher mit ihren Kindern Benjamin, Amanda. | Foto: Hirscher
1

Tischlerei Hirscher ist 20 Jahre

Der Adneter Familienbetrieb Tischlerei Hirscher feierte sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tischlerei. ADNET (tres). Dabei begrüßte das Unternehmen zahlreiche Kunden, Freunde und Lieferanten. Highlight der Feier war unter anderem die Enthüllung eines Kunstwerkes. „Der Findling aus Adneter Marmor, worauf das wunderschöne Kunstwerk von Josef Wallmann platziert ist, stammt von unseren Freunden Andrea und Martin Kurz.“ freut sich Sabine Hirscher. Außerdem gab es ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Rotes Kreuz

Tischlergeselle bei Arbeitsunfall getötet

SAALBACH HINTERGLEMM. Montagvormittag ist ein 19-jähriger Tischlergeselle mit dem Kopf in eine Holzpresse geraten. Er starb noch am Unfallort an seinen schweren Kopfverletzungen. Hergang ungeklärt Die Umstände des tödlichen Arbeitsunfalles sind noch völlig unklar. Der Jugendliche war alleine in dem Teil der Tischlerei, in dem auch die Holzpresse steht. Deswegen gab es auch keine Zeugen. Er dürfte in die Presse geraten sein und starb an seinen schweren Kopfverletzungen. Die Polizei und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Feuer in einer Tischlerei in Kaprun. | Foto: mypics.at
1

Zum Feuer in der Tischlerei in Kaprun: Das war die Brandursache

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Die Brandursachenermittlung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen und Beamte des LKA hat ergeben, das Metallteilchen, welche als Einschlüsse in Hölzern offensichtlich vorhanden waren, durch den Hacker oder andere holzbearbeitende Maschinen mechanisch zerkleinert wurden und von der Absaugung in den Spänesilo gefördert wurden. Je nach Intensität des Verkleinerungsprozesses können solche Metallteile (Nägel, Beschläge) heiße Energie auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ein Lungauer beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler

Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau vertritt Salzburg im Messen der Lehrlinge des ersten Lehrjahres. TAMSWEG, ST. MICHAEL, PÖCHLARN. Am 24. und 25. Juni 2016 findet in der Landesberufsschule Pöchlarn (NÖ) der 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. An den beiden Tagen treten die jeweiligen Landessieger des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres gegeneinander an. Salzburg wird unter anderem vertreten durch Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau, der sich im ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
BH Bernhard Gratz, Bgm. Sonja Ottenbacher, LH Stv. Christian Stöckl, Ruth & Bernd Gruber, Dechant Tobias Giglmayr, Creative Direktor Philip Hochlehner. | Foto: Mathias Haslauer

Tradition trifft auf Design

STUHLFELDEN. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – vergangene Woche wurde die neue Produktionsstätte von Bernd Gruber in Stuhlfelden feierlich eröffnet. Nach zwei Jahren konsequenter Arbeit ist das Projekt einer modernen Werkstatt realisiert, wo die bewusste Verbindung von Architektur mit Handwerk und Design im Mittelpunkt steht. Seit nunmehr 58 Jahren werden in Stuhlfelden einzigartige Projekte geplant und verwirklicht – begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit der väterlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Funkenflug löste Glimmbrand aus

GRÖDIG (buk). Glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einer ehemaligen Tischlerei in Grödig. Bei Schleifarbeiten des 69-jährigen Hausbesitzers entstand durch Funkenflug in einem Filterkasten ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Feuerwehrlöschzüge aus Grödig und Anif konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Friedrich Hürner ist stv. Leiter der Tischlerei des Landestheaters
9

Für's Rampenlicht gezimmert

In der Tischlerei des Landestheaters entstehen jene Orte, an denen sich alles abspielt. Das Waisenhaus aus dem Musical "Annie", der Raum von "Coco Chanel" oder eben der Ozeandampfer, auf dem sich demnächst das Schicksal von "Il Turco in Italia" abspielen wird, haben alle eines gemeinsam: Sie wurden von Tischlern produziert, und zwar in der hauseigenen Werkstatt im Salzburger Stadtteil Aigen. Pro Saison entstehen rund 25 Bühnenbilder – zumeist aus Fichtenholz und Sperrhölzern. Zehn bis zwölf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Tischlermeisterin Andrea Moser hat sich den Bezirksblättern als Holz-Expertin beratend zur Seite gestellt.
7

Zirbe, Fichte, Buche, Birke, Lärche, Walnuss & Co. - heimische Holzarten sind im Trend

Zirbe, Fichte, Buche, Birke, Lärche und Walnuss – heimische Holzarten bilden einen genialen Werkstoff der kreativ einsetzbar ist. MARIAPFARR (pjw). Gemeinsam mit Andrea Moser von der Tischlerei Grabner in Mariapfarr haben sich die Bezirksblätter ein paar heimische Hölzer näher angeschaut. In Österreich, das zu 48 Prozent bewaldet ist, gibt es 65 Holzarten, wir konnten hier nur einen kleine Teil davon auswählen. Unerwähnt bleiben etwa Hölzer wie Tanne (Verwendung ähnlich wie Fichte, aber ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Arbeitsunfall in Maishofen - eine Tischlerin musste ins Spital

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) MAISHOFEN. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Vormittag des 25. Februar 2016 in einer Tischlerei im Pinzgau. Eine 28-jährige Tischlergesellin war mit Arbeiten am Türstock beschäftigt. Der Türstock kippte und traf die Frau auf dem Kopf. Sie erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in Bergheimer Tischlerei ausgebrochen

BERGHEIM (buk). Den Alarm der Brandmeldeanlage einer Bergheimer Tischlerei hat eine Nachbarin des Hauses bemerkt und den Vermieter verständigt. Insgesamt rückten 20 Mann der Feuerwehr Lengfelden mit fünf Fahrzeugen zum stark verrauchten Objekt aus. Für die Löscharbeiten war schwerer Atemschutz nötig. Laut Polizei sind derzeit weder die Brandursache noch die Schadenshöhe bekannt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mehr als 100 Florianijünger kämpften in der Nacht gegen den Großbrand. | Foto: AFK BR Julian Slavicek
3

Zwei Menschen starben bei Brand in St. Gilgen

ST. GILGEN (buk). Zu einem Großbrand, der zwei Todesopfer forderte, musste die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen in der Nacht auf Montag ausrücken. Insgesamt waren sieben Löschzüge aus Salzburg und Oberösterreich mit mehr als 100 Mann im Einsatz. Die Tischlerei mit angeschlossenem Wohngebäude war fast vollständig aus Holz gebaut. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Feuer konnte am Montag unter Kontrolle gebracht werden. Beim Abtragen diverser Gebäudeteile traten immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Einbrüche in Antheringer Tischlereien

ANTHERING (mek). Bislang unbekannte Täter sind kürzlich in zwei Tischlerein in Anthering eingebrochen. Um sich Zugang zu den Gebäuden zu verschaffen schlugen sie Fensterscheiben ein. Die Einbrecher erbeuteten elektrische Gegenstände und Werkzeug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Symbolfoto | Foto: Polizei

Kaprun: Akustischer Alarm vertreibt Einbrecher

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am 18. Oktober 2015, kurz vor 5 Uhr früh, brach ein bisher unbekannter Täter ein Fenster einer Tischlerei in Kaprun auf und stieg in die Werkstatt ein. Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, woraufhin der Täter die Örtlichkeit verlassen hat. Gestohlen wurde nichts. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der neue Innungsmeister Herbert Sigl in seinem Schauraum in Obertrum
1

„Schulen nehmen uns Lehrlinge“

Tischler-Innungsmeister Herbert Sigl über eine boomende Branche mit Nachwuchsproblemen. OBERTRUM (fer). „Wir spüren den Facharbeitermangel immer stärker“, erzählt Herbert Sigl, der am Dienstag, 17. März zum neuen Innungsmeister Tischler und holzgestaltendes Gewerbe in der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) gewählt wird. „Das Holztechnikum und die Fachhochschule scheinen die Jungen von Jahr zu Jahr mehr anzuziehen als die Lehre bei einem Tischler“, führt der 61-jährige Obertrumer weiter aus, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Straßwalchner Tischlerei in Konkurs

STRASSWALCHEN (fer). Wie der KSV1870 meldet, wurde am Mittwoch, 19. November über das Vermögen der Leopold Joham Ateliertischlerei Ges.m.b.H. in Straßwalchen das Insolvenzverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Betroffen sind 15 Dienstnehmer und rund 42 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf rund 103.500 Euro, die der Passiva auf rund 1.323.600 Euro. Als Insolvenzursache wird der Wegfall des größten Kunden genannt: Dieser hat auf Grund einer Umstrukturierung alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Johannes Eckart und das Team der Tischlerei fertigen von der gemütlichen Bauernstube bis hin zum Designmöbel alles.

Mit Holz ist (fast) alles möglich

Aus heimischen Hölzern fertigt die Tischlerei Eckart Liebhaberstücke für Generationen. ALTENMARKT (ap). Um die verschiedensten Möglichkeiten, Räume zu gestalten, kunstvolle Möbelideen in die Tat umzusetzen und stilvollen Antiquitäten wieder zu neuem Leben zu verhelfen weiß Johannes Eckart von der gleichnamigen Tischlerei in Altenmarkt. "Die Mannigfaltigkeit der Raumgestaltung zu nutzen, um die persönlichen Anforderungen und Ideen des Kundesn gerecht zu werden, setzt sich unsere Tischlerei als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Video-Serie: Wohnen dahoam - Gfrerer Küchen

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Gfrerer Küchen im Pongau

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bezirksobmann LAbg. Hans Scharfetter, DI Georg Hinterleitner, Alfred Reindl, Josef Gfrerer und Kurt Katstaller (Politischer Referent WB). | Foto: Foto: WB

Möbelprofi folgt Steuerberater

Alfred Reindl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann in Goldegg GOLDEGG (ap). Frischer Wind in Goldeggs Wirtschaft: Einstimmig wurde Alfred Reindl, Geschäftsführer der Firma Schösswender Möbel, zum neuen Wirtschaftsbundobmann von Goldegg gewählt. Reindl tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Steuerberater Manfred Schekulin an. Verantwortung übernehmen Dass sich Alfred Reindl in seiner Heimatgemeinde politisch engagiert und für die Interessen der örtlichen Wirtschaft einsetzt beruht auf seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige

Tischlerei Huttegger

Tischlerei Huttegger 5612 Hüttschlag T. 06417 416 M. 0664 8978699 E. office@der-tischler.info W. www.der-tischler.info

  • Salzburg
  • Lungau
  • Berti Tinhof
Putzen fleißig ihre Zähne: Bgm. Wolfgang Auer, LH-Stv. Wilfried Haslauer, Olaf Tanner und VBgm. Horst Lurger. | Foto: Franz Neumayr/LMZ

Das Land ist stolz auf die Adneter Betriebe

Die Gemeinde Adnet ist ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort mit gesunden Firmen. ADNET (tres). Adnet ist nicht nur ein beliebter Ort zum Wohnen, sondern auch ein beliebter Wirtschaftsstandort", stellte LH-Stv. Wilfried Haslauer fest, als er mit Bgm. Wolfgang Auer zwei Adneter Betriebe besuchte: die M+C Schiffer GmbH und "passt.at". Seit 1960 ist Adnet der Standort der M+C Schiffer GmbH in Österreich, einem weltweit führenden Hersteller von Zahnbürsten. "Durch die Ausbaumaßnahmen in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Uttendorf: Mit Hand in Kreissäge geraten

Bei einem Arbeitsunfall in Uttendorf wurde am Freitag (03.08.2012) ein 50-jähriger Hilfsarbeiter verletzt. Der Hilfsarbeiter aus Mühlbach war am Freitag gegen 08:15 Uhr in einer Tischlerei in Uttendorf mit Arbeiten an einer Kreissäge beschäftigt. Dabei geriet er mit der rechten Hand in die Säge. Der Arbeiter erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
6

DER Tisch

Das wohl schickste Sitzungszimmer im ganzen Land befindet sich in Eugendorf. Die Einrichtung ist allerdings umstritten. EUGENDORF (grau). "Da drüben auf der Sitzbank ist der Mondsee, dort oben fließt die Salzach und hier geht es nach Oberndorf", erklärt Bgm. Johann Strasser stolz die Beschaffenheit des Teppichs im neuen Sitzungszimmer. Das wahre Prunkstück in diesem Raum ist allerdings der umstrittene Holztisch aus amerikanischer Nuss. 70.000 Euro hat dieser gekostet und die sind in Eugendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.