Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Drei Feuerwehren sind aktuell noch im Einsatz. | Foto: FF Schleedorf
3

Silobrand bei einer Tischlerei in Schleedorf

SCHLEEDORF (jrh). Ein Glimmbrand in einem Silo verursachte heute Früh einen Feuerwehreinsatz bei einer Tischlerei in Schleedorf. Einsatzleiter Stefan Wesenauer löste kurz nach Eintreffen Alarmstufe 2 aus. Freiwilligen Feuerwehren aus Köstendorf, Mattsee und Schleedorf konnten den Silobrand löschen. Danach mussten die Glutnester noch per Schubkarre ausgeräumt werden, um diese vollständig ablöschen zu können. So wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhindert. Insgesamt waren 5...

"Hilf mir, es selbst zu erleben" – Lebenshilfe zu Gast in der Tischlerei

Angreifen, spüren, riechen – und am Ende das eigene Werk aus Holz mit nach Hause nehmen. HALLEIN (ap). Eine echte Herzensangelegenheit war es für Michaela Schuller, im Rahmen ihres Praktikums in der Lebenshilfe-Werkstätte in Hallein ein ganz spezielles Projekt umzusetzen. Sie wollte den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung einen erlebnis- und erfahrungsreichen Nachmittag schenken. "Dabei kam ich auf meine alte Schulfreundin Amanda Hirscher und ihren elterlichen Betrieb. Ein Besuch in...

Foto: Alle Bilder: Candido
1 9

Schlechte Böden für gutes Holz

Je langsamer ein Baum wächst, desto besser GROSSGMAIN (lin). Je schlechter der Boden, desto besser das Holz. "So merkwürdig das auf den ersten Blick wirkt, so plausibel ist es auf den zweiten", erklärt Tidschlermeister Gerhard Candido. "Wenn ein Baum langsam wächst, wird das Holz nicht nur schöner, sondern auch dichter und damit stabiler. Besonders gilt das für Kirsch- und Walnussbäume." Und Gerhard Candido weiß, wovon er redet. Meister in zweiter Generation hat er sich seinen kleinen Betrieb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Zirbenstube | Foto: Alle Fotos: Candido
1 3

Die Zirbe boomt - Alle wollen dieses Holz

Preise haben sich verdoppelt GROSSGMAIN (lin). Der Preis für dieses "gesunde" Holz hat sich in den vergangenen Jahren von rund 700 auf 1.400 Euro pro Kubikmeter verdoppelt. Der Grund: Alle wollen Zirbe", wie der Großgmainer Tischlermeister Gerhard Candido erklärt. Teurer ist nur noch die Eiche mit 1.500 Euro. Das Ahorn kostet rund 1.200, die Fichte 700 und die Lärche etwa 800 Euro. Apropos gesund: Glaubt Candido an die Wirkung der Zirbe? "Naja, die immer wieder zitierte Studie über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Katrin ist sehr kreativ und bemalt Vogelhäuser.
1 3

Tischlern in Oberrain: Holz verzeiht auch Schwächen

UNKEN. "Natürlich stehe ich auch an der Kreissäge", versichert Katrin lachend. "Unser Ausbildner hat mir Tricks gezeigt, damit ich mir nicht die Finger wegschneide", erzählt die Jugendliche. Sie absolviert als einziges Mädchen bei anderskompetent in Unken eine Ausbildung in der Tischlerei. Was für Tricks gibt es denn, damit nichts passiert? "Man muss immer sehr konzentriert arbeiten, und natürlich die Sicherheitsvorschriften einhalten", erklärt Katrin ernst. Andreas Leikermoser, Ausbildner in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Einbrecher stehlen Firmenauto

OBERNDORF (et). In der Tischlerei stahlen unbekannte Täter den Schlüssel eines Firmenwagens und fuhren mit dem Fahrzeug davon. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen konnte das Fahrzeug in der Stadt Salzburg sichergestellt werden. Der Gesamtschaden in Oberndorf beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag.

Die Mädchen konnten selbst verschiedene Berufsrichtungen ausprobieren. | Foto: LMZ/Schrammel
2

Mattseer Schülerinnen testeten beim Bundesheer die Praxis

MATTSEE (buk). Unter dem Motto "Mut, Mädchen und Technik" konnten 21 Schülerinnen der Polytechnischen Schule Mattsee beim Bundesheer in die Praxis schnuppern. Dabei wurde ihnen in der Schwarzenbergkaserne allerhand Wissenswertes rund um die Technik – von der Tischlerei über die Schlosserei und Betriebslogistik bis hin zur Elektro- und Kfz-Technik – vermittelt. Aktuell bildet das Bundesheer 15 Lehrlinge aus, darunter auch vier Frauen.

Die Tischlerei Hirscher ist ein Familienbetrieb. Im Bild Anton und Sabine Hirscher mit ihren Kindern Benjamin, Amanda. | Foto: Hirscher
1

Tischlerei Hirscher ist 20 Jahre

Der Adneter Familienbetrieb Tischlerei Hirscher feierte sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tischlerei. ADNET (tres). Dabei begrüßte das Unternehmen zahlreiche Kunden, Freunde und Lieferanten. Highlight der Feier war unter anderem die Enthüllung eines Kunstwerkes. „Der Findling aus Adneter Marmor, worauf das wunderschöne Kunstwerk von Josef Wallmann platziert ist, stammt von unseren Freunden Andrea und Martin Kurz.“ freut sich Sabine Hirscher. Außerdem gab es ein...

Tischlergeselle bei Arbeitsunfall getötet

SAALBACH HINTERGLEMM. Montagvormittag ist ein 19-jähriger Tischlergeselle mit dem Kopf in eine Holzpresse geraten. Er starb noch am Unfallort an seinen schweren Kopfverletzungen. Hergang ungeklärt Die Umstände des tödlichen Arbeitsunfalles sind noch völlig unklar. Der Jugendliche war alleine in dem Teil der Tischlerei, in dem auch die Holzpresse steht. Deswegen gab es auch keine Zeugen. Er dürfte in die Presse geraten sein und starb an seinen schweren Kopfverletzungen. Die Polizei und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Feuer in einer Tischlerei in Kaprun. | Foto: mypics.at
1

Zum Feuer in der Tischlerei in Kaprun: Das war die Brandursache

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Die Brandursachenermittlung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen und Beamte des LKA hat ergeben, das Metallteilchen, welche als Einschlüsse in Hölzern offensichtlich vorhanden waren, durch den Hacker oder andere holzbearbeitende Maschinen mechanisch zerkleinert wurden und von der Absaugung in den Spänesilo gefördert wurden. Je nach Intensität des Verkleinerungsprozesses können solche Metallteile (Nägel, Beschläge) heiße Energie auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ein Lungauer beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler

Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau vertritt Salzburg im Messen der Lehrlinge des ersten Lehrjahres. TAMSWEG, ST. MICHAEL, PÖCHLARN. Am 24. und 25. Juni 2016 findet in der Landesberufsschule Pöchlarn (NÖ) der 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. An den beiden Tagen treten die jeweiligen Landessieger des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres gegeneinander an. Salzburg wird unter anderem vertreten durch Christopher Schlick aus St. Michael im Lungau, der sich im ersten...

Tradition trifft auf Design

STUHLFELDEN. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – vergangene Woche wurde die neue Produktionsstätte von Bernd Gruber in Stuhlfelden feierlich eröffnet. Nach zwei Jahren konsequenter Arbeit ist das Projekt einer modernen Werkstatt realisiert, wo die bewusste Verbindung von Architektur mit Handwerk und Design im Mittelpunkt steht. Seit nunmehr 58 Jahren werden in Stuhlfelden einzigartige Projekte geplant und verwirklicht – begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit der väterlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Funkenflug löste Glimmbrand aus

GRÖDIG (buk). Glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einer ehemaligen Tischlerei in Grödig. Bei Schleifarbeiten des 69-jährigen Hausbesitzers entstand durch Funkenflug in einem Filterkasten ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Feuerwehrlöschzüge aus Grödig und Anif konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Friedrich Hürner ist stv. Leiter der Tischlerei des Landestheaters
9

Für's Rampenlicht gezimmert

In der Tischlerei des Landestheaters entstehen jene Orte, an denen sich alles abspielt. Das Waisenhaus aus dem Musical "Annie", der Raum von "Coco Chanel" oder eben der Ozeandampfer, auf dem sich demnächst das Schicksal von "Il Turco in Italia" abspielen wird, haben alle eines gemeinsam: Sie wurden von Tischlern produziert, und zwar in der hauseigenen Werkstatt im Salzburger Stadtteil Aigen. Pro Saison entstehen rund 25 Bühnenbilder – zumeist aus Fichtenholz und Sperrhölzern. Zehn bis zwölf...

Tischlermeisterin Andrea Moser hat sich den Bezirksblättern als Holz-Expertin beratend zur Seite gestellt.
7

Zirbe, Fichte, Buche, Birke, Lärche, Walnuss & Co. - heimische Holzarten sind im Trend

Zirbe, Fichte, Buche, Birke, Lärche und Walnuss – heimische Holzarten bilden einen genialen Werkstoff der kreativ einsetzbar ist. MARIAPFARR (pjw). Gemeinsam mit Andrea Moser von der Tischlerei Grabner in Mariapfarr haben sich die Bezirksblätter ein paar heimische Hölzer näher angeschaut. In Österreich, das zu 48 Prozent bewaldet ist, gibt es 65 Holzarten, wir konnten hier nur einen kleine Teil davon auswählen. Unerwähnt bleiben etwa Hölzer wie Tanne (Verwendung ähnlich wie Fichte, aber ohne...

Arbeitsunfall in Maishofen - eine Tischlerin musste ins Spital

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) MAISHOFEN. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Vormittag des 25. Februar 2016 in einer Tischlerei im Pinzgau. Eine 28-jährige Tischlergesellin war mit Arbeiten am Türstock beschäftigt. Der Türstock kippte und traf die Frau auf dem Kopf. Sie erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in Bergheimer Tischlerei ausgebrochen

BERGHEIM (buk). Den Alarm der Brandmeldeanlage einer Bergheimer Tischlerei hat eine Nachbarin des Hauses bemerkt und den Vermieter verständigt. Insgesamt rückten 20 Mann der Feuerwehr Lengfelden mit fünf Fahrzeugen zum stark verrauchten Objekt aus. Für die Löscharbeiten war schwerer Atemschutz nötig. Laut Polizei sind derzeit weder die Brandursache noch die Schadenshöhe bekannt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Mehr als 100 Florianijünger kämpften in der Nacht gegen den Großbrand. | Foto: AFK BR Julian Slavicek
3

Zwei Menschen starben bei Brand in St. Gilgen

ST. GILGEN (buk). Zu einem Großbrand, der zwei Todesopfer forderte, musste die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen in der Nacht auf Montag ausrücken. Insgesamt waren sieben Löschzüge aus Salzburg und Oberösterreich mit mehr als 100 Mann im Einsatz. Die Tischlerei mit angeschlossenem Wohngebäude war fast vollständig aus Holz gebaut. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Feuer konnte am Montag unter Kontrolle gebracht werden. Beim Abtragen diverser Gebäudeteile traten immer...

Einbrüche in Antheringer Tischlereien

ANTHERING (mek). Bislang unbekannte Täter sind kürzlich in zwei Tischlerein in Anthering eingebrochen. Um sich Zugang zu den Gebäuden zu verschaffen schlugen sie Fensterscheiben ein. Die Einbrecher erbeuteten elektrische Gegenstände und Werkzeug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Kaprun: Akustischer Alarm vertreibt Einbrecher

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am 18. Oktober 2015, kurz vor 5 Uhr früh, brach ein bisher unbekannter Täter ein Fenster einer Tischlerei in Kaprun auf und stieg in die Werkstatt ein. Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, woraufhin der Täter die Örtlichkeit verlassen hat. Gestohlen wurde nichts. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der neue Innungsmeister Herbert Sigl in seinem Schauraum in Obertrum
1

„Schulen nehmen uns Lehrlinge“

Tischler-Innungsmeister Herbert Sigl über eine boomende Branche mit Nachwuchsproblemen. OBERTRUM (fer). „Wir spüren den Facharbeitermangel immer stärker“, erzählt Herbert Sigl, der am Dienstag, 17. März zum neuen Innungsmeister Tischler und holzgestaltendes Gewerbe in der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) gewählt wird. „Das Holztechnikum und die Fachhochschule scheinen die Jungen von Jahr zu Jahr mehr anzuziehen als die Lehre bei einem Tischler“, führt der 61-jährige Obertrumer weiter aus, der...

Straßwalchner Tischlerei in Konkurs

STRASSWALCHEN (fer). Wie der KSV1870 meldet, wurde am Mittwoch, 19. November über das Vermögen der Leopold Joham Ateliertischlerei Ges.m.b.H. in Straßwalchen das Insolvenzverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Betroffen sind 15 Dienstnehmer und rund 42 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf rund 103.500 Euro, die der Passiva auf rund 1.323.600 Euro. Als Insolvenzursache wird der Wegfall des größten Kunden genannt: Dieser hat auf Grund einer Umstrukturierung alle...

Mit Holz ist (fast) alles möglich

Aus heimischen Hölzern fertigt die Tischlerei Eckart Liebhaberstücke für Generationen. ALTENMARKT (ap). Um die verschiedensten Möglichkeiten, Räume zu gestalten, kunstvolle Möbelideen in die Tat umzusetzen und stilvollen Antiquitäten wieder zu neuem Leben zu verhelfen weiß Johannes Eckart von der gleichnamigen Tischlerei in Altenmarkt. "Die Mannigfaltigkeit der Raumgestaltung zu nutzen, um die persönlichen Anforderungen und Ideen des Kundesn gerecht zu werden, setzt sich unsere Tischlerei als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Video-Serie: Wohnen dahoam - Gfrerer Küchen

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Gfrerer Küchen im Pongau

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.