Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der scheidende Innungsmeister KommR Herbert Sigl (links) mit seinem Nachfolger Rupert Thurner. | Foto: WKS/Neumayr
3

Pongauer übernimmt
Rupert Thurner wird neuer Innungsmeister der Tischler

Mit Rupert Thurner übernimmt ein erfahrener Handwerksmeister die Führung der Salzburger Tischlerinnung. Der Unternehmer aus Mühlbach am Hochkönig setzt sich für Qualität und Nachwuchsförderung im Handwerk ein und möchte die Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern stärken. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Rupert Thurner hat das Amt des Innungsmeisters der Salzburger Tischler übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Herbert Sigl an, der die Innung über 13 Jahre hinweg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Manuel Moser aus Lessach. 27 und Tischlerlehrling. Hier mit Altholz-Resten, aus denen er vor Kurzem einen Tisch gebaut hat.
3

Lehre Salzburg
Vom Studenten zum Lehrling. Und noch einmal „zurück“

Nach 2 Jahren Pandemie und isoliertem Online-Studium, beschließt der leidenschaftliche Sportler Manuel Moser, sein Studium der Sportwissenschaften erstmal auf Eis zu legen. Er fällt den schwierigen und oftmals stigmatisierten Entschluss, sein Studium abzubrechen. Der damals 26-Jährige folgt seinem Bauchgefühl und seiner Begeisterung für Holz und Handwerk – Er beginnt eine Lehre, bei der Kunsttischlerei Lerchner in Pürstlmoos/Mariapfarr. Lessach. Mariapfarr. „Holz mochte ich immer schon sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Am Hochkönig warten ein neuer Erlebnis-Rundwanderweg auf die Besucherinnen und Besucher – einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. | Foto: TVB Hochkönig
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Am Hochkönig (im Gebiet Mühlbach) eröffnete bereits das dritte Erlebnisprojekt auf Tonis Almspielplatz seine Tore – in Mühlbach entstand einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. Insgesamt 18 Kugelbahnen warten auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, von Groß und Klein, entdeckt zu werden. Einer der längsten...

Von links: KommR Herbert Sigl (LIM Tischler und Holzgestalter), Maga Martina Jöbstl (LAbg.), Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg), Hannes Schroll (Architekt), Max, Konstanze und Johann Spatzenegger (Tischlerei Spatzenegger), Lorenz Kilga (Jury), und KommR Andreas Teufl (2. Landtagspräsident). | Foto: proHolz Salzburg

Tischlerpreis 2024
Bau- und Möbeltischlerei aus Sankt Georgen prämiert

Seit sieben Jahrzehnten dreht sich in der Tischlerei Spatzenegger aus Sankt Georgen bei Salzburg alles um die Gestaltung von Lebenswelten. Nun hat das Unternehmen den Tischlerpreis 2024 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Raumkonzept“ und eine Anerkennung in der Kategorie „Alt/Neu“ für ein neues Portal eines Gründerzeitobjektes erreicht. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Der Grundstein für den Erfolg des Salzburger Tischlereibetriebes Spatzenegger in Sankt Georgen wurde von Johann Spatzenegger sen....

Vlnr: Mathias Burgstaller, GF Johannes Spatzenegger (beide Schmidhuber), Manfred Keuschnigg (AUVA). | Foto: AUVA/lslic
2

Sicherheit am Arbeitsplatz
Erste Salzburger Tischlerei erhielt das AUVA-Gütesiegel

Das AUVA-Gütesiegel steht für "sicher und gesund arbeiten". Die Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen erhielt das AUVA-Gütesiegel als erste Tischlerei in Salzburg.  SEEKIRCHEN. Betriebe, die ein AUVA-Gütesiegel (Allgemeine Unfallversicherunganstalt -Gütesiegel) anstreben,  müssen in einem mehrstufigen Verfahren nachweisen können, dass sie einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz gewährleisten. Mit dem Gütesiegel der AUVA wird bestätigt, dass das Unternehmen den Arbeitnehmerschutz auf hohem...

(v.l.) Sandra Maderecker (Leitung Personalwesen Tischlerei Oberreiter), Christoph Oberreiter (Geschäftsführer Tischlerei Oberreiter), Peter Buchmüller (Präsident Wirtschaftskammer Salzburg) und Sabine Wolfsgruber (Geschäftsführung umwelt service salzburg) bei der Preisverleihung. | Foto: Neumayr/uss
3

Pongauer Tischlerei räumt Preis ab
Tischlerei Oberreiter ausgezeichnet

Die altenmarkter Traditionstischlerei Oberreiter ist ein Vorbild in Sachen Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Nun wurde sie am 6. Oktober vom "umwelt service salzburg" mit dem Preis für "ressourceneffizientes fertigen" ausgezeichnet. ALTENMARKT. Bereits drei Generationen lang beweist die ennspongauer Tischlerei Oberreiter ein hohes Maß an Gespür für den Umgang mit dem Rohstoff Holz. Besonderes Augenmerk legt Geschäftsführer Christoph Oberreiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Andrea Moser (li.) und Günther Moser (re.) haben mit 1. Jänner 2023 ihren Betrieb an Sohn Stefan Moser (Mitte) übergeben. (Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg/Roland Lorscheid
Video 2

Betriebsübergabe
Generationenwechsel in der Tischlerei Grabner

Generationenwechsel in der Tischlerei Grabner: Stefan Moser übernimmt von seinen Eltern den Betriebs. MARIAPFARR. Das Unternehmerehepaar Andrea und Günther Moser aus Mariapfarr haben mit 1. Jänner 2023 ihren Betrieb, die Tischlerei Grabner, an ihren Nachfolger und Sohn Stefan Moser übergeben. Der Betriebsstandort befindet sich im Gewerbegebiet Bruckdorf bei Mariapfarr. Stefan Moser absolvierte 2017 die Meisterprüfung. Andrea und Günther Moser wollen ihren Nachfolger "auch weiterhin mit Rat und...

Bei Schmidhuber’s Möbelwerkstätte in Seekirchen entsteht derzeit ein neuer Schau- und Beratungsraum für Innenarchitektur. | Foto: One View – Sarah Fellner
2

Möbelwerkstatt
Ein neuer Schau- und Beratungsraum für Innenarchitektur

Bei Schmidhuber’s Möbelwerkstätte in Seekirchen entsteht derzeit ein Schau- und Beratungsraum für Innenarchitektur in Zusammenarbeit mit der angeschlossenen Tischlerei. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. „Die Abgeschiedenheit unseres Standortes bietet die ideale Umgebung, sich Zeit zu nehmen und besonnen an der Schaffung eines neuen Lebensraumes zu feilen“, so Vertriebsleiter Johannes Spatzenegger. Der Schauraum am Standort in Mayerlehen ist durchaus außergewöhnlich. „Wir wollen, dass sich unsere...

Der gelernte Tischler Thomas Hess in seinem eigenen Garten in Zehmemoos. Hier stehen viele seiner Holzkunstwerke. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Holzkunstwerke
Den Tischler-Beruf zu seinem neuen Hobby verwandelt

Der begnadete Tischler und Eisenbahner Thomas Hess (57) aus Zehmemoos hat in den frühen  1980er Jahren eine Lehre als Tischler abgeschlossen. Seit über 30 Jahren stellt er nun Kunstwerke aus Holz her. BÜRMOOS, ZEHMEMOOS. Thomas Hess ist schon seit seiner Jugend fasziniert von der Arbeit mit dem Material Holz. Vom Jahr 1980 bis zum Jahr 1983 absolvierte er die Lehre zum Tischler. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung arbeitete er eine Zeit lang als Tischler in verschiedenen Betrieben,...

Der Tischlereitechnik-Lehrling von Schmidhuber´s Möbelwerkstätte in Seekirchen Louis Harlinghausen mit seinem selbst entwickelten Produkt. | Foto: Mathias Burgstaller
2

Innovationen
Tischler-Lehrling entwickelte Werkzeugwagen aus Holz

Im letzten Jahr wurde in Schmidhuber’s Möbelwerkstätte in Seekirchen an einem Werkstattwagen für Heimwerker und Handwerksbetriebe gefeilt. Da herkömmliche Werkstattwagen ausnahmslos aus Metall bestehen, wurde im Sinne der Nachhaltigkeit nun ein Werkstattwagen beinahe vollständig aus Holz konstruiert. Möglich gemacht hat dieses neue Produkt der Tischlereitechnik-Lehrling Louis Harlinghausen. SEEKIRCHEN. Der Tischlereitechnik-Lehrling Louis Harlinghausen sagt zu seiner Innovation: „In der...

In der Treppenwerkstatt von Günther Gugerbauer in Sankt Georgen werden in kunstvoller Weise Treppen hergestellt. | Foto: Günther Gugerbauer
3

Treppenwerkstatt
Ein wahrer Meister des Holzes und des Treppenbaus

In der Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg werden von Günther Gugerbauer und seinem Team kunstvoll die verschiedensten Treppen hergestellt. Zu den meisterlich hergestellten Treppen gehören unter anderem Wendeltreppen, Bogentreppen, sogenannte „Flying Treppen", Bolzentreppen, aufgesattelte Treppen, Mittelholmtreppen und Wagentreppen. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Vor über 80 Jahren wurde dort wo auch heute noch das Unternehmen Treppenwerkstatt in Sankt Georgen bei Salzburg steht, eine...

Anzeige
Die Tischlerei Lachmayr in Kaprun geht mit ehrgeizigen Visionen und tatkräftiger Unterstützung von Experten in die nächste Generation. | Foto: Neopraxx/JFK

Tischlerei in Kaprun auf innovativen Wegen
Mit neuem Elan in die Zukunft - Lachmayr setzt auf Wachstum und Ausbau

Beachtliche Betriebserfolge bescheren dem Kapruner Familienunternehmen eine Wachstumsphase – diese soll  nun bestmöglich zur Weiterentwicklung und Neupositionierung des Betriebes genützt werden. KAPRUN. "Moderates Wachstum und Ausbau mit Experten sind unser Ziel", so Sebastian Lachmayr vom Kapruner Tischlerei-Unternehmen Lachmayr,  einem traditionell geführten Familienunternehmen, das nun in die Hände der jüngeren Generation gelegt wird. Sebastian Lachmayr ist zuversichtlich, mit innovativen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
In Schwarzach kam es am Dienstag (13. April 2021) zu einem Brand am Gelände einer Tischlerei.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand auf Tischlerei-Gelände in Schwarzach

Am Dienstagabend kam es zum Brand eines Containers in Schwarzach. Die Feuerwehr rückte aus, verletzt wurde niemand. SCHWARZACH. Am Abend des 13. April 2021 bemerkten Zeugen laut Polizei eine starke Rauchentwicklung aus einer Containermulde am Gelände einer Tischlerei in Schwarzach. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr Schwarzach brachte den Brand rasch unter Kontrolle und konnte diesen ungefähr eine halbe Stunde nach der Alarmierung endgültig löschen. Weitere Ermittlungen nötig In der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am Donnerstag, 11. März 2021, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einer Tischlerei. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Brand in Saalfeldener Tischlerei

Die Polizei Salzburg informiert über einen Brand in einer Tischlerei in Saalfelden. Verletzt wurde dabei niemand, die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. SAALFELDEN. Am Vormittag des 11. März kam es in einer Tischlerei in Saalfelden während Schneide-Arbeiten mit einer Kreissäge zu einem Brand. Dieser breitete sich zum Sägespäne-Silo aus. Den Brand in der Kreissäge konnte der Besitzer mit dem Handfeuerlöscher selbst löschen. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers wurde von der Feuerwehr mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Upcyclen mit Stil: Markus Zipfer zeigt, aus welchem Holz seine Unikate geschnitzt sind.
3

Upcycling
Was aus Altholz alles möglich ist

Markus Zipfer schafft aus altem Holz neue Werke. Was als Hobby begann, ist zur Berufung geworden. HALLEIN. Holz ist aus dem Haus von Markus Zipfer und Gudrun Steskal nicht wegzudenken. Eine Lampe aus Altholz hängt über einem selbstgebauten Küchentisch, darauf Schalen, Teller und Mörser: Werke aus der Hand von Markus Zipfer. Angefangen hat es für den selbstständigen Monteur und gelernten Tischler eigentlich als Zeitvertreib. "Wir haben während des Lockdowns viel Zeit im Haus verbracht und aus...

Polizeimeldung
Großbrand in Tischlerei

Tischlerei in Eschenau stand in Flammen - Wohnhaus konnte gerettet werden. TAXENBACH/ESCHENAU. Am 28. Mai 2020, gegen 23.45 Uhr, geriet die Lagerhalle einer Möbeltischlerei in 5660 Eschenau aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand . Durch den raschen Löscheinsatz von zirka 150 Mann der freiwilligen Feuerwehren des Unterpinzgaus konnte das Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus und die Fertigungshalle verhindert werden. Die Löscharbeiten werden bis in die Morgenstunden andauern....

Wilhelm "Willi" Margreiter – Gründer von Wuux Surfboards – lebt seinen Beruf so richtig. | Foto: K. Langwieder
21

Made in Grödig
Wuux Surfboards reiten auf der Erfolgswelle

Wilhelm "Willi" Margreiter, Boardshaper und Eigentümer von Wuux Surfboards, führt in dritter Generation den elterlichen Betrieb. GRÖDIG. 2004 begann Willi Margreiter, Kiteboards und andere Sportgeräte für Athleten zu bauen. 2015 gründete er Wuux Surfobards. Mittlerweile unterstützen ihn in der Werkstatt Inka Minimayr und Andreas "Andi" Eismann. Alles im FlussAngefangen hat Willi Margreiter mit der Produktion von Riversurfboards, die 20 Prozent leichter sind als andere Fabrikate. Bald darauf...

Maximilian Fercher (li.) und Gerhard Fercher, Geschäftsführer der Seekirchner Tischlerei Fercher + Stockinger. | Foto: Warp3/Fercher + Stockinger
2

Betriebliche Gesundheit
Wissenstransfer als Erfolgsmodell gegen den Fachkräftemangel

Ein Ausweg des deutlich spürbaren Fachkräftemangels könnte der innerbetriebliche Wissenstransfer sein. Wie es die Tischlerei Fercher+Stockinger aus Seekirchen vormacht. Dort steht für Geschäftsführer Fercher seit langem fest, dass er seinen Betrieb nicht aufgeben will. Die nächste Generation soll übernehmen. SALZBURG. Der demografische Wandel hat massive Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die wohl markanteste ist das Sinken des Anteils der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter: Ab 2020 wird die...

Reinfried und Christa Bogensperger von "Reini's Wohndesign" in Tamsweg in einem der neu eröffneten Schauräume.
1 9

Schauraum-Eröffnung
Reinfried Bogensperger: "Jetzt sind wir dort, wo wir sein wollten."

Vor 14 Jahren machte sich der Tischler selbstständig, nun eröffnete er seinen neuen Schauraum in Tamsweg. Dort können Kunden die Küchen nicht nur sehen, sondern auch erleben. TAMSWEG. „Küchen rücken als Lebensraum immer mehr in den Mittelpunkt. Sie sind das zentrale Herzstück eines jeden Hauses“, erklärt „Reini“ Bogensperger und man erkennt schnell, dass er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat; und das durchaus erfolgreich: Nur vier Jahre nach seinem Lehrabschluss 1989 absolvierte er seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Gisela Hochleitner ist seit 20 Jahren Teil des Weltladens und der Lebenshilfe.
7

Eine gemeinsame Welt

Der Weltladen Bischofshofen feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Die Kooperation mit der Lebenshilfe Bischofshofen ist einzigartig in Österreich. BISCHOFSHOFEN. Der Weltladen am Mohshammerplatz gehört zu den Fixpunkten in Bischofshofens Ortsbild. Fairer Handel und Inklusion sind die beiden erstaunlichsten Merkmale des Geschäfts. Fairer Handel Der Weltladen Bischofshofen wird durch den Verein "Freunde einer fairen Welt - Verein für Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung" (bis 2010 „Tahuantinsuyu...

Polizeimeldung
Tischlerei im Pinzgau bestohlen

Ein 32-jähriger Bosnier ist verdächtig in der Nacht auf 13. November 2018 durch eine unversperrte Tür in die Tischlerei seines ehemaligen Arbeitgebers der Gemeinde Hollersbach eingedrungen zu sein und drei Akkuschrauber mit Ladegerät gestohlen zu haben. Auch brach der Bosnier eine Tischlade in den Büroräumlichkeiten auf und stahl einen Betrag im zweistelligen Bereich. In der Nacht auf 17. November 2018 gelangte der 32-Jährige abermals in die Tischlerei, stahl vier Akkuschrauber samt Zubehör und...

Die Gastgeber Andrea, Stefan und Günther Moser mit den Preisen für die Verlosung. | Foto: Roland Lorscheid
10

Tischlerei Grabner-Moser feierte ihren "70. Geburtstag"

Tag der offenen Tür zum Betriebsjubiläum des Betriebs in Mariapfarr-Bruckdorf. MARIAPFARR (loro). Zu einem Tag der offenen Tür anlässlich des runden Betriebsjubiläums luden am vergangenen Samstag, dem 8. September 2018, die Inhaber und Mitarbeiter der Tischlerei Grabner-Moser in Mariapfarr-Bruckdorf Kunden und Interessierte ein. Zur Unternehmensgeschichte 1948 meldete Franz Grabner sen., Großvater der jetzigen Besitzerin Andrea Moser, sein Tischlergewerbe zuerst in Mauterndorf an. Nach einem...

Foto: Pehab

Arbeitsunfall mit Kreissäge im Pongau

Es kam zu einem Arbeitsunfall in einer Tischlerei in St. Johann, 18-jähriger geriet mit der Hand in das Sägeblatt einer Kreissäge. ST. JOHANN. Heute Morgen schnitt sich ein 18-jähriger Pongau, beim Entfernen einer Holzlatte von der Kreissäge, in die Hand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.