Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Team OTTE1 von links beginnend: Thomas Weidenauer, Kapitän Andreas Weidenauer und Christoph Zottl
1

Tischtennis – Wichtiges Unentschieden für Ottenschlag 1 in der Oberliga Nord/Ost

Guter Saisonauftakt für die Sektion Tischtennis der Union Ottenschlag. Am vergangenen Samstag erkämpfte sich das Team Ottenschlag 1 in der Oberliga Nord/Ost nach einem spannenden Match ein verdientes 5:5 Unentschieden auswärts gegen Hagenbrunn 1. Die Heimmannschaft aus Hagenbrunn musste verletzungsbedingt mit nur zwei Spielern antreten, gab sich aber trotzdem nie auf und kämpfte bis zum Schluss. Bei Ottenschlag zeigte Mannschaftskapitän Andreas Weidenauer eine sehr starke Leistung und konnte...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Die St. Johanner Tischtennisspieler Harald Jesacher, Dirk Alderath und Harald Eberharter kamen beim Gedenkturnier in Fulpmes auf den guten 2. Platz | Foto: Foto: TTV Raika St. Johann

"Silber" für St. Johanner Tischtennisteam in Fulpmes

Eine starke Leistung lieferten die St. Johanner Tischtennisspieler in Fulpmes im Stubaital ab. Beim 2. Gedenkturnier für den langjährigen Tischtennisobmann Adi Rainalter eroberten sie unter zehn Teams den zweiten Platz. In der Vorrunde besiegten Harald Jesacher, Dirk Alderath und Harald Eberharter (Bild) auch den Turniersieger vom SV Reutte, dem sie sich im Finale aber knapp geschlagen geben mussten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Samira Allwinger | Foto: J. Passat-Grupp

Die Routine fehlt noch

Kürzlich fand in Kufstein (Tirol) das erste von vier Tischtennis Nachwuchs Superliga- Turnieren statt. Die Österreichische U-11 Meisterin Samira Allwinger (ASKÖ Raiffeisen Römer Flavia) behauptete sich dabei als beste jüngste Spielerin in der österreichischen Nachwuchsuperliga U-21. Allwinger erreichte unter den 40 besten aktiven Nachwuchssuperliga-Spielerinnen in Österreich eine sehr gute Platzierung im Mittelfeld der 3. Gruppe. Mit fünf Siegen holte die Gymnasiastin den 7. Rang und sicherte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl

Tischtennis EM in Schwechat

Das erste sportliche Großereignis im Multiversum ist fix: die EM 2013! Werner Schlager konnte bei der heurigen Tischtennis-Europameisterschaft im tschechischen Ostrava nicht nur über die Bronzemedaille jubeln, denn das Mulitversum, und damit Schwechat, bekam die Zusage für die EM-Endrunden 2012 und 2013. SCHWECHAT. Der Ende 2010 in Betrieb gehende Zweihallenkomplex bietet mit all seinen technischen Möglichkeiten den perfekten Rahmen für eine europäische Sportveranstaltung dieser Größenordnung....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
china-tr_daxböck

Das ‚Urvieh‘ zu Gast in China

Durch mehr oder weniger Zufall zum Tischtennis gekommen, legte der Texinger Thomas Daxböck eine Bilderbuchkarriere hin. Nun war er auf einem ganz besonderen Trainingslager: In China erlebte der Ping-Pong-Künstler so einiges ... TEXING. „China war irgendwie extrem“, so der für Oberndorf spielende Wunderknabe. Von Mitte Juni bis Juli war der gebürtige Amstettner im Land des Lächelns auf Trainingslager und Entdeckungsreise. „Mein Tagesablauf war der folgende: „Um acht stand ich auf, von halb neun...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk
Erste Racketlon-
Aichfeld-Open. Die Finalisten in der Jugendklasse. Von links:
Turnierleiter Christian Amberger, Christoph Peszternak (2.),
Turniersieger Gilbert Fössl,
Stefan Bucher (4.),
Tobias Scherer (3.)
sowie Vizebürgermeister Hermann Dullnig.

Spannende Duelle beim Aichfeld-Open im Racketlon

Murtaler Teilnehmer landeten beim 1. Aichfeld-Open im Spitzenfeld. Vergangenen Samstag wurde in der Zeltweger Tennishalle das erste Aichfeld-Open im Racketlon ausgetragen. Über 80 Nennungen in allen Altersklassen wurden abgegeben und die Cracks aus den Klubs der Region konnten in den vier Racketlon-Disziplinen, Tennis, Squash, Tischtennis und Badminton, Spitzenplätze belegen. In der Jugendklasse konnte Gilbert Fössl (RSA Judenburg/Atus Zeltweg) über den Titelgewinn jubeln, gefolgt von Christoph...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Finale Doppel Matzer/Huber vs. Landi/Lassnig
11

Amthof Open 2010 im Bamberger Amthof

Am Donnerstag, den 13. Mai 2010, fanden im Bamberger Amthof die ersten „Amthof Open“ statt. 32 Teilnehmer duellierten sich bei diesem Hobbytischtennisturnier in den Bewerben Einzel – bei dem es um den Titel „Schlägerkönig 2010“ ging, Doppel und dem traditionsreichen Lafale. Dank des großen Innenraums, in dem vier Tischtennistische Platz fanden, konnte nicht einmal das schlechte Feiertagswetter die Laune trüben. Nach überstandener Gruppenphase konnte sich im Einzel Alexander Kröll gegen Michael...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Gaggl
Melanie Dohr (14) ist eines jener Talente, auf dem die Zukunftshoffnungen des TTC Villacher ruhen. Sie spielt regelmäßig in der Bundesliga | Foto: KK

TTC: Ziele großteils erreicht

Tischtennis-Bundesligist TTC Villacher hat eine gute Saison hingelegt. Vor allem die Jugend überzeugte. Das einzige Ziel, dass die Tischtennis-Damen des TTC Villacher in der abgelaufenen Saison verpassten, war Rang 3 in der Bundesliga. Dieser hätte dem Verein die Teilnahme am Meister-Play-off ermöglicht. TTC-Manager Werner Feuerabend erklärt: „In den entscheidenden beiden Spielen zum Schluss ist uns Jana Medrikova verletzt ausgefallen. Durch das 5:5 gegen Pinkafeld ist es statt Platz 3 nur Rang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Guntram Stark und Harald Gaggl veranstalten gemeinsam mit Jürgen Mainhard , dem Inhaber des Cafe Amthof, die ersten Amthof Open
2

Amthof Open 2010 - Hobby-Tischtennis-Turnier am 13. Mai in Feldkirchen

Am Donnerstag, dem 13. Mai 2010 (Christi Himmelfahrt), finden im und um den Bamberger Amthof in Feldkirchen zum ersten Mal die "Amthof Open" statt. Hierbei handelt es sich um ein Hobby-Tischtennisturnier bei dem das Dabeisein im Vordergrund steht. In den Bewerben Einzel, Doppel (die Doppelteams werden zu Turnierbeginn zusammengelost) und dem legendären "Lafale" treten die Teilnehmer gegeneinander an. Tischtennisanfänger werden nicht nur geduldet, sondern sind ausdrücklich erwünscht. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Gaggl
TTC Tamsweg I | Foto: privat
2

Erster Titel in der Landesliga

Tamsweger Tischtennis-Asse sind Meister mit zwei Punkten Vorsprung Seit fast sechzig Jahren, also seit Bestehen des TTC Tamsweg, hat es keinen Meistertitel in der Tischtennis-Landesliga gegeben. Josef Rehrl, Martin Lohfeyer und Josef Pöllitzer holten, beflügelt vom heimischen Publikum, im letzten Spiel der Saison den Titel in den Lungau. TAMSWEG (rec). Vor dem Spiel gegen den ESV Bischofshofen war für das Team I des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg klar: Es musste ein Sieg her, um den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: BB - Kerstin Schichl
68

TISCHTENNIS: Intercup-Finale in Saalfelden

Für den HSV Ohlicher Saalfelden war der Einzug in das Viertelfinale des Intercups eine Premiere und ein großes Ereignis. Natürlich rechnete man sich gegen die derzeitige NummerVier der italienischen Profiliga nichts aus, aber die Mannschaft wollte sich mit einem achtbaren Ergebnis aus dem laufenden Bewerb verabschieden. SAALFELDEN. Vor 130 begeisterten Zusehern begann Florian Heine mit 0:3 gegen den Chinesen Zhang Guo, der äußerst stark spielte und mit enormer Ballgeschwindigkeit seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
S-BadmintonEddi Blassnig, Bgm Ing Andreas Pfurner - Sieger Herrenbewerb Hans Peter Waltl | Foto: Oberlojer
2

Saisonsabschluss in Debant

Mixedturnier und Josef Dellacher Gedenkturnier der Sektion Badminton Nußdorf/Debants Vereine sind für ihre umtriebige Tätigkeit und fleißigen Hände weit über Osttirols Grenzen bekannt. Besonders tüchtig ist die Sektion Badminton unter der Leitung von Edi Blassnig. DEBANT. Gleich zwei Turniere wurden innerhalb der vergangenen 14 Tage perfekt abgewickelt und ausgetragen. Am Ostermontag haben 15 Mannschaften an einem Mixed Doppel-Turnier teilgenommen. In den vielen spannenden Kämpfen konnte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Tischtennis
3

Tischtenniselite in Innsbruck

HS-Hötting West war Austragungsort der Statsmeisterschaften Die Österreichische Staatsmeisterschaft im Tischtennis, die heuer in der Innsbrucker Hauptschule Hötting West ausgetragen wurde, war einmal mehr ein voller Erfolg. Bereits in den Vorrundenspielen bekam das Publikum spannende Duelle zu sehen. (fh). Für einen jungen Tischtennisspieler ging ein großer Traum in Erfüllung. Hannes Hauser aus Rum durfte ein Showmatch gegen den amtierenden Staatsmeister Robert Gardos bestreiten. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Tischtennis | Foto: Foto: Gritsch

Spannung beim Tischtennis

Gegen Kramsach das fünfte Unentschieden in dieser Saison für Silzer Im letzten Heimspiel in dieser Saison am vergangenen Freitag reichte es für die Silzer Tischtennis-Asse gegen Kramsach wieder nur zu einem Remis. Der Klassenerhalt ist dennoch geschafft.  SILZ (magri). Mit viel Elan begannen die Gäste aus Kramsach. Schon nach den ersten fünf Spielen stand es 4:1 für die Gäste. Den bis dahin einzigen Sieg konnte Daniel Schleich einfahren. Im Doppel waren Ewald Knausz und Daniel Schleich klar...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Tischtennis

Tischtennistraining jeden Mittwoch in der Mehrzweckhalle in Tarrenz von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Ballrobotor und sehr gute Tischtennistische vorhanden

  • Tirol
  • Imst
  • TSU Tarrenz(SV)
Tischtennis_Silz | Foto: Foto: Gritsch

Tischtennis-Team vom SV Silz 1930 I schrammt an Sensation vorbei

In einem spannenden Match erkämpften sich die Silzer Tischtennis-Asse ein überraschendes Unentschieden gegen die Spvg Tirol I. Einziger Wermutstropfen: Ein Sieg gegen die starke Innsbrucker Mannschaft war in greifbarer Nähe. SILZ (magri). Mit der Spvg Tirol I tanzte niemand Geringerer als der aktuelle Tabellenführer der Landesliga A im Silzer Mehrzwecksaal an. Auf Grund der Tabellensituation rechnete man nicht mit einem Erfolg gegen die Innsbrucker Übermannschaft. Übermannschaft deshalb, weil...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Tischtennis_Silz | Foto: Foto: Gritsch

Wieder Tischtennis-Krimi im Silzer Mehrzwecksaal

Der SV Silz 1930 I unterliegt dem TTV St. Johann I mit 4:6 In einem um Spannung kaum zu überbietenden Match im Silzer Mehrzwecksaal mussten sich die heimischen Tischtennis-Asse letzten Freitag gegen den TTV St. Johann I geschlagen geben. SILZ (magri). Auf Grund des besseren Tabellenplatzes gingen die Gäste aus St. Johann als leichter Favorit in die Partie. Aber die Hausherren hielten die Begegnung bis zum Schluss offen. Der Silzer Ewald Knausz, der in der Einzelrangliste der Landesliga A auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rund um den Tischtennistisch geht es am 29. Juni ab 15 Uhr beim 2. Kirchdorfer Laferl-Turier für Hobbyspieler ab 14 Jahren
4
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Musikpavillon Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

„2. Tischtennis-Laferl-Turnier“ in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Samstag, 29. Juni geht es ab 15 Uhr vor dem Kirchdorfer Musikpavillon wieder rund! Beim „2. Laferl-Turnier“ ermitteln Hobbysportler (ab 14 Jahren) auf Profi-Tischtennistischen ihre Meister. Spieler, Zuschauer und Fans können sich auf flotte Partymusik und beste Bewirtung freuen. Schläger werden bereitgestellt! Anmeldungen für Hobbyspieler aus nah und fern beim TTV Raika Kirchdorf unter 0664/1750984 oder direkt vor Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.