Tod

Beiträge zum Thema Tod

Die Pfarrer Winfried Lembacher und Johannes Baier segneten die Gedenkstätte.
7

Asche zu Asche am Köflacher Friedhof - mit Video

In Köflach kann man sich ab sofort auf einer neu errichteten Streuwiese bestatten lassen. Mit dem Titel „Erhebung“ begrüßte das Bläserensemble der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach die Besucher der Eröffnung am Freitag in der Zeremonienhalle des Köflacher Friedhofs. Damit wurde ein Teil der neue Form der Bestattung am Friedhof widergespiegelt. Ab sofort ist es nämlich möglich, dort seine Asche nach dem Tod verstreuen zu lassen. Laut Steiermärkischem Leichenbestattungsgesetz ist das...

In aller Stille: Zu Allerheiligen werden traditionell die Friedhöfe besucht. | Foto: Jorj Konstantinov
1 7

Friedhöfe in der Landeshauptstadt: Hier finden Grazer ihre letzte Ruhe

14 Friedhöfe gibt es in Graz: Wir geben einen Überblick über die letzten Ruhestätten. Allerheiligen und Allerseelen: An diesen Tagen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen und besuchen Friedhöfe, legen Blumenkränze nieder und zünden Kerzen an. Dies nehmen wir zum Anlass und geben einen Überblick über alle Grazer Friedhöfe (siehe Grafik links). Darüber hinaus sprachen wir dazu mit Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz und Gregor Zaki, dem Leiter der Bestattung der Holding Graz. Grabrecht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: klimkin/pixabay
3

"Tränen brauchen Zeugen"

Wie gehen Kinder mit dem Thema Tod um? Wir haben Elisabeth Zangrando von Rainbows dazu befragt. Die richtigen Worte zu finden ist nicht immer leicht. Vor allem nicht, wenn einem Kind der Tod und die Vergänglichkeit erklärt werden müssen. WOCHE: Soll man mit Kindern über den Tod reden? Elisabeth Zangrando: Viele Menschen haben Hemmungen und vor allem Angst davor, wie sie reagieren. Doch der Tod gehört zum Leben. Es ist deshalb wichtig, ehrlich mit Kindern zu sein. Jemand, der gestorben ist,...

3

Erzählkunstwanderung: Geschichten vom Leben und Sterben

"Um eine Stunde..." - Geschichten vom Leben und Sterben Kurz nach Allerheiligen laden wir zu einer Erzählkunstwanderung der besonderen Art. Zu Allerheiligen besuchen wir die Gräber unserer Ahnen und das Thema Tod und Sterben rückt wieder ins Bewusstsein. In Märchen wird der Tod auf vielfältige Weise dargestellt: Als schöner Junker Tod, Frau Tod, Sensenmann, Todesengel.... Die Mundwerkerin erzählt von Frau Holles Paradiesgarten, einem Weiblein, das den Tod überlistet und vom Wert einer Stunde....

Otto Wanz, wie man ihn kennt: Bis zuletzt war er mit Sohn Michael auch für die Ausrichtung der Austrian Giants zuständig. | Foto: GEPA

„Mit Otto Wanz ist ein Grazer Original von uns gegangen"

Der Grazer Bürgermeister zeigt sich wie viele andere Persönlichkeiten betroffen vom Ableben der Catcher-Legende. Es war eine Nachricht, die viele heute einfach nicht glauben konnten: Die Catch-Legende der Steiermark, Otto Wanz, ist im 75. Lebensjahr verstorben. Unvergessen bleiben seine legendären Auftritte als Wrestler auf der ganzen Welt, insgesamt bestritt "Big Otto" 32 WM-Kämpfe, verloren hat er nur drei. Der fünffache steirische und einfache österreichische Meister war nahezu sein ganzes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten...

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten Termin...

Erich von Däniken (Spielberg 1.4.2017)

Stellen Sie sich vor, Sie jagen seit über 50 Jahren Aliens und UFO's und dann könnte es sein, dass es gar keine gibt. Es gibt keine Ausserirdischen oder wir alle sind ausserirdisch. Sie können es so oder so haben. Herr von Däniken widmet sein ganzes Leben dieser Spuren- und Beweissuche und ich bin jetzt aufgrund meiner Arbeit als hellsichtige Geistheilerin der 100%igen Meinung, die meisten - wenn nicht alle Sichtungen, die veröffentlicht werden, sind Menschen. Ich meine nicht Sichtungen von...

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten...

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten...

Harry Styles unterstützt Louis Tomlinson! | Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC BY 2.0

One Direction: Niall Horan und Harry Styles kümmern sich um Louis Tomlinson!

Harry Styles und Niall Horan haben am Wochenende bewiesen, dass sie immer für Louis Tomlinson da sind. Ihr One Direction-Kollege hat am vergangenen Freitag seine Mama Johannah verloren… Am Freitag verbreitete sich rasant die Nachricht, dass die Mama von Louis Tomlinson verstorben ist. Johannah Deakin hat im Alter von nur 42 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren. Der One Direction-Star und seine Familie sind in tiefer Trauer. Dieser hat Tommo am Wochenende auf ganz besondere Art und Weise...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung erbeten bis Montag vor dem Termin! Tel....

Dasein, wenn alles andere an Bedeutung verliert: die ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter sind dafür bereit
3

Begleitung bis zum Tod

Auch wenn das Sterben gern verdrängt wird, zu Allerseelen ist es präsent. Es gibt Menschen, die das Abschiednehmen ehrenamtlich auf sich nehmen. Sie sind geschulte Lebensbegleiter – oftmals bis zum Tod. In Wundschuh wird nächste Woche das 32. Steirische Hospizteam gegründet, in Frohnleiten hat man bereits lange Erfahrung mit der Begleitung von Sterbenden und Trauernden. Wenn nur mehr das Dasein zählt Schneller, größer, weiter, mehr – wenn die Lebensuhr die letzten Takte anschlägt, verlieren...

Nach wie vor ist der Tod in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. | Foto: Regionautin Friederike Kerschbaum

Dem Tod einen Platz im Leben geben

Tabuthema Tod: Grazer Forscher zeigen im Rahmen einer Studie auf, welche Defizite es im Umgang mit dem Sterben gibt. Zu Allerheiligen und Allerseelen erhält der Tod für kurze Zeit öffentliche Aufmerksamkeit, bevor er bis zum nächsten Jahr als Tabuthema wieder hinter den Vorhang geschoben wird. Alte und Kranke werden immer häufiger in die Obhut „zuständiger“ Institutionen gegeben. Palliativmedizin und Hospiz-Einrichtungen begleiten Menschen am Ende ihres Lebens, um ihnen ein Sterben in Würde zu...

Bernard Jakoby ist am 4. November in Liezen zu Gast. | Foto: KK

Der bekannte deutsche Sterbeforscher Bernard Jakoby spricht über die Angst vor dem Tod

Muss man Angst vor dem Tod haben? BERNARD JAKOBY: Die Angst vor dem Tod ist meiner Ansicht nach völlig unbegründet. Wir wissen heute mehr denn je darüber, was mit uns geschieht, wenn wir sterben: Ob durch die Beobachtung der Sterbeprozesse, durch die Hospizbewegung oder die vielfältigen Nahtoderfahrungen. Letztlich ist es wichtig, sich der Eigenverantwortung bewusst zu werden und Unerledigtes im Hier und Jetzt zu erledigen. Im Sterben tritt alles Unversöhnte an die Oberfläche des Bewusstseins...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

Vortrag

Das Hospizteam Mariazellerland lädt zum Thema: “Die Hospizidee – Sterben – Tod – Trauer” Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 04.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Benedictus-Platz 1, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Trauerkreis

Für jeden Menschen der mit dem Tod konfrontiert wird, ist es wichtig seine Trauer aufarbeiten zu können. Mit seinen Ängsten und Sorgen nicht alleine zu sein, ist eine wichtige Erfahrung für die Trauernden. Deshalb wird diesen Menschen die Möglichkeit gegeben sich in einer Runde zu treffen und unter fachkundiger Leitung ihre Probleme austauschen zu können. In diesen Gesprächsrunden werden Probleme besprochen und versucht Lösungen zu finden. Anmeldung erbeten bis Montag vor dem Termin! Tel....

Krasse Gerüchte: Die Fans von Miley Cyrus sind geschockt!

Wie krass! Gestern kursierte im Netz ein wildes Gerücht: Miley Cyrus soll tot sein. Kein Wunder, dass die Fans völlig geschockt sind. Glücklicherweise erwiesen sich die Spekulationen als falsch, doch die Fans der ehemaligen Hannah Montana sind nun völlig außer sich. Im Netz wurde behauptet, dass Miley Cyrus tot in der Badewanne gefunden wurde. Schnell erwiesen sich die Spekulationen als falsch, schließlich postete die Sängerin kurz darauf etwas auf den sozialen Netzwerken. Doch was bleibt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
Die Bestattung und spezielle Wünsche sollten gleich vertraglich geregelt werden, um sie dann auch wirklich rasch umsetzen zu können. | Foto: Bilderbox
2

Der richtige Umgang in der Zeit des Abschieds

Der Tod ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wie man schon zu Lebzeiten damit umgehen kann. Es gilt oft als Tabu, über das „Danach“ zu sprechen. Wenn ein Angehöriger stirbt, befinden wir uns in der Trauerphase, doch schon muss eine Bestattung organisiert werden und erste Fragen rund um die Wünsche des Verstorbenen treten auf. Um von all dem nicht überrascht zu werden, empfiehlt es sich, vorzusorgen. Vertraglich regeln Alles, was einem wichtig ist, kann bereits vor dem tragischen Eintritt...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Das Hospizteam Hochschwab-Süd | Foto: Hospizteam Hochschwab-Süd

Hospiz als Herzensarbeit

Seit Dezember 2003 schon leistet das Hospizteam Hochschwab-Süd Begleitung und Betreuung für Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehörige. Gearbeitet wird ehrenamtlich, überparteilich und überkonfessionell. Mit über 800 MitarbeiterInnen setzt sich der Hospizverein Steiermark seit Jahren das Ziel, Menschen die Angst vor dem Sterben zu nehmen, mit ihnen zu reden, Fragen zu beantworten und Angehörige zu betreuen. Diese Arbeit macht sich aber nicht nur mit einer enormen Dankbarkeit und...

Was passiert, wenn jemand stirbt? Kinder haben oft viele Fragen zum Tod, wichtig ist: wahrhaftig zu antworten. | Foto: Bilderbox.com

Wie erklärt man Kindern den Tod?

Ist der Opa im Himmel, wenn er gestorben ist? Was passiert nach dem Tod? Der Psychologe Dr. Streit liefert Antworten für Kinder. Wenn geliebte Menschen sterben, ist das auch für Erwachsene sehr schmerzvoll und schwer zu verstehen. Wie aber kann man Kindern einen Todesfall erklären? Ein Beispiel: Der Großvater ist verstorben und der 5-jährige Sohn hat Fragen wie: Was ist der Tod? Muss ich auch sterben? Tatsächlich ist der Tod ein Thema, das unsicher macht. Er löst Angst aus, das hat drei Gründe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Vier Faktoren beeinflussen, wie lange wir leben. Das Geschlecht ist einer davon, Frauen erreichen ein höheres Lebensalter. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diese Faktoren bestimmen die Lebenserwartung

Anhand einer Langzeitstudie eruierten Wissenschafter die wesentlichsten Eckpunkte für ein langes Leben. Manches überrascht, manches hingegen nicht. Alle möglichen Dinge beeinflussen, wie sich unser Gesundheitszustand im Laufe unsere Lebens entwickelt und wann wir letztendlich sterben. Forscher konnten aktuell vier Hauptfaktoren abgrenzen, die am meisten über unsere Lebenserwartung entscheiden. Rauchen als Lebensfeind Nummer eins Dass Tabak das Leben dramatisch verkürzen kann, gilt als bekannt...

  • Julia Wild
Die Rinder benötigen dringende Hilfe. Foto: KK
2

Rinderherde muss gerettet werden

Im Bezirk Murau wird Unterkunft für eine Liebhaber- bzw. Streichelzootier-Herde gesucht. MURAU. Den Aktiven Tierschutz Steiermark erreichte unlängst der Hilferuf eines Rinderhalters aus dem Bezirk Murau: Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge sei es diesem nicht mehr möglich, für die Versorgung seiner Herde aufzukommen. Keine Schlachtungsrinder Acht Hochlandrinder und sieben Zebu-Rinder müssen nun vor dem drohenden Hungertod oder der Auslieferung an einen Schlachter bewahrt werden. Bei den...

"Was geschieht, wenn wir sterben?"

Bestattung Wolf. Vortrag von Bernard Jakoby, dem bekanntesten Sterbeforscher im deutschprachigen Raum und Autor zahlreicher Büher über den Sterbeprozess und das Weiterleben der Seele über den Tod hinaus. Karrtenvorbestellung bei Dieter Kaiser unter Tel. 0664/500 57 74 Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo: Gemeinschaftsraum, Proleber Str. 4, 8700 Judendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.