Tod

Beiträge zum Thema Tod

Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Anzeige
Der Friedhofsbesuch wird zum Waldspaziergang! | Foto: Klosterwald

Bezirk Baden
In Ruhe. In Frieden. Im Klosterwald Heiligenkreuz.

HEILIGENKREUZ. Niemand setzt sich gerne mit der Endlichkeit auseinander. Weder mit der eigenen, noch mit der seiner Familie oder engsten Freunde. Und doch ist es beruhigend zu wissen, alles für später geregelt zu haben. Naturnahe letzte Ruhestätte Immer mehr Menschen finden den Gedanken schön, in einem naturnahen Wald unter einem Baum die letzte Ruhestätte zu finden. Schon zu Lebzeiten diesen Baum auszusuchen und gemeinsam einen Ort zu wählen, wo man einander
gedenken kann. Dabei die tröstliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neun Mann der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf waren im Einsatz.  | Foto: FF Merkendorf/Rauch
3

Schockierender Fund in Merkendorf
Tausend verendete Fische im Sulzbach

Sulzbach: In Merkendorf wurden u.a. über 1.000 verendete Fische vorgefunden.  MERKENDORF. Ein Jäger bzw. Mitglied der Berg- und Naturwacht hat am 12. September im Sulzbach in Merkendorf in der Gemeinde Bad Gleichenberg einen schockierenden Fund gemacht. Er bemerkte Massen an verendeten Fischen und alarmierte umgehend die zuständigen Stellen. Neun Mann der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf haben in der Folge unter dem Kommando von HBI Christoph Monschein auf einer Streckenlänge von ca. 500....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Andachtsplatz im Friedwald Clam mit Blick auf die Burg.  | Foto: Ulrike Plank
22

Bestattung in der Natur
Friedwald: Letzte Ruhe unter Bäumen

KLAM (up). Eine Alternative zum klassischen Friedhof will der Friedwald sein. Seit Ende September 2016 gibt es den Standort nahe der Burg Clam. Die Asche der Verstorbenen wird an den Baumwurzeln in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt. Ein Namensschild markiert die Grabstätte. Rund 90 Beisetzungen haben seit der Eröffnung vor drei Jahren im knapp sechs Hektar großen Friedwald Clam stattgefunden. Das Einzugsgebiet reicht von Linz bis nach Wien, wobei laut der FriedWald GmbH ein deutlicher...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieser Rehbock musste qualvoll verenden, weil er in ein Maschennetz geriet. | Foto: Kurt Birngruber
2

Qualvoller Tod für Rehwild – durch Maschennetz

Engelhartszells Jägerschaft schlägt Alarm – immer wieder verendet Rehwild aufgrund ungeeigneter "Zäune". ENGELHARTSZELL (ebd). "Das Aufstellen von sogenannten Zäunen wird sehr oft zur tödlichen Falle für das Wild", weiß Kurt Birngruber von der Jagdgesellschaft Engelhartszell. Demnach musste Birngruber erst kürzlich einen qualvoll verendeten Rehbock entsorgen, der sich in ein Maschennetz verfangen hatte. "Wenn Zäune in der freien Natur zum Schutz der Pflanzen gegen das Wild aufgestellt werden,...

  • Schärding
  • David Ebner
Es war einmal
33 17

Jeanny hat uns verlassen

Ein Freund hat mich (uns) verlassen. Unsere Treue Gefährtin Jeanny hat uns im Alter von sechzehneinhalb Jahren verlassen. Wenn Rosen Trauer tragen, bedarf es keiner Worte mehr. Abschied von Jeanny...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.