Tod

Beiträge zum Thema Tod

0:12

Wiederbelebung vergebens
Frau stirbt in Steinhaus in der Hauseinfahrt

Am Dienstag, 19. März verloren die Einsatzkräfte den Kampf um das Leben einer Frau in Steinhaus. Sie wurde leblos in ihrem Auto vorgefunden. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. STEINHAUS. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt kämpften am Dienstagnachmittag um das Leben einer Frau. Sie hatten auf das Hilfe-Signal einer Handy-App reagiert und waren zu Hilfe geeilt. In Steinhaus fanden sie eine leblose Frau in ihrem Auto. Sie konnte noch aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Georg Habitsch wie ihn alle kennen: mit prüfendem Blick hinter der Kamera. | Foto: Franz Baldauf
7

Er war eine Neustädter Persönlichkeit
Georg "Schurl" Habitsch (90) verstorben

Die Stadt trauert um einen ihrer engagierten Bürger. WIENER NEUSTADT. Georg Habitsch (meist "Schurl" genannt) verstarb im 91. Lebensjahr. Er zog sich schon vor längerer Zeit aus dem aktiven Leben in der Stadt zurück.  Jetzt erreichte die BezirksBlätter die traurige Nachricht vom Ableben des Wiener Neustädter Originals. Der Tod dürfte schon vor einigen Tagen eingetreten sein. Habitsch (Jahrgang 1933) hatte ein sehr bewegtes Leben hinter sich. In der Volksschule Josefstadt 1939 eingeschult,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:06

Begraben in der Natur
Ruhestätte unter den Wurzeln eines Baumes

Naturbestattungen nehmen immer mehr zu. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Angehörigen können sich frei über die Wiese bewegen und die Grabpflege übernimmt die Natur. In der Flachgauer Gemeinde Grödig kann man sich statt auf dem Friedhof in der Natur bestatten lassen.  FLACHGAU. Das von Hand ausgehobene Erdloch ist 70 Zentimeter tief und misst 30 Zentimeter im Durchmesser. Zur Beisetzung wird der Platz mit Tannenzapfen, Blättern, Wildblumen oder Kastanien geschmückt, eben dem, was die Natur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei sicherte den Unfallort. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt konnte dieser nur mehr den Tod feststellen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Tödlicher Unfall in Pasching
Frau auf Verkehrsinsel bei Einkaufszentrum von Auto überrollt

Eine 57-Jährige aus dem Bezirk Eferding arbeitete am 26. April gegen 10 Uhr auf der Verkehrsinsel entlang der Plus-Kauf-Straße in Pasching als sie von einem Pkw-Fahrer überrollt und tödlich verletzt wurde. PASCHING. Während ihrer Tätigkeit stand die Frau mit dem Rücken zur Straße. Zur selben Zeit fuhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der Plus-Kauf-Straße von Richtung B139 kommend Richtung Einkaufszentrum. Er wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen, kam dann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
R. I. P. - Horst Gradischnig
Video 4

R. I. P.
Horst "der Perstinger" Gradischnig

R. I. P. Horst Gradischnig Cafetier / Musiker & Komponist ist am 28. November 2021, im Alter von 66 Jahren, für immer von uns gegangen. Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung findet aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation im engsten Familienkreis am evangelischen Friedhof in Waiern statt. "Wenn du vorwärts gehen willst, muss es dir auch gelingen rückwärts zu gehen" so Horst Gradischnig in seinem letzten Interview zu seinem Comeback als Komponist und Musiker. Horst Gradischnig begann seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in der Stadt Salzburg, lädt ein, die Trauerräume aufzusuchen. In der Margarethenkapelle am Friedhof von St. Peter sind Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Reden da. | Foto: EDS
Aktion Video

Allerheiligen 2021
Trauerräume stehen für die Menschen bereit

Für Allerheiligen und die Tage rundum bietet die Erzdiözese spezielle Trauerräume in der Stadt Salzburg an und macht damit das Thema "Tod" zum Thema.  SALZBURG. Die Menschen können in den Trauerräumen schweigen oder Reden. "Das Besondere am Trauerraum am Friedhof von St. Peter ist, dass wir hier durchgehend Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort haben. Sie stehen für Gespräche zur Verfügung", erklärt Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in Salzburg. "Bei uns ist egal, worum jemand trauert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Georg Gneist betrieb mit seiner Gattin ein Fleisch- und Wurtswarengeschäft am Hauptplatz | Foto: WNTV
2

Ehemaliger Fleischermeister verstorben
Trauer um Georg Gneist + Video

WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um einen ehemaligen Geschäftstreibenden und Ehrenzeichenträger von Wiener Neustadt. Georg Gneist ist am 17. Oktober im 86. Lebensjahr verstorben. Video WNTV Einsegnung und Bestattung: Donnerstag, 4. November, 13 Uhr, am Wiener Neustädter Friedhof Die Seelenmesse wird am Freitag, 5. November, 17 Uhr, im Wiener Neustädter Dom gefeiert.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Kinder leiden besonders unter der Trennung der Eltern.  | Foto: MEV
Video 2

Rainbows
Regenbogen der Hoffnung für trauernde Kinder (plus Video)

Das Team von Rainbows steht nach Trennungen oder Todesfällen zur Seite.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Pandemie war und ist eine große Herausforderung für uns alle – auch viele Beziehungen und Ehen sind angesichts der zunehmenden Hürden des Alltags und gemeinsamen Zeit auf teils engstem Raum schon zerbrochen. Bettina Kuplen von Rainbows, sie betreut im Bezirk bzw. in der Bürgergasse 46 in Feldbach Familien bzw. vor allem junge Menschen nach Trauerfällen und bei Trennungen, hat regional keinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Rainbows: Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung oder Todesfall | Foto: Fotocredit: RAINBOWS
Video 3

Rainbows
Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung oder Todesfall

30 Jahre Rainbows in Österreich, 28 Jahre Rainbows in Oberösterreich, das ist die Geschichte von über 5.000 Kindern und Jugendlichen, die in diesen Jahren von Rainbows-Oberösterreich begleitet wurden, weil sich ihr Leben plötzlich veränderte – sei es nach der Trennung ihrer Eltern oder nach dem Tod eines geliebten Menschen. ENNS. Kinder wachsen in dem Glauben auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden, sie fühlen sich sicher und geborgen. Wenn sich die Eltern nun trennen, so verlieren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landesrat Stefan Schnöll (li.) mit Testimonial Thomas Geierspichler | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion Video 4

Straßenverkehr
Kampagne „Salzburg, owa vom Gas!“ gegen extreme Raser

„Salzburg, owa vom Gas!“ heißt die neue Kampagne des Landes Salzburg gegen Raser im Straßenverkehr. Damit kommt zu den bereits umgesetzten Maßnahmen wie schärfere Kontrollen und höhere Strafen nun die Bewusstseinsbildung dazu. SALZBURG. 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das sollen die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit im Land sein. Mehr Kontrollen, höhere Strafen und Bewusstseinsbildung sollen die Maßnahmen gegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dem Tod geben Josef Ober, Johann Schleich, Karl Lenz und Michael Fend, Geschäftsführer vom Steirischen Vulkanland (v.l.), eine große Bühne. | Foto: WOCHE
Video

Du stirbst nur einmal
Der Tod im Wandel von 5.000 Jahren

Johann Schleich und Karl Lenz waren dem Sensenmann auf der Spur. SUEDOSTSTEIERMARK. Haben Sie gewusst, dass der Tod in unserer Region oft Anlass zum Feiern und zur Partnersuche war? Falls nicht, sollten Sie unbedingt einen Blick in das am 22. April im Buchhandel erscheinende Werk "Du stirbst nur einmal" (Vorbericht der WOCHE) werfen. Autoren sind der bekannte Journalist und Autor Johann Schleich aus Oberweißenbach und Karl Lenz aus Stainz bei Straden. Auf 540 Seiten und u.a. anhand von rund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Video

Der Rollatorman macht sich Gedanken über den Tod

Interessanterweise ist der Tod und das Sterben in unseren Breiten bei fast Jedem ein Tabu Thema. Ein Thema, das für tabu erklärt wird, obwohl es gnadenlos und ausnahmslos irgendwann jedem von uns trifft.

  • Baden
  • Gerhard Neuwirth
Gedenken für Tote auf den Friedhöfen. | Foto: Kogler
1 1

Allerheiligen - Totengedenken
Seit dem Jahr 865 Totengedenken am 1. November – mit VIDEO!

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Papst Gregor IV. entschied im Jahr 865, dass das Allerheiligen-Gedenken für die Gläubigen der Westkirche gemeinsam und jährlich am 1. November stattfindet. Mittlerweile ist Allerheiligen nicht nur ein kirchlicher, sondern auch fast europaweit ein gesetzlicher Feiertag der christlichen Kirche. Obwohl an Allerheiligen ursprünglich allen Heiligen und Märtyrern gedacht wurde, steht das Totengedenken heute im Mittelpunkt. So kommt es in der gegenwärtigen Form nicht mehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Pfarrer Winfried Lembacher und Johannes Baier segneten die Gedenkstätte.
7

Asche zu Asche am Köflacher Friedhof - mit Video

In Köflach kann man sich ab sofort auf einer neu errichteten Streuwiese bestatten lassen. Mit dem Titel „Erhebung“ begrüßte das Bläserensemble der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach die Besucher der Eröffnung am Freitag in der Zeremonienhalle des Köflacher Friedhofs. Damit wurde ein Teil der neue Form der Bestattung am Friedhof widergespiegelt. Ab sofort ist es nämlich möglich, dort seine Asche nach dem Tod verstreuen zu lassen. Laut Steiermärkischem Leichenbestattungsgesetz ist das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Die Frauen gestalteten den Ostergottesdienst
4

Die Frauen waren die ersten

Jeder der sich in den vier Evangelien etwas auskennt weiß, dass es eine Gruppe von Frauen war, die als erstes den Auferstandenen Herrn Jesus Christus zu Gesicht bekamen. Es verhielt sich dabei so. Um den Beerdigungsritus abzuschließen und den Verstorbenen mit wohlriechenden Salben zu balsamieren, besuchten Maria Magdalene, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, mit ein paar anderen Frauen zusammen früh morgens die Grabstätte. Da erschienen ihnen Engel mit leuchtenden Gewändern und fragten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Egger
Lucy Hale, Ashley Benson & Shay Mitchell - Pretty Little Liars | Foto: jjduncan_80/flickr, CC BY 2.0
2

Pretty Little Liars Staffel 6: Das müsst ihr über die erste Folge wissen! (Spoiler & Videos)

Der Augenblick ist gekommen! Heute Abend läuft die Premiere der sechsten Staffel Pretty Little Liars und die Vorfreude ist kaum mehr zu ertragen. Was jedoch kann man von der ersten Folge „Game On, Charles“ erwarten? Was ist schon jetzt über die Episode bekannt und auf was müssen sich die Fans vorbereiten? Pretty Little Liars ist aus der Pause zurück! Die sechste Staffel startet heute in den USA auf ABC Family und schon jetzt ist einiges über die Premiere bekannt. Zunächst einmal wissen wir,...

  • Anna Maier
Nina Dobrev und Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6 Finale: Ist Elena wirklich tot? (Video & Spoiler)

Die zweite Vorschau für das Vampire Diaries Finale wurde veröffentlicht und der Verdacht, dass Elena bei der Hochzeit von Jo und Alaric getötet wurde verhärtet sich ziemlich. Wird Nina Dobrev also nun wirklich mit Hilfe des Serientodes aus der sechsten Staffel TVD aussteigen? Legt die Taschentücher bereit. Das Finale der sechsten Staffel Vampire Diaries scheint absolut schrecklich zu werden. Bereist die letzte Folge hat uns das Herz gebrochen und nun steht auch noch eine Beerdigung an. In der...

  • Anna Maier
Nina Dobrev | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Ist (Spoiler) tot? (Video)

Was zur Hölle ist da bitte in der 21. Episode der sechsten Staffel Vampire Diaries passiert? Maulsperre – denn man kann es echt nicht fassen. Damon macht Elena eine unglaublich schöne Liebeserklärung, bei der wohl kein Auge trocken geblieben sein dürfte und dann kommt Kai und zerstört alles. Hat er auch Elena auf dem Gewissen? WTF! Mehr kann man zur 21. Folge („I’ll Wed You in the Golden Summertime”) der sechsten Staffel Vampire Diaries wohl nicht sagen. Klar, wir wissen, dass Nina Dobrev aus...

  • Anna Maier
10

„So war der Siegfried wirklich!“

Sein ehemaliger Pressechef erinnert sich an aufregende Jahre Gründer der Landeshauptstadt, Förderer der Regionen, Erbauer von 230.000 Wohnungen - das wissen Millionen von Niederösterreichern über den ehemaligen Landeshauptmann Siegfried Ludwig. Den Menschen hinter diesen epochalen Leistungen in den 80er-Jahren, den durfte Franz H. Oswald (73) als Pressebetreuer des Landeshauptmannes 1981 bis 1992 ganz nahe kennenlernen. „Er hatte den Charme eines Chefs, hat aber auch beinhart Leistung verlangt....

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Es war einmal
33 17

Jeanny hat uns verlassen

Ein Freund hat mich (uns) verlassen. Unsere Treue Gefährtin Jeanny hat uns im Alter von sechzehneinhalb Jahren verlassen. Wenn Rosen Trauer tragen, bedarf es keiner Worte mehr. Abschied von Jeanny...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.