Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

6

West-Nil-Virus bestätigt
Strandreiten in Italien wurde zum Verhängnis

Nachdem vor vier Wochen ein Pferd mit neurologischen Störungen eingeschläfert werden musste, wurde nun der vom Tierarzt Andreas Sendlhofer und der Pferdebesitzerin vermutete Verdacht auf eine  West-Nil-Virus Infektion bestätigt. VELDEN. "Für mich", erzählt die betroffene Veldnerin, "waren die ganzen Ereignisse rund um die Abläufe der dramatischen Verschlechterung des Gesundheitszustandes meines Pferdes und der Entschluss zum Einschläfern ein sehr großer Schock". Noch nie zuvor hatte sie von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Von 2008 bis 2016 war Rudolf Hundstorfer Sozialminister. | Foto: PVÖ
1 1

1951–2019
Ex-Sozialminister Hundstorfer gestorben

Rudolf Hundstorfer ist am 20. August in der Früh, wenige Wochen vor seinem 68. Geburtstag, völlig unerwartet an einem Herzinfakt verstorben.  ÖSTERREICH. Der frühere Sozialminister und Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2016 befand sich gerade auf Urlaub in Kroatien. Für die SPÖ Wien war er ein Gewerkschafter mit einem großen Herz. Die SPÖ-Spitze von Pamela Rendi-Wagner bis zu Wiens Bürgermeister Michael Ludwig drückten der Familie „ihre tief empfundene Trauer“ aus.  Tiefe Betroffenheit„Wir...

  • Adrian Langer
Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber, konnte jedoch nur noch den Tod der 80-jährigen feststellen | Foto: KK

Görtschitztal
Bäurin (80) starb beim Versuch ein junges Küken zu retten

Auf ihrem Bauernhof wollte eine 80-jährige Bäurin ein junges Küken aus einem Kanalschacht retten. Sie stürzte in den Schacht und verstarb.  KLEIN ST. PAUL. Tragisch endete eine Rettungsaktion einer 80-jährigen Altbäurin auf ihrem Hof am Mittwoch-Morgen in Hüttenberg. Mit einem Suppenschöpfer versuchte sie ein junges Küken aus einem 1,2 Meter tiefen Kanalschacht zu retten. Dabei verlor die zierliche Frau das Gleichgewicht und stürzte kopfüber in den Schacht, wo sie sich schließlich nicht mehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
P. Carlo Mertelj war von 1976 bis zu seiner Pensionierung 2005 Pfarrer von Klein St. Veit | Foto:  Pressestelle/Eggenberger

Todesfall
Pfarrer in Ruhe Carlo Mertelj verstorben

FELDKIRCHEN. Geistlicher Rat P. Carlo Mertelj FDP, von 1976 bis zu seiner Pensionierung 2005 Pfarrer von Klein St. Veit bei Feldkirchen, ist am 17. Juni im 95. Lebensjahr verstorben. Aufbahrung in Feldkirchen Der Verstorbene wird am Donnerstag, dem 20. Juni, ab 15 Uhr in der Aufbahrungshalle in Feldkirchen aufgebahrt. Am Donnerstag um 19 Uhr wird in der Kapelle im Antoniusheim in Feldkirchen, wo Pfarrer Mertelj seit mehreren Jahrzehnten wohnte, eine Seelenmesse für den Verstorbenen gefeiert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: VADA
1

Der bekannte Moskauer Regisseur Kirill Ganin ist 52jährig verstorben.
Theaterwelt trauert

Kirill Ganin 8.3.1967 – 22.5.2019Der gebürtige Moskauer Kirill Ganin kam als gelernter Bauingenieur und nach zwei Jah­ren bei der russischen Kriegsmarine völlig unvermittelt zum Theater. Seine erste Insze­nierung – ein Stück frei nach Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ – brachte es 1994 im Jüdischen Theater Scholom auf gerade drei Aufführungen, noch während der dritten wur­de Ganin festgenommen. Nach einem halben Jahr in Untersuchungshaft wurde er wegen öffentlicher Pornografie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Der Polizeihubschrauber flog den Leichnam eines 38-Jährigen vom Dobratsch ins Tal | Foto: BMI

Dobratsch
Mann am Dobratsch abgestürzt und gestorben

Polizeihubschrauber-Team fand bei Suchflug Leichnam eines 38-Jährigen im Bereich Dobratsch-Alpengarten. DOBRATSCH. Schon am Samstag ging bei der Polizei eine Anzeige ein, wonach ein Auto seit ca. einer Woche auf einem Parkplatz der Alpenstraße stehen soll. Zuerst konnte die Polizei nichts Auffälliges entdecken, auch ein Suchflug – noch am Samstag – blieb ergebnislos. Ein weiterer Suchflug des Polizeihubschraubers Libelle "Flir" erfolgte am Sonntag. Der Gesuchte, ein 38-jähriger Mann aus dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
Trauer um Karl Höffernig | Foto: Pixabay
1

Bezirkshauptmannschaft St. Veit
Karl Höffernig (58) ist verstorben

Trauerfall in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit: Karl Höffernig - jahrelang im Passamt tätig - ist verstorben. ST. VEIT. Karl Höffernig, Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft St. Veit und Obmann der Dienststellen-Personalvertretung ist tot. Der 58-Jährige war seit 1981 im Landesdienst und seit 1986 als Fachreferent im Aufgabenbereich Pass- und Fremdenrecht im Passamt der BH St. Veit tätig. Als Dienststellen-Personalvertretungsobmann engagierte er sich seit 1. Mai 1999. Zwischen 2006 und 2016...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die gebürtige Spittalerin und Schach-Großmeisterin Eva Moser ist mit 36 Jahren überraschend verstorben | Foto: ÖSB

Spittal
Schach-Großmeisterin Eva Moser verstorben

SPITTAL, GRAZ. Österreichs erste Schach-Großmeisterin, die gebürtige Spittalerin Eva Moser, ist am vergangenen Wochenende in Graz im Alter von 36 Jahren überraschend verstorben. Außergewöhnliche Spielerin "Kärntens Sportfamilie verliert eine außergewöhnliche Schachspielerin, die mit einer einzigartigen Karriere aufwarten konnte", zeigte sich der Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser vom plötzlichen Tod Mosers sehr betroffen. Internationale Meisterin Highlights in Mosers Karriere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Karawankentunnel kam es zu einem Todesfall - ohne Unfall | Foto: Asfinag

Sperre
LKW-Lenker im Karawankentunnel verstorben

Der Karawankentunnel auf der A11 war gesperrt, denn eine Person verstarb im Tunnel. Unfall gab es allerdings keinen. ROSENTAL. Seit kurz vor 5 Uhr in der Früh war der Karawankentunnel auf der A11 dicht. Aus bisher ungeklärter Ursache ist im Tunnel ein LKW-Fahrer verstorben, ohne dass dem ein Unfall vorausgegangen war.  Im Bereich des Knoten Villach auf der A2 wurde über die Tunnelsperre informiert, ausweichen konnte man über den Grenzübergang Arnoldstein. Update: 08:32 Uhr: Nach rund vier...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
In Anerkennung seiner Leistungen wurde Wornik 2010 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt | Foto: Pressestelle/Eggenberger
1 2

Nachruf
Johann Nepomuk Wornik nach schwerer Krankheit verstorben

Johann Nepomuk Wornik verstarb am Dienstag im 67. Lebensjahr. PÖLLING, LAMM. Der Geistliche Johann Nepomuk Wornik ist am Dienstag nach schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben. Nach seiner Priesterweihe 1981 in Klagenfurt wirkte Wornik zunächst bis 1983 als Kaplan in Klagenfurt-St. Egid und von 1983 bis 1984 in Völkermarkt. Weitere Berufsstationen führten ihn nach St. Georgen am Weinberg, Obermühlbach und Steinbichl. Seit 1991 zeichnete der am 10. April 1952 in St. Radegund bei Ruden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei
1 3

Unglück
Lawinenabgang am Ankogel: 24-jähriger Tscheche tot

MALLNITZ. Ein 24-jähriger Tscheche ist heute bei einem Lawinenunglück im Ankogelgebiet ums Leben gekommen. Er war mit seinem Vater (43) zu einer Skitour aufgebrochen. Nicht geräumte Forststraße Die beiden Tschechen sind zu Mittag beim Parkplatz der Ankogel-Talstation in Richtung Mittelstation aufgebrochen. Beim Aufstieg benützten sie eine nicht geräumte Forststraße abseits des Skigebietes. Die beiden waren mit Notfallausrüstung, LVS-Gerät ("Pieps") sowie Lawinenschaufel und -sonde bestens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

B 317
58-Jährige nach Unfall mit LKW tot

Eine St. Veiterin (58) ist Freitag nach einer Kollision mit einem LKW auf der B 317  an ihren Verletzungen verstorben. FRIESACH. Die B 317 Friesacher Straße war am Freitag von 8.25 Uhr bis 15.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit verstarb. Sie kam aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden LKW. Der 55-jährige LKW-Fahrer aus dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Pixabay/webandi

Todesfall
HLW-Ball findet erst im Feber 2019 statt

ST. VEIT. Der diesjährige HLW Ball findet nicht wie geplant am kommenden Samstag statt. „Aufgrund eines Todesfalles im Lehrkörper muss der Ball verschoben werden", informiert Direktor Walter Martitsch am Montag. Der neue Termin für den Ball ist der 9. Februar 2019.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Pixabay

Gunzenberg
46-jähriger Straßburger tödlich verunfallt

Ein 46-jähriger Straßburger verunglückte Freitag-Abend tödlich. MÖLBLING. Es war etwa 20 Uhr als der 46-jähriger Straßburger gestern, Freitag, Abend auf der Gunzenberg Landesstraße verunfallte. Er war in einer leichten Linkskurve rechts über den Straßenrand hinausgekommen und anschließend mit seinem Auto 20 Meter den Abhang hinuntergerutscht. Unten prallte das Auto frontal gegen einen Baum und kam auf der rechten Seite zu liegen. Der Lenker - er war angeschnallt - erlitt dabei tödlicher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Wieder wurde ein junger Mann tot in einer Wohnung in Klagenfurt Land gefunden. Wahrscheinlich sind Drogen im Spiel | Foto: Pixabay/congerdesign

Drogenproblematik
23-Jähriger scheint nächster Drogentoter zu sein

Tragisch: Im Bezirk Klagenfurt Land dürfte am Wochenende ein 23-Jähriger aufgrund von Drogen gestorben sein. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der vermutlich 20. Drogentote im heurigen Jahr in Kärnten wurde am Wochenende reglos in einer Wohnung in Klagenfurt Land gefunden. Ein 21-Jähriger fand seinen 23-jährigen Bekannten so vor. Ein Arzt wurde gerufen, der musste den Tod des 23-Jährigen feststellen. In der Wohnung fand man verschiedene Medikamente und Drogenutensilien, also ordnete die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Reinhard Sereinig ist am Montag nach schwerer Krankheit verstorben

Reinhard Sereinig: Ein großer St. Veiter ist nicht mehr

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat das Herz von Reinhard Sereinig aufgehört zu schlagen. Mit dem bekannten St. Veiter ist jemand von uns gegangen, der nicht nur wegen seiner großartigen Arbeit, die er zeitlebens für seine geliebte Heimatstadt geleistet hat, überaus geschätzt wurde. Reinhard Sereinig hatte vor allem die seltene Gabe, die Herzen der Menschen zu erreichen. Nicht nur mit seinen zahllosen Auftritten als begnadeter Sänger und Musiker, sondern vor allem durch seinen stets...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Weiterer Drogentoter in Kärnten

Weiteres Drogenopfer tot in seinem Zimmer in Klagenfurt gefunden. KLAGENFURT. Vergangenen Freitag Nachmittag wollte der 34-jährige Freund und Zimmernachbar des Opfers den Klagenfurter durch Klopfen am Fenster aufwecken. Als der 34-jährige Klagenfurter einen Blick durch das Fenster warf, sah er seinen Zimmernachbarn reglos am Rücken auf der Couch liegen. Außerdem erkannte er eine Spritze die im Handrücken des Opfers steckte. Um die Zimmertüre zu öffnen musste ein Zweitschlüssel über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Unter einem Sendemast wurde die Leiche in Viktring gefunden - Foto: https://pixabay.com/de/fermeldemast-funkmast-kommunikation-493769/ | Foto: Pixabay/stux

Leiche eines 25-jährigen Klagenfurters gefunden

Stark verweste Leiche wurde unter einem Mobilfunk-Sendemast in Viktring gefunden. Kein Fremdverschulden festgestellt. VIKTRING. Wie die Polizei mitteilt, fanden bereits gestern gegen Mittag zwei Servicetechniker unter einem Mobilfunk-Sendemast in Viktring eine Leiche, stark verwest. Flip Flops (die Schuhe) befanden sich neben der Aufstiegsleiter zum Masten. Eine Obduktion wurde gerichtlich angeordnet. Demnach weist die Leiche mehrere Knochenbrüche auf. Diese müssten von einem Sturz aus großer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wolfang Knauder wurde nur 59 Jahr alt | Foto: BH Völkermarkt

Trauer um Wolfgang Knauder

VÖLKERMARKT. Der langjährige Leiter des Bereiches Soziales und Sicherheit der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt, Wolfgang Knauder (59), ist am Freitag, dem 3. August, unerwartet verstorben. Knauder war seit 1984 am Sozialamt tätig. Er war Koordinator des Sozial- und Gesundheitssprengels Völkermarkt und hat federführend den Katastrophenschutz im Bezirk aufgebaut. Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 8. August, um 11 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Straßburg: Ein Toter nach schwerem Verkehrsunfall

Drei Personen saßen bei Unfall im Auto. 34-jähriger Mann verstarb einen Tag später an seinen Verletzungen. STRASSBURG. Ein 33-jähriger St. Veiter kam Sonntag-Nacht mit seinem Auto in der Gemeinde Straßburg von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde im Auto eingeklemmt. Seine 25-jährige Beifahrerin konnte verletzt selbst aus dem Wagen aussteigen. Ein weiterer Mann (34), der beim Unfall auf der Rückbank saß wurde ebenfalls schwer verletzt. Er...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
13

Maria Gail trauert um Veste.........

Unfassbar, unser Silvester Grasser, den jeder Fußballfreund sicherlich weit über die Kärntner Grenzen hinaus als Veste kannte, ist am Sonntag, dem 8.4., gestorben. Er wäre heuer im Dezember 85 Jahre alt geworden, dieser Geburtstag war ihm leider nicht mehr vergönnt, aber es freut mich, dass er im vorigen Jahr noch bei der Maria Gailer Meisterfeier dabei war und anständig mitgefeiert hat. Früher war Veste selbst aktiver Fußballer, seit über 25 Jahren war er der treueste Fan von SV Falle Maria...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.