Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Journalist und Gründer Georg Holzer | Foto: xamoom
2

Ein Nachruf
Trauer um Klagenfurter Journalisten Georg Holzer

Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Klagenfurter Journalist und Unternehmer verstarb nach langer schwerer Krankheit im Alter von 48 Jahren. Kärnten trauert um einen tollen Menschen, die Medienwelt um einen aufrichtigen und innovativen Kollegen. KLAGENFURT. Georg Holzer war viel mehr als nur Journalist und Gründer. Er war ein fröhlicher, stets gut gelaunter Mensch, der all seinen Freunden, Bekannten und Wegbegleitern genau auf diese Art in Erinnerung bleiben wird. Dem Motto, mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Universität, Angehörige und Freunde trauern | Foto: Collage (AAU + stock.adobe.com/at/Sergio Yoneda)
2

Junge zweifache Mutter verstorben
Spendenaufruf nach Tod von Petra Missoni am Weihnachtswochenende

Die Weihnachtszeit sollte eine schöne und besinnliche sein, eine Zeit der Familie. Dass es oft anders kommt, zeigt auf tragische Weise der Todesfall einer Mitarbeiterin der Uni Klagenfurt. Die zweifache Mutter zweier Kleinkinder wurde plötzlich aus dem Leben gerissen. KLAGENFURT. Die Alpen-Adria-Universität trägt schwarz. Am 26. Dezember erreichte die Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter die Nachricht vom Ableben von Petra Missoni, Sachbearbeiterin in der Zentralen Einrichtung Beschaffung. Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die beiden Jungunternehmer Maximilian Kreuzer und Lukas Pullnit überraschten Ina und Ana Slamanig.  | Foto: KLC

Schicksalsschlag
KLC-Familie rückte mit Spendenaufruf zusammen

KLAGENFURT. Ende November verloren die Zwillinge Ina und Ana Slamanig ihren alleinerziehenden Vater. Mit einem Spendenaufruf wollte der KLC den 13-jährigen Nachwuchsathletinnen finanziell unter die Arme greifen. Auch ihr Vater war als ehrenamtlicher Helfer und Kampfrichter stets für den Club im Einsatz. "In solch einer Situation rückt man noch enger zusammen. Unsere Mitglieder und Freunde haben gezeigt, dass in unserem Club nicht nur Medaillen zählen, sondern vor allem der Zusammenhalt", freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

Todesdrama
Pensionist erfriert in Keutschach

Gestern ereignete sich in Keutschach ein Drama, als ein Pensionist auf seinem Grundstück zu Sturz kam. Verletzt versuchte er noch, sich zurück zu seinem Wohnhaus zu schleppen - doch leider vergebens. KEUTSCHACH. Ein 84-jähriger Pensionist dürfte nach bisherigen Ermittlungen am gestrigen Vormittag auf seinem Grundstück in der Gemeinde Keutschach am See (Bezirk Klagenfurt Land) ausgerutscht sein. Der Vorfall ereignete sich etwa 30 Meter von seinem Wohnhaus entfernt, der Mann dürfte auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Götz Boyneburg-Lengsfeld entstammte einer der ältesten hessischen und thüringischen Adelsfamilien | Foto: pixabay
2

mit 78 Jahren
Götz Boyneburg-Lengsfeld verstorben

Götz Boyneburg-Lengsfeld ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Er war ein großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert den Angehörigen im Namen des Landes. KÄRNTEN. Götz Boyneburg-Lengsfeld, großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter, ist im Alter von 78 Jahren in Villach verstorben. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert heute, Dienstag, den Angehörigen namens des Landes Kärnten. „Götz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul im Lavanttal verstarb bei einem Arbeitsunfall. | Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

St. Paul
73-Jähriger erlitt bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen

Ein Nachbar wurde auf das Unglück aufmerksam. ST. PAUL. Am 6. Dezember 2021, gegen 14 Uhr klemmte sich ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul bei Holzarbeiten auf seinem Anwesen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Seilwinde und Traktor ein und erlitt tödliche Verletzungen. Nachbar alarmierte Rettung Ein Nachbar nahm den Motorenlärm des Traktors wahr und hielt gegen 15.30 Uhr Nachschau. Die verständigten Rettungskräfte konnten dem Landwirt trotz Reanimationsversuchen nicht mehr helfen. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Othmar Desenbekowitsch galt als "Gentleman der Volksmusik" und hat die volkstümliche Musik in Kärnten maßgeblich geprägt. | Foto: Emhofer
3

Lavanttaler Musikerlegende
Othmar Desenbekowitsch ist nicht mehr

Mit Othmar Desenbekowitsch, bekannt vor allem von den "Original Fidelen Lavanttalern", ist ein Fixstern am Himmel der volkstümlichen Musik erloschen.  LAVANTTAL. Wie eine Hiobsbotschaft traf die unzähligen Fans der „Fidelen“ die traurige Botschaft, dass Othmar Desenbekowitsch im Alter von 79 Jahren für immer seine Gitarre aus der Hand gelegt hat. Er war es, der mit seinem unverkennbaren Gitarrenrhythmus und vor allem mit seiner typischen Stimme den Löwenanteil zu den Erfolgen der „Fidelen“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Nachruf
Sport war sein Leben

Für viele war die Nachricht von seinem plötzlichen Tod ein Schock: Josef "Sepp" Fellacher war vor allem für seine Aktivität, seine Liebe zum Sport und zur Bewegung bekannt. VILLACH. Im 70. Lebensjahr wurde er nun aus dem Leben gerissen, das er so sehr liebte. Der Villacher wollte auch immer andere motivieren aktiv zu werden und gründete die Sportgruppe Skatino Villach. Zu Beginn war dies eine kleine Inlineskating-Gruppe, später war ein Fixpunkt der Teilnehmer das regelmäßige Walking in Warmbad....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Karin Stichauner leitete fünf Jahre lang die Ortsgruppe Bodensdorf. | Foto: Privat

Sterbefall
Trauer um Karin Stichauner

Die Ortsgruppe Bodensdorf des Österreichischen Pensionistenverbandes trauert um Karin Stichauner. Karin Stichauner war langjähriges Mitglied und Obfrau des Pensionistenverbandes in Bodensdorf. Sie hat mit großem Einfühlungsvermögen, mit viel Umsicht und Humor die Ortsgruppe Bodensdorf fünf Jahre geleitet. Ihre liebevolle Art werden wir stets in ehrenhafter Erinnerung behalten. Die Anteilnahme gilt ihren Kinder und Enkelkindern.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Trauer um Sieghard Wilhelmer | Foto: Kath. Kirche Kärnten

Abschied
Mediziner und Ständiger Diakon i. R. Wilhelmer verstorben

Trauer um Sieghard Wilhelmer: Der pensionierte Arzt und Ständige Diakon i. R. der Pfarre Villach-St. Martin ist am 17. August im 80. Lebensjahr verstorben. VILLACH. Dr. Sieghard Wilhelmer, pensionierter Arzt und Ständiger Diakon i. R. der Pfarre Villach-St. Martin, ist am Dienstag, dem 17. August, nach langer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben. Am Mittwoch, dem 25. August, gibt es ab 9 Uhr die Möglichkeit, vom Verstorbenen in der Stadtpfarrkirche Villach-St. Nikolai Abschied zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior

Klagenfurt
34-Jähriger verstirbt während Ersatzfreiheitsstrafe

Ein 34-jähriger Klagenfurter ist im Polizeianhaltezentrum Klagenfurt verstorben. Der Grund für das Ableben ist noch nicht geklärt. KLAGENFURT. Am 2. August um 4.25 Uhr wurde ein 34-jähriger Klagenfurter im Polizeianhaltezentrum Klagenfurt von einem weiteren Insassen leblos aufgefunden. Beamte des Anhaltezentrums führten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen durch, welche von der Besatzung des Rettungsfahrzeuges fortgesetzt wurden. Der Notarzt konnte letztlich nur mehr den...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Manfred Taferner war mehr als 40 Jahre Mitglied der Friesacher Burghofspiele. | Foto: Friesacher Burghofspiele
1 1

Nachruf
Für Manfred Taferner fiel der letzte Vorhang zu früh

Manfred Taferner, 45 Jahre lang Gemeindebediensteter und Mitglied der Friesacher Burghofspiele, starb unerwartet im 63. Lebensjahr. FRIESACH. Vergangenen Sonntag nahmen Familie, Freunde und die Mitglieder der Friesacher Burghofspiele Abschied von Manfred Taferner. Über vier Jahrzehnte lang war er eine starke Stütze der Burghofspiele. Der Vereinsmensch und Gemeindebediensteter verstarb am 5. Juli im 63. Lebensjahr.  Taferner war von 1974 bis 2019 Gemeindebediensteter in der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Die Schauspielerin verstarb im Alter von 101 Jahren. | Foto: ORF
1

Todesfall
Stadt Klagenfurt trauert um Bühnenstar Adrienne Pokorny

Schauspielerin Adrienne Pokorny verstarb am Sonntag im Alter von 101 Jahren. KLAGENFURT. Mit tiefer Trauer reagierte der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider Montagabend auf das Ableben der Klagenfurter Bühnen-Ikone Adrienne Pokorny. Im Namen der Stadt Klagenfurt brachte Scheider den Hinterbliebenen sein Mitgefühl zum Ausdruck.„Eine einzigartige Frau, eine tolle Schauspielerin und gefeierter Bühnenstar hat die Augen für immer geschlossen. Ohne Adrienne Pokorny wäre das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Ein 35-Jähriger Mann verstarb eines Drogentodes. | Foto: Adobe Stock/dashtik

Klagenfurt
Drogentoter in Klagenfurt zu beklagen

Am Sonntag gegen 10:45 Uhr wurde ein Klagenfurter leblos in einer Wohnung in Klagenfurt aufgefunden. KLAGENFURT. Die Lebensgefährtin des 35-Jährigen verständigte die Einsatzkräfte. Diese konnte beim Eintreffen keinerlei Lebenszeichen mehr feststellen. Da sich im Zimmer Hinweise auf unbekannte Substanzen und Suchtmittelutensilien befanden, und somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht auszuschließen war, wurde die Polizei samt Amtsarzt beigezogen. Die von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Diese Zettel wurden heute eilig auf die Türen der Klagenfurter Messe geklebt | Foto: KK

Nach Todesfall
Astra-Zeneca-Charge aus dem Verkehr gezogen - auch Kärnten betroffen

Auf Anordnung des Bundes keine Impfungen mit der Chargennummer ABV 5300 . Andere Chargen können verabreicht werden. Ausgefallene Termine sollen nachgeholt werden. KÄRNTEN. Nach dem Tod einer Niederösterreicherin, die zwölf Tage zuvor ihre erste Teilimpfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff erhalten hatte, und dem Bekanntwerden eines Falls einer Lungenembolie in zeitlicher Nähe zur Impfung, ebenfalls in Niederösterreich, wurde die verwendete Charge (ABV 5300) auf Anweisung des zuständigen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Das Kriseninterventionszentrum in St. Stefan verfügt über zehn stationäre Betreuungsplätze, ambulante Interventionen sind ebenfalls möglich. Rechts im Bild: Leiter Gernot Klose. | Foto: Foto: Privat

St. Stefan
Wenn Kinder in der Krise stecken

Schon wenige Wochen nach der Eröffnung steigt die Nachfrage im neuen Kriseninterventionszentrum (KIZ) St. Stefan deutlich an. ST. STEFAN. Kriseninterventionszentren nehmen Kinder und Jugendliche in akuten familiären Not- und Krisensituationen auf. Die Zentren in Klagenfurt und Spittal verzeichnen eine stets hohe Auslastung. Mit 20 stationären Krisenplätzen betreuen sie im Schnitt 250 Kinder pro Jahr. Mitte Dezember wurde in St. Stefan das dritte KIZ des Landes mit zehn stationären Plätzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Saskia Miklavitsch möchte mit ihrem Buch den Lesern durch Zeiten der Trauer und der Verzweiflung helfen. | Foto: Privat
2

Buch
Rudnerin verarbeitet Schicksalsschlag in ihrem Buch

Saskia Miklavitsch teilt in ihrem Buch ihre Erfahrungen mit dem Verlust eines geliebten Menschen. RUDEN. Mit dem Schreiben des Buches "Keine Angst vor dem Tod. Sich von der Trauer heilen. Wenn dein Mensch für immer geht" hat Saskia Miklavitsch (21) aus Ruden einen schweren Schicksalsschlag verarbeitet.  Fahrt durch die Hölle Vor drei Jahren ist Saskias Freund plötzlich und unerwartet bei einem Verkehrsunfall im Feuerwehreinsatz verstorben. Ein schwerer Schicksalsschlag für die junge Rudnerin....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Maria Schöffmann

Todesfall
St. Veiter Unternehmerin Maria Schöffmann verstorben

Die bekannte St. Veiter Unternehmerin Maria Schöffmann ist nicht mehr. Maria Schöffmann, bekannte Geschäftsfrau und langjährige Leiterin des renommierten Bekleidungsunternehmens am Unteren Platz in St. Veit, ist am 20. Juli 2020 nach langer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr verstorben. Nach der Matura in Pitzelstätten wurde sie in Wien zur Wirtschaftsberaterin ausgebildet. 1958 ehelichte sie den Kaufmann Hans Schöffmann und war maßgeblich am jahrzehntelangen Erfolg der Firma beteiligt. Ihr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Partei trauert um den verstorbenen Politiker. | Foto: SPÖ Kärnten/Knaus Bernd

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Nachgefragt, nachgefragt ....
Erster Hausarzt stirbt am Coronavirus in Niederösterreich. Zu wenig Schutzausrüstung?

Nachstehendes berichtet eine österreichische  Tageszeitung Kritik der Kammer - es fehlt an Schutzausrüstung ! Fehlende Schutzausrüstung sei ein massives Problem unter niedergelassenen Ärzten. "Wir haben derzeit nur Masken und Handschuhe, die wir von anderen Organisationen geschenkt bekommen". Es sei der erste niedergelassene Arzt in Niederösterreich, der dem Virus erlag. Die Kammer kritisiert fehlende Schutzausrüstung und appelliert an die Bundesregierung.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Arnold Auer (rechts) – hier mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landeshauptmann Peter Kaiser – war lange Betriebsratsvorsitzender der Kabeg. | Foto: LPD/fritzpress
1

Todesfall
Tod von Arnold Auer hinterlässt tiefe Trauer

Der langjährige Kabeg-Betriebsratsvorsitzende ging gerade erst in Pension.  KLAGENFURT. Erst am 1. März trat der langjährige Kabeg-Betriebsratsvorsitzende Arnold Auer seine Pension an. Nach schwerer Krankheit verstarb er mit nur 64 Jahren in der Nacht auf heute, Dienstag.  Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zeigt sich betroffen: "Arnold Auer hat sich über Jahrzehnte ständig und bis zuletzt mit ganzer Kraft und hohem Engagement für die Beschäftigten der Kabeg eingesetzt. Daran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In Bad Kleinkirchheim ist eine Italienerin (56) in der Nacht verstorben. Corona-Virus nicht ausschließbar. | Foto: Pixabay/geralt
5 1

Corona-Virus
Italienerin verstorben: kein Corona-Virus feststellbar

Urlauberin aus Italien in Bad Kleinkirchheim verstorben. Es bestand Verdacht auf das Corona-Virus. Nun liegt das Laborergebnis vor: Es handelt sich um keinen Fall. KÄRNTEN. Eine 56-jährige Italienerin ist heute Nacht in Bad Kleinkirchheim verstorben. Der Notarzt konnte den Verdacht auf Corona-Virus nicht ausschließen. Wie von der Regierung festgelegt, waren sofort Maßahmen die Folge: Bei der Verstorbenen aus Friaul wurde ein Abstrich gemacht, weitere Untersuchungen folgten. Kurzatmigkeit soll...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auch der Polizeihubschrauber war bei der Suchaktion im Einsatz. | Foto: BMI

Schwarzgupf
76-Jähriger verstarb nach Verkehrsunfall

Der Mann, nach dem seit gestern gesucht wird, wurde heute tot aufgefunden. Er dürfte einen Verkehrsunfall am Schwarzgupf gehabt haben. ST. MARGARETEN. Gestern und heute wurde eine Suchaktion in St. Margareten durchgeführt (wir berichteten – hier). Ein 76-Jähriger war nach Waldarbeiten nicht mehr zurückgekehrt, daher erstattete seine Tochter (44) Anzeige bei der Polizei in Ferlach. Bei der Suche wurde der Mann heute um 9.50 Uhr tot auf einer abgelegenen Forststraße gefunden.  Gestern schon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.