Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Armin Mayer war ein Politiker und Mensch mit Herz. Er wäre heuer am 22. November 60 Jahre alt geworden. | Foto: Privat
2

Aus dem Leben gerissen
Treffen trauert um Vizebürgermeister Armin Mayer

Viel zu früh ist Treffens erster Vizebürgermeister Armin Mayer am Dienstag, den 30. Jänner 2024, aus dem Leben gerissen worden. Der beliebte Landwirt wird in Erinnerung bleiben. TREFFEN. Seit über 35 Jahren war Armin Mayer ordentliches Mitglied des Gemeinderates und seit 1997 Referent für das öffentliche Straßen- und Wegenetz mit allen weiteren dazugehörigen Agenden. Im Jahr 2013 wurde er erster Vizebürgermeister. "Armin war seit 1988 gemeinsam mit mir Gemeindemandatar. Er war somit 41 Jahre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
In liebevoller Erinnerung an Kustos Ludwig Vogl. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Nachruf
Kustos Ludwig Vogl völlig überraschend verstorben

Völlig unerwartet ist Kustos Ludwig Vogl im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Schärdinger leitete seit 2017 ehrenamtlich das Stadtmuseum Schärding und war in der Barockstadt auch politisch viele Jahre lang aktiv. SCHÄRDING. Der Aufgabe als Leiter des Stadtmuseums ging er zu jeder Zeit mit vollem Engagement und Einsatz nach. Gemeinsam mit seinem Team führte er das Stadtmuseum und in weiterer Folge das Granitmuseum Schärding. Mit Frohsinn verwirklichte er immer wieder neue Projekte und...

  • Schärding
  • David Ebner
Michaela Graf starb im Alter von 62 Jahren nach einem Verkehrsunfall in Oberwart. | Foto: Martin Wurglits

Nach Verkehrsunfall verstorben
SPÖ Stegersbach trauert um Gemeindevorständin

Die SPÖ Stegersbach trauert um Michaela Graf. Die Gemeindevorständin und langjährige SPÖ-Frauenfunktionärin ist gestern, Dienstag, im Alter von 62 Jahren nach einem schweren Verkehrsunfall in Oberwart verstorben. Graf unterrichtete als Lehrerin in der Kindergärtnerinnenschule BAFEP in Oberwart, war seit 2002 Mitglied des Gemeinderates und seit 2012 Gemeindevorständin. Zudem engagierte sie sich in der SPÖ, im Verschönerungsverein, beim Aufbau der Stegersbacher "Momentothek" und als Initiatorin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kurt Pudschedl im Votivpark. Er war dort mit seinen Enkerln, daher steht im Hintergrund ein Kinderwagen. Er verstarb kürzlich im 88. Lebensjahr.  | Foto: Lindenmayr
3

Alsergrund
Ex-SPÖ-Bezirkspolitiker Kurt Pudschedl ist verstorben

Kurt Pudschedl, ehemaliger SPÖ-Politiker am Alsergrund, ist verstorben. Er war vor allem für die Gestaltung des Sobieskiplatzes wesentlich verantwortlich.  WIEN/ALSERGRUND. Kurt Pudschedl, ehemaliger Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Bezirksrat und Gemeinderat für die SPÖ, ist verstorben. Putschedl wurde 87 Jahre alt. Ein wichtiges Vermächtnis ist vor allem die Gestaltung des Sobieskiplatzes, welche auf seine Initiative zurückging.  Der Ehrenvorsitzende der SPÖ-Alsergrund, Gemeinderat a. D. und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Franz Trampusch, hier als Preisträger mit Bgm. Peter Stradner und Barbara Gross | Foto: Fischer
2

Nachruf
Trauer um Alt-Bürgermeister Franz Trampusch

Einer der bekanntesten politischen Persönlichkeiten der Südsteiermark ist verstorben. Der ehemalige SPÖ-Landesgeschäftsführer und Alt-Bürgermeister von Wagna, Franz Trampusch, verstarb im 89. Lebensjahr. WAGNA. Die Südsteiermark, aber auch die SPÖ Steiermark, trauert um Franz Trampusch, der nun im 89. Lebensjahr verstarb. Trampusch wuchs in der Nähe des KZ-Außenlagers Wagna auf und wurde so früh mit den Schrecken des Faschismus konfrontiert. Nach Abschluss der Pflichtschule absolvierte er eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Harald Almer
Silvia Reczek, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin in Jennersdorf, starb im 57. Lebensjahr. | Foto: SPÖ

Trauer in der Partei
Jennersdorfer SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek verstorben

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf trauert um ihre langjährige Bezirksgeschäftsführerin. Silvia Reczek starb in der Nacht auf heute, Mittwoch, nach langer Krankheit im Alter von 56 Jahren. Reczek war seit dem Jahr 2000 für den Bezirk Jennersdorf als SPÖ-Geschäftsführerin tätig. Auch in ihrer Heimatgemeinde Minihof-Liebau war sie politisch aktiv. Von 2012 bis 2017 war sie Vizebürgermeisterin, seit 2002 gehörte sie dem Gemeinderat an. "Aufopfernd und loyal""Das ist ein großer Verlust für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Pressestelle der SPÖ Kärnten
2

SPÖ Kärnten trauert
Josef Polessnig verstarb im 93. Lebensjahr

Die SPÖ Kärnten ist tief betroffen von der Nachricht, dass Josef "Pepe" Polessnig verstorben ist. Sein Schaffen und Wirken werden uns fehlen, sein Engagement für die Sozialdemokratie wird uns immer Vorbild sein. KLAGENFURT. Der letzte Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Viktring und langjähriger Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Kärnten, Josef Polessnig, ist in der Nacht vom 5. April, in seinem 93. Lebensjahr, von uns gegangen. "In seinen zahlreichen Funktionen, ob als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der ehemalige SPÖ Gemeinderat und Bezirksvorsteher Stellvertreter von Rudolfsheim-Fünfhaus, Paul Zimmermann, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.  | Foto: SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus

Gemeinderat und Bezirksvorsteher-Stellvertreter
Die SPÖ Wien trauert um Paul Zimmermann

„Eine starke Stimme für die Wiener Sozialdemokratie ist verstummt.“ Die SPÖ Wien trauert um den ehemaligen Gemeinderat und Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Rudolfsheim-Fünfhaus Paul Zimmermann, der nur wenige Tage nach seinem 78. Geburtstag verstorben ist. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Die Nachricht vom Tod Paul Zimmermanns erfüllt uns mit tiefer Trauer“, so der Vorsitzende der SPÖ Wien, Bürgermeister Michael Ludwig. „Mit ihm verlieren wir nicht nur eine starke Stimme für die Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Trauer um Volksanwalt und SPÖ-Politiker Günther Kräuter. | Foto: APA/Pfarrhofer
1 2

Steirische Politik trauert
Ex-Volksanwalt Günther Kräuter (SPÖ) überraschend verstorben

Ein medizinischer Notfall und ein daraus resultierender Absturz über zehn Meter haben dem steirischen SPÖ-Politiker Günther Kräuter bei einer Bergtour das Leben gekostet. In der steirischen Politik ist man zutiefst bestürzt: Im Rahmen einer Bergtour vom Reisachsee über die Preintalerhütte in Richtung des unteren Sonntagskarsees erlitt Günther Kräuter (64) offensichtlich einen medizinischen Notfall und stürzte daraufhin mehrere Meter in die Tiefe. Trotz der intensiven Bemühungen seiner Begleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gerhard Payer ist am Oster-Wochenende verstorben. | Foto: SPÖ

Gerhard Payer
Harts ehemaliger Ortschef verstorben

Der ehemalige Langzeitbürgermeister von Hart bei Graz, Gerhard Payer, ist am Wochenende kurz vor seinem 69. Geburtstag verstorben. Payer wurde 1987 im Alter von 35 Jahren zum Ortschef von Hart bei Graz gewählt. Dieses Amt führte er bis zu seinem Pensionsantritt 2014 aus. In diesen 27 Jahren hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Gemeinde zu dem zu machen, was sie heute darstellt. Daneben bekleidete Payer viele ehrenamtliche Funktionen, war etwa Feuerwehrkommandant in Hart. Die Anteilnahme gilt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

SPÖ trauert um Altbürgermeister Bruno Matejka

Bruno Matejka, Gemeinderat, Stadtrat und von 1990 bis 1995 schlussendlich Bürgermeister der Stadtgemeinde Ebreichsdorf sowie langgedienter Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im Bezirk Baden ist heute Nacht im Alter von 75 Jahren verstorben. EBREICHSDORF. Der amtierende Bürgermeister der Stadtgemeinde Ebreichsdorf streut dem Verstorbenen Rosen: „Als Landesgeschäftsführer der SPÖ NÖ bin ich Bruno Matejka vor allem dankbar für die Leistungen, die er als Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im Bezirk...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Josef "Pepi" Reichstamm ist im 95. Lebensjahr verstorben. | Foto: kk

Nachruf
Ehemaliger Vize-Bürgermeister von Laßnitzthal verstorben

Das langjährige Mitglied der SPÖ Stadtgemeinde Gleisdorf und langjähriger Vizebürgermeister und Ehrenringträger der Gemeinde Laßnitzthal, Josef "Pepi" Reichstamm, ist im 95. Lebensjahr verstorben. Er war unter anderem als sehr hilfsbereit bekannt: es gibt in Laßnitzthal fast kein Haus, wo er sich nicht handwerklich betätigt hätte. Ein besonderes Anliegen war es auch, die Wasserversorgung über seine diversen Quellen, aufrecht zu erhalten. Pepi war neben seiner Mitgliedschaft beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alfred Grandits leitete von 1987 bis 2009 die Geschicke der Gemeinde Stinatz. | Foto: SPÖ

Alfred Grandits verstorben
Trauer um Stinatzer Altbürgermeister

Im 77. Lebensjahr ist der Stinatzer Altbürgermeister Alfred Grandits verstorben. 22 Jahre lang, von 1987 bis 2009, leitete er die Geschicke der Gemeinde. In der SPÖ war er von 1985 bis 2009 Ortsvorsitzender, viele Jahre Mitglied des Bezirksvorstandes und von 1998 bis 2009 Mitglied des Landesvorstandes. Die Gemeinde Stinatz verlieh Grandits im Jahr 2010 die Ehrenbürgerschaft.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Blick auf das neue Gemeindeamt, das bis Mai 2022 fertiggestellt werden soll. | Foto: Gemeinde Grafenbach

Bauprojekt
Todesfall reduziert Kosten für Gemeindeamt-Umbau um 500.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits im Mai 2021 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Dass es nun preiswerter wird, hat jedoch einen tragischen Hintergrund. "Aufgrund des schmerzlichen Verlustes unserer Langzeitmieterin (Helene L. zog vor 45 Jahren ein – Anm. d. Red.) im Gemeindeamt, wurde eine Neuplanung unseres Gemeindeamtumbaus im kommenden Jahr notwendig. Da jetzt auch die ehemaligen Wohnräumlichkeiten für die Gemeinde zur Verfügung stehen, wurden diese in die Planung mit einbezogen", skizziert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriel Schuhmann war seit 2005 Bürgermeister von Alkoven. | Foto: Auer/BRS

Nachruf
Alkovens Bürgermeister Gabriel Schuhmann verstorben

ALKOVEN. Gabriel Schuhmann, SP-Ortschef in Alkoven, ist nach längerer Krankheit am 5. September 2020 verstorben. "Es ist noch viel zu früh, um die richtigen Worte für diesen tragischen Verlust zu finden! Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt jedenfalls der Trauerfamilie", schreibt die SPÖ Alkoven auf ihrer Facebookseite. Auch SP-Bezirksparteivorsitzender Thomas Antlinger ist schockiert: "Ich bin ziemlich entsetzt. Gerade vor drei Wochen sind wir noch beieinander gesessen. Es ist extrem schade:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alois Punkenhofer | Foto: SPÖ
1 2

TODESFALL
Trauer um Bürgermeister Alois Punkenhofer

ST. OSWALD. Das neue Jahr beginnt mit einer schlechten Nachricht: Am Morgen des 1. Jänner ist St. Oswalds Bürgermeister Alois Punkenhofer gestorben. Der 61-jährige SPÖ-Politiker war seit 2003 im Amt. „Der Tod unseres Freundes trifft mich hart", sagt die SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer. "Meine Gedanken sind vor allem bei seiner Familie, der ich viel Kraft in dieser schweren Zeit wünsche." Punkenhofer, ehemaliger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald, zeichneten vor allem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ferdinand "Ferry" Gstöttner wurde 76 Jahre alt. | Foto: Ebner
2

Schärdings Ex-Bürgermeister Ferry Gstöttner gestorben

Der langjährige Stadtchef von Schärding, Ferdinand "Ferry" Gstöttner, ist heute verstorben. SCHÄRDING (ebd). Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau sein langjähriger politischer Weggefährte und Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. "Das ist unfassbar traurig. Ferry ist heute Vormittag in der Uniklinik Innsbruck verstorben. Für mich war er Wegbereiter, Mentor und väterlicher Freund. Seit ich 15 Jahre alt bin habe ich Ferry gekannt. In seiner letzten Amtsperiode als...

  • Schärding
  • David Ebner
Willi Daspelgruber ist überraschend mit 73 Jahren verstorben. | Foto: SPÖ
3

Andorfer SPÖ-Urgestein Willi Daspelgruber überraschend verstorben

ANDORF (ebd). Im 74. Lebensjahr ist Wilhelm "Willi" Daspelgruber an den Folgen eines Unfalls überraschend verstorben. Bürgermeister Peter Pichler und die Obrau der SPÖ Andorf, Roswitha Scheuringer, trauern um einen Freund. "Heute früh hat uns die Nachricht erreicht, die wir fast nicht glauben konnten. Es ist unfassbar, dass unser Willi nicht mehr unter uns ist. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen Gesinnungsgenossen, der seit seiner Jugend überzeugter und aktiver Anhänger der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der frühere Landtagsabgeordnete Walter Fabics starb im Alter von 86 Jahren. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Früherer SPÖ-Abgeordneter Walter Fabics verstorben

Im 87. Lebensjahr ist der frühere Landtagsabgeordnete und Bürgermeister Walter Fabics verstorben. Der SPÖ-Politiker gehörte von 1985 bis 1987 dem burgenländischen Landtag an. In Stegersbach war ab 1982 als 2. Vizebürgermeister tätig, ab 1983 als Bürgermeister. Dieses Amt hatte er bis 1997 inne. Fabics war außerdem Kammerrat in der burgenländischen Arbeiterkammer. Der Begräbnisgottesdienst von Walter Fabics beginnt am Mittwoch, dem 15. November, um 14.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Otto Mayerhofer ist völlig überraschend im Alter von 62 Jahren verstorben. | Foto: BV 9

Bezirksrat Otto Mayerhofer völlig überraschend verstorben

Der 62-jährige Unternehmer war 35 Jahre lang in der Bezirkspolitik tätig ALSERGRUND. Tief betroffen über das plötzliche und unerwartete Ableben von SP-Bezirksrat Otto Mayerhofer zeigt sich Bezirkschefin Martina Malyar. „Er war ein jahrzehntelanger Weggefährte in meinem politischen Leben, er wird mir fehlen“, sagt Malyar. "Noch am Donnerstag war er in der Sitzung des Bauausschusses. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist er ganz plötzlich verstorben", so Malyar. Die Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
LH Günther Platter verlieh dem verstorbenen Dietmar Schönherr 2008 das Verdienstkreuz des Landes Tirol | Foto: Land Tirol
1 3

Tiroler Politik betrauert den Tod von Dietmar Schönherr

Mit Dietmar Schönherr ist ein großer Tiroler von uns gegangen. Die Tiroler Politik trauert. „Tirol hat einen vielseitigen Künstler verloren, der in seiner langjährigen Karriere die Herzen der Menschen nicht nur als Schauspieler, Regisseur, Moderator, Schriftsteller und Sänger, sondern auch durch sein großes soziales Engagement eroberte.“, zeigen sich LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben Dietmar Schönherrs tief betroffen. Der am 17. Mai 1926 in Innsbruck geborene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Gemeinderat a.D. Raimund Andexlinger verstorben

Am Freitag, den 28. Juni 2013 musste die SPÖ Baden mit Gemeinderat a.D. Raimund „Mundl“ Andexlinger einen lieben Freund und Kollegen zu Grabe tragen. Andexlinger war ein besonders engagiertes Mitglied der Gesellschaft, das mit höchster Überzeugung für seine Werte einstand und dem die Interessen anderer – bis ins hohe Alter und trotz Krankheit – seinen eigenen Interessen weit vorgingen. Mit Mundl Andexlinger verliert die Stadt, die SPÖ, der Gewerkschaftsbund und der Pensionistenverband einen...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.