tot

Beiträge zum Thema tot

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall mit Todesfolge in Scharnitz
Deutscher Tourengeher tödlich verunglückt

Am 28.05.2023 unternahm ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit drei weiteren Männern eine Schitour auf die Birkkar-Spitze im Karwendelgebirge. SCHARNITZ. Unmittelbar bei Abfahrtsbeginn gegen 12:15 Uhr brach der Mann mit den Schiern im aufgeweichten Schnee ein und kippte dadurch zur Seite. In weiterer Folge rutschte er im ca. 40 Grad steilen Gelände, am Rücken liegend, talwärts. Der Schitourengeher stürzte anschließend ca. 340 m über steiles, felsiges Gelände ab. Die Begleiter des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verunglückte wurde vom Hubschrauber des Innenministeriums geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Tödlicher Alpinunfall
Martinswand: Kletterer stürzte in den Tod

Am 05.10.2022 gegen 17.00 Uhr stürzte ein in Österreich wohnhafter italienischer Staatsangehöriger in der Martinswand vom sogenannten „Kaiser-Max-Klettersteig“, Gemeindegebiet Zirl, ab zu zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. ZIRL. Laut Zeugenaussagen wollte der Verunglückte den Klettersteig ohne Begleitung alleine durchsteigen, weshalb die genaue Absturzursache derzeit noch nicht bekannt ist. Weitere Kletterer, welche sich gerade im Einstiegsbereich des Klettersteiges aufgehalten hatten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizeimeldung
Abgängiger in Schlaiten tot aufgefunden

SCHLAITEN. Vergangenen Freitag gegen 10:30 Uhr wurde auf der PI Lienz die Abgängigkeit eines 55-jährigen Mannes gemeldet. Nach Auffindung seines PKW im Bereich der „Schlaitner Au“ wurde schließlich noch am Nachmittag und Abend des 04.02.2022 mit Suchhunden, einem Polizeihubschrauber, der Bergrettung Lienz sowie der Alpinpolizei Lienz die Suche nach dem 55-Jährigen gestartet. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit musste diese gegen 20:00 Uhr abgebrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Schrecklicher Unfall auf einem Bauernhof in Enns: Ein Mann stürzte ab und starb. 
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
5

Unfall in Enns
Bei Dacharbeiten abgestürzt: Kinder fanden toten Vater

Schrecklicher Unfall auf einem Bauernhof in Enns ENNS. Einen tragischen Ausgang nahm ein Unfall am Donnerstag, 26. August, in Enns, wie die Polizei berichtet. Ein Mann hatte Reinigungsarbeiten auf einem Vordach zwischen dem Bauernhaus und einem Nebengebäude durchgeführt. Bei Dacharbeiten durch Lichtdurchlass gestürzt Aus unbekannter Ursache dürfte er auf einen der drei Lichtdurchlässe gestiegen sein, wodurch dieser brach und der Mann aus einer Höhe von zirka 6,5 Metern auf den Betonboden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Symbolfoto Polizei

Tödlicher Alpinunfall in Mieming

TELFS/MIEMING. Am Freitag, 23. Juli 2021 um 17.50 Uhr, erstatteten Angehörige eines 34-jährigen österreichischen Staatsbürgers auf der PI Telfs die Anzeige, dass ihr Verwandter in den Morgenstunden mit dem E-Bike in Richtung Mieming gefahren sei und sie seither zu ihm keinen Kontakt mehr hätten. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus dass der 34-Jährige mit dem E-Bike nach Mieming fahren und über den östlichen Schosskopfgrat in Mieming auf die westliche Mitterspitz wandern wollte. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Abgängiger Mann wurde gefunden
Pfaffenhofer (71) in Telfs verunglückt

PFAFFENHOFEN/TELFS. Seit 22.10.2020 ist ein 71-jähriger österreichischer Staatsbürger aus Pfaffenhofen abgängig (BB haben berichtet). Wie die Polizei mitteilt, wurde am 2. November 2020 auf einer Seehöhe von 1.300 m im Bereich des Aufstieges über die Südseite zur Hohen Munde eine männliche Leiche entdeckt. Sicherheit nach DNA-AuswertungDie Bergung der Leiche wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt. Bei dem Verunglückten dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den 71-jährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Suchaktion waren 14 Mann der BR-OS-Innsbruck, 6 Hundeführer der Bergrettung, 6 Mann der BR-OS-Flaurling, 2 Alpinpolizisten und ein ortszuständiger Polizist der PI Kematen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Alpinunfall in Ranggen
Mann aus Pettnau stürzte in den Tod

REGION. Nach einer Bergtour zum Roßkogel im Gemeindegebiet von Ranggen teilte ein in Pettnau lebender 31-jähriger deutscher StA gegen 11:40 Uhr des 06.11.2020 seiner Frau telefonisch mit, dass er sich nun im Abstieg vom Gipfel befinde. Nachdem der Mann zum vereinbarten Zeitpunkt (14:00 Uhr) aber nicht zu Hause war, versuchte seine Frau ihn mehrmals telefonisch zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Große SuchaktionNachdem ein Bekannter der Familie vorerst selber eine Suche nach dem Abgängigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verunglückte wurde von der Libelle Tirol ins Tal nach Seefeld geflogen.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall
Deutscher in Scharnitz abgestürzt

SCHARNITZ. Am 27.07.2020 gegen 02:00 Uhr meldete die deutsche Polizei, dass seit dem 24.07.2020 ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger im Karwendelgebiet abgängig sei. Die ganztägige Suche unter Einsatz der Libelle Tirol im erwähnten Gebiet wurde am 27.07.2020 um 19:00 Uhr vorerst ergebnislos abgebrochen. 12 BergretterInnen der Bergrettung Scharnitz, 4 Mann der Feuerwehr Landeck mit Einsatz der Drohne, die Alpinpolizei sowie der Hubschrauber Libelle Tirol nahmen am 28.07.2020 um 07:00 Uhr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Leiche mit Hubschrauber geborgen
Tödlicher Absturz bei Pilzsuche in Rietz

RIETZ. Am Dienstag-Vormittag, 30.7.2019, war ein 74-jähriger österreichischer Staatsbürger im Gemeindegebiet von Rietz zur Pilzsuche aufgebrochen. Als er am späten Nachmittag noch nicht zu Hause war erstattete sein Sohn die Anzeige und es wurde im genannten Gebiet eine Suchaktion eingeleitet, an der neben der Besatzung des Polizeihubschraubers, die Bergrettungen Rietz und Flaurling auch die Feuerwehr Rietz beteiligt war. Mann tot aufgefundenUm 18.45 Uhr wurde der Mann im Bereich des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Freitagnachmittag wurden die Überreste des Flugzeuges geborgen. Die Arbeiten wurden durch die Feuerwehr und die Bergrettung unterstützt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Insassen und Flugzeugwrack geborgen
Drei Deutsche bei Flugzeugabsturz in Leutasch getötet

LEUTASCH. Nach dem tragischen Flugzeugunglück am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in Leutasch/Wettersteingebirge wurden die Untersuchungen am Unfallort am Freitag, 19. Juli, abgeschlossen, wie die Polizei meldet. Die Insassen wurden geborgen und die Überreste des Flugzeugs (Typ Cirrus SR22)  werden sichergestellt. Flugzeug war nach Schwäbisch-Hall unterwegsDas Flugzeug mit deutscher Kennung startete in Italien, Montichiari, und hätte in Deutschland, Schwäbisch-Hall, landen sollen. Bei den drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereich des tödlichen Unfalles | Foto: zeitungsfoto.at

Tödlicher Alpinunfall in Telfs
Deutscher stürzte am Karkopf in den Tod

TELFS. Zu einem tragischen Alpinunfall ist es am Sonntag im Bereich des Karkopfes gekommen, ein 71-jähriger stürzte in den Tod. Am 30.6.2019 gegen 07.00 Uhr stieg ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 62-jährigen Bekannten vom Parkplatz „Straßberg“ in Telfs über den „Adler Klettersteig“ in Richtung Karkopf auf. Gegen 09.45 Uhr verlor der 71-jährige im Bereich der Sektionen 18 und 19 des angeführten Klettersteiges aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte 100 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für einen 53-jährigen Salzburger kam heute jede Hilfe zu spät. Er verunglückte bei einer Skitour auf das Streitmandl in Werfenweng tödlich. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Alpinunfall in Werfenweg
Salzburger bei Skitour zum Streitmandl tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 53-jähriger Skitourengeher tödlich. "Er verlor den Halt und rutschte Kopf voran etwa 200 Höhenmeter bergab", so die Polizei.  WERFENWENG. Am frühen Vormittag des 27. Februars 2019 waren zwei erfahrene Tourengeher aus Salzburg unterwegs auf den "Streitmandl-Gipfel". Der 53-jährige Mann und die 47-jährige Frau wollten über Wengerau, Jägersteig und Trog zum Gipfel des Streitmandl. 200 Meter abgerutscht Im Bereich einer teilweise über 40 Grad steilen Rinne stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Krimml verunglückte ein Bergsteiger aus Tirol beim Abstieg von der Reichenspitze tödlich.  | Foto: BBL (Symbolfoto)
2

Reichenspitze
Tiroler Bergsteiger in Krimml tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 47-jähriger Tiroler auf der Reichenspitze. "Er war mehrere 100 Meter in die Tiefe gestürzt", so die Polizei.  KRIMML. Am Vormittag des 27. Februars 2019 bestiegen zwei Ski-Bergsteiger aus Tirol die Reichenspitze im Gemeindegebiet von Krimml. Auf dem Rückweg zum Skidepot stapften sie aufgrund des steilen Geländes und des hartgefrorenen Schnees rückwärts bergab.  Über 100 Meter nach unten Dabei soll der 47-Jährige laut Angaben der Polizei den Halt verloren haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Erst vor wenigen Wochen begrüßte Sigi Brachmayer zahlreiche Gäste bei seinen "Alpintagen" in Altenmarkt.  | Foto: Marion Sampl
2

Absturz aus großer Höhe
Altenmarkter Extremkletterer Sigi Brachmayer im Tennengebirge verunglückt

ALTENMARKT, PONGAU (aho). Wie die Salzburger Bergrettung am Freitag bestätigte, ist der Altenmarkter Extremkletterer Sigfried Brachmayer am Donnerstag bei der Sanierung einer seiner geliebten Kletterrouten tödlich verunglückt. Der erfahrene Bergfex dürfte auf der Route im Tennengebirge, die er mit seinem bereits vor drei Jahren verunglückten Freund – Kletterlegende Albert Precht – erstbegangen hatte, aus großer Höhe abgestürzt sein. Donnerstagnacht konnte er von seinen Kameraden der Bergrettung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall im Karwendel in Scharnitz

SCHARNITZ. Ein 67-jähriger deutscher StA war am 08.08.2018 gemeinsam mit seiner Ehefrau im Karwendelgebirge unterwegs. Während der 67-Jährige südwestlich der Bergstation an der Westlichen Karwendelspitze weiter über die Nördliche Linderspitze (2.374m) und den Heinrich-Noe-Steig wanderte, verblieb die Frau in diesem Bereich zurück. Der Mann war noch ca 300 Meter von seiner Frau entfernt, als er nach einem Fehltritt über eine ca 10 Meter hohe senkrechte Felswand und dann weiter ca 50 Meter durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Arbeitsunfall in Zirl

ZIRL. Am 12. April 2018, gegen 10:00 Uhr war ein 58-jähriger Österreicher bei der Baustelle seines Hauses in Zirl damit beschäftigt, mit einem LKW-Kran auf das Dach gehobene Paletten am Dach entgegenzunehmen. Nachdem die erste Palette auf das Dach gehoben worden war und der Kran eingefahren wurde, verlor der 58-Jährige aus unbekannter Ursache das Gleichgewicht und stürzte vom Dach ca. 7 bis 8 Meter auf ein betoniertes Garagendach, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Bergrettung war in die Suchaktion involviert, ebenfalls die Alpinpolizei, die Feuerwehr, Hundeführer und Hubschrauber | Foto: Bergrettung

Pinzgau: Eine 56-jährige Frau stürzte in unwegsamen Gelände ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Gestern, am 23. März 2018 verständigte ein Campingplatzbetreiber aus dem Pinzgau die Polizei über die Abgängigkeit einer 56-jährigen deutschen Urlauberin. Da die Frau und ihr Hund zuletzt am 22. März 2018 von Anrainern gesehen worden waren, wurde ein Unfall befürchtet. Suchaktion mit Polizei, Hubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr Unverzüglich leitete die Polizei unter Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kaprun-Fusch: Ein Bergsteiger verunglückte tödlich

Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN / FUSCH. Ein 41-jähriger slowakischer Staatsbürger unternahm am 28.Oktober 2016 mit seinem 31-jährigen tschechischen Bergkameraden eine Bergtour von der Gletscherbahn Kaprun zur Gleiwitzerhütte. Über die Jägerscharte zum Mooserboden Dort nächtigten sie und gingen am 29. Oktober 2016 über die Jägerscharte zum Mooserboden. Gegen 10:30 Uhr, auf dem Steig kurz nach der sogenannten Jägerscharte im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße, blieb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fusch: Eine Frau stürzte beim Wandern ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Heute, am 24. September 2016 gegen 14.20 Uhr rutschte beim Abstieg von der Oberen zur Unteren Jägerscharte auf einer Seehöhe von ca. 2.650 m eine 40-jährige Pinzgauerin auf einen, am talseitigen Rand des Weges befindlichen Graspolster. Dieser Graspolster brach laut Angaben ihres ein paar Meter dahinter absteigenden Lebensgefährten unerwartet weg, die Pinzgauerin verlor das Gleichgewicht und stürzte in ca. 100 Höhenmeter über einen steilen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Retter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Bergrettung Kaprun
3

Kaprun: Tödlicher Absturz eines Bergsteigers

KAPRUN. Der 54-jährige Mann aus Deutschland war heute Mittag von der Salzburger Hütte über die Kammerscharte unterwegs. Auf etwa 2.400 Metern Höhe rutschte der Mann aus und stürzte über steiles und nasses Gras in eine Felsrinne ab. Z Alpin Heli 6 Zwei weitere Bergsteiger, die mit dem Deutschen unterwegs waren, alarmierten die Einsatzkräfte der Bergrettung. Das Team vom Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 konnte nur mehr den Tod feststellen. Acht Kapruner Bergretter stiegen zur Unfallstelle auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Archiv-Foto: Links das Wiesbachhorn, rechts der Hohe Tenn. | Foto: Rudi Roozen

Ein tödlicher Unfall am Großen Wiesbachhorn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute, am m 17. August 2016 starteten zwei niederländische Staatsangehörige im Alter von 38 und 49 Jahren vom Heinrich-Schweiger-Haus (2.800 m, Gemeindegebiet Kaprun) am Normalweg in Richtung Großes Wiesbachhorn. Die beiden erreichten den Gipfel gegen 10.00 Uhr vormittags. Etwa 500 Meter abgestürzt Als sie nach einer kurzen Gipfelrast den Abstieg antreten wollten, verfing sich der vorausgehende 49-jährige Alpinist mit seinem rechten Steigeisen, konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Unglück passierte auf den Weg zum Stausee Mooserboden. | Foto: Archiv / TVB
1

Kaprun: Ein Familienvater verstarb nach einem Sturz am Berg

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 11. August 2016 gegen 10 Uhr fuhr eine tschechische Urlauberfamilie von Kaprun mit der Gletscherbahn Kitzsteinhorn bis zum Alpincenter. Von dort gingen die vier Wanderer in Richtung Mooserboden. Die Familie hatte geplant, bis zum Stausee Mooserboden zu gehen und dann mit dem Bus wieder zurück ins Tal zu fahren. Der 41-jährige Mann rutschte aus Als die Familie die Kammerscharte passierte, gingen sie talwärts in Richtung Mooserboden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
En Paargleiter verletzte sich tödlich (Symbolfoto) | Foto: Archiv

Lofer: Ein 30-jähriger Pinzgauer verstarb bei einem Unfall mit einem Paragleiter

LOFER. Heute, am 10. Juli 2016, ereignete sich in Mayrberg, Gemeinde Lofer, ein tödlicher Paragleiterunfall. Ein 30-jähriger Pinzgauer verlor aus bisher ungeklärter Ursache während des Fluges die Kontrolle über sein Fluggerät, wurde vom Gleitschirm getrennt und stürzte aus großer Höhe, oberhalb des Gasthofes "Mayrberg", in einer Seehöhe von ca. 1.050 m in den Wald. Das Notarztteam konnte nur noch den Tod feststellen Der Absturz wurde von einem in der Nähe, beim Heuen tätigen Landwirt und dessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.