Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

Der Autobah-Zubringer Mooskirchen ist am Montag von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
3

Am Montag von 8 bis 16 Uhr
Totalsperre des A2-Zubringers Mooskirchen

Wer am Montag, dem 12. Juni, die A2-Südautobahn benutzen will, muss von 8 bis 16 Uhr einen Umweg einplanen. Denn der Zubringer Mooskirchen wird komplett gesperrt, weil notwendige Mäh- und Reinigungsarbeiten anstehen sowie schadhafte Bäume entfernt werden müssen. Eine Umleitung ist über die Zubringer Lieboch und Steinberg eingerichtet. VOITSBERG. Am Montag, dem 12. Juni, ist zwischen 8 und 16 Uhr ein Auffahren und Abfahren von der A2-Südautobahn am Zubringer Mooskirchen nicht möglich, weil die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
76

Unfalllenker verstorben
Schwerer Lkw-Unfall auf der A25 bei Pucking

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Juni, gegen 15.30 Uhr, auf der A25 – Fahrtrichtung Linz – in der Nähe von Pucking, bei dem ein LKW beteiligt ist. Der Unfall führte zu einer Totalsperre der Autobahn und erheblichen Verkehrsbehinderungen. OÖ/LINZ-LAND/WELS. Der Unfall passierte in der Nähe des ASFINAG-Rastplatz Pucking auf der A25. Aufgrund eines Reifenplatzers dürfte das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und prallte in Folge in die Leitschienen und in die dahinter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Nachtsperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
4

Umleitungen
Landecker Tunnel im Mai an mehreren Nächten für Verkehr gesperrt

Die Nachtsperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Ende Mai notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. die L 76 Landecker Straße. FLIEß, ZAMS. Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn durch. Dafür sind im Mai nächtliche Sperren des Tunnels in beide Richtungen unumgänglich. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nächtliche Sperren aufgrund von Wartungsarbeiten im Strenger Tunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
2

Wartungsarbeiten
Nächtliche Totalsperren des Strenger Tunnels auf der S16

Aufgrund von Wartungsarbeiten gibt es in den kommenden beiden Wochen Nachtsperren des Strenger Tunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Die Umleitung erfolgt über die Landesstraßen. STRENGEN, FLIRSCH. In den kommenden beiden Wochen führt die ASFINAG Wartungsarbeiten an den Technologie-Einrichtungen des Strenger Tunnels auf der S16 Arlberg Schnellstraße durch. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass es vom 12. bis 16. September bzw. vom 19. bis 23. September jeweils von 20 bis 6 Uhr zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Autobahnzubringer Mooskirchen wird am 8. September für acht Stunden gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Mooskirchen von 8 bis 16 Uhr
Autobahnzubringer am Donnerstag gesperrt

Dringende Wartungsarbeiten am Zubringer zur A2 Südautobahn Mooskirchen erfordern am Donnerstag, dem 8. September, von 8 bis 16 Uhr eine Sperre. Die Umleitungen erfolgen über Lieboch bzw. Steinberg. MOOSKIRCHEN. Die Sommermonate und die teilweise heftigen Unwetter hinterließen auch abseits der Hauptfahrbahn der A2-Südautobahn ihre Spuren. Entlang des knapp zwei Kilometer langen A2-Zubringers Mooskirchen müssen daher dringend erforderliche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, die nur im Zuge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nächtliche Totalsperre wegen IT-Wartung: Der Tunnel Pians-Quadratsch (S 16 Arlberg Schnellstraße). | Foto: Othmar Kolp
2

ASFINAG wartet IT
Nächtliche Totalsperren der Tunnel Pians-Quadratsch und Mils

Für die IT-Wartung der Tunneltechnik muss die ASFINAG die Tunnel Pians-Quadratsch (S 16) und Mils (A 12) in den kommenden Wochen für mehrere Nächte sperren. Der gesamte Verkehr wird in das Landesstraßennetz abgeleitet. PIANS, SCHÖNWIES, MILS. Kommende Woche startet die ASFINAG im Tiroler Oberland für die Tunnel Pians-Quadratsch (S 16 Arlberg Schnellstraße) und Mils (A12 Inntalautobahn) einen routinemäßigen Austausch der Hard- und Software zur Steuerung der Tunneltechnik. Dafür sind mehrere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76  wieder die Vignettenpflicht. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Nach Öffnung der L 76
Im Landecker Tunnel gilt wieder Vignettenpflicht

LANDECK, FLIEß (otko). Mit der einspurigen Öffnung der Schlossgalerie-Baustelle auf der Landecker Straße  bei am 11. Dezember fällt die temporäre Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Laut ASFINAG fehlt danach die rechtliche Grundlage. Termin für einspurige Öffnung am 11. Dezember Ab kommenden Samstag kann Landeck vom Oberen Gericht her wieder über die L 76 Landecker Straße erreicht werden – in die Gegenrichtung geht es nur über den Landecker Tunnel (A12 Inntalautoban). Seit Anfang Mai 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Südautobahn wird am Donnerstag, dem 23. September, zwischen 19 und 23 Uhr komplett gesperrt. | Foto: Asfinag

Einsatzübung im Packabschnitt
Komplett-Sperre der Südautobahn am Donnerstag Abend

Von 20. bis 24. September ist der Packabschnitt der Südautobahn noch einmal vier Nächte teilgesperrt. Am Donnerstag gibt es eine Großübung. HIRSCHEGG-PACK. Die Tunnelkopf-Migration und die technischen Tests wurden von der Asfinag erfolgreich abgeschlossen. "Die neue Tunneltechnik läuft einwandfrei und seitens des Ministeriums wurde die neue Technik auf Herz und Nieren geprüft und getestet", sagt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Somit besitzt die Tunnelkette Pack die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einspurige Verkehrsöffnung mit Einbahnregelung: Ab 11. Dezember kann die Baustelle der Schlossgalerie von Süden her passiert werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Landecker Straße
Einbahnregelung durch Schlossgalerie-Baustelle ab Dezember

LANDECK, FLIEß (otko). Am 11. Dezember wird die L76-Totalsperre aufgehoben und es kann die Baustelle der Schlossgalerie einspurig passiert werden. Allerdings nur mittels einer Einbahnregelung vom Oberen Gericht in Richtung Landeck. Zurück geht es durch den Landecker Tunnel. Ob die Vignettenbefreiung dann weiterhin gilt, ist derzeit noch offen. L 76-Totalsperre seit Mai 2020 Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr 2020 mit dem Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mäharbeiten stehen am Zubringer an. Außerdem werden die Wildzäune ausgebessert. | Foto: Asfinag
2

Totalsperre von 8 bis 16 Uhr
Autobahnzubringer am Mittwoch acht Stunden gesperrt

Am kommenden Mittwoch, dem 30. Juni, wird der A2-Zubringer Mooskirchen in beiden Richtungen gesperrt. MOOSKIRCHEN. Von 8 bis 16 Uhr ist der Südautobahn-Zubringer Mooskirchen am 30. Juni in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung während der Totalsperre erfolgt über die B70 entweder über Lieboch oder Steinberg. Der Grund der Sperre sind Wartungsarbeiten entlang des gesamten Zubringers, unter anderem werden die Brücken und die Entwässerungen gereinigt. Zusätzlich erfolgen Reparaturarbeiten an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG-Tunnelreinigung
Nachtsperren im Landecker Tunnel - Keine Umleitung möglich

BEZIRK LANDECK. Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel - Für die Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, dass es für diese Nächte aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie keine lokalen Umleitungen gibt. Reinigung des Tunnels ist unaufschiebbar Ab 26. April reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Landecker Tunnel bleibt auch während der verlängerten Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Landecker Landtagsabgeordnete begrüßen Vignettenbefreiung

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Schlossgalerie-Baustelle: Landtagsvizepräsident Toni Mattle (ÖVP) und LAbg. Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßen aufgrund der Totalsperre der L 76 die Verlängerung der Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Verlängerung der Totalsperre Der Bau der Schlossgalerie auf der L76 zwischen Fließ und Landeck gestaltet sich seit Baustart im April 2020 schwieriger als erhofft, erwartet und geplant. Die angespannte Situation der Landecker Wirtschaft verschärfte sich noch zusätzlich, als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn ist an sechs Nächten im Oktober für Reinigungsarbeiten gesperrt. | Foto: Marion Prieler
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel im Oktober für sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Totalsperre für Tunnelreinigung Die ASFINAG für derzeit den alljährlichen Herbstputz in den Tunnel im Tiroler Oberland durch. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Blick von oben auf die verlängerte Einbiegespur beim Autobahnzubringer Mooskirchen. | Foto: Asfinag
1 Video 5

Überholverbot seit Freitag, 15 Uhr, gültig
Eröffnung drei Tage früher als geplant

Die Sanierungsarbeiten sind seit Freitag, um 15 Uhr abgeschlossen, die Autobahnabfahrten Mooskirchen sind wieder frei. MOOSKIRCHEN. Die Komplettsperre des Autobahnzubringers Mooskirchen, die einen Tag länger als ursprünglich geplant gedauert hat, zahlte sich aus. Denn auch aufgrund von Wetterglück - das Hochwasser und der Starkregen "erwischten" die Asfinag-Arbeiter nicht - ist der Zubringer schon am heutigen Freitag, seit 15 Uhr, wieder geöffnet. Eigentlich wären die Abfahrten von Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht derzeit die Lage am Autobahnzubringer Mooskirchen aus, er wird Ende Juli für drei Tage komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
1

Autobahnzubringer Mooskirchen
Totalsperre dauert einen Tag länger als geplant

Die Sanierungsarbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen liegen voll im Plan. Das unsichere Wetter bereitet der Asfinag einiges Kopfzerbrechen. MOOSKIRCHEN. Knapp fast die Hälfte der Bauzeit für den Zubringer Mooskirchen sind um und die Asfinag liegt voll im Zeitplan. "Das freut mich persönlich, da vor allem das Wetter uns oftmals Kopfzerbrechen bereitet", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Immer wieder zogen zuletzt Gewitterwolken auf, während der Aushubarbeiten hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schlossgalerie: Nach dem Baubeginn im Frühjahr 2020 gibt es eine sechs- bis zehnwöchige Totalsperre der L76 Landecker Straße.  | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Keine Vignettenpflicht während Totalsperre der L76 Landecker Straße

LANDECK/FLIEß (otko). Die Vorbereitungsarbeiten für Bau der Schlossgalerie auf der Landecker Straße sind abgeschlossen. Die Bauarbeiten starten im Frühjahr. Für den Felsabtrag ist eine sechs bis zehnwöchige Sperre geplant. Befreiung von der Vignettenpflicht Die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung der Schlossgalerie an der L76 Landecker Straße sind abgeschlossen und die Bauarbeiten starten im Frühjahr – die genauen Zeiten werden zeitgerecht bekannt gegeben. „Verkehrsteilnehmerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Autobahnmeisterei Unterwald arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Asfinag
4

Zubringer Mooskirchen
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren

Seit 8 Uhr wird am gesperrten  A2-Zubringer Mooskirchen mit Hochdruck gearbeitet. MOOSKIRCHEN. Seit heute früh ist der Zubringer wegen Mäh- und Reinigungsarbeiten total gesperrt. Das heißt, weder das Auffahren auf die Autobahn noch das Abfahren von der Autobahn ist bis 15 Uhr nicht möglich. Grund dafür ist, dass die Autobahnmeisterei Unterwald Mäharbeiten durchführen muss, weil Leiteinrichtungen und Verkehrszeichen teilweise nicht mehr erkennbar sind. Weiters werden derzeit die Brücken des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aufgrund der Lawinengefahr erfolgt eine Sprengung entlang der A 10 bei der Einhausung Flachau. | Foto: BB Archiv
2

Lawinengefahr
Totalsperre der A 10

FLACHAU. Nach den jüngsten intensiven Schneefällen wird heute (4. Jänner) am frühen Nachmittag eine Lawinensprengung nahe Flachau von der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) durchgeführt. Die kontrollierte Sprengung nahe der A 10 erfolgt aus Gründen der Verkehrssicherheit und in Abstimmung mit der örtlichen Lawinenkommission. Für eine Stunde gesperrt „Vorbeugend sperren wir daher die A 10 Tauern Autobahn von 13.30 bis etwa 14.30 Uhr in beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In die Sanierung des Arlbergtunnels wurden bereits 120 Millionen Euro investiert.
6

Arlbergtunnel ab April 2017 für fünfeinhalb Monate gesperrt

Die Vorbereitungen für die nächste Vollsperre ab 18. April 2017 laufen bereits an. 120 Millionen Euro wurden bereits verbaut. In den meisten Bereichen sind die Arbeiten zu 75 Prozent finalisiert. ST. ANTON. Seit zwei Jahren laufen bereits die Arbeiten zur Sanierung und Verbesserung der Sicherheitseinrichtungen im längsten Straßentunnel Österreichs. 120 Millionen Euro investierte die ASFINAG bisher in diese Maßnahmen – weitere 40 Millionen Euro sind noch bis zum endgültigen Abschluss der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sanierungen im Plabutschtunnel stehen an | Foto: Asfinag/Fotograf: 	Simlinger
1 1 4

Stadt Graz wehrt sich gegen Sperre des Plabutschtunnels

Dringlicher Antrag gegen geplante Sanierung des Grazer Tunnels. Wenig Freude mit der ASFINAG hat derzeit die Stadt Graz: Die österreichische Straßenerhaltungsgesllschaft plant nämlich, beginnend Ende 2017, eine über einjährige Sperre des Grazer Plabutschtunnels. Grund, so die ASFINAG, seien neben neuen Fluchtwegen auch die elektromaschinelle Ausrüstung und das akustische Tunnelmonitoring. Mehrere Varianten stehen dafür im Raum, unter anderem auch eine Umleitung des Verkehrs durch das Grazer...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Christian Denkmaier lädt zum Verkehrsgipfel. | Foto: Margot Haag

"Totalsperre nicht akzeptabel"

NEUMARKT. Vergangene Woche hat die Asfinag angekündigt, dass die Alberndorfer Straße zwischen Neumarkt und dem Gusental auf Grund von Bauarbeiten von 1. Oktober bis 16. November zur Gänze gesperrt werden müsse. „Eine Totalsperre ist für die Gemeinde nicht akzeptabel“, sagt Bürgermeister Christian Denkmaier. Er hat einen Verkehrsgipfel eingefordert. Dieser wird schon am Freitag, 21. September, auf dem Neumarkter Gemeindeamt stattfinden. Eingeladen sind bei diesem Koordininerungsgespräch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.