Toter

Beiträge zum Thema Toter

Sicherheitsausbau der B37 zwischen Krems und Krems-Gneixendorf kommt. | Foto: LSW3m
2

Baustelle
Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd

Die höchstmögliche Sicherheit soll der Sicherheitsausbau der B37 bringen. Im besagten Straßenabschnitt zwischen Krems Nord und Genixendorf Süd gibt es ein besonders starkes Verkehrsaufkommen von rund 25.000 Fahrzeugen pro Tag. KREMS. „Beim Sicherheitsausbau der B37 geht es um die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Weiterentwicklung der hochrangigen Straßeninfrastruktur und darum, den Verkehr ohne Stau und Verzögerungen abzuwickeln“, erklärt Landeshauptfrau Stellvertreter, Udo Landbauer (FPÖ)....

  • Krems
  • Doris Necker
Zwei Waggons stürzten um, 12 Personen wurden verletzt (drei davon schwer), für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Lukas Derkits
6

Drama von Münchendorf
Prozess gegen Lokführer beginnt am 24. Jänner

Im Mai entgleiste eine Zugsgarnitur auf der Pottendorfer Linie. Dabei kam ein junger Musiker (25) ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt. Nun muss sich der Lokführer vor Gericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Am 24. Jänner beginnt am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess zum Zugunglück in Münchendorf. Ein Toter und zwölf Verletzte – drei davon schwer - waren zu beklagen. Im Raum steht, dass der ungarische Lokaführer deutlich zu schnell auf der Strecke unterwegs war. Die Rede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsatzkräfte konnten eine Person nur noch tot bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Schmirn
Lawinendrama nahe der Jeneweinrinne

Ein Toter und vier Schwerverletzte nach Lawinenabgang im Bereich der Riepenspitze. SCHMIRN. Den Ersterhebungen zufolge befand sich die fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern – alle männlich im Alter von 19 bis 59 Jahren, alle Österreicher – am Samstagvormittag im Aufstieg Richtung Riepenspitze. Das Schneebrett dürften sie auf einer Höhe von ca. 2100 Metern ausgelöst haben. Alle fünf verschüttet Durch die Lawine wurden alle fünf Mitglieder der Gruppe erfasst und mitgerissen. Zwei Personen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Brand forderte einen Toten sowie vier verletzte Personen. | Foto: Natascha Sochorec/Werner Planer/FF Wiesenfeld
8

Einsatz
Wohnhausbrand in Traisen fordert einen Toten und vier Verletzte

Eine Erdgeschoss-Wohnung in Traisen steht in Vollbrand. Die Flammen ragen aus einem Fenster. 36 Wohnungen sind betroffen. So sah das Szenario aus, als die Freiwilligen Feuerwehren Traisen Markt, BTF Traisen, Rotheau und Eschenau zum Einsatzort in Traisen kamen. TRAISEN. Nach dem Eintreffen wurden sofort weitere Kräfte über die Bezirksalarmzentrale angefordert. "Der Einsatzleiter entschied sofort mit der Brandbekämpfung im Erdgeschoß und der Personenrettung zu beginnen. Durch die starke Rauch-...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das Fahrzeug nach dem folgenschweren Unfall | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
Schwerer Unfall mit einem Toten

19-Jähriger aus dem Bezirk starb nach einem Zusammenstoß auf der B37 noch am Unfallort. GFÖHL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 18.Februar auf der Bundesstraße 37 bei Gföhl. Ein 19-jähriger Autofahrer ist ums Leben gekommen, zwei Lastwagenfahrer wurden leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten waren aufwendig, die B37 war mehrere Stunden lang gesperrt. Der Unfall ereignete sich gegen 3.15 Uhr. Laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich dürfte der 19-jährige...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BBL

Polizeimeldung
Flugzeugabsturz im Bezirk Zell am See

3 Personen betroffen / Großer Einsatz angelaufen bei Flugzeugabsturz in der Gemeinde Bruck. BRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat soeben informiert, dass ein mit 3 Personen besetztes Flugzeug im Gemeindegebiet von Bruck an der Großglocknerstraße abgestürzt ist. Rettung, Bergrettung, Feuerwehr, Polizei und die BH Zell am See sind derzeit im Einsatz. "Einsatzkräfte sind am Unglücksort. Aufgrund des Wetters gestalten sich die Arbeiten schwierig", sagt Bezirkshauptmann Bernhard Gratz....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der schwere Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der B50. | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B50
Eine Tote, zwei Verletzte

Auf der B50 zwischen Donnerskirchen und Purbach kam es am Dienstagabend zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine Person verstarb, zwei weitere wurden verletzt. DONNERSKIRCHEN/PURBACH. Die Einsatzkräfte wurden um 17.15 Uhr verständigt. Wie die Feuerwehr Donnerskirchen auf Facebook berichtete, waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Nach Angaben der Landessicherheitszentrale sowie der anwesenden Feuerwehr forderte der Unfall ein Menschenleben, zwei weitere Personen wurden mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Bei diesem Haus in Faistenau ereignete sich heute ein schwerer Unfall bei der Schneeräumung. | Foto: Franz Neumayr

Todesfall wegen Dachlawine in Faistenau

FAISTENAU (bbu). Laut Polizei ereignete sich in Faistenau ein Unglück, während vier Arbeiter einer Dachdeckerfirma ein Hausdach vom Schnee befreiten. Eine Dachlawine riss die anscheinend ungesicherten Männer sechs Meter in die Tiefe. Bei diesem Vorfall wurden zwei der Betroffen gänzlich und zwei teilweise verschüttet. Obwohl es laut Polizei gleich mehrere Ersthelfer gab und die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein 47-Jähriger trotz notärztlicher Erstversorgung nicht mehr gerettet werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
9

Wohnhausbrand in Willendorf fordert ein Todesopfer und einen Verletzten

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von Einsatzdoku.at Zu einem tragischen Brandeinsatz ist es am Mittwochfrüh in Willendorf am Steinfelde gekommen. Gegen 6:30 Uhr wurden 9 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in die Neunkirchnerstrasse alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde von Einsatzleiter Johann Hödl folgende Lage festgestellt: Aus dem Wohnhaus schlugen im hinteren Bereich bereits meterhoch die Flammen aus einem Fenster. Der betroffene Raum stand zu diesem Bereich bereits in...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Ein schwerer Unfall hat sich gestern, Freitag, im Mona Lisa Tunnel ereignet. | Foto: Stadt Linz

Crash in Mona Lisa Tunnel: Ein Toter und acht Verletzte

Zwei Autos und ein Lkw waren in einen Unfall gestern im Mona Lisa Tunnel verwickelt. Ein Pensionist erlag seinen schweren Verletzungen. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, war der 88-Jährige mit seinem Auto gegen 15:50 Uhr im Tunnel stadteinwärts unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Lkw, gelenkt von einem Kraftfahrer aus Linz. Der Lkw prallte gegen die linke Tunnelwand, schlitterte 40 Meter an dieser entlang und stieß gegen einen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
In diesem Auto überlebten zwei Personen den Unfall. Für einen Insassen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: FF Statzendorf

Statzendorf: Ein Toter und zwei Verletzte bei Unfall auf nasser Fahrbahn

Am Samstag, den 25. Juli 2015 ereignete sich auf der L100 zwischen Statzendorf und Meidling im Tal ein folgenschwerer Verkehrsunfall. STATZENDORF. Bei regennasser Fahrbahn geriet gegen 21:45 Uhr ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die drei Insassen waren im Fahrzeug eingeschlossen und mussten mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Zwei Insassen wurden, nach ärztlicher Erstversorgung, mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
2

Ein Toter und zwei Verletzte nach Crash auf A2

WIENER NEUSTADT. Ein Todesopfer forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag in den frühen Abendstunden auf der A2. Ein 57- jähriger Villach kollidierte aus unbekannter Ursache frontal mit dem Betonfundament eines Baustellenschildes. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb. Auch der Notarzt des Christophorus- Hubschrauber konnten dem Villacher nicht mehr helfen. Auch die im Auto befindliche Katze überlebte den Unfall nicht. Zwei weitere...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Mehrere Zugverbindungen im Pongau wurden durch Murenabgänge unterbrochen. | Foto: Neumayr
2

Der Pongau – ein Jammertal

Ein Toter, zahlreiche Verletzte und Sachschäden in Millionenhöhe als Folge der Naturkatastrophe. PONGAU (ap). Wasser ist Leben. Nur in diesem unbeschreiblichen Szenario am Wochenende brachte es den Tod. In St. Johann wurde ein 60-jähriger Landwirt – er war gerade bei Aufräumungsarbeiten einer Mure im Ortsteil Einöden tätig – durch eine weitere Rutschung verschüttet und konnte nur noch leblos geborgen werden. Glück im Unglück Mehr Glück im Unglück hatte eine 24-Jährige in Filzmoos. Sie wurde in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.