Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Von der Stadträtin zur Personalchefin im Luxushotel: Katharina Spanring übernimmt Posten als Personalchefin im Schlosshotel Velden.  | Foto: Falkensteiner Hotels & Residences

Neue Aufgaben
Katharina Spanring zurück zu den Wurzeln

VELDEN. Katharina Spanring ist die neue Personalchefin im Schlosshotel Velden. Die ehemalige Stadträtin im Gespräch. WOCHE: Wie kam es zum Entschluss zurück in die Tourismusbranche zu wechseln? Katharina Spanring: Ich war vor meiner politischen Laufbahn immer im Tourismus tätig, sodass es sehr naheliegend war, den Weg zurück zu meinen beruflichen Wurzeln zu suchen und zu gehen. Die Tourismusbranche und allen voran die Hotellerie lebt von und mit wertgeschätzten Mitarbeitern. Nach sechs Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Villacher Stadtführerinnen sind voll motiviert und freuen sich auf spannende Rundgänge durch die City.
 | Foto: Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp

Nach langer Zwangspause
Endlich wieder Stadtführungen

Nach fast siebenmonatiger coronabedingter Zwangspause präsentieren die Stadtführerinnen der Kärnten Guides ab dieser Woche wieder die Innenstadt – in Kleingruppen. VILLACH. Der Tourismusverband Villach entwickelte gemeinsam mit den Kärnten Guides neue, spannende und hochinteressante Themenstadtführungen. Den Auftakt in die "neue Normalität" der Stadtführungen startete bereits. "Nach knapp siebenmonatiger coronabedingter Pause freuen wir uns sehr endlich wieder Gästen unsere schöne Stadt zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Zwei Schülerinnen der KTS an ihrem "kalabresischen Abend".  | Foto: Foto: KTS
4

Kärntner Tourismusschule
Mehrwert fürs Leben

Trotz der Pandemie war und ist es den KTS-Schülern möglich, Praktika im Ausland zu absolvieren. VILLACH. Bereits seit sechs Jahren kümmert sich Waltraud Karnel gemeinsam mit ihrer Kollegin Astrid Gerjol um die Erasmus+ Programme der EU, welche die Kärntner Tourismus Schule ihren Schülern anbietet. "Durchschnittlich haben wir 40 Bewerbungen pro Jahr – für die verschiedensten Länder. Auch 2020 sind 25 Schüler ins Ausland gefahren und hatten trotz Covid-19 durchwegs positive Erfahrungen", sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das "Wohnzimmer-Flair" in Villach kam 2020 auch bei den Gästen gut an.  | Foto: Foto: Stadt Villach_Wolfgang Kofler
4

Tourismus 2021
Comeback der "Sommerfrische"

Wie wird der Sommer 2021? Spürbar ist auch heuer viel Patriotismus der Gäste, "Urlaub daheim" ist wieder gefragt. VILLACH. Die Hoffnung, dass im kommenden Sommer vieles wieder normaler wird, als noch vor einem Jahr ist groß. Wie sieht Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Sprecherin der Villacher Stadthotels, die Situation? "Die Hotellerie ist gerüstet. Wir haben in den vergangenen Monate bezüglich Hygiene-Konzepte viel Erfahrung gesammelt. Ich glaube, Kärnten wird heuer die gleichen Erfolge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Gastro- und Hotellerie
Das große Hoffen auf Ostern

Der Lockdown geht in die Verlängerung. Touristiker und Gastronomen aus der Region im Gespräch. VILLACH. Es geht in die Verlängerung. Bis 8. Februar soll der dritte Corona-Lockdown dauern. Während Handel und Dienstleister dann auf die Öffnung hoffen dürfen, dürfte die Gastronomie und Hotellerie auch darüber hinaus geschlossen bleiben. Mitte Februar soll evaluiert werden, ob eine Öffnung im März möglich ist. Das Hoffen auf Ostern Auf den Blick nach vorne "Richtung Ostern" konzentriert sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Skitourismus, ja oder nein. Es ist die Unsicherheit, die der größte Störfaktor im heurigen Jahr war.  | Foto: Gerlitzen Tourismus
9

Georg Overs
"Einige Betriebe würden noch so ein Jahr nicht überleben"

VILLACH. Der Tourismus war und ist mitunter die am stärksten betroffene Branche im heurigen Jahr. Die WOCHE Villach spricht mit Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See Geschäftsführer Georg Overs über genutzte oder vertane Chancen im Corona Jahr 2020 und darüber was uns 2021 erwarten wird.  WOCHE: Herr Overs, das Jahr 2020 war ein schweres, besonders auch für die Freizeitwirtschaft. Dazu kamen die Ausfälle, Villacher Kirchtag, Harley-Treffen, Fasching. Wie überlebte das die Branche? ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Corona bewirkt viele Entlassungen gerade in der Gastronomie | Foto: Pixabay
3

Tourismus treibender Faktor
Arbeitslosigkeit steigt weiter stark an

Die Situation am Arbeitsmarkt in Villach bleibt weiterhin angespannt. Viele Arbeitslose im Bereich Fremdenverkehr. VILLACH. Von Jänner bis Oktober 2020 waren im Bezirk Villach 6.682 Personen arbeitslose gemeldet, das bedeutet ein Plus von 1.473 Personen beziehungsweise 28,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und bis Jahresende ist keine Entspannung in Sicht, man rechnet mit 1.500 bis 1.600 Personen mehr, was einem Plus von 30 Prozent entspricht, wie AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen berichtet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hilft bei der Berufsorientierung: die Berufs- und Bildungsorientierung  | Foto: BBO

Um 41 Prozent mehr
„Auffallend viele Lehrstellensuchende im August“

216 Personen und damit um 41 Prozent mehr als 2019 suchten im Bezirk Villach im August eine Lehrstelle. Dringend gesucht werden Plätze im Handel, der Elektronik und Dienstleistungsbereich. VILLACH. Die Situation am Lehrlingsmarkt blieb bis zuletzt angespannt. Allein im August waren um 41,2 Prozent mehr Lehrstellensuchende als im August des Vorjahres vorgemerkt. Was in absoluten Zahlen ein Plus von 63 Personen (in Summe 216 Suchende). AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen spricht von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Thomas Brezina, TV-Star und weltweit bekannter Kinderbuchautor, hat für die Stadt Villach einen österreichweit einzigartigen „Winter Wunder Wald“ für die Innenstadt konzipiert. Von links Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband Villach), Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Thomas Brezina, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach) und Bürgermeister Günther Albel.  | Foto: Stadt Villach

Neue Attraktion um 180.000 Euro
Ein Wintermärchen für die Villacher City

Neue Attraktion für Villacher Innenstadt: Thomas Brezinas „Winter Wunder Wald“ bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die Attraktion soll drei Jahre bleiben. Kostenpunkt: 180.000 Euro. VILLACH. Die Stadt Villach lässt heuer in Kooperation mit der Tourismusregion sowie dem Tourismusverband ein Wintermärchen in der Innenstadt wahr werden: Im Park des ehemaligen Parkhotels wird ein „Winter Wunder Wald“ mit bunten, leuchtenden Motiven die Besucher verzaubern und die Augen der Besucher zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kurzen, Wellen, Spaß, am neuen Indoor Pumptrack am Faaker See | Foto: Tourismusverband Villach, Oskar Höher
Video 28

Mit Videos – Panorama-Beach Drobollach
Überdachter Pumptrack am Faaker See eröffnet

Rund 530.000 Euro investierten Tourismusverband- und Region in den neuen Bike.Lake Indoor-Pumptrack (BMX-Parcour) am Faaker See. Das Konzept, welches See und Track verbindet, ist österreichweit einzigartig. DROBOLLACH. Ein überdachter Pumptrack (BMX-Parcours) für Kinder und Jugendliche, ein Rollspielplatz, ein Beachvolleyball-Bereich sowie eine phänomenale Terrasse mit Blick über dem Faaker See. So präsentiert sich die neue Pumptrack-Arena am Panorama Beach in Drobollach am Faaker See.  Nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sprecherin der Kärnten Guides Villach: Gerlinde Klammer-Minichberger im Interview. 
 | Foto:  Andreas Hipp
3

Themenstadtführungen
So hat man Villach noch nicht besichtigt

Der Tourismusverband Villach entwickelte für die Sommersaison gemeinsam mit den Kärnten Guides und zahlreichen Partnern zehn neue, spannende Themenstadtführungen. Seit 2017 gibt es in Villach jeden Mittwoch um 16.45 Uhr Themenführungen. Gerlinde Klammer-Minichberger hat sich als Koordinatorin der Villacher Kärnten Guides sehr für die themenbezogenen Stadtführungen eingesetzt und zu einem kollegialen Miteinander unter den Austria Guides beigetragen. „Die neuen Stadtführungen sind ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
In Villach surfen Altstadt-Besucherinnen ab sofort in Höchstgeschwindigkeit im Internet.
 | Foto: Tvb Villach/Adrian Hipp
2

Villacher Innenstadt
W-Lan-Bandbreite vervierfacht

Innenstadt W-Lan ist nun leistungsstärker. Die Bandbreite wurde von 100 auf 400 MBit vervierfacht. Villach liegt damit im Städtevergleich vorne. VILLACH. Seit fünf Jahren gibt es in der Villacher Innenstadt das Gratis-W-Lan „WiVi“. Tourismusverband, Stadt und Kelag Connect vervierfachen jetzt die Bandbreite von 100 auf 400 MBit. Die Draustadt zählt damit zu den leistungsstärksten Gratis-W-LAN-Anbietern im Alpenraum. "Spielen ganz vorne mit" Daten Up- und Downloaden sowie Streamen sind ab sofort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach setzt Achtsamkeitskonzept | Foto: Pixabay

Stufenplan
Konzept soll Villacher auf Corona-Gefahr hinweisen

Stadt Villach setzt auf Stufenplan, um auf Corona-Gefahr hinzuweisen. Konzept wurde von Stadt und Polizei gemeinsam entwickelt. VILLACH. Tourismusregionen wie der Wörthersee, allem voran Velden, aber auch der Faaker See und Ossiacher See sind derzeit gut gebucht, was Touristiker und Gastronomen natürlich freut. Dennoch ist gerade diese Situation, in Anbetracht der vielen Gäste, manchmal schwierig mit Covid19-Schutzmaßnahmen vereinbar. Dreistufiges Konzept  In Villach hat es bisher keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Taltavull

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Postbus bietet Sommerbus für Radfahrer

In der Region Villach-Faakersee-Ossiachersee verkehren von 16. Juni bis 11. Oktober Busse mit eigenen Fahrradträgern. Inhaber der Erlebniscard können das Angebot gratis nutzen. VILLACH. Von 16. Juni bis 11. Oktober gibt es in der Tourismusregion Villach-Faakersee-Ossiachersee den Sommerbus, betrieben von ÖBB-Postbus. Die Busse sind im Regelfahrplan integriert und verkehren an Werktagen, sowie Wochenenden und Feiertagen rund um den Ossiachersee, den Faakersee und von und nach Villach. Die Busse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Markus Mitzner mit den "Billardkugeln" | Foto: Kohlmayer
2

Fußbillard in Villach
"Gestoßen" wird hier mit dem Fuß

In der Villacher Innenstadt wird ab Mittwoch "Fußbillard" gespielt. Das ist Billard am Boden, in einer eigens angefertigten Holzkonstruktion. Die Konstruktion wird zu den Summerfeeling Terminen aufgebaut. VILLACH. Geschicklichkeit nicht am Queue sondern am Fuß wird beim Fußbillard verlangt. "Es passt perfekt zu den Corona-Bedingungen, gespielt wird mit den Füßen, etwas mit der Hand anzugreifen ist nicht notwendig", sagt der kreative Kopf hinter der Idee Marcus Mitzner. Das Stadtmarketing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wenn möglich, so will man bereits Anfang Juni starten. Hock setzt alles daran, es möglich zu machen. Nun prüft man den Standort. | Foto: Pixabay
1

Villach
Autokino könnte schon im Juni starten

Noch im Juni will Fritz Hock, Chef Filmstudio Villach, mit dem Autokino in Villach starten. Geplant ist auch gastronomisches Angebot. Nun geht es noch um den Standort, gibt es keine Einwände, geht es los. VILLACH. Ein Autokino, auf einer öffentlichen Fläche, zentral gelegen. Das soll die Villacher und alle darüber hinaus "im besten Fall" bereits ab Anfang Juni erfreuen, so Fritz Hock, Geschäftsführer Filmstudio Villach. Konkretes Areal gefunden Die Pläne hierzu seien schon "relativ konkret",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufhebung des Baubescheids soll es nicht geben. | Foto: wrann
2

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Es soll auch im Sommer gebaut werden

Schulterschluss von Stadt-, Wirtschaft- und Tourismus in der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See: Bei Baubescheiden im Sommer soll es keine Einschränkungen geben. VILLACH. „Wir setzen uns dafür ein, dass, wo es möglich ist, auch im Sommer gebaut werden kann und dennoch Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, sie bei uns finden“, so Bernhard Plasounig, Bezirksstellenobmann in Villach. Die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See versucht, die Bauwirtschaft und den Tourismus so zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei Bus-Reisen bleiben die Sitze auf Italien Fahrten zurzeit leer | Foto: Pixabay
2

Das bedeutet der Virus für die Betriebe
Vorratskäufe, Storni und ausbleibende Gäste

Kaum eine Branche lässt die Situation aufgrund des Corona-Virus unberührt, wobei es einige besonders hart trifft. Von erheblichen Einbußen berichten vor allem kleinere Betriebe, unter anderem aus der Reisebranche oder Gastronomie.  VILLACH. Natürlich sei der chinesische Markt ein Faktor, sagt Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, weit einschneidender aber wirke sich die aktuelle Coronavirus-Situation in Italien aus. Rund 2.500 Kärntner Betriebe würden unter anderen nach Italien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Oktober 2019 verdient zurecht die Bezeichnung goldener Herbst. Warme Temperaturen, luden zum Spazieren, Wandern, Relaxen und sogar zum baden ein. Die Herbstferien als Chance? Der Tourismus meint Ja! | Foto: Pixabay/Kerbl
2

Wörthersee Tourismus
"Bin ein großer Fan der Herbstferien"

Kommendes Jahr gibt es auch in Kärnten zum ersten mal Herbstferien. Viele sehen darin eine Chance für den heimischen Tourismus. Auch Wörthersee Tourismus Geschäftsführer Roland Sint begrüßt die Herbstferien und sieht darin zusätzliche Möglichkeiten.  WÖRTHERSEE. Auch Wörthersee Tourismus-Geschäftsführer Roland Sint begrüßt die Herbstferien und sieht darin zusätzliche Möglichkeiten.  WOCHE: Welche Bedeutung haben die Herbstferien für den Wörthersee-Tourismus? ROLAND SINT: Ich bin ein großer Fan...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nun schon ab 8.15 Uhr | Foto: Gerlitzen Kanzelbahn Touristik

Neue Öffnungszeiten
Noch früher auf die Gerlitzen hinauf

Ab sofort startet die Gerlitzen Kanzelbahn bereits um 8.15 Uhr. Man komme dem Wunsch der Gäste nach. Betriebsschluss bleibt unverändert. GERLITZEN. Die Kanzel- und die Gipfelbahn auf die Gerlitzen starten nun früher. Und zwar bereits um 8:15 Uhr. Grund für den früheren Betriebsstart sei eine hohe Nachfrage der Gäste, heißt es seitens der Gerlitzen Kanzelbahn Touristik. Viele würden den "hohen Temperaturen schon zeitig am Morgen "Entfliehen" wollen. Zudem gebe es Nachfragen auch von Sportlern,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach-Digital Georg Overs, Wolfgang Kleemann, Eva Hoffmann | Foto: Region Villach Tourismus/A. Hipp

Villach
Tourismus setzt auf Virtual Reality-Brillen

ÖHT-Chef Kleemann testet Virtual Reality-Brillen in Tourismusregion Villach. VILLACH. Tourismus-Informationen via Virtual Reality-Brillen, ein Pilotprojekt, das diesen Mai in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See läuft. Nun überzeugte sich auch Wolfgang Kleemann, Generaldirektor der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) – ihrerseits Förderungsgeber des Projekts – selbst von der Technik. Und, er zeigte sich begeistert.  "Das freut uns und bestärkt uns, diesen innovativen Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband) und Fritz Hock (Filmstudio und K3-Fimfestival) präsentieren das Programm des Kinosommers Drobollach (v. links) | Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp
1 2

Drobollach
Kino unter freiem Himmel

Von 18. bis 23. Juni heißt es in Drobollach wieder Filmklassiker in sommerlichem Ambiente genießen. Jeden Dienstag, ab morgen. VILLACH. Ob „Supernase“ Thomas Gottschalk, „Rocky“ Sylvester Stallone oder „Ghost“ Patrick Swayze, sie alle sorgen beim heurigen Sommerkino in Drobollach für das perfekte Achtziger-Kino-Feeling. Intendant Fritz Hock (Filmstudio Villach) zeigt über Initiative des Tourismusverbandes Villach wieder an jedem Dienstag bis Ende Juli Kino-Klassiker. Und das kostenlos. Belebung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Duo: Initiator Gerhard Stroitz und Siggi Neuschitzer gründeten Kinderhotels Europa - inzwischen eine Europamarke | Foto: KK/Privat

Drobollach
Kinderhotel schließt mit Dezember

Das Kinderhotel in Drobollach schließt seine Pforten. Es entstehen Wohnungen.  DROBOLLACH. Etwa zwei Jahre ist es her, da feierte man im Kinderhotel 30-jähriges Bestehen. Gegründet von Gerhard Stroitz  und Siggi Neuschitzer, man feiere eine Erfolgsmarke, hieß es. In Europa gibt es inzwischen 45 Kinderhotels Europa. Auf für Kinderhotel in Drobollach Eines wird bald nicht mehr dazu zählen. Es ist der "Leitbetrieb" in Drobollach selbst. Jenes nunmehr geführt von Christian Stroitz. Die Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In Velden stand teilweise alles still
1 1 4

GTI-Vortreffen 2019
"Phasenweise war es grenzwertig"

Das oder besser die GTI-Vortreffen sind passé. Das Treffen steht an. Zeit, um Bilanz zu ziehen.  BEZIRK VILLACH. Das über mehrere Wochenenden anhaltende GTI-Vortreffen übertraf phasenweise die Erwartungen. In Velden sperrte man gleich mehrmals den Ort, am Faaker See spricht man von grenzwertigen Situationen. Besonders schlimm Besonders schlimm wäre das Wochenende vor zwei Wochen gewesen, erzählt Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP). "Die Situation war streckenweise grenzwertig",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.