Tourismusgemeinde

Beiträge zum Thema Tourismusgemeinde

Tourismusverband „Neu“: Hermann Haider, Wilhelm Neumüller, Gerhard Rammerstorfer, Roland Finner und Josef Rathgeb (v. l). | Foto: Gemeinde
4

Neuer Schwung in der Tourismusgemeinde

Der neugewählte Vorstand des Tourismusverbands konzentriert sich auf Ausflugstourismus. OBERNEUKIRCHEN. Als Tourismusgemeinde setzt Oberneukirchen derzeit einige Akzente. Im Oktober wurde der neue Wanderweg „Kraft-Quelle-Baum“ eröffnet. Dieser 58 Kilometer lange Rundwanderweg, der eigens markiert durch Waxenberg, Helfenberg, Afiesl, St. Stefan, St. Peter, St. Johann und St. Veit führt, widmet sich dem Thema Baumheilkunde. 30 Tafeln beziehungsweise Stationen informieren über Heilkraft,...

Der Joseph Haydn Platz ist ein wichtiger Treffpunkt und Veranstaltungsort
1 2 23

Bad Tatzmannsdorf: Wohnungen und Biomasse

Die Tourismusgemeinde Bad Tatzmannsdorf investiert jedes Jahr in die Infrastruktur. So sind auch 2014 wieder einige Projekte in Umsetzung oder in Fertigstellung. "Wir sanieren jedes Jahr 500 bis 700 m an Straßenstücken und bessern kanal-, wasser- und straßenmäßig aus", so OAR Gerhard Wallis. In Jormannsdorf wurde die Straße 2014 saniert und auch Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion integriert. Auch die etwa 60 Jahre alte Wasserleitung wurde im betroffenen Bereich erneuert. Die Bepflanzung...

Kopfschütteln in Au an der Donau

Kopfschütteln bei Touristen !!! Man muss es leider wieder mal klar anprangern. Touristen/Urlauber aus Deutschland,Belgien,Holland und Dänemark in Au/Donau in den letzten Tagen. Am Abend in den Lokalen die Frage. Bitte gibt es in diesem schönen Ort einen Bankomat. Dann die ernüchternde Auskunft von einheimischen Bürgern. Nein leider in Au/Donau gibt es keinen. Aber im 2 km entfernten Ort Naarn/Machlande gibt es davon zwei. Darauf Kopfschütteln der betroffenen Touristen. Unverständlich die...

  • Perg
  • Franz Luftensteiner
Lochen am See grenzt an den Mattsee, im Süden der Gemeinde liegt der Tannberg. | Foto: Gemeinde
2

Beliebt bei Touristen und Unternehmern

Lochen am See ist eine Zuzugsgemeinde. Junge Familien fühlen sich hier wohl. LOCHEN (ebba). Die Tourismusgemeinde profitiert stark von ihrer Lage am Mattsee. Das Strandbad Gebertsham ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. "Wir haben viele Dauercamper", sagt Bürgermeister Johann Schweiberer. Um den Tourismus noch weiter anzukurbeln, wurde im Juli 2012 sogar der Ortsname geändert. Aus Lochen wurde "Lochen am See". Neben dem Tourismus floriert auch die Wirtschaft in Lochen....

Ein Entwurf für das neue Kinderhotel in Aigen. | Foto: Foto: privat
4

Baubeginn für neues Kinderhotel in Aigen

Um 9,6 Millionen Euro wird aus dem ehemaligen „by rainhardt“ ein Kinderhotel. AIGEN. „Es ist spannend, dass aus dem alten, aber sehr guten Haus etwas Neues wird“, sagt Ekaterina Langmaier. Sie ist Assistentin der Geschäftsführer der MLK Hotelbetriebs GmbH und hält derzeit die Stellung vor Ort. Das ehemalige Hotel „by rainhardt“ in den Aigner Berghäusln soll sich bis Jänner 2014 um 9,6 Millionen Euro (inklusive Ankauf der Liegenschaft) in ein Wohlfühl- und Kinderhotel verwandeln. Dazu werden das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.