Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Der Mittelschullehrer Richard Marschal ist stets für seine Jung-Sportler da und nun für die Auszeichnung "Supercoach" von MeinBezirk nominiert worden. | Foto: Marschal
2

Nominiert für den MeinBezirk-Supercoach
Richard Marschal trainiert Leichtathletik-Nachwuchs

Der 32-jährige Richard Marschal trainiert den Leichtathletiknachwuchs vom Welser Polizeisportverein (PSV) ehrenamtlich und mit großem Erfolg. Er wurde nun zum Supercoach 2025 von MeinBezirk nominiert. WELS. "Ich wollte schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten", so Richard Marschal aus Stadl-Paura. Der 32-jährige Mittelschullehrer trainiert in seiner Freizeit die Nachwuchs-Sportler des Polizeisportvereins (PSV) Wels Leichtathletik. Vier bis sechs Stunden in der Woche sei er für seine...

Michael Hofer wurde als Supercoach nominiert. | Foto: Hofer
2

Judotrainer Michael Hofer
"Freut mich, wenn sie mit Ehrgeiz dabei sind und Fortschritte machen"

MeinBezirk macht sich gemeinsam mit dem Sportland OÖ auf die Suche nach den beliebtesten Trainern des Landes. Als Supercoach wurde auch Judotrainer Michael Hofer aus Arnreit nominiert. BEZIRK ROHRBACH. Er betreibt einen Biohof, unterrichtet in der Niederwaldkirchner Mittelschule und ist in seiner Freizeit auch noch als Judotrainer tätig: Michael Hofer aus Arnreit ist jemand, der Gelerntes gerne weitergibt. "Mit fünf, sechs Jahren bin ich das erste Mal auf der Matte gestanden und habe Judo für...

Claudius Kuvi ist für seine Spieler eine starke Stütze. | Foto: Claudius Kuvi
2

Supercoach 2025
Engagement, Herz und Haltung

Für seinen Einsatz ist Claudius Kuvi, Trainer und Nachwuchsleiter der UVB Oberbank Vöcklamarkt, als "Supercoach" nominiert. VÖCKLAMARKT. Bei der UVB Oberbank Vöcklamarkt betreuen engagierte Trainer elf Nachwuchsmannschaften. Claudius Kuvi spielt eine zentrale Rolle. Seit 2011 steht der Nachwuchsleiter und Trainer fast täglich auf dem Platz. Was ihn antreibt? „Als Trainer ist man die verlängerte Hand vom Elternhaus. Man sollte den Kindern gute Werte vermitteln, sie nicht nur spielerisch...

Lukas Diermair ist Coach der Faustballer vom ASVÖ SC Höhnhart. | Foto: Lena Harrer
4

Supercoach 2025
„Training muss abwechslungsreich sein“

MeinBezirk sucht auch heuer wieder den „Supercoach“. Lukas Diermair aus Höhnhart zählt zu den Nominierten. HÖHNHART (ebba). Lukas Diermair trainiert erfolgreich das Herren-Faustballteam des ASVÖ SC Höhnhart bzw. das U21-Nationalteam. Als Coach ist er bereits seit 18 Jahren tätig. Dabei ist Diermair erst 34 Jahre alt. Er selbst hat mit dem Faustballspielen im Alter von fünf Jahren begonnen. Seine bisher größten Erfolge: Als Spieler – mehrfacher österreichischer Meister U12-U16, Vizestaatsmeister...

Trainerin Alexandra Frank-Prähofer geht heuer für den SV Aistersheim ins Supercoach-Rennen. | Foto: Frank-Prähofer
12

Supercoach 2025
Aistersheimer Sportschützin geht an den Start

Als sie selbst noch ein kleines Mädchen war, trat Alexandra Frank-Prähofer dem Schützenverein (SV) Aistersheim bei. Heute trainiert sie dort die Kids, und ist dafür für den Supercoach 2025 nominiert. AISTERSHEIM. „Es ist einfach etwas besonderes, wenn man merkt, wie die Kinder als Team zusammenwachsen, sich gegenseitig unterstützen und Fortschritte machen“, sagt Frank-Prähofer. Die heute 43-Jährige hat es mit ungefähr acht Jahren das erste Mal in den Aistersheimer SV gezogen – so alt sind auch...

Trainerinnen und Trainer aus allen Sportarten können für den Supercoach 2025 nominiert werden oder sich bewerben! | Foto: stokkete/panthermedia
2

Beliebte Trainer gesucht
Supercoach geht in die nächste Runde

MeinBezirk Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich zeichnen engagierte Trainerinnen und Trainer mit dem „Supercoach“ aus. Nominierungen sind bis 29. April möglich. Aus allen Bewerbungen werden vom 5. bis 18. Mai per Online-Voting die Bezirkssieger gewählt. Anschließend kürt eine Jury den Landessieger. Mitmachen lohnt sich! Auf alle Gewinnerinnen und Gewinner warten 1.000 Euro Preisgeld! OBERÖSTERREICH. Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen...

Bezirkssieger in Vöcklabruck Tarik Dautovic bei der Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Schwimmverein Vöcklabruck
Tarik Dautovic ist Bezirks-Supercoach 2024

Tarik Dautovic ist Bezirks-Supercoach 2024.  Der Trainer des Schwimmvereins Vöcklabruck (SVV)  hat sich den Sieg in Vöcklabruck gesichert.  VÖCKLABRUCK. "Mein Gedanke war, dass ich das Wissen, das ich über die Jahre gesammelt habe, weitergeben will", erklärt Tarik Dautovic, warum er sich im Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) als Trainer engagiert. Der 23-jährige Student hat mit acht Jahren mit dem Schwimmen angefangen, seit er 18 ist, steht er am Beckenrand. Aktuell coacht er den A-Kader, also die...

Bezirkssieger in Wels/Wels-Land bei der Hojatallah Golkar Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Zweites Mal in Folge
Welser Ringer-Trainer "Hutsch" wieder Supercoach

Der Supercoach 2024 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist wieder Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere, in der er sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch"...

2

Supercoach 2024
Ein Sport für Körper und Geist

Die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ kürte auch heuer wieder die Top-Trainer:innen des Landes. Jürgen Feichtl vom Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel ist "Supercoach" im Bezirk Kirchdorf. ROSENAU. Seit vier Jahren ist Jürgen Feichtl aus Rosenau Mitglied beim Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel und trainiert auch den sportlichen Nachwuchs. „Zuallererst möchte ich mich bei allen, die für mich gevotet haben, bedanken. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung.“ Am 25. Mai...

Zweiter Landessieger und Bezirkssieger aus dem Bezirk Gmunden Tobi Werner mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

"Tätigkeit ist ein Traum"
Tobi Werner ist Supercoach-Bezirkssieger

BezirksRundSchau und Sportland OÖ suchten im ganzen Land wieder die Top-Trainer. Im Bezirk Gmunden setzte sich beim Online-Voting ein Trainer der Basket Swans Gmunden durch – er wurde gestern auch als zweiter Landessieger ausgezeichnet. GMUNDEN. Der 22-Jährige ist Headcoach bei der U9-Mannschaft der Basket Swans, darüber hinaus ist er Assistant Coach im "Leistungszentrum Salzkammergut", hier trainiert er mit der U16- und U19-Mannschaft. "Ich bin zu diesem sportlichen Engagement vor mehr als...

Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
Video 2

Supercoach 2024
Wir suchen die beliebtesten Coaches in Oberösterreich

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die BezirksRundSchau, das Sportland OÖ und Sport-Landesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. OÖ. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten, 200 Staatsmeistertitel jährlich, 100 Kaderathleten – das beschreibt das Sportland Oberösterreich. Doch all diese fantastischen Zahlen wären nichts wert, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich in den Dienst des Sportes, der Nachwuchs- und...

Coach Wilhelm Dannerbauer | Foto: WSV/ATSV Ranshofen
7

WSV/ATSV Ranshofen
Wilhelm Dannerbauer stellt sich Supercoach-Wahl

Wilhelm Dannerbauer vom WSV/ATSV Ranshofen geht bei der Wahl zum Supercoach 2024 ins Rennen. RANSHOFEN (ebba). Wilhelm Dannerbauer ist Trainer der Ranshofener Gewichtheber. Er selbst kann auf viele Erfolge in seiner aktiven Zeit zurückblicken: Von der Jugend bis zur Allgemeinen Klasse mehrfach Österreichischer Meister. Für ihn der Höhepunkt war 1976 die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft. Der heute 65-Jährige war von 1972 bis 2003 aktiv, danach ging es für ihn als Trainer beim WSV/ATSV...

Rainer Breuer trainierte bereits erfolgreich Patricia Madl. | Foto: Breuer
7

Supercoach 2024
Rainer Breuer aus Brunnenthal für Supercoach nominiert

Rainer Breuer ist langjähriger Trainer bei der Sportunion Igla long life. Aufgrund seines Engagements wurde er nun für den Supercoach 2024 nominiert.  BRUNNENTHAL, ANDORF.Seit 2010 ist Breuer – ein ehemaliger 400-Meter-Hürdenläufer – bei der Sportunion Igla long life als Trainer im Einsatz. "Mit Ludwig Schwaiger und Christina Gangl darf ich zwei der besten Nachwuchsspeerwerfer in Österreich trainieren", freut sich der Brunnenthaler. Trainiert wird normalerweise bis zu sechs Mal in der Woche....

Sebastian Leibetseder ist Co-Trainer der Kampfmannschaft in Arnreit. | Foto: Manfred Lindorfer
16

Trainer aus Arnreit
BBS-Lehrer Sebastian Leibetseder als Supercoach nominiert

Die BezirksRundschau macht sich gemeinsam mit dem Sportland OÖ auf die Suche nach den beliebtesten Trainern des Landes. Als Supercoach wurde auch Sebastian Leibetseder aus Arnreit nominiert. BEZIRK ROHRBACH. Wenn er nicht gerade selbst am Sportplatz ist, auf dem Rad sitzt, auf den Skiern steht oder anderweitige Sportarten ausübt, verhilft Sebastian Leibetseder anderen zu Spitzenleistungen. Die Sportler der der Schiunion Böhmerwald sowie des Landesverbands-Ausbildungszentrums, kurz LAZ,...

Sportlandesrat Markus Achleitner (l.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) übergaben die Auszeichnung an Dieter Blumberger. | Foto: BRS/Pils
3

Bogensport-Trainer aus Kleinzell
Dieter Blumberger ist Supercoach im Bezirk Rohrbach

Dieter Blumberger trainiert seit vier Jahren die Bogensportler in Peilstein. Dafür wurde er nun von der BezirksRundSchau und dem Sportland OÖ mit dem Titel "Supercoach" ausgezeichnet. KLEINZELL, PEILSTEIN. Kindern und Jugendlichen das Bogenschießen sowie den Spaß am Sport näher bringen: Das ist das Ziel von Dieter Blumberger, Trainer beim Bogensportverein (BSV) in Peilstein. "Die elektronischen Geräte und generell das Digitale nimmt derart überhand – der Nachwuchs sitzt meist nur noch vor den...

Supercoach 2023 Bezirkssieger Wels/Wels-Land Golkar Hojatallah mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Supercoach 2023
"Hutsch" hat sich wieder den Titel errungen

Der Supercoach 2023 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere in der er der sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
 hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch" nach...

Landesrat Markus Achleitner (l.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.)  gratulierten dem selbstständigen Fußballtrainer zum wiederholten Supercoach-Bezirkssieg. | Foto: BRS/Pils
1 5

Erneut auf Platz eins
Stefan Schmidt ist Supercoach-Bezirkssieger 2023

Das Sportland OÖ und die BezirksRundSchau suchten auch heuer wieder nach den beliebtesten Coaches in Oberösterreich. Den ersten Platz als Bezirkssieger belegte Stefan Schmidt aus Prambachkirchen, der bereits im vergangenen Jahr gewann. PRAMBACHKIRCHEN. Sie sind die Supercoaches des Landes und ihr großes Engagement verdient ein DANKE! Deshalb küren die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ heuer wieder die Top-Trainerinnen- und Trainer des Landes. Stefan Schmidt aus Prambachkirchen...

Berufsschullehrer Heinz Reischl trainiert den Nachwuchs der Volleyballer. | Foto: SU Rohrbach

Rohrbach-Berg
UVC-Trainer Heinz Reischl als Supercoach nominiert

Die BezirksRundschau macht sich gemeinsam mit dem Sportland OÖ auf die Suche nach den beliebtesten Trainern des Landes. Als Supercoach wurde auch Heinz Reischl aus Rohrbach-Berg nominiert. ROHRBACH-BERG. Bereits seit acht Jahren ist Berufsschullehrer Heinz Reischl Trainer für den Nachwuchs des UVC (Union Volleyball Club) Rohrbach-Berg. 2020 übernahm er zudem die Sektionsleitung von Josef Eder. Warum er sich dazu entschieden hat, Volleyballspieler zu trainieren, erklärt der 46-Jährige so:...

Thomas Baurnberger fand kürzlich einen vermissten Papagei – die BezirksRundSchau berichtete.
6

Gallspacher SK 1932
Fußballtrainer Thomas Baurnberger für SuperCoach nominiert

Seit circa 20 Jahren engagiert sich Thomas Baurnberger im Sport. Seit drei ist er als Trainer beim Fußballverein Gallspacher SK 1932. Zuvor war er rund 30 Jahre bei der Blauen Elf Wels als Spieler, NW Trainer, NW Leiter, Funktionär und Obmann tätig. Kürzlich wurde er für den SuperCoach 2023 nominiert. GALLSPACH, KEMATEN AM INNBACH. Der gebürtige Welser wohnt mittlerweile in Kematen am Innbach. Bereits über 50 Fußballspiele hat der Trainer mit seinem Team ungeschlagen gewonnen. Im Interview...

2 3

Individualtraining für Groß und Klein
Talentschmiede on Tour ...

Im Sommer 2022 wurde Stefan Schmidt als BezirksRundSchau-Supercoach für die Bezirke Grieskirchen und Eferding geehrt. Der Landessiegertitel "Ehrenamtspreis des  Sportlandes OÖ", rundete die Erfolgsgeschichte des gebürtigen Mittelfranken ab. Die Reise geht weiter. BEZIRKE. Seit Anfang des Jahres, sorgt die Talentschmiede Soccerforge Individualtraining auf diversen Social Media Plattformen für positives Aufsehen. Mit seinen Trainingsvideos (Reels), Training von Kindern für Kinder und...

Stefan Schmidt wurde SuperCoach 2022 und bekam einen gläsernen Pokal überreicht. | Foto: Stefan Schmidt
2 10

Supercoach 2022
Wie erging es dem Gewinner aus dem letzten Jahr?

Im Sommer 2022 wurde Stefan Schmidt als Sieger für den BezirksRundSchau-Supercoach für die Bezirke Grieskirchen und Eferding geehrt. Danach ging seine persönliche Karriere immer weiter bergauf. BEZIRKE. Im Herbst 2022 wurde Schmidt zusätzlich auch noch von seinem damaligen Arbeitgeber LAZ Wels-Hausruck für den Ehrenamtspreis- Bezirks- und Landessieger angemeldet und gewann mit 12.500 Stimmen von über 200.000 Ehrenamtlichen in ganz Oberösterreich. Was geschah nach dem Gewinn?Im persönlichen...

Dem Spielertrainer; Gründer  und Sektions-Obmann des SV Petanque Haslach. Andreas Priesner,  ist es großteils zu verdanken das der Verein  bei  nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich mitmischt. | Foto: Helmut Eder
7

St. Petringer berichtet
„Möchte viele Leute für Pétanque begeistern“

2014 hat der Petringer Andreas Priesner die Sektion Pétanque beim SV Haslach gegründet. Als Spielertrainer und Sektions-Obmann hat er viel dazu beigetragen, dass die Haslacher bei  nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich mitmischen. HASLACH, ST. PETER. „Andi“ Priesner hat sich im Elternhaus seines Schwiegersohnes in Südfrankreich 2008 mit dem Spiel-Virus infiziert „Noch im Herbst 2008 bin ich dem ASKÖ Premiere Pétanque Club Linz beigetreten und habe in der Bundesliga gespielt“, so...

Simon Schuller (re.) ist nominiert für den SuperCoach 2022. Der 47-Jährige ist Skisprungtrainer beim SC Höhnhart.  | Foto: SC Höhnhart

SuperCoach-Wahl 2022
Höhnharter nominieren Skisprung-Trainer Schuller

Bis zu 20 Jungadler betreut Simon Schuller in seinen Trainings zweimal die Woche. Der Höhnharter Skispringer ist nominiert für den SuperCoach 2022.  HÖHNHART. Aufwärmen, Absprünge üben, Hoch- und Weitsprung und dann ab auf die Schanze. Das Training der Nachwuchsadler des ASCÖ SC Höhnhart ist intensiv – vor allem ist es aber a Gaudi, versichert Klaus Schmalzl. Er hat Simon Schuller, stellvertretend für die Sektion Skisprung, für die Wahl zum SuperCoach 2022 nominiert: "Simon trainiert mit Spaß...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.