Training

Beiträge zum Thema Training

Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, rät Menschen, die ein aktiveres Leben starten wollen, mit spazieren gehen zu beginnen. | Foto: Symbolbild: pexels.com
3

Bewegung
Das Argument "keine Zeit zu haben" gilt nicht

Wir schreiben das Jahr 2021 und mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele wieder einige Jahresvorsätze vor – neben dem angedachten Stopp mit dem Rauchen, Alkohol oder fettigem Essen ist auch mehr Bewegung und Sport sehr oft ein Neujahrsvorsatz. Entscheidend für Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, sind kleine Schritte und nicht gleich alle "Rekorde" brechen zu wollen. SALZBURG/MONDSEE. "Wichtig ist es, dass man nicht gleich alles...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Raphael Miksch (im Bild bei der Eröffnung der modernisierten Sporthalle Alpenstraße) und seine Mannschaftskollegen der Basketballunion Salzburg dürfen weiter spielen. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger

Wieder im Training
Basketballunion bekennt sich zum Spitzensport

Die Basketballunion (BBU) bekennt sich im Liga-Neustart zum Spitzensport - und muss damit auf strenge Auflagen erfüllen. SALZBURG. Die Sportausübung während des zweiten Lockdown ist stark eingeschränkt und in gewisser Weise zu einem "Privileg"  für wenige geworden. Besonders der Amateurbereich ist davon stark betroffen. Trainings in Sportstätten sind derzeit lediglich Profis und Spitzensportlern erlaubt. Um auch weiterhin Basketball spielen zu können und den Ligabetrieb zu sichern, hat der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kampfsport einmal anders: Die Trainer machen sich bereit für die Höhlentour.  | Foto: Judounion Hallein-Golling
3

Kampfsport
Judotrainer auf Höhlentour im Trattberg

Das Trainerteam der Judounion Hallein-Golling nahm sich am Wochenende vor dem Hallen-Trainings-Beginn die Zeit und machte sich fit für den Start in die Herbstsaison in den Sektionen Hallein, Golling und Judo für Beeinträchtigte. ST. KOLOMAN. Nicht jeder Trainer trainiert in allen drei Sektionen, umso wichtiger schien es daher, dass sich die Trainer von Zeit zu Zeit treffen, sich austauschen und sich Zeit für ein gemeinsames Teambuilding nehmen. Natürlich durften da die Partner hier nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anita Birklbauer hilft Musikern wie Sportlern bei ihren Problemen.

Therapeutin
"Auch Musiker brauchen Körpertraining"

Anita Birklbauer aus Rif bringt nicht nur Sportler ins Schwitzen. Auch Musiker bekommen seit Anfang des Jahres ihr Ausdauer- und Körpertraining bei der Expertin. HALLEIN/RIF.  Schulter- und Nackenübungen für Geiger, Unterarmtraining für Klavierspieler: Was hierzulande noch Seltenheitswert hat, ist für die Sportwissenschaftlerin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer Programm. "Professionelle Musik ist eigentlich ein Hochleistungssport. Viele unterschätzen, wie körperlich fordernd es sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auch das Trampolin eignet sich zum Üben der Judotechniken.  | Foto: Judounion Hallein-Golling
3

Judo
Jung-Judokas machen sich fit für das nächste Turnier

Gute Nachricht des Tages: Trotz Sperre der Sportstätten der Judounion Hallein-Golling halten sich die Jung-Judokas fit und filmten sich jetzt selbst beim Training. HALLEIN/GOLLING. Unter dem Motto „Judo zu Hause“ dürfen die Judokas ihr Heimtraining mit einem kurzen Video in der Vereins-WhatsApp-Gruppe unter Beweis stellen. Wenn das Training in den Sektionen dann wieder anläuft werden die Kämpfer mit den meisten Videos mit einer Kleinigkeit belohnt. "Täglich neue Videos" Sektionsleiterin von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sportlandesrat Stefan Schnöll, SSM-Schüler und Schwimmer Luca Karl und ULSZ-Direktor Wolfgang Becker | Foto: ULSZ Rif
2

Sport
ULSZ Rif feiert die "zwölfte Million"

Im ULSZ Rif gab es jetzt Grund zum Feiern: Der 12-millionste Besucher wurde mit viel Sportsgeist empfangen. RIF. Sport-Landesrat Stefan Schnöll und ULSZ-Direktor Wolfgang Becker ehrten dabei den Jubiläumsgast, den SSM-Schüler und Schwimmer Luca Karl. Der junge Profischwimmer (SU Generali Salzburg) ist zweifacher Staatsmeister der allgemeinen Klasse über 1500 Meter Kraul, Junioren WM Platz 24 über 1500 Kraul und Jugend- EM Platz 14 über 1500 Kraul. 26 Stunden pro Woche trainiert er am Gelände...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Team Kollege Phil (links), Christopher (Mitte), Trainer Mario Prünster (rechts). | Foto: Privat

Erster Platz in Chicago
Christopher Eibl schlägt die Konkurrenz beim Kreuzheben

Einen großartigen Erfolg feierte der Kraftsportler Christopher Eibl aus Gaissau in den USA. CHICAGO. Christopher Eibl war seit Anfang Oktober in den USA, um die letzen Wochen vor der Weltmeisterschaft vor Ort zu trainieren und sich den Gegebenheiten anzupassen. Christopher konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und holte sich den ersten Platz im Kreuzheben bis 100 Kilogramm. 25 Nationen im Wettstreit Ingesamt waren in Chicago Teilnehmer aus 25 Nationen am Start. Christopher hatte sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die jungen Mamas trainieren alleine oder mit ihren Kindern draußen an der frischen Luft. Egal bei welchem Wetter | Foto: christina schörghofer
5

Outdoortraining für Schwangere
Mit Babys draußen Sport treiben

Studentin entwickelte Outdoortrainings für Schwangere und Jung-Mamas. SALZBURG (sm). Christina Schörghofer aus Göming ist leidenschaftliche Trainerin und Physio-Studentin an der FH Salzburg. Sie hat ein spezielles Trainingskonzept für Schwangere und Jungmamas entwickelt. Egal bei welchem Wetter wird draußen in Oberndorf oder im Mirabellgarten Sport getrieben. In jeweils 60 Minuten Einheiten wechseln die werdenden und bereits Jungmamas zwischen Kraftübungen und Ausdauer Einheiten. Die Babys...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Störarbeit, während der Scheibenträger eine freie Anspielstation sucht. | Foto: BB
1 7

Stadtblatt in Action
VIDEO – Ultimate Frisbee: "The Spirit of the Game"

Für unsere neueste "Stadtblatt in Action"-Sportreportage probierte ich (Redakteur Daniel Schrofner) Ultimate Frisbee beim Schleudertraum Salzburg aus. Ich durfte bei einem Training als Gast dabei sein und erinnerte mich an meine Kindertage zurück, in denen man hin und wieder Frisbees warf. Es ist ein sehr dynamischer und laufintensiver Sport und viele der Würfe schauen ziemlich cool aus, wenn man sie kann. SALZBURG. Vor dieser Sportreportage wusste ich nicht wirklich, was für ein Training mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Stefanie Noppinger, Amina Strobl, Hanna Abgerger und Alexandra Huber kennen nur ein Ziel: Die Europameisterschaft.  | Foto: Halleiner Turnverein

Teamturnen
Vier Halleinerinnen auf dem Weg zur Europameisterschaft

Nationalkadertraining Teamturnen oder „Wir wollen (wieder) zur Europameisterschaft!“ WOLFURT/HALLEIN. Vier Halleiner Teamturnerinnen nahmen am vergangenen langen Wochenende am Nationalkadertraining des Österreichischen Fachverbands für Turnen (ÖFT) in Wolfurt teil. Während Hanna Aberger (14), Alexandra Huber (19) und Stefanie Noppinger (26) bereits dem Perspektivkader für die Europameisterschaften im Oktober 2020 in Kopenhagen (Dänemark) angehören, wollen sich Amina Strobl (20) und Viktoria...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ich bei einer der "leichten" Aufwärmung-Übungen, wo es schon um die Fuß-Technik beim Schlag ging. Im Hintergrund: Trainer Erich Wulz (rotes Shirt). | Foto: Sabrina Moriggl
5

Stadtblatt in Action
VIDEO - Kickboxen: "Einfach locker bleiben"

In unserer neuen Sport-Reportage im Stadtblatt Salzburg stellen wir euch jeden Monat eine Sportart ein wenig näher vor und probieren sie selber auch aus. Zum Auftakt ging es für mich (Redakteur Daniel Schrofner) zum Kickbox-Training beim PSV Salzburg. Selbst das "leichte" Aufwärmen hatte es dann schon in sich. SALZBURG. "Kickboxen ist eine allumfassende Kampfsportart. Ein Ganzkörpertraining, wobei mit Händen und Füßen gekämpft wird. Es ist ein Sport, in dem Koordination, Kraft, Ausdauer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Manfred Petautschnig erklärt die korrekte Verwendung der Geräte. Oft ist Vorsicht geboten, da es bei Falschnutzung zu Schäden kommen kann.
4

Spende
Seniorenwohnhaus Hallein setzt auf Krafttraining

HALLEIN. Wenn Manfred Petautschnig den Raum betritt ist eines klar: Der Mann versteht etwas von Fitness. Der Experte leitet seit 25 Jahren das Fitcenter in Hallein, Gesundheit ist seine Mission. "Fitness und Gesundheit sind immer öfter eine Angelegenheit für Senioren. Früher hatten wir vor allem junge Leute, mittlerweile kommen immer mehr ältere zu uns", erklärt Manfred Petautschnig. Zum 25-Jahre Jubiläum des Fitcenters war es ihm auch ein Anliegen, etwas gemeinsam mit dem Seniorenzentrum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

BUCH TIPP: Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining"
Tipps für Ausdauer- und Krafttraining

BUCH TIPP: Prof. Dr. Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining" Damit das Training optimiert werden kann, braucht es gezieltes Fachwissen. Im GU-Ratgeber vermittelt Bestsellerautor Froböse (Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln) Wissen über die Grundlagen sportlicher Leistung und gibt Einblicke, was ein erfolgreiches Training ausmacht. Welche Werte bedeuten was? Was steigert oder mindert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gabi und Stefan Würnitzer blicken auf 20 Jahre Bodyland zurück.
2

20 Jahre Bodyland: Stefan Würnitzer blickt in die Vergangenheit

1998 gegründet, zählt das Bodyland heute mit zwei Standorten zu den wichtigsten "Nahversorgern" im Fitnessbereich. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN (aho). Als erstes großes Studio hat das Bodyland vor 20 Jahren Fitness in den Pongau gebracht. Knapp 2.000 Gäste besuchten damals die Eröffnungsfeier am 10. Oktober 1998 in Bischofshofen. Heute zählt das Bodyland mit den beiden Standorten in St. Johann und Bischofshofen zu den wichtigsten Fitness-Anbietern. Positives weitergeben "Meine Frau Gabi und ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sport testen mitten in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg

Sport mitten in der Stadt Salzburg

SALZBURG (lg). In der warmen Jahreszeit will die Stadt jetzt auch die Sportbegeisterten vermehrt anziehen – gelingen soll dies mit dem "SportTestival", bei dem an ausgewählten Plätzen verschiedene Sportarten kostenlos getestet werden können. Im Mai und Juni startet der Bahnhofsvorplatz (jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr) mit Akrobatik, Capoeira, Zirkus und Parkour. Im Juli und August sind am Salzachufer Sportarten wie Bouldern, Leichtathletik, Calisthenics, Boxen und „Ultimate Frisbee“ an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von rechts nach links: Robert Merl mit Sieger Tim Robertson und Gernot Kerschbaumer. | Foto: Stefan Mayer
3

Dritter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer zeigte beim Grazer Crosslauf auf GRAZ/HENNDORF (jrh). Mit Startnummer eins ging Orientierungsläufer Robert Merl in den "runninGraz Crosslauf" und schaffte nach der 8,8 Kilometer langen Strecke mit Rang drei den Sprung aufs Podium. "Nette Abwechslung" Der Henndorfer befindet sich zurzeit in der Saisonvorbereitung und nutzte den Grazer Crosslauf als "nette Abwechslung im Wintertraining". Am Ende fehlten Robert Merl nur 30 Sekunden auf den neuseeländischen Sieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
U13 Henndorf: Sophia Deisl (l. oben), Madlen Rudig (oben mitte), Sophie Neureiter (r. oben), Pia Rudig (l. sitzend) und Elena Stangl (r. sitzend). | Foto: Thomas Pichler
3

Henndorfer Volleyball-Jugend droht das Aus

Der Verein klagt über erschwerte Trainingsmöglichkeiten in der Halle und fordert Verbesserungen. HENNDORF (jrh). Trotz der vielen Erfolge der vergangenen drei Jahre (sieben Meister- und zwei Vizemeistertitel) herrscht beim Sektionsleiter und Trainer Thomas Pichler großer Frust über die Trainingsmöglichkeiten in Henndorf am Wallersee. Seit November müssen gleich drei Altersgruppen (U12, U13 und U15) in einer Trainingseinheit pro Woche gemeinsam in einer Halle trainieren. "Mit bis zu 25 Kindern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Bewegung und Sport - Welcher Trainingstyp bist du?

Du wirst erfahren, warum eine Trainingssteuerung Sinn macht und wie du dein Ausdauer- oder Krafttraining dadurch optimieren kannst.  Du wirst lernen, wie lange die physiologische Anpassung deines Körpers braucht. Außerdem wirst du erfahren, warum du von den Pausen am allermeisten profitierst. Sportwissenschaftler Daniel Aschauer präsentiert für alle Sportler und Hobbysportler, die ein bisschen mehr Hintergrund Wissen bekommen möchten, interessante Infos. Wann: 27.09.2017 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wind-Bogensperger
An den hölzernen Trainingsgeräten werden verschiedene Übungen ausgeführt.
9

Ein Outdoor-Sportstudio für Seekirchen

Die Outdoor-Sportszene des Flachgaus wächst. Nach dem neu eröffneten Fitness-Parcours in Anthering und den bestehenden in Bergheim, Henndorf und Elixhausen setzt jetzt auch Seekirchen auf Frischluft-Training. Der Fitnesspoint ist nahe dem Wallersee zu finden und in Zusammenarbeit mit der Firma Personal Fitness entstanden. 20 Übungsstationen Zu finden sind hier zehn Stationen für die Kräftigung sowie weitere zehn Stationen bei welchen die Beweglichkeit trainiert wird. Neben den hölzernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Anzeige
Frühling
3 18

Nicht schon wieder "fit in den Frühling"

Damit auf "fit in den Frühling" nicht "unfit im Sommer, Herbst und Winter" folgt Wenn der Frühlingsbeginn vor der Tür steht und die ersten Sonnenstrahlen auf uns herabscheinen, hört und liest man immer öfter die These „fit in den Frühling“. Mehr Bewegung und mehr Zeit in der freien Natur gehören dabei zu den wichtigsten Themen. Das Problem ist aber, dass viele Leute bei der Verbindung von Sport und Natur nur eine einzige Idee haben: Laufen. Wer jedoch keine muskuläre Basis hat und beim Wort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world

Training auch bei Hitze?

Sonne, Hitze und erhöhte Ozonwerte machen im Sommer vor allem Outdoor-Sportlern zu schaffen und das zu Recht. Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf und Leistungsfähigkeit, UV-Strahlen lassen die freien Radikale ansteigen und Ozongas schlägt sich auf die Lungen. Möchte man diesen Belastungen ausweichen, sollte man an heißen Tagen entweder früh morgens trainieren oder zumindest einen Teil des Trainings ins Fitnessstudio verlegen. Hinsichtlich der richtigen Laufbekleidung scheiden sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Anzeige
Mit der Asics Foot ID Fußanalyse kommst du schnell und sicher an deinen perfekten Laufschuh

Fußanalyse bei HERVIS - Der Weg zum perfekten Laufschuh

EUGENDORF. Der Frühling hat begonnen und die ÖsterreicherInnen zieht es wieder mehr ins Freie. Der Sport Nummer 1 ist das Laufen und dazu gehört der richtige Schuh. Beim HERVIS in Eugendorf bekommt man nicht nur eine gute Beratung sondern hat auch eine große Auswahl an Qualitätsprodukten. In Kooperation mit ASICS bietet HERVIS eine Fußanalyse an. Damit kommt jeder schnell und vor allem sicher an den perfekten Laufschuh. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Berichten Sie als Regionaut/in über Ihr persönliches Lauferlebnis! | Foto: Symbolfoto: RMA-Archiv/istock

Der Lungauer Murtallauf auf „www.meinbezirk.at“

Als Teilnehmer ein "Selfie" oder als Fan ein Schnappschuss – Regionaut werden und online stellen! LUNGAU (pjw). Vom 27. bis 29. Juni 2014 findet der zweite Lungauer Murtallauf (www.murtallauf.at) statt. Die Bezirksblätter Salzburg, die bei diesem Event Haupt-Medienpartner sind, berichten seit knapp vier Monaten regelmäßig über diese Veranstaltung. Die themenbezogenen Artikel und Fotos finden Sie auf www.meinbezirk.at/salzburg, wenn Sie nach dem Stichwort "Lungauer Murtallauf" suchen, oder Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Rekruten mit ihren Trainern. | Foto: Gerald Gundl
3

Grundwehrdiener trainieren mit Spitzensportlern

Im Zuge der Attraktivierung des Grundwehrdienstes können Rekruten aus verschiedenen Vertiefungsgebieten wählen. Schweißtreibend wurde es Donnerstagnachmittag für die Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg. Für sie stand in der Schwarzenberg-Kaserne ein Trainingsnachmittag mit Leistungssportlern des Heeressportzentrums 8 auf dem Dienstplan: Fechten. Sportliche Herausforderung Fechtjacke anziehen, Maske aufsetzen, Degen in die Hand - und ab auf die Fechtbahn. Nach dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.