Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Foto: A. Schaffhauser

Neue Bläserklasse in der Musikschule Traisen

TRAISEN. Große Freude herrschte bei den Kindern der Bläserklasse der Volks-und Musikschule Traisen. Gemeinsam mit den Musiklehrern der Musikschule Traisen übergaben Vizebürgermeister Karl Slama, Jugendreferentin der Werkskapelle Sabrina Feichtinger und Kapellmeister Armin Schaffhauser die Musikinstrumente.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Naturfreunde in St. Aegyd. | Foto: R. Gradwohl

Traisens Naturfreunde im tiefen Schnee

TRAISEN/ST. AEGYD. Die Naturfreunde starteten am Freitag mit der Neujahrswanderung. Bei winterlichem Wetter marschierten Gernot Anzeletti, Eduard Fürst, Robert Zöchling, Hermann Steyrer, Erika Schwarzer, Walter Schibich, Christa Niederer, Hermine Krippel, Silvia Fallmann, Monika Schierer, Heidi Gradwohl, Franz Stockinger, Johann Schwarz, Hermine Stockinger und Helga Beyerl in St. Aegyd los Richtung Zdarskyhütte. "Diesmal war es keine leichte Wanderung, da wir knietief im Schnee marschierten....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Spaßige Runde:  Grete und Alfred Hochecker aus Rohrbach amüsierten sich prächtig mit Eva und Leopold Kaiblinger.
10

Durch die Partynacht in Dirndl und Tracht

Zahlreiche Partygäste zog es traditionell gewandet zur Veranstaltung des Trachtenvereins Rohrbach. TRAISEN. (srs) Unter dem Motto "Eine Nacht in Tracht" lud der Heimat- und Trachtenverein Rohrbach zu der traditionellen Veranstaltung ins Volksheim Traisen und startet mit einer coolen Party in das neue Jahr. Dieses Event ließen sich Eva und Leopold Kaiblinger, sowie Grete und Alfred Hochecker nicht entgehen. Auch Julia Sindl und Gerhard Gauppmann feierten und lachten bis spät in die Nacht hinein....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die erwachsenen Sternsinger aus Traisen. | Foto: R. Gradwohl

Erwachsene Sternsinger zogen durch Traisen

TRAISEN. "Mittwoch waren unsere erwachsenen Sternsinger unterwegs. Wir starteten um 8 Uhr, um uns einzukleiden und dann ging es nach Scheibmühl und Steinwandleiten. Zum Mittagessen wurden wir bei der Familie Berger herzlichst empfangen", berichtet Reinhard Gradwohl. Die kleinen Sternsinger wurden dieses Jahr von den Familien Rauchenberger, Schausberger, Renz, Berger und Buchner mittags versorgt, wofür ihnen die Organisatoren herzlich danken.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
„Das Traisenufer ist nun besser beleuchtet. Die Umsetzung der von meiner Vorgängerin Maria Wohlmuth erhobenen Forderung sorgt für mehr Sicherheit“, freut sich Gemeinderat Florian Krumböck. | Foto: privat

Traisenufer besser beleuchtet

Umsetzung von VP-Forderung sorgt für mehr Sicherheit ST. PÖLTEN (red). War zu Beginn des Jahres 2015 noch über sexuelle Belästigung am Traisenufer zwischen Wiener Straße und Westbahn und die Forderung von VP-Gemeinderätin Maria Wohlmuth über eine bessere Beleuchtung des Abschnitts berichtet worden, kann nach Abschluss der Arbeiten an der Kerntangente Nord nun die Umsetzung der VP-Forderung vermeldet werden. „Das Traisenufer ist nun besser beleuchtet. Die Umsetzung der von meiner Vorgängerin...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Friedenslichtaktion 2016

Wie bereits in den letzten Jahren brachte die Samariterjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Friedenslicht in die Haushalte der Traisner und Eschenauer Bevölkerung. Gleichzeitig konnte das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden. Wir bedanken uns bei den Einwohnern von Traisen und Eschenau für die zahlreichen Spenden und wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2017. Danke an alle die bei dieser Aktion teilgenommen haben!

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
v.l.n.r.: Obmann Martin Wimmer, Juliana Neumann mit Matthias, Jugendleiter Egon Winkler;

Gratulation zur Geburt

Der Samariterbund Traisen gratuliert den beiden Mitgliedern und frischgebackenen Eltern Florian Liegle & Juliana Neumann zur Geburt ihres Sohnes Matthias, welcher am 24.12.2016 mit 2660g und 47cm das Licht der Welt erblickte. Obmann Martin Wimmer sowie Jugendleiter Egon Winkler überbrachten der jungen Familie die besten Glückwünsche.

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Schlimme Verbrennungen durch Christbaumkerzen. | Foto: Archiv
1 2

Gefährliche Zeiten für Hund und Stubentiger

Die Weihnachtsfeiertage enden für viele Haustierbesitzer mit einem Besuch beim Tierarzt. BEZIRK LILIENFELD. Tierfreunde wissen: unsere Haustiere leiden zu Silvester durch Böller und Raketen. Weniger bekannt sind die Gefahren in den Tagen zuvor rund um das Weihnachtsfest. Hund und Katze sind meist sehr neugierige Tiere. Wenn Herrchen und Frauchen glitzerndes Lametta und glänzende Kugeln an einen Baum hängen, finden die Vierbeiner das unheimlich interessant. "Gott sei Dank sind die Fälle von...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Friedenslicht 2016

Wie schon seit vielen Jahren bringt die Samariterjugend Traisen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend am 24.12.2016 den Einwohnern von Traisen und Eschenau das Friedenslicht in ihre Haushalte. Im Zeitraum von ca. 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr werden Jugendliche sowie Erwachsene im Gemeindegebiet unterwegs sein um das Friedenslicht an die Bevölkerung zu verteilen. Gleichzeitig kann das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
LRR Werner Griessler vom ASBÖ LV NÖ
4

Gruppenhauptversammlung & Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 9. Dezember 2016 fand im Volksheim Traisen eine außerordentliche Gruppenhauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier der ASBÖ Gruppe Traisen statt. Zahlreiche Samariter & Gäste waren gekommen, um gemeinsam den Abschluss eines ereignisreichen Jahres zu feiern. Unter den teilnehmenden Gästen durfte der Traisner Bürgermeister LAbg. Herbert Thumsper, Msc. sowie LRR Werner Griessler vom ASBÖ Landesverband NÖ begrüßt werden. Zu Beginn wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Die Musiker mit Organisatorin Heidemarie Edelmaier, Monika Feichtinger und Vizebürgermeister Karl Slama | Foto: H. Edelmaier

"Sound of Christmas" in Traisen

TRAISEN. Bei der Vorstellung von „The Sound of Christmas“ im Volksheim Traisen wurde das Publikum mit weihnachtlichen Klängen und humorvollen Kurzgeschichten unterhalten. Die Sängerinnen und Sänger boten teils bekannte, und teilweise weniger populäre Weihnachtslieder mit gewohnt höchstem Niveau. Die Organisatorin Heidemarie Edelmaier verabschiedet sich vom Publikum mit Wünsche für die Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erich Deingruber und Erich Haider mit der Linedancegruppe Lucky Liner. | Foto: E. Schmidberger

Traisen: Krampuskränzchen des Pensionistenverbands

TRAISEN. Kürzlich fand das Krampuskränzchen des Pensionistenverbandes Traisen statt. Vorsitzender Erich Deingruber begrüsste zahlreiche Pensionisten sowie den Bezirksvorsitzenden und Ehrenvorsitzenden von Traisen Erich Haider im Clublokal Rauchenbergergasse. Nach dem traditionellen Gulaschessen überraschte der Nikolo sowie die Linedancegruppe Lucky Liner mit ihren Darbietungen. "Es war wieder eine gemütliche Stimmung und so wurde auch getanzt zu der Livemusik mit Helmuth Jazz", freuen sich die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Monika Feichtinger mit ihrem "Küchenteam". | Foto: M. Feichtinger
4

Suppengenuss für die gute Sache

TRAISEN. Zahlreiche neue Besucher und auch schon echte „Stammgäste“ genossen und gustierten im Foyer des Volksheimes Traisen beim zweiten Suppenbrunch der SPÖ-Frauen neun verschiedene Suppen und taten dabei Gutes mit freiwilligen Spenden. Diese kommen heuer Kindern von Familien in Traisen zugute, die in diesem Jahr leider einen Elternteil verloren haben. Dieser Suppenbrunch wird immer im Zuge der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ durchgeführt. Dies ist eine internationale Kampagne, die vom 25....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karin Brunner bei der Begrüßung mit Landesfrauenvorsitzender Elvira Schmidt und Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner | Foto: G. Strahberger

Traisnerin startet bei der SPÖ NÖ Frauenakademie durch

TRAISEN. 16 politisch aktive Frauen bilden sich für ihre politische Tätigkeit weiter Unter den motivierten Teilnehmerinnen ist Karin Brunner aus Traisen. „Mein Ziel ist es, für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein und mir ein nachhaltiges Netzwerk aus engagierten Frauen aufzubauen“, sagt Brunner. Die SPÖ NÖ Frauenakademie besteht aus acht Modulen, die Frauen für ihre politisches Engagement fördern, unterstützen und noch besser qualifizieren soll. Im ersten Modul wurde klassische Pressearbeit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
9

Schaurige Gestalten zu Besuch in Traisen

Hunderte Zuseher beim Perchtenlauf in Traisen, sechzehn Gruppen aus ganz Österreich boten den Besuchern eine tolle Show. Gratulation an den Traisner Perchtenverein, war eine tolle Veranstaltung.

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer

A Liacht im Advent

Die Pfarre Traisen veranstaltet am Sonntag dem 11.12. um 16 Uhr ein stimmungsvolles Adventkonzert. Das Bläserquartett, der Kirchenchor sowie die Stubenmusi sorgen für Weihnachtliche Hochstimmung in der Pfarrkirche. Eintritt: freie Spenden.

  • Lilienfeld
  • hubert renz
Kunstvolle Perchten zogen durch Traisen. | Foto: H. Edelmaier
4

Gruselige Gestalten im Herzen Traisens

TRAISEN. Der bereits traditionelle Perchtenlauf der Marktgemeinde Traisen wurde auch heuer wieder gemeinsam mit dem Traisner Tiefental Pass organisiert. Trotz schlechter Wettervorhersage und leichtem Nieselregen fanden sich zahlreiche Zuschauer beim heutigen Perchtenlauf ein. Sechzehn Gruppen mit mehr als 200 Perchten sorgten mit gruseligen Masken für Gänsehaut.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Großer Andrang rund um die beiden Traisner Autoren. | Foto: H. Thumpser

Ein "Disaster" des Thumpser-Duos

TRAISEN. Bürgermeister Herbert Thumpser und Sohn Sebastian präsentierten in der Gemeindebibliothek Traisen ihr neuestes Werk "The Disaster". Ein echtes niederösterreichisches Produkt, wie Herbert Thumpser erklärt: "Geschrieben , lektoriert und karikiert in Traisen, gesetzt in Lilienfeld und gedruckt in Horn". Standen im ersten Teil noch das Einkaufsverhalten von Herr und Frau Österreicher und der Kampf um eine Wildkamera im Mittelpunkt, entwickelt sich im zweiten Teil eine höchst chaotische...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Fit im Verkehr für kommenden Winter

Der ARBÖ Traisen veranstaltete vergangenen Donnerstag auf Initiative von Markus Scheibenreiter und Martin Hartmann ein Trockentraining im Anlegen von Schneeketten bei den Einsatzfahrzeugen des ASBÖ St. Veit. Dies freute auch die Einsatzmannschaft rund um Helmut Koberwein, den Stützpunktleiter der Samariter in St. Veit. Mit dabei waren außerdem Georg Völkl, David Hollaus, Pascal Kireger, Georg Ganzberger, Michael Schwarz und Tobias Birbaumer. So kommen auch die Retter verkehrssicher durch den...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Gleisbauarbeiten zwischen Traisen und Hainfeld | Foto: ÖBB

ÖBB: Instandhaltungsarbeiten zwischen Traisen und Hainfeld

BEZIRK LILIENFELD. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt von 22. bis 23. November, jeweils von 21:30 bis 4:30 Uhr, Instandhaltungsarbeiten im Bahn- und Gleisbereich zwischen Traisen und Hainfeld durch. "Wir sind bemüht, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Leider können wir Lärm- und Staubbelastungen nicht gänzlich vermeiden", so die Verantwortlichen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
8

So richtig die Sau rauslassen

Nach einjähriger Pause kehrt der Sautanz zurück ins Volksheim und sorgt für ordentlich Action. TRAISEN. (srs) "Dieses Event ist einfach saucool", beschreibt Manuela Berger die Megaparty rund um den Sautanz sehr treffend. Auch Elisabeth Zöchling und Bettina Zechner amüsieren sich auf der Feier der JVP Traisen und Eschenau in Kooperation mit dem Pub Highlander prächtig. Auch über die Bezirksgrenzen hinweg lockte der Sautanz zum Besuch - So auch die Runde um Stefanie Kienbink mit Florian Zöchling,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Claudia Berger bietet am Lilienfelder Wochenmarkt jeden Freitagvormittag Käsespezialitäten aus der Region an.
2

So gut schmeckt unsere Heimat

Most, Säfte, Speck, Käse und viele andere Spezialitäten aus der Region werden im Bezirk angeboten. BEZIRK LILIENFELD. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die Bezirksblätter, sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Wandergruppe war wieder unterwegs. | Foto: R. Gradwohl

Fit Marsch zum Nationalfeiertag in Traisen

TRAISEN. Die Naturfreunde und das Kulturreferat der Gemeinde Traisen veranstalten seit Jahren gemeinsam einen Fitmarsch. Diese Wanderung war besonders schön. Nach der Begrüßung durch den Obmann der Naturfreunde, Eduard Fürst, und der Gemeinderätin Heidemarie Edelmaier, marschierten zwei Gruppen los. Es gab nämlich eine kurze Runde und eine lange, etwas anspruchsvollere Runde", berichtet Reinhard Gradwohl.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Kommt eine Brücke geflogen ....
3

Neuer Gölsensteg in Traisen

TRAISEN. Dutzende Schaulustige und auch die Gemeindeführung Traisens mit Bürgermeister Herbert Thumpser, Vizebürgermeister Karl Slama und Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl, ließen sich ein seltenes Spektakel Dienstagvormittag nicht entgehen - der 25 Jahre alte Gölsensteg wurde abgebaut und der neue Übergang errichtet. Der 400-Tonnen-Kran der Firma Trost hatte mit der 25 Tonnen schweren Brücke keine Probleme, nach wenigen Minuten stand die Brücke wieder auf festem Boden. Das nagelneue Bauwerk...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.