Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Sabrina Bauer freut sich über einen perfekten Saisonabschluss in Spindlermühle. | Foto: privat
1

Das Beste kommt zum Schluss

TRAISEN. Über einen überaus erfolgreichen Saisonabschluss durfte sich die junge Skirennläuferin Sabrina Bauer freuen. Die Traisnerin belegte bei den tschechischen Meisterschaften im Weltcuport Spindlermühle als beste Österreicherin den ausgezeichneten fünften Rang. "Mit 38 FIS-Punkten war dies zum Ende der Saison mein bestes Ranglistenergebnis im Riesentorlauf, worüber ich mich natürlich ganz besonders freue. Außerdem möchte ich mich ganz herzlich bei Auto Renz, Zimmerei Gosch und Fitness...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Traisens Naturfreunde genossen die Skiwoche. | Foto: E. Fürst

Schiwoche der Traisner Naturfreunde am Kitzsteinhorn

TRAISEN. Für für die Schiwoche vom 2. bis 7. April am Kitzsteinhorn war laut Wetterprognose kein berauschendes Wetter vorhergesagt. Doch für die 17 Teilnehmer wurden es dann doch drei herrliche Sonnentage auf 3000 Metern Seehöhe. "Am vierten Tag hielt sich Nebel und Wind dann an die Wettervorhersage und so wurde der Abschied von Helga Schnabler, Johann Vonwald, Manuela Weiß, Jürgen Weiß, Engelbert Groiss, Elisabeth Wimmer, Erika Groiss, Elisabeth Lauterbach, Roman Paier Wilhelm Schweinzer, Kurt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Monika Feichtinger und ihr Team freuten sich über einen gelungenen Abend. | Foto: M. Feichtinger
3

Traisens Ladies shoppten zu nächtlicher Stunde

TRAISEN. Kleidung für den Alltag, den Ball oder Tracht, aber auch tolle Schuhe und Taschen, Schmuck oder andere Accessoires fanden beim vierten „Ladies Late Night Shopping“ am Freitagabend wieder neue und glückliche Besitzerinnen. Die SPÖ-Frauen Traisen organisierten wieder diesen gemütlichen Abend im Sinne des Vernetzens und gegenseitigem Kennenlernens. 40 Verkäuferinnen boten den rund 200 Besucherinnen tolle Sachen aus der Modewelt an. In der „Pink Bar“ wurde mit pinken Getränken auf das eine...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, Brigitte Filzwieser, Bürgermeister Herbert Thumpser und Kimberly Auer | Foto: B. Filzwieser

Traisen: Neuer Standort für Salon Brigitte


TRAISEN. Brigitte Filzwieser übersiedelte mit ihrem Friseursalon von der Mariazeller Straße 76 auf den Rathausplatz 2 in Traisen. Im nunmehr doppelt so großen Geschäftslokal verwöhnen neben der Friseurmeisterin auch 4 Friseurinnen und eine Fußpflegerin die Kunden. Neben Friseurdienstleistungen werden mit Terminvereinbarung auch Fuß- und Nagelpflege/Design angeboten. Außerdem steht den KundInnen ein Collarium zur Verfügung. Ein Collarium ist eine Mischung aus Solarium und einer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld), Gerhard Fügl (Bauamtsleiter der Stadtgemeinde Traisen), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), LAbg. Karl Bader (in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll), DI Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), DI Dr. Anton Schweighofer (NÖ Straßendienst – Brückenbau), Ing. Andreas Terian (NÖ Straßendienst), Robert Reisner (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: G. Mühlbacher

Bauarbeiten am Traisner Kreisverkehr starten

TRAISEN. Die Fahrbahn des Kreisverkehres B 18/B 20 wird erneuert, an der Landestraße B 18 die Brücke über den Werksbach neu errichtet. Zudem bekommt auch die Traisenbrücke eine Renovierung. Hohe Belastung "Eine Sanierung des Kreisels ist erforderlich, da die Fahrbahn auf Grund der aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Spurrinnen) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entspricht", erklärt Markus Hahn vom Amt der nö. Landesregierung. Der Kreisverkehr ist mit einem durchschnittlichen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
5 22 25

Viehofner Seen

Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur mitten in der Stadt. Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Die Seen wurden früher Paderta Seen, nach Karl Paderta, der die Seen zur Schottergewinnung ausheben ließ, genannt. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Am...

  • St. Pölten
  • Christa Posch
Traisens Firmlinge in Göttweig. | Foto: A. Führer

Lilienfelder Firmlinge bei der "Nacht des Feuers"

BEZIRK LILIENFELD/GÖTTWEIG. Über 300 FirmkandidatInnen aus vielen Wald- und Mostviertler Pfarren, darunter auch dutzende Firmlinge aus dem Bezirk Lilienfeld, nahmen mit insgesamt über 60 Begleitpersonen am Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten im Stift Göttweig teil. „Hausherr“ Abt Columban Luser begrüßte die Hunderten Firmlinge in der vollen Stiftskirche. Im abwechslungsreichen, inhaltlichen und kreativen Workshop-Angebot stand das biblische...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
"Durchblick bewahren" hieß es für den Traisner Pascal Krieger trotz verklebter Brillen auf der selektiven Strecke. | Foto: privat

"Schlammschlacht" für Traisens Krieger

TRAISEN. Über einen äußerst gelungenen Saisonauftakt zum "Auner 2-Takt Cup" durfte sich Pascal Krieger freuen. Der junge Motocrosser aus Traisen kämpfte in Mittelberg bei Langenlois mit äußerst schwierigen Bedingungen. "Aufgrund von Regenfällen vor dem Rennen gab es aufgrund des aufgeweichten Bodens viele Stürze. Auch die Sicht war stark eingeschränkt, da die Brillen mit Dreck und Schlamm verklebten", so Pascal Krieger. Der Traisner meisterte die Herausforderungen aber bravourös und sicherte...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Sexy: Celina Schachinger und Birgit Tröstl
13

Heißes Discofieber im Bezirk

Coole Rhythmen und fette Beats sorgten für Frühlingsgefühle und ließen zahlreiche Bussis fliegen. TRAISEN. (srs) "Ich bin mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden und es freut mich besonders, dass die jungen Leute so viel Spaß haben", meinte Florian Lackner, Obmann der Bezirksmusik-Jugend Lilienfeld und Organisator des Musikantenfestivals, beim Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Auch Johanna Hirtl, Florian Heinz und Marco Riegler amüsierten sich ebenso prächtig, wie Petra Steinkogler mit...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bürgermeister Herbert Thumpser, Miguel Herz-Kestranek, Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier, Gemeinderätin Monika Feichtinger | Foto: H. Edelmaier

Angriff auf die Lachmuskeln im Traisner Volksheim

TRAISEN. Ob Schüttelreime, Anekdoten im und um das Theater oder jüdische Witze - Miguel Herz-Kestranek trug diese dem begeisterten Publikum, darunter Bürgermeister Herbert Thumpser, Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier und Gemeinderätin Monika Feichtinger im Volksheim Traisen in gewohnt großartiger Weise vor. Im Anschluss konnten seine Werke auch käuflich erworben werden, der Künstler stand zum persönlichen Signieren zur Verfügung.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2019 finden die Leistungswettbewerbe wieder im Bezirk Lilienfeld statt. | Foto: BFKDO LF

Landesfeuerwehrleistungsbewerbe finden 2019 in Traisen statt

BEZIRK LILIENFELD. Nach Absprache mit beiden Abschnittsfeuerwehrkommanden, mit der FF Traisen Markt und der Marktgemeinde Traisen, hat sich das BFKDO Lilienfeld für die Ausrichtung und Durchführung der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2019 in Traisen beworben. Bei einer Sitzung des Landesfeuerwehrrates wurde die Vergabe beschlossen - die 69. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2019 finden in Traisen statt! Nach 2005 wird der Bezirk Lilienfeld somit wieder Austragungsort der größten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Organisatoren freuten sich über einen gelungenen Vormittag. | Foto: Gem. Traisen
3

Gemütliches Frauenfrühstück im Volksheim

TRAISEN. Samstagvormittag ging das diesjährige Frauenfrühstück im Volksheim Traisen über die Bühne. Perfekt organisiert von Gemeinderätin Monika Feichtinger und ihrem Team fühlten sich über 100 Frauen bei einem gemütlichen Frühstück sichtlich wohl. Unterstützung erhielt das Team der SPÖ-Frauen von Bürgermeister Herbert Thumpser, Gemeinderat Wolfgang Schädl und einigen weiteren SP-Gemeinderäten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eduard Fürst ist mit seinen Holzskiern und einem langen Einstock für die Nostalgie-Skigruppe Traisen unterwegs. | Foto: privat

Rasante Abfahrt mit zwei Brettern und einem langen Stock

TRAISEN. Die Nostalgie Skigruppe Traisen war bereits kurz nach der Gründung im Jahr 1985 in aller Munde und wurde zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen eingeladen. Im Gegensatz zur modernen Sportindustrie vertraut die Gruppe rund um Eduard Fürst auch weiterhin voll und ganz auf ihr Holz. Ausgerüstet mit alten Holzskiern ohne Stahkanten, einem zwei Meter langen Einstock und Kleidung anno dazumal bewältigen die Traisner jeden Hang. "Seit mittlerweile 30 Jahren präsentieren wir die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Alfred Schneider war als Opfervertreter anwesend. | Foto: Probst
3

Hingetreten wie beim Elfmeter

Für einen 24-Jährigen endete eine Schlägerei am Traisner Oktoberfest nun vor Richter Wiaderek. BEZIRK LILIENFELD. Mit Brüchen und Prellungen im Gesicht landete ein 33-Jähriger am 18. September 2016 nach dem Besuch des Oktoberfestes in Traisen im Krankenhaus. Er war mit einem 24-jährigen Festbesucher in Streit geraten. Es kam zu einer Rangelei, bei der die beiden Kontrahenten am Boden landeten. Während der Ältere liegen blieb, raffte sich der Jüngere auf, ging ein paar Schritte zurück, nahm...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Traisens Schneeschuhwanderer suchten die weiße Pracht vergeblich. | Foto: R. Gradwohl

Schneeschuhwanderer auf der Suche nach Schnee

TRAISEN. Am Samstag starteten Johann Schwarz, Herta Mayr, Hermine Krippel, Helga Beyerl, Walter Schibich und Reinhard Gradwohl von der Pfarrkirche Traisen aus über Kirchengasse – Taurerweg – dann Richtung Inzenreithstraße zu den Windrädern. Von dort aus zur Jausenstation Grillenberg Hollaus. Das Wetter war wunderschön bei frühlingshaften Temperaturen, und was wieder einmal nicht gefehlt hat, war der Spaß.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Als Motivierte Verkäufer zeigten sich Maximilian und Krista Hollerer mit Pamela Terzka und Wolfgang Semmelechner.
8

Lilienfelder feilschten bei Schnäppchenjagd

Hunderte Besucher versuchten beim Kindersachenflohmarkt tolle und preiswerte Schätze zu ergattern. TRAISEN. (srs)"Ich bin auf der Suche nach Frühjahrsbekleidung für meine Kinder", meinte Claudia Eder aus St. Georgen, die mit ihrem Partner Christian Hahn und Töchterlein Sarah Vanessa, am Baby- und Kindersachenflohmarkt der Kinderfreunde Traisen, auf der Jagd nach guten Angeboten war. Neben Bekleidung für Kinder, standen vor allem Spielsachen, Sportgeräte und Bücher im Trend der Besucher. Auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Qualität: Peter Zöchling bürgt für seine Produkte.

Qualität in dritter Generation

Der Familienbetrieb von Peter Zöchling bietet seit fast 90 Jahren präzise Handwerksarbeit aus Holz. TRAISEN. (srs) "Mein Großvater hat das Unternehmen in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderst aufgebaut, bevor mein Vater die Firma erweiterte und spezialisierte. Anfangs waren wir eine allgemeine Bau- und Möbeltischlerei, aber mittlerweile haben wir unser Produktsortiment und die Produktion vor allem auf Fenster und Türen spezialisiert", erzählte Peter Zöchling, Tischlermeister und Inhaber...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Faschingsausklang des Pensionistenverbandes Traisen

TRAISEN. Am Faschingsmontag war wieder der traditionelle Faschingsrummel des Pensionistenverbandes Traisen in der Rauchenbergergasse. Vorsitzender Erich Deingruber begrüßte die gut gelaunten Besucher bei Livemusik mit Helmut Jarz. Christl Gerger, Ernst Gaupmann, Edith Halesch, Lore Eder, Elfriede Fohringer, Elisabeth Piskin, Christine Hochebner, Gernot Anzeletti, Helma Sachs, Ingrid Gravogl, Franz Schuller, Helmut Jarz, Helga Monsieur, Heinrich Ständeke, Johann Trebisch und Erich Deingruber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Entzückend: Elaine Römer und Karin Teubenbacher
18

Eine Nacht der bunten Narren

Als farbenfrohes Spektakel im Zeichen der Narren zeigte sich die Faschingsparty des WSV Traisen. TRAISEN. (srs) "Ich glaube ich bin ein Einhorn", scherzte Tina Sperl, die sich gemeinsam mit Freundin und Dienstmädchen Kathi Gölß bei der Hüttenfaschingsparty des WSV Traisen amüsierte, auf die Frage der BEZIRKSBLÄTTER nach ihrer Verkleidung. Den Hahn im Korb machte Alexander Gigele, der sich als Captain Jack Sparrow mit seinen beiden Piratengirls Tamara Krickl und Rebekka Dogan sehen lassen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Traisens "Brotbotschafterin" Marianne Gruber.

Brot backen wie zu Omas Zeiten

Brot und Gebäck selber backen – dieses Erlebnis bietet Seminarbäuerin Marianne Gruber in Traisen. TRAISEN. "Aus der Bevölkerung wurde schon öfters der Wunsch an mich heran getragen, einen Brot- und Gebäckkurs zu veranstalten. Am kommenden Freitag ist es wieder so weit", freut sich die Traisnerin Marianne Gruber. Seit 1997 ist sie als Seminarbäuerin tätig. Der Wert des Brotes "In der heutigen Zeit landen tagtäglich allein in Österreich viele Tonnen an Lebensmitteln wie Brot und Gebäck im Müll....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sabrina Bauer blickt zuversichtlich in die Zukunft. | Foto: privat

Junge Traisnerin hat den Weltcup im Visier

TRAISEN. Bereits im Alter von 2,5 Jahren stand Sabrina Bauer am Annaberg erstmals auf Skier. „Dort hat mein Papa die Skischule und deshalb wurde ich immer mit einem Skilehrer mitgeschickt“, erinnert sich Sabrina gerne an ihre Anfänge zurück. Zum Rennfahren kam sie durch ihre ältere Schwester und so bestritt sie mit fünf Jahren ihren ersten Bewerb. In den Kinderjahren war die Traisnerin so gut wie unschlagbar und so gewann sie auch mehrmals die Gesamtwertung. Das erste Jahr in der Jugendklasse...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
7

Ein Comeback nach 46 Jahren für Florianiball

Wiederbelebter Traisner Feuerwehrball schlug bei den Besuchern so richtig ein. TRAISEN. Es war der erste Feuerwehrball in Traisen seit 46 Jahren. Eine halbe Ewigkeit. Die jungen Feuerwehrkameraden hatten sich mit der langen Pause nicht mehr abfinden wollen und die Idee geboren, auch in Traisen wieder einen Feuerwehrball zu veranstalten. In den Tagen vor Samstag wurde eifrig gestaltet und dekoriert. Es lag erwartungsvolle Spannung in der Luft, als die Florianis mit ihren Tanzpartner-innen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Skihaserl: Rajmonda Elshani und Jelena Badic
10

Apres Ski-Zauber mitten im Bezirk

Auch ohne Skier und Snowboards ging es bei der Megaparty des WSV Traisen ordentlich zur Sache. TRAISEN. (srs) "Diese Party ist einfach der Wahnsinn. So viele tolle Menschen und alle haben Spaß", zeigte sich ein Besucher der Apres Ski-Party des WSV Traisen im Bauer Eventstadl begeistert. Dem konnten sich auch Tanja und Andreas Trinkl, sowie Karina Siderits und Vanessa Eigner nur anschließen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den coolen Beats von den Two Big Kings alias Marvin Bosch und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Traisens Naturfreunde im Schnee | Foto: R. Gradwohl

Schneeschuhwanderung in Traisen

TRAISEN. Die Traisner Naturfreunde brachen am Sonntagmorgen wieder zu einer Schneeschuhwandeurng auf. Ziel war dieses Mal der Wieserspitz in ihrer Heimatgemeinde. Bei traumhaftem Wetter startete die Gruppe von der Kirche Richtung Wieser, von dort aus ging es über Holzer Richtung Wieserspitz und den Kamm entlang zum Kreuz. "Nach einer kleinen Pause ging es runter Richtung Rauchenberger, wo wir uns ein wenig nach der Tour stärken mussten", berichtet Reinhard Gradwohl. Mit neuen Kräften...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.