Tratscherl

Beiträge zum Thema Tratscherl

SPÖ-Stadtrat Hans-Peter Vodicka sowie die Volkshilfe-Damen Sabine Bach und Brigitte Moißl und Egon Englisch, Vorsitzender der Volkshilfe. | Foto: Englisch
6

Tratscherlrunde und Würfel-Poker
Gesundheitsstraße der Volkshilfe Poysdorf

Bereits zum 23. Mal lud Egon Englisch, Vorsitzender der Volkshilfe, zur beliebten Gesundheitsstraße ins Volksheim Poysdorf ein. POYSDORF. Die Veranstaltung, die ein Fixpunkt im Jahreskalender der Volkshilfe ist, bot nicht nur eine Gelegenheit zur gesundheitlichen Vorsorge, sondern auch für geselliges Beisammensein und eine ordentliche Portion Unterhaltung. Gesundheitscheck und BeratungDie Volkshilfe-Damen Sabine Bach und Brigitte Moißl übernahmen mit großem Engagement die medizinischen Checks....

Egon Englisch, Franz Spatzierer, Alfred Binder, Hans-Peter Vodicka, Georg Müllner-Rieder, Hilde Leisser, Gerhard Schreiber und Roswitha Fleischhart. (v.l.) | Foto: Regionalverein Poysdorf
4

Beste Stimmung beim 243. Volkshilfe-Tratscherl in Poysdorf

Spiel, viel Spaß, beste Unterhaltung, genug Tratsch, viele Informationen und Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen - wie beim von Volkshilfe-Vorsitzenden Egon Englisch organisierten 243. Tratscherl. POYSDORF. Englisch und SPÖ-Stadtrat Hans-Peter Vodicka informierten über die nächsten Aktionen, Ausflüge und Veranstaltungen. Die Küchen-Feen Elfi und Heidi verwöhnten die Gäste mit Kaffee und Kuchen, mit allerlei Aufstrichbroten und natürlich auch mit Getränken aller Art. Das...

Egon Englisch, Lothar Straub, Hermine Wagner, Brigitta Straub, Kurt Berger, Hans-Peter Vodicka, Rosi Rossmüller und Gottfried Schimpf. | Foto: Englisch
2

Volkshilfe
Striez`l posch`n beim Poysdorfer Tratscherl

POYSDORF. Die Poysdorfer Tratscherlrunde organisierte schon frühzeitig das traditionelle "Striez`l posch`n" um die begehrten "Bauer-Striezel". Vorsitzender Egon Englisch konnte dazu auch SPÖ-Stadtrat Hans-Peter Vodicka begrüßen und feierte mit Hermine Wagner und Brigitta Straub deren Geburtstag. Ein Gedicht von Anna Sperner wurde von Englisch vorgetragen und ein selbstgebasteltes Holztaferl "Bin im Garten" von Bettina Gahr wurde jedem Teilnehmer geschenkt. Beim Striez`l posch`n gewannen je...

Revierinspektor Bernhard Kolar ud Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) vor dem Amtshaus Ottakring. | Foto: LPD Wien
3

"Coffee with Cops"
Ein Plauscherl mit der Polizei im Amtshaus Ottakring

Revierinspektor Bernhard Kolar pflegt in Ottakring engen Kontakt zur Bevölkerung. Am Montag, 2. Oktober, gibt es im Amtshaus am Richard-Wagner-Platz von 10 bis 13 Uhr die nächste Möglichkeit zum persönlichen Austausch. WIEN/OTTAKRING. Im März lautete eine Schlagzeile "Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café". Seitdem gab es mehrere Treffen, um Anliegen und Probleme mit der Polizei zu besprechen. "Ich gehe in der Kommunikation mit den Menschen voll auf. Das macht mir wirklich Freude und sehr viel...

1 1 6

Freiwillige Feuerwehr Wartberg
Freitagstratscherl mit der Feuerwehr

Dieses Jahr findet das erste Mal die Veranstaltungsreihe Freitagstratscherl statt. Einmal im Monat von Mai bis September laden örtliche Vereine zu Speis und Trank in einer gemütlichen Atmosphäre ein. Am 28. Juli fand erstmals das Freitagstratschler mit der FF- Wartberg am Dorfplatz statt. Unter dem Motto "Durchs Reden kommen d'Leut zaum" und bei herrlichem Sommerwetter wurden die Gäste mit kalten Getränken, gutem Essen und Weinen aus der Steiermark verwöhnt. Die FF-Wartberg möchte sich bei...

Foto: was-tuat-si.at
9

1. Traberger Perchtenlauf
Die Perchten machten am Samstag Traberg unsicher!

TRABERG - Letzten Samstag fand der 1. Traberger Perchtenlauf statt. Die Waxenberger Burgteufel machten den Anfang, gefolgt von den Neumarkter Bergteufel und den Axberger Bergteufel. Die Gruppen zogen durch die Menschenmenge in Traberg und als Abschluss gabs eine Hexentanzshow am Traberger Ortsplatz. Bei Glühmost, Punsch, Bosner und süßen Leckereien konnte der Abend bei winterlicher Stimmung genommen werden. Auch Selfies mit den Perchten durften nicht fehlen! Organisiert wurde dieses Event von...

Konsument kann Ware aussuchen
Vorteilhafter Einkauf beim Bauernmarkt

Der vor knapp zwei Monaten eröffnete Bauernmarkt in Stainz hat sich gut entwickelt. Die Vorteile für die Konsumenten: Die Ware ist frisch und kann ausgesucht werden. STAINZ. Seit knapp zwei Monaten bietet der Bauernmarkt (freitags 9-12 Uhr) auf dem Platz vor der Mariensäule seine landwirtschaftlichen Produkte an. An den Holzständen und den Verkaufstischen der neun Anbieter finden sich vom Brot über Nudeln, Käse, Bier, Aufstrichen und weiteren Produkten alles, was im Einkaufskorb für den...

Würfelpoker in Poysdorf
Volkshilfe-Tratscherlrunde

POYSDORF. Im Volksheim fand das 220. Tratscherl statt. Das traditionelle Würfel-Poker-Spiel mit Preisen von Poysdorfer Firmen gewann Gitta Straub. Der 94. Geburtstag von Maria Penka wurde gefeiert und ein Gedicht von Anni Spermer vorgetragen. Der Vorsitzende Egon Englisch ehrte die drei ältesten Besucherinnen Maria Graser, Maria Penka und Hermine Winkler.

Gudrun Reisenhofer (l.) vom Hotel Hammer mit dem Organisationsteam vom "Mittagstisch" und Alleinunterhalter Reinhard Floiss. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Mittagstisch
Tolle Aktion für die ältere Generation in der Stadt Weiz

Diesen Freitag wurde zum ersten mal zu einem speziellen "Mittagstisch" für Senioren:innen geladen. Rund 25 Anmeldungen gab es dazu. Auch einige kurz Entschlossene nutzten das Angebot für einen vergnüglichen Nachmittag.  WEIZ. Viele ältere Menschen leben ganz alleine und freuen sich auf gemeinsame Aktivitäten mit Gleichgesinnten. Deshalb wurde nun ein Mittagstisch für die ältere Generation aus Weiz organisiert, um vielleicht auch neue Freundschaften zu schließen. Im Zentrum steht ein fröhliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Jubiläum
20 Jahre Tratscherlrunde

Vorerst erfolgt die Tratscherl-Gründung am 28. März 2002 von SPÖ-Stadtrat Egon Englisch im Volksheim - erste Gründungsmitglieder waren neben Egon Englisch Edith Lechner, Maria Wunsch, Stefanie Schodl, Luise Tillich, Ernst Fleischhart sen. Zunächst gibt es unregelmäßige Zusammenkünfte - erst im Herbst 2002 fanden jeden 2. Donnerstag im Monat von 15 bis 17:30 Uhr im Volksheim die Tratscherln statt. POYSDORF. Gegen Ende 2002 kamen Brigitta & Lothar Straub und Ingeborg Petelinz als ehrenamtliche...

Initiative von Zebra
Tratsch-Telefon für ältere Menschen

Ein Gespräch tut gegen die Einsamkeit gut: "Zebra" startet in diesem Lockdown wieder das Tratsch-Telefon für ältere Menschen.  Soziale Kontakte tun gut! Momentan sind wir aber aufgrund der Corona-Pandemie wieder stark eingeschränkt, was persönliche Begegnungen angeht. Telefonate können dabei helfen, diese Zeit zu überbrücken! ZEBRA startet in diesem Lockdown wieder das Tratsch-Telefon für ältere Menschen. Sie können sich melden, um Sorgen mitzuteilen, Ideen und Gedanken zu äußern oder einfach...

Christa Herzberger (PfarrCaritas), Pfarrer anz Schabasser, Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Bürgermeister Matthias Stadler, Schauspielerin Veronika Polly und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
2

Schon 100 Tratschbankerl, die zu Begegnung und Gespräch einladen

Caritas der Diözese St. Pölten eröffnet 100. Tratschbankerl in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). „Wer hier sitzt unterhält sich gern“, mit dieser Aufschrift werden die Menschen eingeladen, auf einem Tratschbankerl Platz zu nehmen und sich zu unterhalten. In vielen Ortschaften in ganz Österreich wurden solche Bänke in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der PfarrCaritas aufgestellt - in Steinakirchen wurde das erste, in St. Pölten nun das insgesamt 100. Tratschbankerl „eröffnet“. Als prominente...

Poysdorfer Tratscherl
Rückblick auf 20 Jahre Volksheim

POYSDORF. Zum 210.mal  trafen sich die "Tratscherl-Freunde" im Poysdorfer Volksheim. Unter strengen Corona-Sicherheits-Vorschriften konnte Vorsitzender Egon Englisch unter viel Beifall auch Heinz Kuba aus Mistelbach und Gemeinderat Roland Hähsler aus Föllim begrüßen. Für den verstorbenen Pauli Koller gab es eine Trauerminute. Das 30 Jahre-Jubiläum des Volksheimes war der Grund des Besuches des ehemaligen Nationalreates Heinz Kuba. Englisch und Kuba erzählten aus den Anfängen, als 14-tägige...

Kaffeekränzchen
Ein Wiedersehen nach langer Zeit

Am Donnerstag, den 8. Juli trafen sich die Senioren der Ortsgruppe Weiz auf einen gemütlichen Nachmittag im Gasthaus zum Tannenwirt in Weiz. In dieser Runde konnte auch Bezirksobmann Erich Hafner mit seiner Gattin Anni begrüßt werden. Alle Teilnehmer genossen die gemeinsame Zeit, unterhielten sich gut und ließen sich auch die köstlichen Torten mit einem guten Kaffee dazu schmecken. Ein Dankeschön an alle anwesenden Seniorenring-Mitglieder sowie an das Gasthauszum Tannenwirt für die gute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Egon Englisch, Lothar Straub, Gottfried Schimpf, Theresia Schimpf, Gerhard Schreiber, Maria Penka und Heidi Plöckl. | Foto: Egon Englisch
3

Volkshilfe Poysdorf
Rückkehr zum Poysdorfer Tratscherl

POYSDORF. Nach der langen Corona-Zeit konnte unter riesigem Beifall und ausgelassener Stimmung und unter Einhaltung aller Bestimmungen das 208. Tratscherl im Volksheim Poysdorf wieder stattfinden. Alle freuten sich und haben dieses Tratscherl schon sehr herbeigesehnt. Dementsprechend groß war auch die Wiedersehensfreude und eine Bombenstimmung. Bei Organisator Egon Englisch bedankten sich alle mit viel Beifall und wünschten sich, dass noch viele viele solche Tratscherl im Volksheim abgehalten...

Volkshilfe Poysdorf
Jubiläums-Tratscherl muss verschoben werden

POYSDORF. Auf das 200. Jubiläums-Traschterl wird man sich noch etwas gedulden müssen. Das für den 12. November geplante Treffen muss wegen der Corona Pandemie auf 2021 verschoben werden. Dennoch will man in Kontakt bleiben. Wie bereits im ersten Lock Down gilt es Einsamkeit und Isolation entgegenzuwirken. Egon Englisch (0664/48 230 34) und Brigitta Straub (0664/730 36 312) freuen sich auf Ihren Anruf.

Jubiläum: 180. Tratscherl im Volksheim Poysdorf

Ein kleines Jubiläum, nämlich das 180. Tratscherl feierte die Poysdorfer Tratscherlrunde, das vom Volkshilfe-Regional-Vorsitzenden Egon Englisch und seinem Team Ingeborg Petelinz und Brigitta & Lothar Straub organisiert wurde. Der Austausch von Informationen und Neuigkeiten stand im Vordergrund und Englisch erinnerte auch an die vergangenen 17 Jahren und die vielen Veranstaltungen und Vorträge, die seit Anfang der Tratscherlrunden im Jahre 2002 stattgefunden haben. Viel Spaß und Spannung gibt...

Striez`l posch`n beim 175. Tratscherl

Schon zum 16. mal organisierte Volkshilfe/´Tratscherl-Vorsitzender Egon Englisch und sein Team das schon zur Tradition gewordene "Striez`l posch`n" beim 175. Tratscherl im Poysdorfer Volksheim. Brigitta Straub, Ingeborg Petelinz bewirteten die Tratscherl-Besucher wie immer ausgezeichnet mit Kaffee & Kuchen, Getränken und Aufstrichbroten. Zur Überraschung wurde unbenannt bleibend und mit viel Applaus belohnt an jeden Teilnehmer ein "Teddy-Bär" als Geschenk überreicht. Den großen XXL Striezel...

171. Tratscherl im Volksheim Poysdorf

Neu ausgestattet mit Schürzen wurde das "Service-Team" Brigitta & Lothar Straub und Ingeborg Petelinz beim letzten Tratscherl (171.). Danke an Rosi Rossmüller, die diese Schürzen angefertigt hat. Beim traditionellen "Würfel-Poker-Spiel" konnten Egon Englisch und Lothar Straub an Heidi Plöckl und Ingeborg Petelinz die Preise übergeben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.