Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet an verschiedenen Orten Trauerräume an. | Foto: Maria Streli-Wolf
2

Gedanken
Allerheiligen und Allerseelen

INNSBRUCK. Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren auch Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. Für „alle“ HeiligenZu Allerheiligen wird der Heiligen und Seligen der Kirche – auch der "Alltags-Heiligen",...

Blick in den Friedhof Pradl | Foto: Ricarda Stengg
4

Friedhofscafé Pradl
„Interreligiöse Einsegnungshalle hat Priorität“

INNSBRUCK. Die Idee, ein kleines Kaffeehaus beim Friedhof in Pradl zu errichten, schlug breite Wellen und brachte viele positive Rückmeldungen mit sich. Senioren sehnen sich nach Kaffeehaus beim Pradler Friedhof Auch der Referatsleiter für Friedhöfe, Alexander Legniti, ist von der Idee durchaus überzeugt und steht bereits seit Längerem mit Frau E. im Austausch, die sich motiviert dafür einsetzt, dass das Projekt von Politik und den dafür zuständigen Personen umgesetzt wird. Vor der...

Aufgrund der Öffnungsschritte können die Trauerspaziergänge wieder stattfinden und auch das Trauercafé kann wieder besucht werden. | Foto: ©THG

Tiroler Hospizgemeinschaft
Trauerspaziergang und Besuch im Trauercafé wieder möglich

INNSBRUCK. Mit den neuen Öffnungsschritten kann auch die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft mit der Kontaktstelle "Trauer" endlich wieder ihre Einrichtungen wie den Trauerspaziergang oder das Trauercafé anbieten.  Bereits am 31. Mai von 15-16.30 Uhr findet der erste Trauerspaziergang um den Lanser See statt. In der darauffolgenden Woche am 7. Juni von 16-17.30 Uhr sind Trauernde, die das Bedürfnis haben sich mit anderen auszutauschen wieder herzlich eingeladen sich im Trauercafé im Haus der Begegnung...

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

Bgm. Lugger gratuliert der Meistermannschaft, Otto Bari´c ganz links im Bild. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-9314, Ph-9302
2

FC Wacker
Ein großer Trainer mit einer enttäuschenden Einstellung

INNSBRUCK. Otto Bari´c sorgte 1971 für "grenzlosen" Jubel in Tirol. Mit dem FC Wacker Innsbruck holte er den ersten Meistertitel nach Innsbruck. Jetzt ist der 1933 geborene Trainer, der in Österreich bei Innsbruck, LASK, Sturm, Rapid, Steyr, Salzburg und im Team tätig war, verstorben. Waren die Meistertitel die schöne Seite an Otto Bari´c, sorgten seine Tiraden gegen Homosexuelle im Fußball für Enttäuschung. ErfolgscoachBarić begann seine Trainerlaufbahn in Deutschland und wurde 1970 wurde vom...

Virtuelle Friedhofsbesuche sind durch Home-Grieving möglich. | Foto: Reichl

Home-Grieving
Die Friedhofskultur im Wandel

INNSBRUCK. Seit über 100 Jahren hat Steinmetz Lutz Erfahrung in Sachen Grabmale, Grabsteine, Inschriften oder Gravuren. Das Unternehmen, dessen Zentrale in Pradl ist, muss sich dabei auch neuen Wegen der Friedhofskultur widmen. Nach dem "digitalen Grabstein" widmet sich Peter Lutz, der seit 15 Jahren die Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt leitet, dem Thema Home Grieving. VeränderungenNeben den laufenden digitalen Entwicklungen hat vor allem die COVID-19-Pandemie den Umgang miteinander im...

Trauern ist nicht nur Privatsache | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
1

Familientipps zu Allerheiligen
Kinder trauern anders als Erwachsene

TIROL. Feiertage wie Allerheiligen erinnern die Bevölkerung jedes Jahr an die Menschen, die fehlen bzw. die sie verloren haben. Viele sind jedoch überfordert, wenn mit Kindern in einem Gespräch über Verlust und Tod geredet wird. Eltern sind doppelt gefordert Ein Trauerfall in der eigenen Familie oder im Freundeskreis ist immer tragisch. Die Eltern sind dabei doppelt gefordert. Sie selbst müssen den Verlust verarbeiten, zudem braucht auch der Nachwuchs besondere Unterstützung. „Vielen Eltern...

Kinder trauern anders als Erwachsene - Unterstützung in Krisensituationen gibt es bei Rat auf Draht oder Rainbows | Foto: pixabay/Bob_Dmyt – Symbolbild

Unterstützung in schwierigen Zeiten
Kinder trauern anders

TIROL. Menschen – und gerade Kinder – gehen mit Trauer unterschiedlich um. Rat auf Draht und Rainbows Tirol stehen gerade in schwierigen Zeiten zur Verfügung. Verschiedenste Gründe für Trauer Gerade bei Kindern gibt es verschiedene Ursachen, die Trauer auslösen können. Das kann ein Verlust eines Menschen sein, aber auch der Abschied vom Kindergarten, eine Umzug, die Trennung vom Freund oder ein verlorenes Kuscheltier. „Manche empfinden eine starke Unsicherheit, wie sie ihren Kindern in dieser...

Trauergruppe startet in Innsbruck
Sich erinnern und die Liebe lebendig halten

Am Montag, dem 7. Oktober, startet in Innsbruck eine Trauergruppe im Haus der Begegnung, immer von 18:30 bis 20:30 Uhr. „In der Trauergruppe habe ich Raum und Zeit gefunden, mich an meinen verstorbenen Mann intensiv zu erinnern – gemeinsam mit anderen Trauerenden. Die Erinnerung ist ein wunderbarer Weg die Liebe lebendig zu halten“, erzählt Agnes, die im Frühjahr eine Trauergruppe der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft besucht hat. „Andererseits“, meint sie, hat mir die Trauergruppe dabei geholfen,...

Man hat ihm viel zu verdanken: Alt-Präsident Ing. Josef Kern | Foto: AK Tirol

Arbeiterkammer Tirol
Trauer um Alt-Präsidenten Ing. Josef Kern

TIROL. Am vergangenen Dienstag verstarb der ehemalige Präsident der Tiroler Arbeiterkammer, Ing. Josef Kern im Alter von 89 Jahren. Die AK Tirol, mit AK Präsident Zangerl trauert um den "aufrechten Arbeitnehmervertreter, der zu seinen christlich-sozialen Werten stand". Bis zuletzt verfolgte Kern den interessenpolitischen Auftrag der Arbeiterkammer mit ganzem Herzen.  Ein starker Gewerkschafter und Arbeitnehmer-VertreterMan hat ihm viel zu verdanken, so AK Präsident Zangerl, tief betroffen....

Petra Happacher starb im Alter von 44 Jahren.
48 2 3

Im Gedenken an Petra Happacher
Ihre Bilder machten Tage schöner

Fassungslos und tief betroffen müssen wir mitteilen, dass unsere geschätzte und beliebte Regionautin Petra Happacher verstorben ist. In den frühen Morgenstunden des 28. Oktober 2018 wurde sie plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen. Die 44-Jährige war eine der aktivsten und fleißigsten Leser-Reporterinnen unseres Online-Portals. Ständig war sie mit ihrer Kamera auf der Suche nach neuen Motiven, um ihre Mitmenschen mit ihren kraftvollen, ausdrucksstarken und manchmal auch nachdenklichen...

Resilienz: Aus negativen Erlebnissen Positives gewinnen. | Foto: fotofabrika / Fotolia

Raus aus der Krise, hinein in's Leben

Das Schicksal schlägt oft unerwartet und heftig zu. Das kann einen ordentlich aus der Bahn werfen. Für eine gewisse Zeit ist das auch in Ordnung, denn es braucht eine Phase zum Verarbeiten, bevor man wieder zur Tagesordnung übergeht. Wie man mit Rückschlägen umgeht oder sie gar als Chance betrachtet – man spricht hier von Resilienz – ist individuell verschieden. Schauen Sie auf jeden Fall in Krisenzeiten auf sich, Bewegung und Ernährung! Betätigen Sie sich kreativ, treffen Sie Freunde und...

  • Margit Koudelka

Gesprächsgruppe für Betroffene: Eltern trauern um ihr Kind

Gesprächsgruppe für betroffene Eltern und Angehörige ab Dienstag, 27. Feber 2018. Der Tod eines Kindes ist wohl eine der schlimmsten Verlusterfahrungen, die Eltern und Geschwistern widerfahren kann. Das ganze Leben ist erschüttert und in einer Krise. Die Verunsicherung wird manchmal noch verstärkt durch eine Umwelt, die mit Trauer schwer umgehen kann. In den quälenden Fragen helfen vorschnelle Antworten nicht weiter. Wie ist es möglich, durch diese Trauer durchzugehen, sodass die tiefe Wunde...

Prophet Thomas S Monson | Foto: LDS

LIVE-Übertragung des Trauergottesdienstes für Thomas S. Monson

Wie berichtet ist Thomas S. Monson, der 16. Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), am 2. Jänner 2018 in Salt Lake City verstorben. Näher mein Gott zu dir, gesungen von einem Priester-Chor aus Salt Lake City Am 12. Jänner 2018 um 20 Uhr, wird die Trauerfeier aus dem Konferenzzentrum am Tempelplatz in Salt Lake City LIVE in alle Welt übertragen. Im Innsbrucker Kirchengebäude in der Philippine-Welser-Straße 16 wird die Trauerfeier über Satellit empfangen....

„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

Gemeinsam, nicht einsam trauern

Hospiz-Gemeinschaft starten Trauergruppe in Wörgl und Innsbruck „Am Anfang hatte ich schon Zweifel, wie es mir in der Trauergruppe geht. Aber diese Zweifel haben sich sofort zerschlagen. Das war so eine tolle Gruppe. Jeder trägt seine eigene Trauer mit sich, aber wir waren ja alle vom gleichen Thema betroffen und berührt, das verbindet. Das hat mir gut getan und das nicht nur im Moment sondern nachhaltig. Wenn es mir jetzt einmal nicht gut geht, dann denk ich an viele Situationen oder Gedanken...

1 8

Video: Ergreifender Trauergemeinderat im memoriam Bürgermeister a.D. Romuald Niescher

Heute fand eine Sondergemeinderatssitzung in memoriam Romuald Niescher (ÖVP) im Plenarsaal des Rathauses statt. Fast geschlossen erschienen alle Innsbrucker Stadträte und Gemeinderäte. Die Trauerfamilie, Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig Van Staa, LRin Zoller-Frischauf sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren anwesend. Nachdem Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer die Trauerfamilie und alle Ehrengäste begrüßte und die ersten würdigenden Worte zur...

Trauer: Romuald Niescher war von 1983 bis 1994  Bürgermeister von Innsbruck. Er starb am 22. Mai 2017. | Foto: privat
1 1

Innsbruck trauert um Romuald Niescher

Der langjährige ÖVP-Politiker und ehemalige Bürgermeister starb am Montag im Alter von 84 Jahren. „Mit Romuald Niescher verlässt uns eine großartige Persönlichkeit, die viel für unsere Stadt geleistet hat“, so kommentiert Bgm. Christine Oppitz-Plörer in einer ersten Reaktion das heutige Ableben ihres Amtsvorgängers Romuald Niescher. "Unter seine Leistungen fallen beispielsweise die weitreichende Erweiterung des Stadtparks, der Baggersee, die Errichtung von Promenaden an Inn und Sill, die...

Eine Trennung trifft uns wie ein Schlag. Dennoch ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach vorne zu blicken. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com

SOS-Maßnahmen bei einer Trennung

Bei einer Trennung bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, bewährte Zukunftsperspektiven erscheinen düster und verworren. Was hilft und wie gelingt es, wieder klarer zu sehen? Aktiv bleiben Ziehen Sie sich nicht zurück. Überfordern Sie sich nicht, indem Sie zu viel von sich verlangen. Aber bleiben Sie aktiv, auch wenn Ihnen nicht danach zumute ist. Achten Sie insbesondere auch auf Ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Schlafen. Ein guter Tipp:...

  • Sylvia Neubauer
Foto Kurt schartner
7

Klein Eyolf ein Familiendrama von Henrik Ibsen mit dem Theater Atlantis

Ein Familiendrama über Egoismus, Liebe, Trauer & Schicksal Rita und Alfred haben einen behinderten Sohn, Eyolf. Eine Rattenfängerin lockt den Buben, der nicht schwimmen kann, ins Wasser. Durch den Verlust des Kindes gerät die Beziehung des Ehepaares völlig aus den Fugen. Klein Eyolf ist ein sechs-Personen-Drama. Es wurde 1894 geschrieben und in London uraufgeführt. 1982 wurde es mit Anthony Hopkins und Diana Rigg in den Hauptrollen verfilmt. Regie: Klaus Rohrmoser Mit Amarilla Ferenczy, Nevena...

Meine Mama Steffi und ihr Lächeln. Dieses Bild trage ich im Herzen...
26 8 5

Meine Mama...

Meine Mama hat am 10. Jänner ganz unerwartet ihren tapferen Kampf gegen den Krebs verloren. Mitten in der tiefsten Trauer erkenne ich so klar wie nie zuvor, was für eine außergewöhnliche Frau sie war. Vor allem stark und selbstständig, aber auch warmherzig, hilfsbereit und großzügig. Sie war eine tolle Krankenschwester und eine begeisterte Tierfreundin, die jedem Lebewesen in Not mit vollem Einsatz beigestanden hat. Sie war einfach ein ganz einmaliger Mensch. Und für mich eine wirklich...

Land Tirol trauert um Ludwig Steiner

Mit tiefer Trauer reagiert die Tiroler Landesregierung auf das Ableben von Botschafter a.D. Ludwig Steiner, der von 1961 bis 1964 als Staatssekretär im Außenministerium wirkte. „Als couragierter Widerstandskämpfer, der am Ende des Zweiten Weltkriegs die unblutige Übergabe Innsbrucks an die US-Soldaten ermöglichte, leistete Ludwig Steiner Großes für ein neues Tirol in der Zweiten Republik. Als weitblickender Diplomat des Außenministeriums spielte er eine zentrale Rolle bei den...

Unterstützung im Erleben von Trauer

Trauer ist keine Krankheit. Sie muss nicht „überwunden“ werden. Aber es ist hilfreich für Betroffene, im Erleben der Trauer Unterstützung zu erfahren. Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich das eigene Leben und ein Prozess der Neuorientierung setzt ein. Angeleitete Trauergruppe der Tiroler Hospiz Gemeinschaft Für viele Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen die Trauer zu erleben und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Maria Wolf

Unterstützung im Erleben von Trauer

Trauer ist keine Krankheit. Sie muss nicht „überwunden“ werden. Aber es ist hilfreich für Betroffene, im Erleben der Trauer Unterstützung zu erfahren. Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich das eigene Leben und ein Prozess der Neuorientierung setzt ein. Angeleitete Trauergruppe der Tiroler Hospiz Gemeinschaft Für viele Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen die Trauer zu erleben und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.