Traumhaus

Beiträge zum Thema Traumhaus

24. November: Infoabend "Energie"

Am Donnerstag, dem 24. November, findet in der Sparkasse Imst (4. Stock) ein Infoabend "Energie" statt. Beginn ist um 19 Uhr. Themen: Wie sanierst du professionell ein Althaus zum Traumhaus? Präsentation durch Hausherr und Gütesiegelvergabe. Ein 4-Liter-Haus möchte ich haben". Fenster – Licht und Leben: Neuheiten, Sonnenschutzlösungen, Wohnraumlüftung in Kombination mit Fenster. Unabhängigkeit ist angesagt: Erste Erfahrungen, Probleme, Problemlösungen. Photovoltaik: Speichersysteme und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Lilli und Mike Schwanninger genießen die Zeit mit ihrer Tochter Anna in ihrem gemeinsamen Haus.

Vom Ziegelstein zum Traumhaus

HOCHBURG-ACH. Jede Familie wünscht sich ein eigenes Zuhause. Lilli und Mike Schwanninger haben sich diesen Traum erfüllt und wohnen nach viel harter Arbeit im eigens gebauten Haus, zusammen mit ihrer sieben Monate alten Tochter Anna. Hinter einem jeden Zuhause steckt viel Schweiß, zahlreiche Stunden der Planung und ein gutes Auge fürs Details. Lilli und Mike Schwanninger haben schon Jahre vor Baubeginn ihres eigenen kleinen Traumhauses mit der Planung begonnen: „Wir haben uns ,wann immer es...

Foto: privat

Gut geplant zum Traumhaus

STADT AMSTETTEN. eNu und die Oberbank Amstetten geben Praxistipps rund ums Bauen und Sanieren. „Ihr Weg zum Traumhaus“, heißt der kostenlose Vortrag am 29. September, um 18 Uhr in der Oberbank Amstetten.

Foto: Jonas Glaubitz/Fotolia
2

So wird der Traum vom Haus Wirklichkeit

BautreamB aus St. Valentin weiß, worauf es vor dem Bau ankommt ST. VALENTIN. Den Traum vom Wohnen hegen viele Menschen. Doch wie wird aus dem Traum ein Traumhaus – und kein Albtraum ohne Ende? Akif Bayrak, Geschäftsführer der St. Valentiner Firma BauteamB, kennt die häufigsten Fehler: "Die Bauphysik wird zuwenig beachtet." Die Firma, die früher Murat Fassadenbau geheißen hat, bietet alles rund um das Bauen an, "das heißt Planungen, Hochbau, Vollwärmeschutz Umbau sowie Sanierung und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Auf dem Weg zum Traumhaus wird beim Hausbau viel Wert auf Qualität gelegt. Ziegel, Holz und natürliche Dämmmaterialien werden gerne verwendet.
4

Ein Traumhaus bauen

Ein Haus sollte immer den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen. BEZIRK (ach). In einem eigenen Haus zu leben ist der Traum vieler Mieter. Damit das Traumhaus kein Albtraum wird, gilt es einiges zu beachten. Planung „Eine exakte Planung im Vorfeld ist das A und O“, weiß Karl Heinz Prokop von Prokop Bau in Braunau. Der erste Weg sollte zum Planer führen. Dort werden die Wünsche des Häuslbauers besprochen und nach Möglichkeit umgesetzt. Bauordnung und Bebauungspläne des jeweiliges Ortes müssen...

Live Towers von Makis Warlamis | Foto: Kunstmusum WV

Traumhaus-Auftakt im Kunstmuseum

SCHREMS. Anlässlich der neuen Jahresausstellung “Traumhaus” lädt das Kunstmuseum Waldviertel am 16. April um 18 Uhr zum feierlichen Saisonauftakt ein. Eine Führung durch die Ausstellung, musikalische Begleitung durch das Duo Grübl und ein kleines Buffet umrahmen den Auftakt. Der Festakt umfasst Statements zum Thema „Traumhaus“ von Bürgermeister Karl Harrer, Nationalratsabgeordneten Konrad Antoni, Martina Diesner-Wais und Werner Groiß sowie einleitende Worte zur Ausstellung durch den Künstler...

2

Traumhaus: Ein Spezialist erspart Ärger

ENNS. Wenn aus ihrem Haus ein Traumhaus werden soll dann sind sie bei Baumeister Karlheinz Maier in Enns richtig. So steht es zumindest auf seiner Homepage im Internet. Seit 1984 im Geschäft hat Karlheinz Maier vorerst einmal bei seinem Vater gearbeitet bevor er sich 1998 in Enns selbständig gemacht hat. „Ein Haus baut man meistens nur ein Mal im Leben und da sollte man sich von Beginn an einen Fachmann und Spezialisten leisten. Er spart durch seine Fachkompetenz nicht nur Geld sondern bei der...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: P. Kirchweger, eNu

So planen die Amstettner ihren Traum vom Wohnen

STADT AMSTETTEN. Mehr als 60 Bauherren und die es noch werden wollen sowie Experten trafen sich "auf dem Weg zum Traumhaus" in der Oberbank in Amstetten, darunter Manfred Schalhas, Ernst M. Jordan, Diana Pilsinger, Ulrike Mayerhofer, Friedrich Heigl, Manfred Hintersteiner und Markus Bechyne. „Ein Haus zu bauen oder es zu sanieren ist ein großes Vorhaben, das einer guten Planung bedarf“, so Ignaz Röster von der Energie- und Umweltagentur. In der Pause lud man zu einer „Baustellenjause“ in der...

Friedrich Heigl (eNu Regionalbüro Amstetten), Herbert Greisberger (Geschäftsführer der eNu), Elisabeth Bruckner (Sparkasse Amstetten), Georg Sandhofer (Sparkasse Amstetten), Direktor Reinhard Weilguny, Baumeister Ernst M. Jordan, Peter Reikersdorfer (Geschäftsführer RE/MAX Immobilien), Ignaz Röster (eNu Regionalbüro Amstetten) | Foto: P. Kirchweger, eNu

Auf dem Weg zum Traumhaus

Gemeinsam mit der Sparkasse Amstetten lud die Energie- und Umweltagentur zum Vortrag „Ihr Weg zum Traumhaus“ ein. Rund 60 zukünftige Hausbesitzer holten sich erste Tipps von den Profis zu energiesparendem und nachhaltigem Bauen und Sanieren. Noch mehr in die Tiefe geht es beim Seminar „Bauen mit der Sonne“, das am 20. Februar startet.

Baustadtrat Viktor Weinzinger, Bgm. Mag. Karl Schlögl, Bankstellenleiterin Barbara Scheinhar (Raiffeisenbank Wienerwald), Friedrich Heigl (Energie- und Umweltagentur NÖ), Prok. Anton Hechtl (Raiffeisenlandesbank NÖ), BM Ing. Ernst Jordan, MAS, (JORDAN [architektur&energie]), Dir. Mag. Gerald Binder (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Wienerwald). | Foto: eNu

Großes Interesse am Vortragsabend „Ihr Weg zum Traumhaus“ in Purkersdorf

Zukünftige HausbesitzerInnen holten sich erste Tipps von Expertinnen und Experten PURKERSDORF (red). Zum Vortragsabend „Ihr Weg zum Traumhaus“ lud die Energie- und Umweltagentur, gemeinsam mit der Raiffeisenbank Wienerwald und der Gemeinde Purkersdorf, am 
1. Oktober 2014 in den Stadtsaal Purkersdorf. Rund 30 zukünftige HausbesitzerInnen informierten sich über energiesparendes und nachhaltiges Bauen. Friedrich Heigl, Experte der Energie- und Umweltagentur NÖ, führte durch den Abend und verwies...

Hier könnte Ihr Traumhaus stehen. Nur Luftschlösser brauchen keine Finanzierung – doch darin wohnt es sich schlecht. | Foto: Franz Neumayr
2

Finanzielle Wege ins Glück

Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben ist für viele ein Lebenstraum. Diesen gilt es klug zu finanzieren. NÖ. Wer ans Hausbauen denkt, sollte zuallererst einen Blick ins Geldbörsel werfen. Es gilt die Faustregel: Ein Drittel der Grund- und Baukosten sollen durch Eigenmittel finanziert werden. Damit dies problemlos gelingt, ist es ratsam, das Geld rechtzeitig für sich arbeiten zu lassen. Wenn der Bautermin bereits feststeht, können termingebundene Ansparmöglichkeiten mit der Bank vereinbart...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.