Traunkirchen

Beiträge zum Thema Traunkirchen

Hotel Austria. Museum der Stadt Bad Ischl: Zur Sonderausstellung des Kunstforums Salzkammergut "In Bewegung - Kunst bewegt den Menschen, der Mensch bewegt die Welt" finden an den Öffnungstagen während der Aktionswoche Führungen und Performances statt. | Foto: Museen der Stadt Bad Ischl

OÖ. Museumswoche
Entdeckungsreise durch die Salzkammergut-Museen

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag – heuer bereits zum zehnten Mal. SALZKAMMERGUT. Von 10. bis 18. Mai 2025 stehen über 240 Veranstaltungen auf dem Programm – viele davon bei freiem oder ermäßigtem Eintritt. Aus dem Salzkammergut beteiligen sich 13 Museen mit mehr als 60 Einzelveranstaltungen! Das gesamte Programm ist online unter www.ooemuseen.at abrufbar. Teilnehmende Museen in Bad Ischl Die Museen der...

Team Oberösterreich: Vorne: Koch Hannes Sortsch, Konditorin Lisa Schögl, Steinmetzin Juliana Hain, Miriam Haider (Mode Technologie), Vanessa Probst (Robot Systems Integration), Bäckerin Sarah Klinger, Anlagenelektriker Martin Riegler (v. l.) Hinten: Elektrotechnikerin Florian Demelbauer, Kälte- und Klimatechniker Jonas Danninger, Gartengestalter-Duo Maximilian Lindlbauer und Roman Stadler, David Höpoldseder (Robot Systems Integration), Elektroniker Jakob Schaumberger, Betonbauer Lukas Ritzberger, Schweißer Daniel Schinagl (v. l.). | Foto: SkillsAustria/Florian Wieer
4

Berufs-Europameisterschaft
Drei Fachkräfte aus dem Salzkammergut kämpfen um Gold

49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich in diesem Jahr bei Berufseuropameisterschaften an den Start: 44 Teilnehmende werden nach Herning, Dänemark, zu EuroSkills entsendet. Weitere fünf Fachkräfte gehen im November auf österreichischem und Schweizer Boden auf Medaillenjagd. Aus dem Salzkammergut sind drei Fachkräfte dabei. ÖSTERREICH. Herning in Dänemark, 25 Kilometer östlich der Nordseeküste, wird ab Mitte September dieses Jahres aus allen Nähten platzen. Denn wenn von 9. bis 13....

vlnr.: Obfrauen - Reindlmühl: Nicole Hufnagl, Neukirchen: Hermine Wolfsgruber, Traunkirchen: Ilse Mayr-Ettinger, Altmünster: Renate Pfifferling
1 7

Christkind im Altenwohnheim
Goldhaubenfrauen spenden neuen Patientenlifter

 Die Goldhaubenfrauen aus der Region Altmünster haben mit einer großartigen Spendenaktion ein weiteres Zeichen ihrer sozialen Verantwortung gesetzt. Durch den Verkauf selbstgemachter Produkte auf zahlreichen Märkten und Veranstaltungen konnten sie ausreichend Geld für einen neuen Patientenlifter sammeln, der dem Altenwohnheim Altmünster nun zur Verfügung steht. Die Zusammenarbeit der Ortsgruppen aus Altmünster, Traunkirchen, Neukirchen und Reindlmühl war dabei von entscheidender Bedeutung....

Der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Linz wurde zum Einsatz auf dem Brunnkogel hinzugezogen, um die Wanderinnen zu bergen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Einsatz für Bergrettung
Zwei Bergsteigerinnen von Brunnkogel gerettet

Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 31-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land starteten am 16. Mai 2024 um 15.30 Uhr beim Parkplatz Taferlklause eine Wanderung auf den 1.708 Meter hohen Brunnkogel. EBENSEE, ALTMÜNSTER. Als Aufstiegsroute wählten die Wanderinnen den unmarkierten Franz Scheckenberger Steig. Eine der beiden Bergsteigerinnen verfolgte die Route auf einer Handy-App. Gegen 18 Uhr gerieten die Frauen in unwegsames und felsdurchsetztes Gelände. Wie die Polizei mitteilt,...

Dem Traunkirchner Verein ArcheKult wurde ein potenzieller archäologischer Fund gemeldet, die Untersuchungen Laufen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Am Westufer des Traunsees
Archäologische Spurensuche nach Hinweis aus der Bevölkerung

Aufgrund einer Meldung an den Verein ArcheKult kann am Westufer des Traunsees eine bronzezeitliche Fundstelle vermutet werden – die Untersuchungen laufen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Die archäologischen Untersuchungen am Traunsee gehen heuer einem Hinweis aus der Bevölkerung nach: Ein aufmerksamer Hobbytaucher hatte sich anonym beim Verein ArcheKult gemeldet und lenkte somit die Aufmerksamkeit auf die Flachwasserzone vor dem Naturschutzgebiet Hollereck, Gemeindegebiet Altmünster. Die Uferzone...

Gesundheits- und Krankenpflege Student Andreas Rumpl mit den Community Nurses. | Foto: CN Altmünster u. Traunkirchen

Gelungenes Praktikum
FH-Student begleitet Community Nurses in Altmünster und Traunkirchen

FH-Student für Gesundheits- und Krankenpflege gewinnt Einblicke in die Arbeit der Community Nurses von Altmünster und Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Ein Monat lang war der Gesundheits- und Krankenpflege Student Andreas Rumpl im Rahmen eines Praktikums bei den Community Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger vor Ort. Die Community Nurses sind in den Gemeinden Altmünster und Traunkirchen die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Gesundheit und Pflege für die Bevölkerung der...

Die Verbands-Mitarbeiter Andreas Bruckner, Barbara Hofmaninger und Denise Streng. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Neuer Standesamtsverband
Altmünster und Traunkirchen arbeiten eng zusammen

Neugegründeter Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traunsee der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen hat Arbeit für über 12.500 Einwohner aufgenommen. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Um die Dienstleistungen im Bereich des Personenstandswesens zu verbessern, haben sich die Gemeinden Altmünster und Traunkirchen zusammengeschlossen und den „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traunsee in Altmünster“ gegründet. Am 1. Jänner 2024 hat der Verband seine Arbeit aufgenommen. Verwaltungskosten...

1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer, Community Nurse Tanja Gattinger, Traunkirchens Bürgermeister Chris-toph Schragl und Community Nurse Rebecca Schachinger. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Community Nurses
Neue Gesundheitsförderungs-Programme für Altmünster und Traunkirchen

Für die Einwohner von Altmünster und Traunkirchen wurden ganz exklusiv zwei Möglichkeiten geschaffen, die täglich zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Die Community Nurses der beiden Gemeinden stellen in Zusammenarbeit mit der Brain Company aus Gmunden die App „memofresh“, sowie den Stehkalender „rüstig statt rostig“ von PROGES der Bevölkerung zur Verfügung. Die App „memofresh“ verbindet die fünf wichtigen Bereiche Gedächtnistraining, Bewegung,...

Vize-Bgm. Traunkirchen Alois Siegesleitner, Vize-Bgm. Altmünster Bernhard Moser, Community Nurses Rebecca Schachinger und Tanja Gattinger, Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stell-vertreterin Christine Haberlander, Bgm. Altmünster Martin Pelzer, Bgm. Traunkirchen Christoph Schragl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Community Nurses Altmünster & Traunkirchen
Gesundheitstag im ABZ Salzkammergut war ein großer Erfolg

Unter dem Motto „fit und aktiv durchs Leben“ veranstalteten die Community Nurses und die Gesunde Gemeinde Altmünster und Traunkirchen vergangenen Freitag nach vierjähriger Pause wieder einen Gesundheitstag. Eröffnet wurde der Gesundheitstag von Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. „Unser Ziel ist es, dass die Menschen in Oberösterreich gesund und gut leben können. Heute – und bis ins hohe Alter. Dazu gehören natürlich gute...

Instandsetzung Mitterndorf, 1. Bauabschnitt - Gemeinden Altmünster und Traunkirchen. | Foto: Land OÖ

Verkehrsbeeinträchtigung auf der B145
Einbahnregelung in Fahrtrichtung Gmunden ab 8. Mai

Von 8. Mai bis 16. Juni 2023 – ausgenommen an Wochenenden bzw. verlängerten Wochenenden – kommt es auf der B145 Salzkammergutstraße zu gravierenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Mehrere Baustellen in Traunkirchen bzw. Altmünster machen es nötig, dass es zu einer Einbahnregelung in Fahrtrichtung Gmunden kommt. BEZIRK. Da eine Ampelregelung lange Staus zur Folge hätte, entschied man sich für die Variante der Einbahnregelung. Fahrzeiten werden dadurch besser planbar. Die Umleitung in Fahrtrichtung...

Selfie-time: Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich machten sich ein Bild der Community-Nurses in Altmünster und Traunkirchen. | Foto: APA-Fotoservice/Neumayr
2

Community Nurses
Europäische Kommission besuchte Traunkirchen und Altmünster

Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich besuchte Communitiy-Nursing-Projekt der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Tim Joris Kaiser (Berater für wirtschaftspolitische Koordination der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Anna Sacher von "Europe Direct", Land OÖ besuchten kürzlich das Pilotprojekt Community-Nursing der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen, um sich aus erster Hand über die Projektfortschritte zu informieren....

Feuerwehreinsatz bei einem Balkonbrand in Altmünster. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Balkonbrand bei einem Mehrparteienwohnhaus

Am 20. Februar brach bei einem Mehrparteienhaus in Altmünster gegen 4.10 Uhr auf dem Balkon ein Brand aus, welcher sich rasch über die Holzaußenkonstruktion auf die Balkone der umliegenden Wohnungen ausbreitete. ALTMÜNSTER. Die 73-jährige Besitzerin und ihre 55-jährige Tochter, die ihre Mutter besucht hatte, schliefen zu dieser Zeit. Durch die Brandgeräusche wurde die 55-Jährige schließlich wach, weckte sofort ihre Mutter und verständigte die Feuerwehr. Die beiden konnten das Feuer letztendlich...

Das Vernetzungstreffen in Altmünster gab Einblick über der Arbeit der Community-Nurses.  | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Community Nurses im Salzkammergut
Acht gute Feen für das Gemeindewohl

Community Nurses im Bezirk setzen auf Vorbeugung durch Beratungstage und Vorträge. SALZKAMMERGUT. In fünf Gemeinden im Bezirk Gmunden gibt es bereits sogenannte Community Nurses. Altmünster und Traunkirchen sowie Roitham am Traunfall und Kirchham arbeiten über die Gemeindegrenzen mit jeweils zwei Gesundheits-Expertinnen zusammen, Ebensee kann sogar mit vier Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aufwarten. Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger, sie sind für Altmünster und Traunkirchen...

Das Vernetzungstreffen in Altmünster gab Einblick über der Arbeit der Community-Nurses.  | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Info-Event in Altmünster
Einblicke in den Alltag der Community-Nurses

Auf Einladung der Community-Nurses von Altmünster und Traunkirchen fand diese Woche eine Community-Nurse-Infoveranstaltung für ganz Oberösterreich im Pfarrsaal Altmünster statt. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. „Uns ist es wichtig, dass wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Oberösterreich in einem guten Austausch sind, und uns regelmäßig weiterbilden.“, so die Community-Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger aus Altmünster und Traunkirchen. Viele Interessenten bei...

Die Community Nurse-Autos konnten von Christoph Schragl (l.) und Martin Pelzer (3.v.l.) Übergeben werden | Foto: Gemeinde Altmünster

Altmünster & Traunkirchen
Pilotprojekt Community-Nursing startet durch

Das Gemeinschaftsprojekt „Communitiy Nursing“ der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen nimmt den Vollbetrieb auf. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger haben ihr Büro am Ortsplatz in Traunkirchen bezogen und stehen der Bevölkerung in Pflege-, Sozial-, und Gesundheitsfragen zur Seite. „Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung. Wir möchten Menschen helfen ein eigenständiges, gesundes und erfülltes Leben zu leben“,...

Anzeige
1:10

Fleischerei Gruber
Für Hermann Gruber ist Qualität das Allergrößte

Dem Motto "Es gibt ein gutes Schwein, ein sehr gutes – und das Mangalitza-Schwein“ hat sich Hermann Gruber, seines Zeichens begeisterter Metzgermeister aus Gmunden verschrieben. GMUNDEN. Seit über einem halben Jahrhundert steht der Name Gruber als Garant für Qualität in Sachen Fleisch und Wurst. Im Jahre 1960 von Hermann Gruber Senior gegründet, übernahm Hermann Gruber 1993 den Betrieb seines Vaters und führt ihn seither mit enormer Sorgfalt und Liebe. Neben der „Zentrale“ in Gmunden findet man...

Die Stadtregion Gmunden startet ein Förderprojekt. | Foto: Stadtregion Gmunden

Orts- und Stadtkernbelebung
Stadtregion Gmunden startet Förderprojekt

Die neun Gemeinden Altmünster, Gschwandt, Gmunden, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Traunkirchen und Vorchdorf der Stadtregion Gmunden haben sich in der stadtregionalen Strategie auf fünf Handlungsfelder verständigt, die verstärkt bearbeitet werden. SALZKAMMERGUT. Für das Handlungsfeld „Orts- und Stadtkernbelebung“ wird nun die Landes-Förderung zur interkommunalen „Konzeptentwicklung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und...

Vizebürgermeister Andreas Moser, DGKP Tanja Gattinger, DGKP Rebecca Schachinger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister Martin Pelzer. | Foto: Windischbauer

Kooperation Altmünster und Traunkirchen
Zwei "Community Nurses" wurden bereits bestellt

Die Gemeinden Altmünster und Traunkirchen haben sich gemeinsam um das Projekt „Community Nursing“ beworben und kürzlich den Zuschlag erhalten. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Der Projektantrag der beiden Gemeinden wurde von Seiten des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgewählt und entsprechend positiv bewertet. Nun startet das Projekt voll durch und es werden die ersten sichtbaren Schritte gesetzt. Mit diesem Projekt wollen die Gemeinden Menschen bei der...

Liebeserklärung von Gerhard Haderer an den Naturpark. | Foto: Christa Gaigg
18

Sieben Bewerbungen eingelangt
Naturpark Attersee-Traunsee ist "Naturpark des Jahres 2022"

Auftakt in ein wahres Naturpark-Feierjahr 2022: Zum internationalen Tag des Waldes am 21. März lud der Verein Naturpark Attersee-Traunsee in den Waldcampus Traunkirchen. ALTMÜNSTER. Vertreter aus dem gesamten Naturpark-Netzwerk waren der Einladung gefolgt und dabei, als der an diesem Tag wiedergewählte Obmann Hans Mittendorfer verkündete, dass dem Naturpark Attersee-Traunsee, die begehrte Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2022“ verliehen worden ist. Ein Hauptakt des Abends war die Präsentation...

27 15 13

Ein Streifzug
Der Hahn kräht

Heimat / Salzkammergut.  Vom morgendlichen See zum Gipfel am Kollmannsberg, zur Hahnwirtsalm. Auf geht's der Hahn  kräht... Das Jausenpackerl ist im Rucksack,  Fernglas, Taschenmesser - ein Feitl, so wie früher... Im Morgengrauen geht's  los bei Viechtau / Altmünster, Richtung Mitterndorf.  Der Traunsee erwacht und die Wasservögel kommen. Kurz innehalten und  den Morgenduft genießen dann weiter zur Alm. Vorbei an Bauernhöfen mit herrlichem Ausblick auf die zauberhafte Gegend hier am Traunsee im...

Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

Foto: Diözese Linz / Wakolbinger
10

Musik und Seelsorge im Einklang
Gerhard Jessl von Bischof Manfred Scheuer zum Ständigen Diakon geweiht

Er ist Pastoralassistent in den Traunsee-Pfarren Altmünster, Gmunden und Traunkirchen und Musikschullehrer für Schlagwerk und Schlagzeug in Gmunden: Am Sonntag, 5. September, um 18.15 Uhr wurde Gerhard Jessl von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Ständigen Diakon geweiht. Ein musikalisches Geschenk erhielt Jessl von seinem Freund Martin Grubinger, der beim Weihegottesdienst für beeindruckende Percussion-Klänge sorgte. ALTMÜNSTER, LINZ. Die Weihe im Mariendom – und nicht mehr, wie...

Die Wasserqualität der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt. | Foto:  panthermedia.net/Marty

Badeseen
Ausgezeichnete Wasserqualität am Hallstättersee, Traunsee und Offensee

Die Badeeignung der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt.  BEZIRK GMUNDEN. Der zweite Durchgang der Kontrolle der 43 EU-Badestellen im Hinblick auf die Badeeignung ist nun abgeschlossen. Von den 43 sogenannten „EU-Badestellen“ – das sind jene, die aufgrund hoher Besucherfrequenz im EU-Kontrollprogramm erfasst sind und fünf Mal pro Sommer überprüft werden – liegen nun die Ergebnisse vor: 40 Stellen besitzen eine "ausgezeichnete", drei Stellen eine "gute"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.