Suchaktion
Vermisste Person leblos vom Boden des Traunsees geborgen
Am Samstag, 25. Jänner, wurde die Wasserrettung Traunkirchen gegen 14 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Suchaktion am Traunsee alarmiert. Grund war die Meldung einer abgängigen Person. TRAUNKIRCHEN. Die Suchaktion erstreckte sich über den Uferbereich, der mittels Einsatzbooten optisch abgesucht wurde. In den tieferen Bereichen kam ein Sonar zum Einsatz. Nach etwa einer Stunde brachte die Suche traurige Gewissheit: Der leblose Körper der vermissten Person wurde von der...
So schön ist unser Land
Romantische Vollmondnacht über dem Traunsee
Die romantische Vollmondnacht über dem Traunsee verzaubert mit ihrer besonderen Atmosphäre. TRAUNKIRCHEN. Der Mond reflektiert sanft auf dem Wasser, während Traunkirchen und der der Johannesberg malerisch nur von wenigen Lichtern erleuchtet werden. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der Traunstein. Diese idyllische Kulisse zeigt das unverwechselbare Naturparadies, das unser Land in seiner ganzen Schönheit erstrahlen lässt. Ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt.
Christkind im Altenwohnheim
Goldhaubenfrauen spenden neuen Patientenlifter
Die Goldhaubenfrauen aus der Region Altmünster haben mit einer großartigen Spendenaktion ein weiteres Zeichen ihrer sozialen Verantwortung gesetzt. Durch den Verkauf selbstgemachter Produkte auf zahlreichen Märkten und Veranstaltungen konnten sie ausreichend Geld für einen neuen Patientenlifter sammeln, der dem Altenwohnheim Altmünster nun zur Verfügung steht. Die Zusammenarbeit der Ortsgruppen aus Altmünster, Traunkirchen, Neukirchen und Reindlmühl war dabei von entscheidender Bedeutung....
Mountainbiken
Aufbruchstimmung bei Gipfeltreffen in Traunkirchen
Der Stiftersaal in Traunkirchen wurde am 4. November 2024 zum Schauplatz eines bedeutenden Treffens zur Zukunft des Mountainbikens in der Traunseeregion. TRAUNKIRCHEN. Die Mountainbike-Community hatte in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Traunsee-Almtal zu einer halbtägigen Veranstaltung eingeladen, die einen intensiven Austausch über die Herausforderungen und Perspektiven des Mountainbikens in der Region ermöglichte. Hochkarätige Gäste aus Politik, Tourismus und...
Hochwasser 2024 / Salzkammergut
Der Traunsee ist voll
Bildergalerie von der Bräuwiese am Traunsee. "Der See ist voll!" Der Steg ist unter Wasser ...siehe Fotos. Rund um den See sind einige Bereiche gesperrt...
Segelboot gekentert
Bootsbergung auf dem Traunsee
Die Bootsmannschaft der Ebenseer Wasserrettung wurde am 5. September um die Mittagszeit zu einem gekenterten Segelschiff in Traunkirchen alarmiert. TRAUNKIRCHEN, EBENSEE. Gemeinsam mit den Booten der Feuerwehren Traunkirchen udn Ebensee sowie der ÖWR Gmunden konnten die Einsatzkräfte das Segelboot in Landnähe bringen und mit der Unterstützung der Traunkirchner Feuerwehrtaucher wieder aufstellen. Beide Segler blieben beim Vorfall unverletzt. Zweiter Einsatz war ein FehlalarmKurz nach dem...
"Seine Motivation wird uns in Thalheim fehlen"
Vize-Feuerwehrchef stirbt bei Tauchunfall
In der Gemeinde Thalheim zeigt man sich bestürzt, denn: Durch einen tragischen Tauchunfall am Traunsee verlor sie am 17. August Johannes Dambauer aus Steinhaus – den stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr am Thalbach. THALHEIM, STEINHAUS, TRAUNKIRCHEN. "Seine Hilfsbereitschaft und seine Motivation werden uns fehlen", zeigt sich der Bürgermeister von Thalheim, Andreas Stockinger (ÖVP) betroffen: "Für die Gemeinde wie die Familie ist es eine Katastrophe." Am 17. August starb Johannes...
Traunkirchen
Suche nach vermisstem Taucher im Traunsee
Zu einer großangelegten Suchaktion kam es am 17. August 2024 am Traunsee im Gemeindegebiet von Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Ein 44-jähriger Taucher aus dem Bezirk Wels-Land soll am Samstagmittag offenbar bei einem Tauchgang im Bereich des Tauchplatzes "Madonna" im Traunsee bei Traunkirchen Probleme bekommen haben und gilt seither als vermisst. Gemeinsam mit seiner Gattin nahm er gegen Mittag an einem Tauchgang beim sogenannten ,,Tauchplatz Madonna" teil. Wie die Polizei berichtet, war ein...
Schnappschüsse
Badefreuden im Salzkammergut
Ein Badetag wie aus dem Bilderbuch ... TRAUNKIRCHEN. ... so bleibt der dritte Feriensonntag dieses Sommers in Erinnerung. Egal, ob Badespaß am Traunsee in Traunkirchen – inklusive Einhorn-Ausflug auf dem Wasser – oder Stand-up-Paddeln an der Traun: Im Salzkammergut gibt es viele Möglichkeiten, sich bei den hohen Temperaturen abzukühlen.
Penthesilea Academy Konzerte 2024
LIEDERABEND 360°HUGO WOLF
Aus- und Einsicht in die Künstlerseele Der 360-Grad-Blick bezieht sich nicht nur auf die unterschiedlichsten Dichter der Vertonungen (Goethe, Eichendorff, Geibel, Heyse und vor allem Mörike), sondern auch auf die Art und Weise, mit der Hugo Wolf Lyrik zu vertonen wusste: Ein Aphorismus von 50 Sekunden steht hier neben einer ausgewachsenen Ballade, die man ihrerseits wiederum als Wagner-Oper in fünf Minuten betrachten könnte. Und die 360-Grad-Methode spiegelt sich auch in der Penthesilea-Academy...
Academy Classics
ENSEMBLE WIEN Konzert
Flötengirlanden und urösterreichische Unterhaltung Ein Streichquartett mit Kontrabass – ohne Cello? Das ergibt eine Formation, die nicht nur klanglich interessant, sondern auch „original” ist, wie zum Beispiel Divertimenti von Mozart oder frühe Streichquartette von Haydn zeigen. Diese Besetzung kommt aber auch der Spezialität des Ensembles zugute, Miniaturen von Franz Schubert, Joseph Lanner und der Strauß-Dynastie zu präsentieren, wobei das Repertoire neben Originalkompositionen auch exklusiv...
Penthesilea Academy Konzerte 2024
Musik- und Naturschönheit vereint
Mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr im Herzen von „Bad Ischl Salzkammergut“ 2024 finden zum vierten Mal die Penthesilea Sommerkonzerte in Traunkirchen statt. Das Eröffnungskonzert am Samstag, den 24. August 2024 in der Pfarrkirche Traunkirchen ist zugleich der Beginn der internationalen Penthesilea Academy, die als eine spezielle Art der Meisterklasse angeboten wird, um junge Musiktalente auf ihrem Weg zu einer positiven Probespielerfahrung zu begleiten. Das zweite Penthesilea Konzert...
Am Westufer des Traunsees
Archäologische Spurensuche nach Hinweis aus der Bevölkerung
Aufgrund einer Meldung an den Verein ArcheKult kann am Westufer des Traunsees eine bronzezeitliche Fundstelle vermutet werden – die Untersuchungen laufen. TRAUNKIRCHEN, ALTMÜNSTER. Die archäologischen Untersuchungen am Traunsee gehen heuer einem Hinweis aus der Bevölkerung nach: Ein aufmerksamer Hobbytaucher hatte sich anonym beim Verein ArcheKult gemeldet und lenkte somit die Aufmerksamkeit auf die Flachwasserzone vor dem Naturschutzgebiet Hollereck, Gemeindegebiet Altmünster. Die Uferzone...
Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee
GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...
Traunkirchen
Kleine Wanderung zur Geißwand und zum Baalstein
....Berge die wenig bekannt sind. Kurz vor der Ortschaft Winkl/ Traunkirchen, biegt man rechts ab und fährt eine kurze Strecke zum höher liegenden Parkplatz (gebührenfrei). Von hier aus sind wir den alten Steig (nicht markiert) mit vielen Steinstufen bis zum Kalvarienberg und weiter dann auf etwas steilen, markierten Waldwegen, linker Hand bis zum Baalstein 840m (ist nur ein kleiner Abstecher) und danach rechts weiter zur Geisswand 876m, gewandert. Der Ausblick von diesen, eher wenig besuchten...
WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂
Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...
Unwetter im Salzkammergut
Wasserrettung musste Boote bergen
Der Sturm in der Nacht von 24. auf 25. August führte zu Einsätzen für die Österreichische Wasserrettung. BEZIRK GMUNDEN. Noch während des Unwetters wurde die Wasserrettung in Traunkirchen alarmiert, weil ein Segelboot in Notlage geriet, das die Nacht vor Anker auf dem See verbringen wollte. Die Besatzung schaffte es aber noch mit eigenen Mitteln in den Schutz des Hafens zu gelangen. Weiters haben sich am Traunsee drei Boote losgerissen und sind gestrandet. Jeweils ein Boot konnte von der...
Blues am See
Connor Selby & BB 5 spielen in Traunkirchen
"Blues am See" – unter diesem Motto steigt am Traunsee ein Musikevent der Extraklasse. TRAUNKIRCHEN. Auf der Terrasse des Segelclubs Traunkirchen (bei Schlechtwetter im Lokal) treten am Freitag, 8. September, ab 19 Uhr Musiker auf, die man sonst nur auf Festivals und in Clubs findet: Der britische Blues- und Soulmusiker Connor Selby kommt mit außergewöhnlicher Begleitband ins Salzkammergut – den BB 5. Der 24-Jährige bekam letztes Jahr den renomierten "UK Blues Award", als Auszeichnung für seine...
Am 5. August
Traditionelle Märchennacht in Traunkirchen
Die Märchennacht in Traunkirchen wird heuer am 5. August 2023 über die Bühne gehen. TRAUNKIRCHEN. Seit mehr als sieben Jahrzehnten zieht der Sommerevent in der Winkelbucht Einheimische wie Gäste in seinen Bann. Traditionell organisiert von der Ortsmusik und der Gemeinde Traunkirchen verspricht die Märchennacht Sommerfeeling und Stimmung am See pur. Romantische Gebäude- und Uferbeleuchtung, Beleuchtung der Sonnstein-Silhouette, Bergfeuer am Sonnstein, Traunstein und kleinem Schönberg, eine...
-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee
Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...
KinderUni am Traunsee
Ein Tag voller Wissenschaft und Freude in Traunkirchen
Der Auftakt der KinderUni Almtal fand dieses Jahr wieder in Traunkirchen statt. Über 120 junge Forscher:innen ab 5 Jahren kamen an diesem Tag an den Traunsee und nahmen an einem der Workshops voller Wissen, Entdeckungen und Spaß teil. TRAUNKIRCHEN. Dieser Tag ist Teil der KinderUni OÖ, welche vom IFAU (Institut für Angewandte Umweltbildung) geleitet und wurde von der Internationalen Akademie Traunkirchen in enger Abstimmung mit dem Team der KinderUni Almtal an der Konrad Lorenz Forschungsstelle...
Suchaktion in Traunkirchen
Surfer am Traunsee vermisst
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute, 15. Juli 2023, zu einer Suchaktion nach einem vermisstem Surfer an den Traunsee bei Traunkirchen alarmiert. TRAUNKIRCHEN. Feuerwehr und Wasserrettung wurdenheute Früh zu einer Personenrettung an den Traunsee bei Traunkirchen alarmiert.Ersten Angaben nach wurde auf Höhe des Ortsplatzes in Traunkirchen ein Surfer vermisst. Die Suche nach dem abgängigen Surfer konnte zum Glück rasch wieder beendet werden.
Traunkirchen
Einsatzkräfte zu Personenrettung aus Traunsee alarmiert
Feuerwehr und Wasserrettung wurden Donnerstagnachmittag zu einer Personenrettung an den Traunsee bei Traunkirchen alarmiert. TRAUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte wurden zur Rettung zweier Kinder, die sich auf dem Traunsee in einer Notlage befunden haben sollen, alarmiert. Der Einsatz konnte vor Ort nach rund 20 Minuten bereits wieder beendet werden. Näheres war vorerst nicht bekannt. Quelle: laumat.at
Traunsee
Einheimische retten Kanufahrer aus Seenot
Dem couragierten Verhalten eines 56-Jährigen ist es zu verdanken, dass zwei in Seenot gekommene Kanufahrer auf dem Traunsee gerettet werden konnten. TRAUNKIRCHEN. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden hörte am 14. Juni gegen 20.50 Uhr Hilfeschreie am Traunsee. Kurz darauf entdeckte er zwei Schwimmer am See. Einer war etwa 100 Meter, der andere etwa 300 Meter vom Ufer entfernt. Der 56-Jährige, selbst Feuerwehrmann, setzte sofort einen Notruf ab und informierte einen 35-jährigen Bekannten. Die...