Trauung

Beiträge zum Thema Trauung

Birgit (geb. Kroboth) und Mario Legenstein sagten in Grafendorf "ja". | Foto: Constantin Cosma Fotografie

Mit einem "Ja" das Leben verschönert

"Es gibt einen Tag, da geht man Seite an Seite der Zukunft entgegen und ein einfaches JA verschönert das ganze Leben" - diesen Spruch haben sich Birgit (geb. Kroboth) und Mario Legenstein zu Herzen genommen und wahr werden lassen. Am 2. September luden die beiden zur Hochzeit. Gefeiert wurde im Standesamt und anschließend in der Pfarrkirche Grafendorf.

Kerstin und Daniel Wolf (hier mit Tochter Vanessa) heirateten in Pinggau. | Foto: Schlögl Hannes - Zauberbilder

Nach 14 Jahren sagten sie "ja"

"Hand in Hand, ein Leben lang" - diesen Spruch haben Kerstin (geb. Gleichweit) und Daniel Wolf wahr werden lassen. Seit 14 Jahren sind die beiden ein Paar. Am 2. September gaben sich die beiden nun im Standesamt in Pinggau und anschließend in der Pfarrkirche Maria Hasel das "Ja"-Wort. Natürlich mit dabei war auch Tochter Vanessa (20 Monate). 

Ob Regen oder Sonnenschein: Katharina und Robert Riegerbauer samt Kids halten zusammen! | Foto: Magret Bernschütz Fotografie

Nach 12 Jahren vor den Traualtar "gestiefelt"

Vor 12 Jahren haben sich die Blicke von der Floristin Katharina (geb. Pregartner) und dem Bäcker Robert Riegerbauer getroffen. Seither ist für sie kein Berg zu hoch und kein Wasser zu tief, um es nicht gemeinsam zu bewältigen. Am 9. September haben sie in Grafendorf den kirchlichen Bund fürs Leben geschlossen. Bei der Hochzeitsfeier durften natürlich ihre beiden Kinder Annalena und Maximilian, die Familie und ihre Freunde nicht fehlen.

Michaela und Christian Gaugl tauschten nach 9 Jahren die Ringe. | Foto: Karl Schrotter

Nach neun Jahren läuteten die Hochzeitsglocken

Kennengelernt haben sich die Friseurin Michaela (geb. Handler) und der gelernte Maurer Christian Gaugl vor neun Jahren in einer Diskothek in Hartberg. Nun läutete für das in Wolfgrub wohnende Paar, das in der Freizeit gerne mal durch die Fluten taucht, in der Stadtpfarrkirche Hartberg die Hochzeitsglocken! Bei der großen Feierlichkeit am Standesamt und in der Kirche durfte natürlich auch Sohnemann Julian nicht fehlen.

Bettina und Gernot Tobisch haben in Pöllau "ja" gesagt. | Foto: Dietmar Kump

Von Pöllau bis an die "West coast"

Reisen und gutes Essen verbindet Bettina (ehem. Buchegger) und Gernot Tobisch aus Pöllau. Nach ihrer Hochzeit, die die beiden in der Pfarrkirche Pöllau feierten, ging es für die beiden "Globetrotter" darum auf die Flitterwochen nach Maui (Hawaii). Anschließend wurde auch die Westküste der USA mit Stationen in San Francisco, Las Vegas und Los Angeles bereist. Ihre Hochzeitseindrücke in der Heimatgemeinde haben die beiden übrigens in einem 11-minütigen Video festgehalten.

Haben sich getraut: Cornelia Radl und Thomas Bachmann sagten auf Schloss Weldorf "ja". | Foto: Hannes Wagner

Märchenhochzeit am Schloss

"Die Liebe gleicht einem Ring und der Ring hat kein Ende..." Diesen Spruch haben sich wohl auch Cornelia Radl und Thomas Bachmann zu Herzen genommen. Nach acht Jahren haben sie sich getraut und am Schloss Welsdorf in Übersbach bei Fürstenfeld die Ringe getauscht. Bei der Zeremonie durfte natürlich auch Sohn Tobias (3 Jahre) nicht fehlen. Ihr erstes Daten hatten die beiden übrigens in Triest. Seit dem geht es fast jedes Jahr einmal zu einem romantischen Urlaub in die Hafenstadt nach "Bella...

Haben sich nach 8 Jahren getraut: Stefanie Stumpf und Swen Klug. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Von der Saison in die Flitterwochen

Kennen gelernt haben sich Stefanie Stumpf aus Bad Waltersdorf und der gebürtige Deutsche Swen Klug 2008 bei der Saisonarbeit in Tirol. Nach neun Jahren haben sie sich mit ihren Kindern Elena (7 Jahre) und Fabian (5 Jahre) das Ja-Wort gegeben. Im Standesamt Bad Waltersdorf tauschten sie die Ringe. Gefeiert wurde mit der Familie im Gasthof Fischer.

Renovierter Dreikanthof für Hochzeiten im Vintage-Stil: Die "Träumerei" in Maria Bild ist aufs Heiraten spezialisiert. | Foto: Marija Kanizaj
1 5

Ja-Worte fallen immer seltener am Standesamt

Bereits mehr als die Hälfte der Trauungen im Bezirk Güssing werden außerhalb vorgenommen. Die Trauung in der Heimatkirche der Braut, die Tafel im Stammgasthaus, die traditionellen Hochzeitsbräuche - all das verliert langsam an Zuspruch, wenn sich heutzutage Braut und Bräutigam für den schönsten Tag in ihren Leben rüsten. Hochzeiten konzentrieren sich zunehmend auf besondere Locations, in denen eine gelungene Rundum-Inszenierung möglich ist. Burg, Kastell, MuseumDas bestätigt ein Blick in die...

Da läuteten die Hochzeitsglocken: Petra (Reßl) und Jürgen Langmann haben sich nach 13 Jahren getraut. Da freute sich auch Sohn Florian. | Foto: Digitalfoto-Grabner
1

Die 13 ist ihre Zahl ins Eheglück!

Nach 13 gemeinsamen Jahren gaben sich Petra (Reßl) und Jürgen Langmann endlich auch offiziell das "Ja Wort". Bei herrlichem Wetter fand die standesamtliche Trauung im Freskensaal im Schloss Pöllau statt. Gefeiert wurde anschließend mit Familie, Freunden und mit Sohn Florian im Restaurant Gruber in Obersaifen.

Das Heiraten an Tagen mit Schnapszahlen als Datum ist derzeit nur in Spittal ein Thema | Foto: pixabay
1

Das Hochzeitsdatum als Glücksbringer

Die WOCHE fragte bei vier Standesämtern im Bezirk nach, wie es sich mit Trauungen an Schnapszahlen-Daten verhält. Meist hängt es auch vom Wochentag ab. BEZIRK SPITTAL (ven). Der 1., der 7. und auch der 17. Juli eignen sich im Jahr 2017 wieder als beliebte Hochzeitsdaten. Die WOCHE fragte nach, wie es sich mit Trauungen im Bezirk an diesen Daten verhält. Wie viel Wert wird tatsächlich auf diese "Schnapszahlen" gelegt? Sechs Hochzeiten in Spittal Dunja Brandstätter vom Spittaler Standesamt hat am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Haben geheiratet: Christina und Wilfried Haslauer | Foto: Helge Kirchberger
4 2

Christina und Wilfried Haslauer haben sich das Ja-Wort gegeben

Die Hochzeit fand am Mittwoch im engsten Familienkreis statt LH Wilfried Haslauer und seine langjährige Lebensgefährtin Christina Rößlhuber haben sich am Mittwoch in der Stadt Salzburg das Ja-Wort gegeben. Die Feierlichkeiten fanden vormittags in den Räumlichkeiten der Internationalen Salzburg Association in der Sigmund-Haffner-Gasse im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Christina Rößlhuber hat den Namen ihres Mannes angenommen, die beiden haben einen gemeinsamen Sohn namens Leopold....

Die Hochzeitsglocken läuteten: Hansi Lang und Isabella Rath aus Sebersdorf sagten nach 17 gemeinsamen Jahren "ja". | Foto: Regina Prozek Fotografin
1

Nach 17 Jahren läuteten die Hochzeitsglocken

Kennengelernt im ehemaligen Hartberger Disco Treff 7, landeten Hansi Lang und Isabella Rath aus Sebersdorf nach 17 Jahren Beziehung endlich im Hafen der Ehe. Gefeiert wurde im schönen Ambiente vom „Weingut Thaler“ in Maierhofbergen. Vor der gesamten Familie und den engsten Freunden gaben sich die beiden das Ja-Wort. Das Geheimnis ihrer Beziehung sehen der QA Manager und die Restaurantleiterin darin, auch in schwierigen Zeiten für einander da zu sein und zusammen zu halten.

Daniel und Jozica fahren mit der Harley zum Standesamt | Foto: Ivan Filipovic
3

Auf der Harley in die Ehe

Jozica Kussmann und Daniel Dravetz sagen am 20.Mai "Ja" zu einer gemeinsamen Zukunft. VÖLKERMARKT. Jozica Kussmann und Daniel Dravetz wagen Ende Mai den Schritt vor den Traualtar. Jedoch wartet auf die Gäste der beiden keine normale Hochzeit: "Wir veranstalten eine Biker-Hochzeit", erzählt Daniel Dravetz stolz. Am Tag der Trauung wird das Paar von einer Harleygruppe, bestehend aus 15 Motorrädern, zum Standesamt begleitet. Keine normale Hochzeit "Dass wir keine normale Hochzeit wollen, war für...

Der schönste Tag im Leben: Mit den Vorbereitungen sollte so früh wie möglich begonnen werden. | Foto: djd/HDI
6

Ideale Planung für die Hochzeit

Ist die Hochzeit für den nächsten Frühling geplant, gilt es schon jetzt die ersten Schritte zu setzen. Damit bei der Hochzeit alles nach Wunsch verläuft und der Tag für alle Beteiligten zum vollen Erfolg wird, gilt es rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Wer also für das Ja-Wort noch 2017 plant, der sollte bereits jetzt mit der Umsetzung beginnen. Hochzeitstermin festlegen Steht der Wunschtermin bereits fest, sollte man gleich den Termin für die standesamtliche und kirchliche Trauung...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Silvia Beiglböck und Andreas Rieger aus Prätis sagten nach 4 gemeinsamen Jahren "ja". | Foto: Foto Toth

Vollkommen im Eheglück

"Allein ist der Mensch, ein unvollkommenes Ding. Er muss einen zweiten finden, um vollkommen zu sein." - Vor vier Jahren haben sich Silvia Beiglböck und Andreas Rieger aus Prätis in Pöllau im Tanzlokal Brandy kennen und auch lieben gelernt. Am 12. Dezember war es dann endlich so weit: die beiden gaben sich am Standesamt in Hartberg das "Ja"-Wort und schlossen den Bund fürs Leben.

Hans-Jürgen und Tanja Semler schlossen den Bund fürs Leben. | Foto: KK

Märchenhochzeit in Pöllauberg

"Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt", - so lautet ein bekannter Spruch, den sich auch Hans-Jürgen und Tanja Semler (geboren Klampfl) aus Sebersdorf ganz besonders zu Herzen genommen haben. Nach 10 Jahren haben sich die beiden am 1. Dezember 2016 in Pöllauberg das Ja-Wort gegeben. Bei der anschließenden Feier im Goldsberghof durfte natürlich auch Sohn Robin nicht fehlen.

Melanie Finker und Gerhard Stablhofer (hier mit Tochter Sophia) sagten in Grafendorf "ja" zueinander. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Diese beiden sagten in Grafendorf "ja"

Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein Duett. Bei Melanie Finker und Gerhard Stablhofer sogar ein Trio. Denn nach fünf gemeinsamen Jahren und einer gemeinsamen Tochter, folgte der Heiratsantrag. Am 1. Oktober gaben sich die beiden das Ja-Wort und schlossen in Grafendorf den Bund fürs Leben.

Silke und Jürgen Ehrenhöfer sagten nach 18 gemeinsamen Jahren "ja". | Foto: Zauberbilder
1

Nach 18 Jahren im Hafen der Ehe angekommen

„Wahre Liebe gleicht dem Ring und der Ring, der hat kein Ende“ - so lautete ein bekannter Spruch, den sich auch Silke (ehem. Schweighofer) und Jürgen Ehrenhöfer zu Herzen genommen haben. Nach 18 gemeinsamen Jahren gaben sich die beiden Ende Juli diesen Jahres in der Kapelle Staudach im Beisein von Tochter Linda das Ja-Wort. Mit zahlreichen Verwandten und Freunden feierten sie bis in den frühen Morgenstunden. Das Brautpaar ist sich einig, dass dieser besondere Tag nicht schöner hätte sein können.

Silvia und Manuel Reitbauer sind beide Imker aus Leidenschaft. | Foto: Zauberbilder Hannes Schlögl
1

Imkermeister hat seine Bienenkönigin gefunden

Vor elf Jahren haben sich Silvia (geborene Ebner) und Manuel Reitbauer kennengelernt. Die standesamtliche Trauung wurde Ende August in Waldbach gefeiert. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung fand die kirchliche Trauung im September im Chorherrenstift Vorau statt. Die gemeinsame Freizeit wird in die Leidenschaft der Imkerei gesteckt.

Sagten Ja: Sylvia und Christian Holzer aus Hofkirchen bei Kaindorf mit ihren Söhnen Lukas und Lorenz. | Foto: Zauberbilder- Hannes Schlögl Fotografie

Nach 13 Jahren vor dem Traualtar

Kennen und lieben gelernt haben sich Sylvia (geb. Felberbauer) und Christian Holzer aus Hofkirchen bei Kaindorf bereits vor 13 Jahren. Voriges Jahr im Mai erfolgte die standesamtliche Trauung. Am 10. September besiegelten beide ihre Liebe nun auch mit einem Ring und schlossen in der Kirche St. Stefan den Bund fürs Leben. Der Tag war nicht nur für das Brautpaar ein besonderer, sondern auch für ihre beiden Söhne Lukas und Lorenz. Den Tag der Hochzeit haben sie gemeinsam mit ihren Gästen sehr...

Wird Adele endlich heiraten? | Foto: Hochzeit 3_by_Rolf Handke_pixelio.de.jpg

So cool: Wird Adele endlich heiraten?

Endlich traut sich die 28-Jährige! Denn Adele wagt nach jahrelanger Beziehung mit ihrem Freund Simon Konecki den Schritt und hat sich verlobt. Gibt es womöglich eine Weihnachts Hochzeit? Endlich kommt die “Hello” Sängerin von “the other side” zurück und will ihren Simon heiraten! Seit fast einem Monat sind die beiden verlobt und überglücklich wegen ihrer Entscheidung. Die Trauung findet 100 prozentig in Los Angeles statt doch wann genau steht noch nicht fest. Wahrscheinlich wollen Adele und...

  • Anna Maier
Klaudia und Walter Schweighofer sagten im Schloss Hartberg "ja". | Foto: Foto Toth

Vom Tanzlokal vor den Traualtar

Nicht nur beim Reden, sondern auch beim Tanzen kommen die Leut z´amm. So war es auch bei Klaudia und Walter Schweighofer aus Hartberg. Kennengelernt in einem Tanzlokal gaben sich die beiden am 15. Oktober das Ja-Wort. Die Trauung erfolgte märchenhaft im Schloss Hartberg. Mit dabei waren auch ihre beiden Kinder Dominik und Laura.

Alexandra und Christian Krämer (am Bild mit Tochter Eva) aus Kaibing sagten am Standesamt Kaindorf "Ja". | Foto: Foto Toth

Liebe geht durch den Magen

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. So war es anscheinend bei Alexandra (geb. Mild) und Christian Krämer. Vor 16 Jahren kennengelernt hat die Köchin ihren Christian Maurer nicht nur um den Finger gewickelt, sondern auch ordentlich eingekocht. Und so schlossen die beiden Turteltauben aus Kaibing am 15. Oktober im Standesamt Kaindorf endlich den Bund fürs Leben. Mit dabei war natürlich auch das gemeinsame Töchterchen Eva.

Ganz in weiß: Katrin und Christoph Zöhrer haben sich getraut. | Foto: Digitalfoto - Grabner

Glücklich in den Hafen der Ehe geschippert

Liebe ist kein Solo - Liebe ist ein Duett. Das dachten sich wohl auch Katrin (geborene Schützenhöfer) und Christoph Zöhrer. In einer Disco kennen und lieben gelernt, war es im August diesen Jahres dann soweit und die beiden gaben sich kirchlich das Ja-Wort. Die Flitterwochen wurden auf Mallorca verbracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.