Trauung

Beiträge zum Thema Trauung

Dunja Brandstätter | Foto: Privat
4

Standesbeamtin
"Jede Trauung ist ein unvergessliches Erlebnis"

Dunja Brandstätter ist seit über 15 Jahren Standesbeamtin in Spittal. Sie teilt im Interview ihre Erfahrungen, erzählt, warum jede Hochzeit ein einzigartiger Moment ist und gibt Einblicke in ihre ungewöhnlichsten Erlebnisse bei Trauungen. SPITTAL. Jedes Brautpaar bringt seine eigene Geschichte und oft auch eine besondere Note mit ins Standesamt. Dunja Brandstätter begleitet diese bewegenden Momente seit über 15 Jahre und sorgt mit ihrer Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen dafür, dass jede...

Anzeige
Im brandaktuellen Hochzeitsmagazin in MeinBezirk finden sich tolle Angebote aus dem Bezirk Weiz für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Elisa Riedler
6

Sagen Sie Ja
Inspiration und aktuelle Angebote für Ihre Traumhochzeit

Für den schönsten Tag im Leben muss viel geplant werden. Das Magazin "HOCHZEIT" in MeinBezirk möchte Sie auf Ihrer Reise zum schönsten Tag Ihres Lebens begleiten. Es bietet Inspiration und aktuelle Angebote rund um das Thema Heiraten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und finden Sie alles, was Sie für Ihre Traumhochzeit benötigen, oder gerne zur Hochzeit schenken möchten! WEIZ. Die Hochzeit ist ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur zwei Menschen, sondern auch ihre Familien und Freunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ein festliches Hochzeitsessen: Köstlichkeiten, die Augen und Gaumen verzaubern. | Foto: iStock
2

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Hochzeitsessen: Der kulinarische Höhepunkt

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Wiener Standesämter bis Frühjahr 2025 heillos ausgebucht? Nicht zwingend, meint man bei der MA 63. (Symbolbild) | Foto:  engin akyurt/Unsplash
4

Termine in Wien
So lange warten Paare auf eine standesamtliche Trauung

Für Paare, die offiziell den Bund der Ehe eingehen möchten, sieht es heuer in Hinblick auf Termine in einem der fünf Wiener Standesämtern nicht so rosig aus. Ein Blick auf den Online-Buchungskalender der Trauungs-Behörde zeigt: Erst im Februar 2025 gibt es wieder freie Termine. MeinBezirk fragte bei der zuständigen MA 63 genauer nach. Kevin Chi & Laura Rieger WIEN. Paare, die sich in Wien über den offiziellen Weg das "Ja-Wort "geben möchten – also eine standesamtliche Trauung vollziehen wollen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stefan Fuchs (Leiter Standesamt) und Bgm.-Stv. Florian Kreibich (v.li.) | Foto: Stadt Salzburg / Tobias Neugebauer
2

Heiraten
Nächstes Jahr gibt es ein "magisches" Hochzeitsdatum

Für Paare, die den Bund der Ehe eingehen möchten, gibt es im kommenden Jahr einen besonderen Termin für die Hochzeit.  SALZBURG. Im kommenden Jahr bietet das Standesamt der Stadt Salzburg auch an einem Sonntag Trauungen an. Wunschtermin reservieren Anlass ist das "magische" Datum 25. 05. 2025. Paare, die sich dieses Datum wünschen, sollten sich einen der begehrten Termine rechtzeitig sichern. Ab Samstag, 25.5.2024, kann der Wunschtermin online im Trauungskalender der Stadt reserviert werden....

Außergewöhnliche Hochzeiten: Martin und Karin Rankl | Foto: Pöchmann

Hochzeitssaison
So wird heuer im Bezirk geheiratet

Es ist bekannt, dass die warme Jahreszeit die Zeit der Eheschließungen ist. Wir haben die Trends untersucht. LILIENFELD. Wir hören immer mehr über Geburtszahlen, Scheidungsraten, aber wenig über Hochzeiten. Obwohl die Zahl der Eheschließungen im Vergleich zu früheren Jahren zurückgegangen ist, geben sich in Lilienfeld immer noch viele Menschen das Ja-Wort. „Voriges Jahr hatten wir 70 Eheschließungen. Heuer sind es bis jetzt etwas weniger als voriges Jahr. Allerdings entschließen sich viele...

Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Für die perfekte Hochzeit darf der richtige Ring nicht fehlen. | Foto: Stockner

Hochzeit
Trauringe zum Verlieben

Stockner Ehe- und Partnerschaftsringe werden individuell nur für Sie angefertigt. WEIZ. Kein Ring gleicht dem anderen - bei Stockner finden Sie garantiert Ihre perfekten Trauringe. Sie wählen das Modell, die Goldfarbe, den Steinbesatz, die Oberflächenbeschaffenheit und die Gravur. Gerne stehen wir Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontakt: Stockner Uhren & Schmuck Schulgasse 6 & 8, 8160 Weiz Tel. 03172/2888 www.stockner-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Heiraten über den Dächern der Draustadt: Das 4-Sterne Superior voco® Villach macht diesen Wunsch möglich. | Foto: Christina Supanz
4

Traumhochzeit im Herzen von Villach
Heiraten am Ufer der Drau

Traust du dich? Wer auf der Suche nach einer besonderen Location für seine Hochzeit ist, wird an der Drau fündig. Sagen Sie JA zur Traumhochzeit im Herzen von Villach. VILLACH. Das 4-Sterne Superior voco® Villach befindet sich im Herzen der Draustadt. Das Hotel bietet seinen Gästen die perfekte Kombination für Ihre Traumhochzeit. Die standesamtliche Trauung kann entweder auf der Terrasse des voco® Penthouse, in der Draublick-Galerie oder im Drausaal mit Panoramablick stattfinden. Küchenchef...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die beiden Traurednerinnen Linda Hold und Birgit Wanka-Noisternig berühren mit ihren Worten nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Gäste. | Foto: kingsizepictures
9

Viel Gefühl
Wiener Traurednerinnen "lindbirg" sorgen für Gänsehaut

Die Wiener Traurednerinnen Linda Hold und Birgit Wanka-Noisternig  berühren mit ihren Worten nicht nur das Brautpaar. WIEN/MARIAHILF/PENZING. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um die Zeremonie besonders feierlich zu gestalten. Genau hier kommen Traurednerinnen wie Linda Hold und Birgit Wanka-Noisternig ins Spiel. Als "lindbirg" mit Sitz in Penzing und Mariahilf finden sie garantiert die passenden Worte für jedes Brautpaar. Die zwei verbindet jedoch nicht nur ihre Leidenschaft für Hochzeiten,...

  • Wien
  • Conny Sellner
Silvia und Christian Pichler haben sich in Frankenfels das "Ja"-Wort gegeben. | Foto: Gabriele Rottensteiner
Aktion 2

Pielachtal
So wird geheiratet (mit Umfrage)

2021 fand fast stündlich eine Eheschließung in NÖ statt. Wie sieht's in unserer Region aus? PIELACHTAL. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind vier Prozent mehr als 2020“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Mehr gemeinsam als getrenntMit vier Prozent Steigerung gegenüber 2020 waren es zwar immer noch um 8,3 Prozent weniger Eheschließungen als...

Am 22.2.2022 ist der Trauungssaal im Stadthaus restlos ausgebucht. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer
3

Immer mehr sagen "Ja"
Hochzeitsboom in Klagenfurt trotz Corona

Nur die Liebe zählt! Immer mehr sagen trotz Maske "Ja": Der 22. 2. 2022 ist in Klagenfurt total ausgebucht. KLAGENFURT. Wer sich eine sogenannte "Schnapszahl" als Trauungstermin aussucht, der muss sich diesen Termin sechs Monate zuvor reservieren. "Diese Tage sind wirklich sehr begehrt und sollten unbedingt ein halbes Jahr im Voraus reserviert werden", sagt Birgit Gruber, Leiterin des Standesamtes Klagenfurt. Die begehrten Termine: der 2. 2. 2022 und der 22. 2. 2022. "Am Mittwoch, 2. Februar,...

Foto: Manfred Fesl
7

Traute 2-samkeit
Brautpaar aus Ostermiething gab sich Ja-Wort zu besonderem Datum

Alexandra und Robert Reichinger aus Ostermiething haben gestern, am 02.02.2022, im Standesamt Mattsee geheiratet. MATTSEE, OSTERMIETHING. Trauzeugen waren ein gut befreundetes Ehepaar – Karin und Christian Dressler, welche ebenfalls am 02.02. geheiratet haben – allerdings schon vor 22 Jahren, am 02.02.2000. Mehr Storys aus dem Bezirk Braunau

Gerlinde Glasner, Geschäftsführerin des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Grieskirchen und Bürgermeisterin Maria Pachner (v.l.n.r.) | Foto: mb marketing e.U.
3

Trauung im Zentrum 2010
Heiraten über der Trattnach ist rege gefragt

Seit Jahresbeginn können sich Brautpaare im Zentrum 2010 schwebend über der Trattnach standesamtlich trauen lassen. Bei der Anzahl an jährlichen Eheschließungen liegt die Bezirkshauptstadt erneut auf Rekordkurs. GRIESKIRCHEN. Lichtdurchflutet und mit einem weitläufigen Blick auf die Trattnach präsentiert sich die neue Hochzeitslokalität am Rande der Bibliothek im Zentrum 2010 in Grieskirchen. „Schwebend über einem Fluss zu heiraten ist eine Rarität und bleibt in Erinnerung. Durch die...

Stellen ein Sicherheitskonzept vor: Constantin Witt, Bianca Lehrner, Reinhard Langthaler, Christian Mari und Andi Hufnagl. | Foto: Potmesil
9

Neues Sicherheitskonzept für Hochzeiten
Endlich heiraten, aber sicher

Ohne Planung keine Hochzeit. Die Branche ist auf der Suche nach einem Konzept, damit 2021 Hochzeiten stattfinden können. NÖ/WIEN. WEINVIERTEL. "Wir saßen zu viert im Matrimonium bei einem Kaffee und die Braut hat geweint, weil es eigentlich ihr Hochzeitstag hätte sein sollen." Andi Hufnagl, Geschäftsführer des Hochzeitslocation Matrimonium in Kollnbrunn, stellt an einem Beispiel die aktuelle Stimmungslage der Brautpaare dar. Bianca Lehrner, seit 18 Jahren Hochzeitsplanerin, bestätigt: Täglich...

"Gabriele Koch" macht mit ihren "Herzensworten" Trauungen zu einem einmaligen Erlebnis. | Foto: Credits Conny Pa
1 2

Heiraten in Zeiten von Corona
Dritter "Wedding Award" für "Herzensworte"

Gabriele Koch darf sich freuen:  Aus dem sechsten Finalplatz ist nach 2016 und 2017 auch 2021 für ihre "Herzensworte" der dritte "Wedding Award" in der Kategorie "Freie Rede" geworden. PREDING/ÖSTERREICH. Die Hochzeitsbranche und die „hochzeitsnahen“ Dienstleister gehören zu den großen Verlierern in der Dienstleistungsbranche durch die Corona-Krise. Schließlich wurde im Jahr 2020 den Paaren der Schritt zur Trauung durch all die Umstände zur Eindämmung der Pandemie sehr schwer gemacht. Viele...

Daniela Enzinger und Christoph Hartleb. | Foto: Steinberger
4 11

Murau/Murtal
Hochzeiten - diese Paare gaben sich das Jawort

Wir stellen die Brautpaare aus den Bezirken Murau und Murtal vor. MURAU/MURTAL. Sie haben kürzlich geheiratet und würden Ihre Freude gerne mit den Lesern der Murtaler Zeitung teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihrer Hochzeit mit folgenden Daten: Namen von Braut und Bräutigam, Datum und Ort der Trauung sowie einigen wenigen Zeilen zur Vorgeschichte. Wir freuen uns darauf! Bilder und Daten bitte an murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf waren eines der 461 Paare, die sich 2019 das "Ja-Wort" gaben. | Foto: Harald Maierhofer

Heiratsstatistik 2019
461 Paare sagten im vergangenen Jahr "Ja"

Für 922 Personen läuteten im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld die Hochzeitsglocken. Scheidungen gingen 2019 zurück. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Erfreuliche Entwicklungen gibt es laut Steirischer Landesstatikstik zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2019. Die Zahl der Eheschließungen ist im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld um 3,4 Prozent gestiegen. Insgesamt 461 Paare gaben sich 2019 im Bezirk das "Ja-Wort" -  348 davon standen zum ersten Mal vor dem Traualtar. Bei den Eheschließungen...

Frisch getraut: Kathrin und Markus Steinbauer sagten in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld "Ja" zueinander. | Foto: Helmut Schweighofer
1 1

Brautpaar der WOCHE
Die Hochzeitsglocken läuteten für Kathrin und Markus

REGION. Vor sechseinhalb Jahren haben sich Kathrin (geb. Kernbichler) und Markus Steinbauer beim Fortgehen kennen und lieben gelernt. Am 12. September läuteten für die beiden nun die Hochzeitsglocken und es wurde standesamtlich und kirchlich geheiratet. Die kirchliche Trauung wurde in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld zelebriert. Das Paar lebt mit ihrer 3-jährigen Tochter in Fischbach.

Die Fußballdamen des DFC Ottendorf gratulierten ihrer "Nummer 19" Marie-Theres Dallago und ihrem Mann Philipp zur Hochzeit. | Foto: DFC Ottendorf

DFC Ottendorf
Gelungender Saisonauftakt und eine Hochzeit

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Das Team des DFC Ottendorf rund um Neo-Kapitänin Lisa Payer startet mit zwei Siegen in zwei Spielen erfolgreich in die neue Saison. Mit einem Torverhältnis von (13:2) ging der DFC vergangenes Wochenende in eine spielfrei Runde. „Ich bin besonders stolz darauf, dass die bisher geschossenen Tore von sechs unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden. Das zeigt wie vielfältig und torgefährlich wir mit unserem neuen Spielsystem sein können“, betont Spielertrainerin Katharina...

Keine Stornogebühr wegen höherer Gewalt?
HOCHZEIT ABGESAGT WEGEN COVID19

Es gab in den letzten Wochen viele Meinungen, viele Kommentare, viele Postings, Interviews und Berichte zu dem Thema. Fakt ist jedoch, in Wahrheit kann man nicht wirklich eine Aussage treffen, bevor es nicht zu einem "Härtefall" kommt, der letzt endlich bei Gericht landet. RECHTSANSICHT UNGEWISS!! Leider, oder Gott sei Dank....... .....da es dazu noch keine tatsächlichen Fälle gibt, die in Österreich vor einem Gericht gelandet sind. Also sehen wir es mal ganz "nüchtern" an. "Höhere Gewalt", was...

  • Wien
  • Paul Thavonat
Anzeige
Brautpaar versucht sich mit Gesichtsschutzschild zu küssen. Hochzeit, Corona
2

Ein ganz besonderer Hochzeitstag
Heiraten mit Gesichtsschutz

Über Verena´s und Stefan´s Hochzeit im Waldviertel werden bestimmt noch deren Enkelkinder sprechen. Das Paar aus Oberndorf/Raabs hat sich trotz Coronavirus und Lockdown entschieden, standesamtlich zu heiraten. Gut, dass ein Freund Geschichtsschutz produziert."Leider fiel die große Feier aus, und ich konnte nicht dabei sein. Ich habe dem Brautpaar aber personalisierte Gesichtsschutzschilder geschickt. So konnte sich das fesche Paar das Jawort ohne Mundschutz geben,"freut sich Friedrich...

Josefine Stanek, Standesbeamtin aus Purkersdorf, hat am 20.2.2020 alle Hände voll zu tun.  | Foto: Ericson

In einem runden Jahr traut man sich eher

Hochzeitsboom in der Region: die harmonische 2020 soll heuer vielen Paaren Glück bringen. BEZIRK PURKERSDORF (ae). „Wir halten jetzt schon bei so vielen Anmeldungen, wie wir im vorigen Jahr in Summe an Trauungen durchgeführt haben“, rechnet die Pressbaumer Standesbeamtin Evelyn Hofecker fix mit einem neuen Hochzeitsrekord, „Zufall ist das keiner, da spielt die Jahreszahl mit – die klingt schön rund und harmonisch.“ Allerdings hält sich bei ihr der Run auf den besonders runden 20.2.2020 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.