Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

7

Fasching
Gelungene Premiere in Annenheim

ANNENHEIM. Gelungene Premiere beim „18. Annenheimer Faschingsgerücht“ am  18. Jänner im Gasthof zum Lindenhof. Die 16 Akteure des "ANC" boten in 18 Programmpunkten auf der wohl kleinsten Bühne der Welt – sechs Quadratmeter – ein lustiges, unterhaltsames und auch musikalisches Programm.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hans-Peter Musil wurde auf der Enduro GP Homepage namentlich als einer der international bemerkenswertesten Starter genannt. | Foto: Hans-Peter Musil
2

Enduro WM 2019
Hans-Peter Musil blickt auf erfolgreiche Saison

Hans-Peter Musil setzte sich für die Rennsaison 2019 ein großes Ziel, WM Punkte zu holen. TREFFEN. Es war ein erfolgreiches Jahr für den Endurofahrer Hans-Peter Musil. Im Zuge der Enduro-Weltmeisterschaft gab es heuer erstmals den "Fim Enduro open world cup". Die Rennen führten den Treffner Endurofahrer dabei quer durch Europa – Deutschland, Griechenland, Italien und Tschechien waren die Destinationen. Die WM-Rennen im Zeitraffer Der WM-Auftakt erfolgt in Dahlen, ein harter aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: FF Vassach
4

FF VASSACH.ONLINE
Schwerer Verkehrsunfall auf der B94

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Feuerwehr kurz vor 23.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 alarmiert. Dort kam kurz vorm Kreisverkehr Treffen ein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Wegweiser und blieb im Straßengraben liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte saß der Unfalllenker noch im Fahrzeug, war aber glücklicherweise nicht eingeklemmt. Somit konnte der Verletzte rasch aus dem Fahrzeug gerettet und erstversorgt werden. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Köstenberger holt sich Titel in Oberösterreich | Foto: BMP
3

Sattendorf
Köstenberger holt sich Titel im Wasserski Springen

Sattendorfer springt stark bei Staatsmeisterschaften in Oberösterreich.    SATTENDORF. Bei den gestrigen Staatsmeisterschaften im Wasserski Springen in Fischlham (Oberösterreich) konnte sich der Apotheker Claudio Köstenberger aus Sattendorf mit einem Sprung von 64,3 Meter die eindeutige Führung holen. Beim Slalom klappte es weniger gut, daher ging die Overall Medaille "leider verloren", so Köstenberger, der sich nichts desto trotz zufrieden zeigt: "Ich war mit meiner Leistung im Springen aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Schwerverkehr sollte auch aus Millstatt verbannt werden. Bürgerinitiative formierte sich  | Foto: Michael Thun
1

Millstätter Bundesstraße
Treffen startet Unterschriften-Aktion!

Ärger wegen Millstätter Bundesstraße. Seit Jahren fordern Gemeinden Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Nun starten gleich mehrere Unterschriftenaktionen. Die Liste in Treffen liegt ab morgen in der Gemeinde auf.  TREFFEN. Die Millstätter Bundesstraße B 98 – sie ist der Grund für Unfrieden im Gegental und darüber hinaus. Von Treffen am Ossiacher See führt die Straße durchs Gegendtal bis nach Seeboden am Millstätter See. Zum Ärgernis wird diese aufgrund ihres enormen Verkehrsaufkommens. Grund...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
6

Im Marmorsteinbruch
Die Gegendtaler Passion spielt wieder

Nach sechs Jahren spielt sie heuer wieder: die Gegendtaler Passion. Zum vierten mal im Marmorsteinbruch Lauster Krastal. Neu sind Hauptdarsteller sowie Regisseur.  TREFFEN. Es ist eine beeindruckende Kulisse – weithin auch bekannt als Standort des Internationalen Bildhauer-Symposiums – der Mamorsteinbruch Lauster Krastal. Und dieses Jahr zum vierten Mal in Folge auch Schauplatz der "Gegendtaler Passion". Ein Werk rund um das Leben und Sterben Jesu Christi, aufwändig inszeniert, stark...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Sybille Smolak (Mitte) mit Rektor Hubert Stotter, Bürgermeister Klaus Glanznig, Werkstättenleiterin Annemarie Holnsteiner, Soroptimist-Club-Präsidentin Johanna Sadounig und Klientinnen und Klienten aus den Werkstätten am Steinbruch | Foto: Diakonie de La Tour

Treffen
30 Jahre Engagement in der Diakonie de La Tour

Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach wurde für ihr Engagement für die Diakonie de La Tour Treffen geehrt. Und in den "diakonischen Adelsstand“ erhoben. TREFFEN. Seit 30 Jahren engagiert sich Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach in Einrichtungen der Diakonie de La Tour in Treffen. Mehrmals im Monat kommt sie in die Beschäftigungswerkstätte am Steinbruch, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, um mit Klienten zu musizieren. Gemeinsam mit den Soroptimistinnen wurden auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das Gemeindebad Velden am Wörthersee | Foto: KK
1 3

Bezirk Villach
Bäder gehen gegen Rauch und Zigarettenstummel vor

In den Strandbädern des Bezirks wird derzeit das Thema Rauchen diskutiert. Einige Bäder schaffen rauchfreie Bereiche, andere setzen weiterhin auf Aschenbecher. Stadt Villach druckt eigene Schilder. BEZIRK VILLACH. In Klagenfurt ist es heuer genauso Thema wie in Velden oder Villach, das Rauchverbot in öffentlichen Strandbädern. Pünktlich zur Badesaison, viele Bäder sperren um den Muttertag auf, verbannt man im Veldener Gemeindebad den blauen Dunst vom Badebrücken-Bereich. Hier wird "eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Blick über die Pöllinger-Siedlung, wo das "Almdorf" hätte entstehen sollen | Foto: Kompan

Treffen
Nein zu Almdorf, ja zu Ski-In, Ski-Out-Idee

Gemeinde Treffen: ÖEK mehrheitlich beschlossen. Nun erfolgte Absage für Almdorf.   TREFFEN. Dem touristischen Projekt "Almdorf" wurde nun die Abfuhr erteilt. Zumindest vorläufig wurde es nicht ins ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) der Gemeinde Treffen aufgenommen. Zwei Voraussetzungen Dies beschloss der Gemeinderat, wie Bürgermeister Klaus Glanznig gegenüber der WOCHE berichtet, in einer geheimen Abstimmung. Die Stimmen wären mit 17:5 eindeutig gewesen: "Sowohl die Raumplaner des Landes als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Stefanie Bodner, Denise Kolbitsch (Trainierin), Christian Moritz.JPG | Foto: Horsense
3

Reitsport
Horsense Reiter erfolgreich in Abu Dhabi

Horsense Reiter erfolgreich bei Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi. Auch regionale Erfolge gab es.  TREFFEN. Horsense, ein Verein für Therapeutisches Reiten, blickt auf einen sehr erfolgreichen Monat März zurück. Mit zwei Reitern mit kognitiven Behinderungen nahm Trainerin Denise Kolbitsch bei den internationalen Special Olympics Worldgames in Abu Dhabi teil. Stefanie Bodner und Christian Moritz schlugen sich, trotz der schwierigen Herausforderung ein fremdes Pferd zu reiten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wer Artenvielfalt erhalten will, muss Grenzen respektieren. Andernfalls werden wir Wildtiere "auf Dauer verlieren". | Foto: pixabay

Wildschäden
Zu viel Tourismus schadet unseren Wäldern!

Slow Trails, Wald-Yoga – der Wald ist längst mehr als bloßer Erholungsort. Nicht für alle ist das gut.  BEZIRK VILLACH (aw). Stetig wachsende Wildschäden, der Jäger als Sündenbock. Das Leben der Jägerschaft sei kein leichtes geworden, meint Bezirksjägermeister Villach Wolfgang Oswald. Auf der einen Seite stehen großflächige Wildschäden im Wald, auf der anderen Seite der Jäger, der für den Abschuss verantwortlich ist, und dann wiederum das Wild, das im Grunde genommen "ja nicht wirklich etwas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stefan Moser überstellte den Mercedes persönlich zum Haus Herrnhilf der Diakonie de La Tour in Treffen | Foto: Diakonie de La Tour

Auto für Diakonie
Diakonie de La Tour bedankt sich bei Mercedes Moser

FELDKIRCHEN, VILLACH, TREFFEN. Das Feldkirchner Autohaus "Mercedes Moser" hat kürzlich einen neuen Standort in Villach eröffnet und Stefan Moser hat dem "Haus Herrnhilf" der "Diakonie de La Tour" in Treffen ein Einstandsgeschenk gemacht. Den vier sozialpädagogischen Wohngruppen im Haus stellt er für ein Jahr einen neuen Mercedes zur Verfügung. Bei 46 Kindern und Jugendlichen sind ständig Fahrten notwendig - zum Kindergarten, zu Schulveranstaltungen, zu Ärzten, Therapeuten ... Moser lieferte das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
In Treffen wurde bereits ein Kinderspielplatz gebaut | Foto: KK/Gemeinde Treffen
5

Faktencheck: So weit sind die Gemeindeprojekte

Steinschlagschutz und Unwettervorsorge: Treffen und Afritz kämpfen gegen die Naturgewalten. In St. Jakob sind die Schulstandorte ein Thema. TREFFEN/AFRITZ/ST. JAKOB (aju). Zu Beginn des Jahres waren Villachs Gemeinden voller Energie und Tatendrang. Zahlreiche Projekte wurden geplant und einige davon auch bereits umgesetzt. Welche das sind, das hat die WOCHE pünktlich zur Jahreshälfte überprüft. Steinschlagschutz für Treffen "Wir sind stolz darauf, dass in Treffen schon viele der geplanten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Die GTIs kommen wieder, im Herbst | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI-Nachtreffen: Image Kampagne für "besseres Miteinander"

Die GTIs haben Kärnten nur vorläufig den Rücken gekehrt. Für Herbst wird ein Nachtreffen erwartet. BEZIRK VILLACH (aw). Das offizielle GTI-Treffen 2018 ist Geschichte, nicht jedoch die inoffiziellen Zusammenkünfte der GTI-Fahrer. Denn auch im Spätsommer, traditionell nach dem Harley Treffen, gibt es ein GTI Nachtreffen in der Region. Nicht offiziell versteht sich, weiß Katharina Spanring. Was auch einer der Gründe war, weshalb die Villacher Stadträtin nun einen runden Tisch zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kinder-Sicherheitsolympiade im Bezirk Villach | Foto: KZSV / Adrian Hipp
4

Welche wird die sicherste Volksschule Kärntens 2018?

Die Kinder-Sicherheitsolympiade im Bezirk Villach findet am 16. und 18. Mai statt. TREFFEN/VILLACH. Nach sieben Bezirksbewerben in Unter- und Mittelkärnten, wird die Kinder-Sicherheitsolympiade 2018 an zwei Tagen in Villach und Treffen stattfinden. Heuer nahmen insgesamt 122 Volksschulklassen der 4. Schulstufe aus Kärnten, Slowenien, Italien teil.   Es finden zehn Bezirksbewerbe und das Landesfinale mit der Kür zur Sichersten Volksschule Kärntens 2018 statt. Der Landesfinalsieger reist zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bereits im April kommen viele GTI-Fahrer. Villach reagiert mit Sperren auf Beschwerden. | Foto: kk/Villach
2

GTI-Vortreffen: Villach schützt Anrainer

mit Sperren und Tempolimits VILLACH. Das offizielle GTI-Treffen beginnt zwar erst am 9. Mai, doch in den vergangenen Jahren hat sich ein so genanntes Vortreffen etabliert. Bereits jetzt, Mitte April, kommen zahlreiche Freunde des deutschen Kult-Autos nach Kärnten. Leider kommt es gerade beim Vortreffen immer wieder zu Fällen von Lärm- und Geruchsbelästigungen. Massive Beschwerden durch Anrainer waren die Folge. Stadt Villach reagiert Die Stadt Villach reagiert nun in Absprache mit der Polizei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Als Überraschung durften die Schüler beim Training zusehen | Foto: kk
4

Schüler gewannen Eislauf-Tag in der Stadthalle

TREFFEN. "eislaufregeln", das war das Motto des Zeichenwettbewerbs, an dem SchülerInnen der Volksschule Treffen teilnahmen. Zum Gewinnen gab es einen Uniqa-Helm und Eintrittskarten für ein VSV-Spiel, außerdem auch zwei Stunden gratis eislaufen.  Barbara und Vivien Schönett bekamen je einen Helm und Ronny Taschner gewann eine Eintrittskarte für ein Spiel der Adler. Die Überreichung der Preise fand am Rathausplatz in Villach statt.  Der gratis Eislauf fand im Februar statt. Als kleine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

KICK INTERN VILLACH

In unserer Serie "Kick Intern" gibt Peter Tiefling einen Überblick darüber, was sich bei den Villacher Fußballvereinen intern abspielt. Vorhang fällt Wie viele Sportler ihrer persönliche Geschichte haben, können Fußballstadien auch ihre haben. Für den Fußballplatz Landskron fällt am kommenden Sonntag nach dem Unterligamatch gegen FC Mölltal (Ankick 10.15 Uhr) der Vorhang. „Für mich mit einem weinenden und einen lachenden Auge“, bringt Landskron-Obmann Stv. Hubert Sabitzer seine persönlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Pferd und Pistole: Die Glock-Plakate für Reitturniere verstoßen gegen die Regeln des Österreichischen Werberates

Trotz heftiger Kritik: Glock setzt wieder auf Pistolenwerbung am Straßenrand

Erst im Jänner forderte der Österreichischen Werberat die Abnahme von Pistolen-Sujets. Jetzt bewirbt der Waffen-Milliardär auch sein aktuelles Reitturnier mit zweifelhaftem Bildmotiv. VILLACH (kofi). Die Firma Glock hat es erneut getan: Sie bewirbt ein Reitturnier in Treffen mit Plakaten am Straßenrand, auf denen nicht nur ein Pferd zu sehen ist, sondern auch eine Pistole. Eine jener Waffen also, mit der Gaston Glock reich geworden ist. Heftige Kritik an Waffen-Sujet Erst im Jänner hatte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Extreme Brandgefahr! Vorsicht mit den Silvester-Raketen

Etliche Gemeinden im Bezirk Villach-Land haben Raketen-Verbot erlassen. Auch in Villach gibt es heuer zusätzliche Verbots-Zonen. VILLACH. Achtung zu Silvester! Wegen der seit Wochen herrschenden extremen Trockenheit existiert hohe Brandgefahr, vor allem im Wald und in waldnahen Bereichen. Daher ist es heuer zu Silvester verboten, in diesen sensiblen Bereichen Feuerwerkskörper zu zünden. In den Waldgebieten der Stadt Villach - auf dem Dobratsch, Heiligengeist, Wollanig, Oswaldiberg, Warmbad usw....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Ich helfe gerne", sagt Rotkreuz-Mitarbeiterin Theresa Marginter aus Treffen

Warum ich als Rotkreuz-Helferin in Villach arbeite

Theresa Marginter aus Treffen hilft unentgeltlich beim Roten Kreuz. Künftig will sie mit Flüchtlingen arbeiten. VILLACH (kofi). Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz wären ohne freiwillige, ergo unentgeltliche Helfer nicht führbar. Das ist auch in Villach so. Hilfsbereitschaft Eine der vielen Freiwilligen ist Theresa Marginter. Die 25-jähriger Treffnerin ist seit zwei Jahren beim Roten Kreuz. Obwohl: Helfen – das war bereits viel früher in ihrem Leben ein Thema. "Mit sechs Jahren war ich schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolfgang Kofler, WOCHE Vlllach

KOMMENTAR: Flüchtlinge in und um Villach - die wahren Zahlen

Die Kritik von Villachs Bürgermeister Günther Albel in der vorigen WOCHE, dass sich die meisten Gemeinden nicht an der Beherbergung von Kriegsflüchtlingen beteiligen, haben wir zum Anlass genommen, nachzufragen. Unser Bericht zeigt: Albel hat Recht. Nur in fünf der 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land werden Flüchtlinge versorgt. Ihr Anteil an der Villach-Land-Gesamtbevölkerung beträgt nur knapp 0,4 Prozent. Ein Beispiel: In der mit 4.500 Menschen ausverkauften Villacher Eishalle entspräche der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Beate Prettner plant Koordinator in der Landesregierung für psychosoziale Versorgung. Er soll bald installiert sein | Foto: Büro Prettner

Gesundheit: Prettner scheut keinen Vergleich

LH-Stv. Beate Prettner reagiert auf Kritik am Gesundheitsplan und will Koordinator im Land installieren. "Hohe Gesprächsbereitschaft" ortet die Gesundheitsreferentin in den Kärntner Krankenanstalten, wenn es um die Umsetzung des Gesundheitsplanes geht – vor zwei Wochen präsentierte sie die Vorhaben für die Kärntner Spitäler. Widerstand gibt es freilich auch – immerhin sollen vor allem chirurgische Betten abgebaut und einige Abteilungen in Tageskliniken umgewandelt werden. Allen voran wehren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Johannes Kleinbichler, sportlicher Leiter SV Treffen | Foto: SV Treffen

Neuorganisation der sportlichen Leitung und des Trainerstabes

Anfang März musste der SV Treffen nach einer Vertragsauflösung und einem Rücktritt rasch handeln. „Nachdem, Herwig Kircher, unser langjähriger sportlicher Leiter, den Vertrag mit Trainer Stefan Leeb vorzeitig auflöste und wenig später auch dann noch selbst seine Funktion im Verein zurücklegte, waren wir drei Wochen vor Meisterschaftsstart, zum raschen Handeln gezwungen“, blickt Vorstandsmitglied Johannes Kleinbichler auf bewegte Treffner Fußballwochen zurück. Nun ist bei den Gegendtalern, trotz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.